
Aktualisieren der Zuordnung von Mitarbeitern zu Arbeitsplätzen - Excel - SVERWEIS
Erstellt am 15.02.2014
Hallo Listen und willkommen im Forum! Damit das per SVERWEIS() funktioniert, müsstest Du eine zusätzliche Spalte (als neue Spalte A - es wird ja ...
7
KommentareTastaturlayout ändern - InputBox enthält falsche Zeichen
Erstellt am 14.02.2014
Hallo OKIDOKI! leider ist die Variable (jetzt info) bei einer fehlenden Eingabe totzdem belegt Kann ich mit Deinem geposteten Code nicht nachvollziehen, aber Du ...
15
KommentareTastaturlayout ändern - InputBox enthält falsche Zeichen
Erstellt am 14.02.2014
Hallo OKIDOKI! Wenn Du den Inhalt der Variablen "Eingabe-b" (BTW: sollte mit zB "Eingabe nicht definiert" vorbelegt sein) in Batch benötigst, dann etwa mit ...
15
KommentareCMD-Ergebnis in Variable speichern und diese Variable dann andere Batchdatei übergeben
Erstellt am 14.02.2014
Hallo torillo! Speichere die Datei "Ergebnis.txt" in einem Ordner, für den "Jeder" zumindest Lesezugriff hat Grüße bastla ...
6
KommentareCMD-Ergebnis in Variable speichern und diese Variable dann andere Batchdatei übergeben
Erstellt am 14.02.2014
Hallo torillo! Wenn die Variablen %gestartet% bzw %gestoppt% keine weitere Funktion haben, kannst Du sie auch gleich einsparen: Falls das Starten oder Stoppen nicht ...
6
KommentareTastaturlayout ändern - InputBox enthält falsche Zeichen
Erstellt am 14.02.2014
Hallo OKIDOKI! Ich kann noch immer nicht erkennen, wie Du "Eingabe-b" verwenden willst - die Wertzuweisung sollte so aber natürlich klappen (ein "Vorweg-Definieren" der ...
15
KommentarePer batch eine log datei auslesen und betimte zeile ausgeben
Erstellt am 13.02.2014
Hallo soritose! Du solltest etwas mehr von Deinem Batch posten - was willst Du denn genau erreichen? Ansonsten: Nur die passenden Zeilen in eine ...
9
KommentareUnterordner die älter als x Minuten sind löschen
Erstellt am 13.02.2014
Hallo JokerM! Schau Dir mal WasFile an Grüße bastla ...
5
KommentareBestimmte Ordner rekursiv per Batch löschen
Erstellt am 13.02.2014
Hallo TASKnet! Wenn Du noch absichern möchtest, dass nur Ordner, aber keine Dateien mit dem Namen "RES" (dürften zwar eher selten sein, aber sicher ...
5
KommentareBestimmte Ordner rekursiv per Batch löschen
Erstellt am 13.02.2014
Hallo TASKnet! Lässt sich funktioniert leider nicht noch etwas konkreter formulieren? Grüße bastla ...
5
KommentareTastaturlayout ändern - InputBox enthält falsche Zeichen
Erstellt am 13.02.2014
Hallo OKIDOKI! Abgesehen davon, dass "DIM" ein denkbar schlechter Variablenname ist (da ein Sprachelement von VBS) - was genau hast Du damit vor? Außerdem: ...
15
KommentareBestimmte Ordner rekursiv per Batch löschen
Erstellt am 13.02.2014
Hallo TASKnet! Sollte sich (ungetestet) etwa so machen lassen: Wegen des "echo" wird (zum Testen) der "rd"-Befehl nur angezeigt, aber nicht ausgeführt Grüße bastla ...
5
KommentareTextdatei splitten in Anzahl Datensätze aus Originaldatei
Erstellt am 13.02.2014
Hallo lexura und willkommen im Forum! Da Du keine näheren Angaben zu den gewünschten Datei-/Verzeichnisnamen machst, verwende ich für die Ausgabe das Tagesdatum: Grüße ...
7
KommentarePer batch eine log datei auslesen und betimte zeile ausgeben
Erstellt am 12.02.2014
Hallo soritose! Das müsste eher so aussehen: Grüße bastla ...
9
KommentareText von zeile mit wort, bis ziele mit wort
Erstellt am 12.02.2014
Hallo Saintwolf! Der folgende Ansatz schreibt alle Zeilen zwischen den ersten beiden "Fehler"-Zeilen (genauer: zwischen den ersten beiden Zeilen, die mit "Fehler" beginnen) in ...
5
KommentareCocolor - farbigen Text statt echo in Batchdateien ausgeben 32 oder 64 Bit
Erstellt am 11.02.2014
Hallo pblacky! Brauchst Du denn die 64 Bit-Version unbedingt? Und wenn ja, warum lässt Du dann die ersten beiden Parameter weg? Grüße bastla ...
2
KommentareZeilen aus Datei auf einem Netzwerkspeicher einlesen und NUMMERIERT auflisten in BATCH
Erstellt am 11.02.2014
Hallo Fabian-Haas! Ersetze die Zeilen 51 - 54 durch Grüße bastla ...
10
KommentareZeilen aus Datei auf einem Netzwerkspeicher einlesen und NUMMERIERT auflisten in BATCH
Erstellt am 10.02.2014
Hallo Fabian-Haas! Die Anführungszeichen in der Zeile 44 hatte ich leider übersehen :-( - entweder verwendest Du sie auf beiden Seiten oder auf keiner, ...
10
KommentareZeilen aus Datei auf einem Netzwerkspeicher einlesen und NUMMERIERT auflisten in BATCH
Erstellt am 10.02.2014
Hallo Fabian-Haas! Mit vertauschten Zeilen 51 und 52 (und der Angabe von tokens und delims wie in Zeile 45) sollte das klappen Grüße bastla ...
10
KommentareEine Batch um eine Festplatte zu inialisieren bzw. aktivieren?
Erstellt am 10.02.2014
Hallo zeroblue2005! Du könntest es zB mit dem folgenden Programm versuchen: HotSwap! Einen einmaligen Neustart nach der Installation wird's aber vermutlich brauchen. Grüße bastla ...
3
KommentareHilfe bei einer Batch mit If und Else
Erstellt am 10.02.2014
Hallo zeroblue2005! Schematisch etwa so (ungetestet): Pfade und Dateinamen für die einzelnen Dateien (und die per "ping" erzeugte Pause von etwa 10 Sekunden) musst ...
5
KommentareXcopy und Windows XP funktioniert nicht bei Dokumente und Einstellungen
Erstellt am 09.02.2014
Hallo nistra! Mache aus dem "echo off" ein "echo on" - damit kannst Du den Ablauf genau verfolgen, da so jeder Befehl zunächst einmal ...
7
KommentareDoppelpunktgetrennte Textdatei einlesen Batch
Erstellt am 09.02.2014
Hallo Fabian-Haas! Etwa so: Du solltest Dir das Tutorial zur FOR-Schleife von Friemler ansehen Grüße bastla ...
3
KommentareZeilen aus Datei auf einem Netzwerkspeicher einlesen und NUMMERIERT auflisten in BATCH
Erstellt am 09.02.2014
Hallo Fabian-Haas und willkommen im Forum! Wenn Du innerhalb einer Klammer Variablenwerte änderst, brauchst Du "delayedExpansion", um diese geänderten Werte gleich verwenden zu können ...
10
KommentareProvision ausrechnen im Excel 2007
Erstellt am 07.02.2014
Hallo Biber! Jedenfalls nicht mit meinem Verständnis von Les- und Wartbarkeit. ;-) Deswegen ja die vorgeschlagene optische Hervorhebung - und außerdem hätte ich das ...
10
KommentareProvision ausrechnen im Excel 2007
Erstellt am 07.02.2014
Hallo Biber! Aber das nimmt mir (und der Geschäftsleitung) die Möglichkeit, mal zu Anreizzwecken den von mir so genannten "Fixanteil" anzuheben. Eigentlich nicht - ...
10
KommentareTrennung von Benutzerprofilen (Domäne und lokal)
Erstellt am 07.02.2014
Hallo Fricco! DHCP ist in unserer Firma nicht üblich, weil SAP sonst nicht ordentlich funktioniert. Sogar wenn dem so sein sollte, könntet Ihr ja ...
10
KommentareProvision ausrechnen im Excel 2007
Erstellt am 07.02.2014
Hallo Biber! Noch eleganter wird's, wenn der Fixbetrag in Spalte L berechnet wird: - wobei sich die Formel von L2 nach unten kopieren lässt. ...
10
KommentareRechteänderung von TS Profilen mit SamAccountName Überprüfung
Erstellt am 07.02.2014
Hallo HeikoWellendorf! Eigentlich wird nicht "%%~na" mit dem Ordner verglichen, da diese Information ja vom Ordner stammt - Du musst das Ergebnis von dsquery ...
4
KommentareRechteänderung von TS Profilen mit SamAccountName Überprüfung
Erstellt am 07.02.2014
Hallo HeikoWellendorf! Wenn ein TIpp genügt: Mit könntest Du nach einem User mit passendem Logon suchen Grüße bastla ...
4
KommentareBatch, Win 7, nur Daten aus Unterordnern verschieben mit bestimmter Dateiendung
Erstellt am 06.02.2014
Hallo Loonixx und willkommen im Forum! Hier dann noch ein (ungetesteter) Batch-Ansatz: Wegen des "echo" vor dem "move" werden die Verschiebe-Befehle nur angezeigt, aber ...
4
KommentareProvision ausrechnen im Excel 2007
Erstellt am 06.02.2014
Hallo delphin66! Unter der Annahme, dass dem Mitarbeiter doch auch für den 201. Euro und den 1001. Euro seines Umsatzes eine Provision zusteht (und ...
10
KommentarePing gibt errorlevel 0 zurück obwohl nicht erfolgreich
Erstellt am 05.02.2014
Hallo Invisan! Verwende einfach die Abfrage auf "TTL" (hast Du ja ohnehin schon in Deinem Batch) - etwa so: Grüße bastla ...
4
KommentareTastaturlayout ändern - InputBox enthält falsche Zeichen
Erstellt am 05.02.2014
Hallo OKIDOKI! Wie ist es also möglich, bei fehlender Eingabe oder Abbruch dies zu verhindern? (bzw. einen Alternativtext einzusetzen?) Die entsprechende Abfrage in VBS ...
15
KommentareDatei wird am Client erstellt ohne das sie am Ftp Server existiert
Erstellt am 04.02.2014
Hallo dax4fun! oder nach download wenn 0kb Datei automatisch löschen. wäre auch mein Vorschlag - zu realisieren etwa so: - Pfad und Dateispezifikation in ...
4
KommentareDatei wird am Client erstellt ohne das sie am Ftp Server existiert
Erstellt am 04.02.2014
Hallo dax4fun! Teste mal mit Dateien, die nicht Byte groß sind ansonsten ist mir das Problem ("bleibt hängen") noch nicht ganz klar. Grüße ...
4
KommentareTastaturlayout ändern - InputBox enthält falsche Zeichen
Erstellt am 04.02.2014
Hallo OKIDOKI! Wenn Du nicht gleich den gesamten Ablauf in einem einzigen Script erledigst - etwa: solltest Du als Zeile 7 den Wechsel der ...
15
KommentareScript läuft nicht
Erstellt am 04.02.2014
Hallo nistra! Verwende bitte wieder "Code"-Formatierung! Mit sollte auch das Kopieren klappen BTW: Wenn der Batch für User gedacht ist, die ohnehin nur Daten ...
10
KommentareTastaturlayout ändern - InputBox enthält falsche Zeichen
Erstellt am 04.02.2014
Hallo OKIDOKI! Abgesehen davon, dass ich das etwas straffen würde, zB funktioniert es bei mir (ohne Umschaltung der Default-Codepage 850) unter XP und W7 ...
15
KommentareScript läuft nicht
Erstellt am 04.02.2014
Hallo nistra! Die Zahlenkombination ({74BDBB4D-46AA-4E33-8025-B52E31EC81A7}) im Pfad, wird willkürlich von Outlook Express gewählt, wenn man Outlook Express einrichtet. Mir ist schon klar, wie die ...
10
KommentareScript läuft nicht
Erstellt am 03.02.2014
Hallo nistra! for /f "delims=" %%i in ('dir /b/ad "C:\Dokumente und Einstellungen\%user%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Identities\{*-*-*-*-*}"') do set "ID=%%i" 02.if exist "C:\Dokumente und Einstellungen\%user%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Identities\%ID%\Microsoft\Outlook Express" ( ...
10
KommentareScript läuft nicht
Erstellt am 02.02.2014
Hallo nistra! Mit Wildcards mitten in einer Pfadangabe wird das nix - daher (ungetestet) eher so: BTW: Das Ziel in Zeile 22 sollte vielleicht ...
10
KommentarePer BAT CSV bestimmte Spalten und Zeilen auslesen und übertragen
Erstellt am 02.02.2014
Hallo knotenknut und willkommen im Forum! Dein Vorhaben wäre leichter nachvollziehbar, wenn Du die Beschreibung durch Beispiel-Daten (natürlich gerne anonymisiert) ergänzt - dann wüssten ...
30
KommentareBatch WinXP - jeweils 3 Bestimmte Zeilen aus mehreren Textdateien in neue Datei (die 3 Zeilen hintereinander dann als Einzeiler)
Erstellt am 01.02.2014
Hallo Experiment626! Das könnte (weitgehend ungetestet) etwa so gehen: Geschwindigkeitsrekorde lassen sich damit aber sicher nicht aufstellen Kurz zur Erklärung der Variablen %Feld1% bis ...
2
KommentareBatch Script um txt Dateien in einem Ordner zu erkennen und in Variablen umwandeln das sie über ein Auswahlmenü gestartet werden können
Erstellt am 30.01.2014
Hallo DragonValor! ist allerdings doch etwas komplizierter nachzuvollziehen als gedacht :-) Bei Fragen: fragen ;-) Grüße bastla ...
3
KommentareBatch Script um txt Dateien in einem Ordner zu erkennen und in Variablen umwandeln das sie über ein Auswahlmenü gestartet werden können
Erstellt am 30.01.2014
Hallo DragonValor! Etwas in der Art hatten wir zB mal im Beitrag Auswahlliste automatisch erstellen. Dort ist im ersten Kommentar auch ein weiterer Thread ...
3
KommentareDateinamen in Serie erweitern
Erstellt am 30.01.2014
@ colinardo wobei sich die Batch-Zeilen 3 bis 7 (ungetestet) ohne Verlust an Funktionalität auf oder etwas übersichtlicher reduzieren ließen - und "delayedExpansion" wäre ...
4
KommentareBatch Datei zum Automatischen Kopieren einer Datei, Win XP
Erstellt am 29.01.2014
OT Hallo Chris! viele meiner Batchkünste habe ich unter anderem bei deinen Scripten gelernt :D Das lasse ich als Entschuldigung gelten ;-) Grüße bastla ...
4
KommentareBatch Datei zum Automatischen Kopieren einer Datei, Win XP
Erstellt am 29.01.2014
Hallo ExiT-1 und willkommen im Forum! Anstelle des gewünschten "Ausschneidens" könntest Du nach dem Übertragen des Dateiinhalts per eine neue, Byte große, Datei ...
4
KommentareMit For mehrere Variablen auslesen ? wie geht das ?.
Erstellt am 27.01.2014
Hallo Viper-Berlin! Wäre es nicht einfacher, anstelle eines "Pseudo"-Arrays zB zu verwenden? Abgesehen davon könntest Du Dir, wenn es denn schon unbedingt %A_1% bis ...
4
Kommentare