XP fährt nach Ruhezustand mit Hibernate Bat Datei nicht mehr automatisch hoch.
Zum Übertragen von Wetterdaten auf meine Homepage möchte über eine Bat Datei mein Notebook in den Ruhezustand herunterfahren und über einen geplanten Tasks wieder automatisch hochfahren.
Alles funktioniert, wenn ich in der Energieoption den Ruhezustand z.B. auf 2 Minuten einstelle,
geht er nach der Zeit in Ruhezustand und geht zu einer vorgegebenen Zeit wieder an.
( ist zu ungenau, denn er geht in der Übertagung schon mal in den Ruhezustand.)
Es klappt auch, wenn ich im Windows Task – Manager unter Herunterfahren in den Ruhezustand gehe.
Über ein Hibernate Bat
rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState
fährt das Notebook in den Ruhezustand, startet aber nicht mehr automatisch aus den Ruhezustand.
Frage : Ist der Bat-Code so dafür nicht geeichnet, oder gibt es eine andere Möglichkeit über bat das zu realisieren.
Danke für einen Tipp.
Computer Intel Pentium III 1200 MHZ, 1 GB RAM, Windows XP Prof, SP 3
Gruß
Heinz
Alles funktioniert, wenn ich in der Energieoption den Ruhezustand z.B. auf 2 Minuten einstelle,
geht er nach der Zeit in Ruhezustand und geht zu einer vorgegebenen Zeit wieder an.
( ist zu ungenau, denn er geht in der Übertagung schon mal in den Ruhezustand.)
Es klappt auch, wenn ich im Windows Task – Manager unter Herunterfahren in den Ruhezustand gehe.
Über ein Hibernate Bat
rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState
fährt das Notebook in den Ruhezustand, startet aber nicht mehr automatisch aus den Ruhezustand.
Frage : Ist der Bat-Code so dafür nicht geeichnet, oder gibt es eine andere Möglichkeit über bat das zu realisieren.
Danke für einen Tipp.
Computer Intel Pentium III 1200 MHZ, 1 GB RAM, Windows XP Prof, SP 3
Gruß
Heinz
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 157293
Url: https://administrator.de/forum/xp-faehrt-nach-ruhezustand-mit-hibernate-bat-datei-nicht-mehr-automatisch-hoch-157293.html
Ausgedruckt am: 12.05.2025 um 18:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Moin
Ich glaube du verwechselst Ruhezustand und StandBy.
Im Ruhezustand (Hibernate Mode) wird der PC heruntergefahren und kommt von allein nicht wieder. Erst ein einschalten bzw. WOL bringt ihn wieder "an Deck".
Lediglich im Standby Mode kann der PC noch eigene Aktionen (wie geplante Tasks) ausführen.
Dazu: http://www.wintotal.de/tipparchiv/?TID=1249
Gruß L.
Ich glaube du verwechselst Ruhezustand und StandBy.
Im Ruhezustand (Hibernate Mode) wird der PC heruntergefahren und kommt von allein nicht wieder. Erst ein einschalten bzw. WOL bringt ihn wieder "an Deck".
Lediglich im Standby Mode kann der PC noch eigene Aktionen (wie geplante Tasks) ausführen.
Dazu: http://www.wintotal.de/tipparchiv/?TID=1249
Gruß L.