Frage zu wevtutil
Moin,
ich nutze folgenden Befehl, um mir einen Teil der Ereignisanzeige anzuzeigen:
Das funktioniert soweit auch gut. Nun wollte ich aber bei einem Event mir nur den Teil unter "Eventdata" (rot markiert) anzeigen lassen. Der Anteil unter System ist in diesem Fall für mich nicht wichtig.
Ich hatte mal in der Zeile den Begriff "System" mit "Eventdata" ersetzt. Da kam aber keine Ausgabe bei heraus.
Gibt es eine Möglichkeit?
ich nutze folgenden Befehl, um mir einen Teil der Ereignisanzeige anzuzeigen:
wevtutil qe Application "/q:*[System [(EventID=63)]]" /f:text /rd:true /c:1
Das funktioniert soweit auch gut. Nun wollte ich aber bei einem Event mir nur den Teil unter "Eventdata" (rot markiert) anzeigen lassen. Der Anteil unter System ist in diesem Fall für mich nicht wichtig.
Ich hatte mal in der Zeile den Begriff "System" mit "Eventdata" ersetzt. Da kam aber keine Ausgabe bei heraus.
Gibt es eine Möglichkeit?

Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 673747
Url: https://administrator.de/forum/wevtutil-ereignisanzeige-filter-windows-673747.html
Ausgedruckt am: 13.07.2025 um 00:07 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Powershell is your friend in every aspect
Get-WinEvent
Wenn wevtutil warum auch immer sein muss skippe eben den ersten Part.
bzw. wenn rein nur die Anzeige benötigt wird geht auch
(Get-WinEvent -FilterHashtable @{LogName="Application";Id=63} -MaxEvents 1).Message
Wenn wevtutil warum auch immer sein muss skippe eben den ersten Part.
@echo off
>nul chcp 1252
for /f "skip=13 delims=" %%a in ('wevtutil qe Application "/q:*[System[EventID=63]]" /rd:true /c:1 /f:text') do echo %%a
wevtutil qe Application "/q:*[System[EventID=63]]" /rd:true /c:1 /f:text | more +13
In der Doku nachschlagen ist kein Option für dich? more
Das more überspringt einfach nur eine bestimmte Anzahl an Zeilen vom Anfang der Ausgabe.
Das more überspringt einfach nur eine bestimmte Anzahl an Zeilen vom Anfang der Ausgabe.
Ist die Ereignisanzeige von Windows 11 anders, als beim Server aufgebaut?
Nein aber wenn man die Ausgabe an more "piped" befinden sich zusätzliche Leerzeilen/Zeilenumbrüche in manchen Feldern und dann stimmt die Zahl dort eben nicht mehr. das liegt am unterschiedlichen Zeichensatz den beide Tools nutzen. Außerdem ist die Anzahl der Felder je nach OS anders. Nutze deswegen die Powershell das ist eh zuverlässiger als sich auf eine feste Anzahl an zu überspringender Zeilen zu verlassen!Ich werde mich aber morgen nochmal mit der Zeile von PS beschäftigen.
Definitiv zuverlässiger als der CMD Krampf der in Zeiten von XML& Co. absolut nicht mehr zeitgemäß ist! Unter Windows läuft heutzutage eh fast nichts mehr ohne die PS.