Batch Datei zum Automatischen Kopieren einer Datei, Win XP
Abend
ich möchte den Inhalt einer TXT Datei welche sich auf einen Wechselmedium (USB Stick) befindet Automatisch in eine Datei Kopieren die sich auf dem Pc befindet.
Dies soll am besten so Funktionieren das wenn der Stick angesteckt wird (zb immer Laufwerk "F") der Inhalt der darauf befindlichen Datei "Export.TXT" Ausgeschnitten und in die Datei "Import.txt" die sich auf C\EigeneDaten befindet Kopiert wird.
Wenn möglich Vollautomatisch beim Enstecken des Sticks oder zb aller 5min geprüft wird ist der Stick dran dann ja wenn nicht dann nichts machen.
Habt ihr da eine Lösung?
ich möchte den Inhalt einer TXT Datei welche sich auf einen Wechselmedium (USB Stick) befindet Automatisch in eine Datei Kopieren die sich auf dem Pc befindet.
Dies soll am besten so Funktionieren das wenn der Stick angesteckt wird (zb immer Laufwerk "F") der Inhalt der darauf befindlichen Datei "Export.TXT" Ausgeschnitten und in die Datei "Import.txt" die sich auf C\EigeneDaten befindet Kopiert wird.
Wenn möglich Vollautomatisch beim Enstecken des Sticks oder zb aller 5min geprüft wird ist der Stick dran dann ja wenn nicht dann nichts machen.
Habt ihr da eine Lösung?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 228103
Url: https://administrator.de/forum/batch-datei-zum-automatischen-kopieren-einer-datei-win-xp-228103.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 15:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
wie wäre es damit?
Das sollte gehen, wenn du alle Zeilen anfügen willst, sonst dürfte
reichen.
Nun noch in die "autorun.inf" im Stick-Root-Verzeichnis folgendes schreiben:
(namen anpassen)
und Fertig ist der Lack. Bitte nochmal prüfen, ob es unter Windows XP noch funktioniert mit dem autostart, ab Vista geht es garantiert nicht mehr mit Autostart auf USB und SD karten.
weitere Infos:
http://www.2007.ppt-faq.de/html/8vorfuehr/cd_brennen/cdautorun.htm
Edit: Also bis Windows XP Service Pack 2 lief die Autorun.inf auf USB-Sticks wohl super, jetzt ist es etwas schwerer, nachzulesen im Detail:
http://en.wikipedia.org/wiki/Autorun.inf
Gruß
Chris
wie wäre es damit?
for /F "tokens=* %%i IN (Export.txt) DO echo %%i>>"C:\Eigene Dateien\Import.txt"
Das sollte gehen, wenn du alle Zeilen anfügen willst, sonst dürfte
copy Export.txt "C:\Eigene Dateien\Import.txt" /Y
Nun noch in die "autorun.inf" im Stick-Root-Verzeichnis folgendes schreiben:
[autorun]
open=Batch.bat
(namen anpassen)
und Fertig ist der Lack. Bitte nochmal prüfen, ob es unter Windows XP noch funktioniert mit dem autostart, ab Vista geht es garantiert nicht mehr mit Autostart auf USB und SD karten.
weitere Infos:
http://www.2007.ppt-faq.de/html/8vorfuehr/cd_brennen/cdautorun.htm
Edit: Also bis Windows XP Service Pack 2 lief die Autorun.inf auf USB-Sticks wohl super, jetzt ist es etwas schwerer, nachzulesen im Detail:
http://en.wikipedia.org/wiki/Autorun.inf
Gruß
Chris
Hallo ExiT-1 und willkommen im Forum!
Anstelle des gewünschten "Ausschneidens" könntest Du nach dem Übertragen des Dateiinhalts per
eine neue, 0 Byte große, Datei erstellen.
@ Christoph.Kern
Zum Anfügen würde ein
genügen (und hätte auch kein Problem mit etwaigen "kritischen" Zeichen) ...
... und BTW: Ein "
Grüße
bastla
Anstelle des gewünschten "Ausschneidens" könntest Du nach dem Übertragen des Dateiinhalts per
type nul>Export.txt
@ Christoph.Kern
Zum Anfügen würde ein
type Export.txt>>"C:\Eigene Dateien\Import.txt"
... und BTW: Ein "
copy
" in einem Batch überschreibt ohne Rückfrage (und daher auch ohne "/Y
") ...Grüße
bastla
Moin,
Ja, das stimmt wohl. type ist da ein feiner Helfer. Ich benutze "ihn" nie :D
das mit Copy... mhm nutze im allgemeinen eher xcopy oder Robocopy, weil beide etwas Zeitgemäßer sind, für die Aufgabe tut es das.
Übrigens bastla, viele meiner Batchkünste habe ich unter anderem bei deinen Scripten gelernt :D
Edit: Du magst ja for-Schleifen so gerne :D
Gruß
Chris
Ja, das stimmt wohl. type ist da ein feiner Helfer. Ich benutze "ihn" nie :D
das mit Copy... mhm nutze im allgemeinen eher xcopy oder Robocopy, weil beide etwas Zeitgemäßer sind, für die Aufgabe tut es das.
Übrigens bastla, viele meiner Batchkünste habe ich unter anderem bei deinen Scripten gelernt :D
Edit: Du magst ja for-Schleifen so gerne :D
Gruß
Chris