
Teilstring aus Dateinamen auslesen?
Erstellt am 28.11.2013
Hallo dodyou! Ich würde das mit "Split()" versuchen - etwa: Um den Dateinamen ohne Typ zu erhalten (dann würde genügen) könntest Du verwenden. Grüße ...
3
KommentareBatch File funktioniert vor 10:00 nicht
Erstellt am 28.11.2013
Hallo Zendara! Alternativ könntest Du mit auch (ohne Abfrage) das Leerzeichen durch ersetzen. Grüße bastla ...
4
KommentareBatch- oder Perl-Script zur Umbenennung von Dateien nach einer Liste
Erstellt am 28.11.2013
Hallo Stefanie und willkommen im Forum! Sollte sich für einen Ordner etwa so machen lassen (ungetestet): Wegen des "echo" in Zeile 8 werden die ...
4
KommentareZahlen aus Textdatei auslesen und exportieren
Erstellt am 27.11.2013
Hallo infowars! Und ich habe das Leerzeichen zwischendurch übersehen - auch sorry :-( Ersetze den Punkt nach der jeweils letzten in den oben ...
7
KommentareZahlen aus Textdatei auslesen und exportieren
Erstellt am 27.11.2013
Hallo infowars! Bei deiner Batch werden die Zahlen nicht durch ein Leerzeichen getrennt, sondern durch einenPunkt So sah doch auch Deine Vorgabe aus Nur ...
7
KommentareZahlen aus Textdatei auslesen und exportieren
Erstellt am 27.11.2013
Hallo infowars! Auf die Schnelle (und relativ "dirty" ;-)) etwa so: Grüße bastla ...
7
KommentareTextdateien automatisch erstellen und nach Ordner benennen
Erstellt am 25.11.2013
Hallo schmitzi! Nur für den Fall, dass es mal schnell gehen muss: und "delayedExpansion" wäre auch nicht nötig gewesen Grüße bastla ...
10
KommentareTextdateien automatisch erstellen und nach Ordner benennen
Erstellt am 25.11.2013
Hallo striding! Dann also eher: Grüße bastla ...
10
KommentareSBS 2011 Admin Konto gelöscht
Erstellt am 25.11.2013
Hallo ricorico1! Nur zur Sicherheit: Das sollen zwei einzelne Zeilen sein: und und ">" bzw ">>" am Beginn der Zeilen ist nicht der Prompt, ...
30
KommentareSBS 2011 Admin Konto gelöscht
Erstellt am 25.11.2013
Hallo ricorico1! ich habe über den Editor den Script erstellt Dann dürfte der Umlaut das Problem sein Du kannst den Batch direkt in CMD ...
30
KommentareSBS 2011 Admin Konto gelöscht
Erstellt am 25.11.2013
Hallo ricorico1! Zeile 2 sollte eher so aussehen: Grüße bastla ...
30
KommentareTextdateien automatisch erstellen und nach Ordner benennen
Erstellt am 25.11.2013
Hallo striding! Wenn demnach die Ordnerstruktur übernommen werden soll (dann kann es auch keine Kollisionen mit gleichen Namen geben), (ungetestet) etwa so: Grüße bastla ...
10
KommentareTextdateien automatisch erstellen und nach Ordner benennen
Erstellt am 25.11.2013
Hallo striding und willkommen im Forum! An sich durchaus machbar - offen ist aber jedenfalls die Frage, ob diese Dateien alle in einem einzigen ...
10
KommentareDatei packen UND splitten mit Makecab
Erstellt am 25.11.2013
Hallo lks! Die genannte Gründe wären mir an sich schon klar gewesen - es hatte für mich nur so gewirkt, als würde Alme123 die ...
6
KommentareDatei packen UND splitten mit Makecab
Erstellt am 24.11.2013
Hallo Alme123! Nur interessehalber: Wozu erzeugst Du die gesplitteten Cabs (wenn Du sie danach ohnehin wieder zusammenfügst)? Grüße bastla ...
6
KommentareDatei in Unterordnern ersetzen.
Erstellt am 22.11.2013
Hallo Groja2! Nur wofür steht das "delims=;" ? Generell zum Thema gäbe es das Tutorial zur FOR-Schleife von Friemler; konkret für diesen Fall: Eigentlich ...
6
KommentareDatei in Unterordnern ersetzen.
Erstellt am 21.11.2013
Hallo Groja2 und willkommen im Forum! Für das Ersetzen gäbe es ja den Befehl "replace" Grüße bastla ...
6
KommentareGewisse Anzahl an Unterordner durchsuchen
Erstellt am 20.11.2013
Hallo Martinoli! Ich hatte nicht stapeln, sonder verschachteln geschrieben ;-) Da Du Anfänger bist (und vermutlich selbst zur Lösung finden willst), mal zunächst nur ...
6
KommentareGewisse Anzahl an Unterordner durchsuchen
Erstellt am 20.11.2013
Hallo Martinoli! Für nur 3 Ebenen könntest Du 3 (for /d-) Schleifen verschachteln (dann braucht "dir" kein "/s") Grüße bastla ...
6
KommentareCommandline Alternative zu AccessEnum
Erstellt am 20.11.2013
Hallo Dirmhirn! Vielleicht "DumpSec" Grüße bastla ...
2
KommentareBesitzer von Ordnern mit VB-Script auslesen
Erstellt am 18.11.2013
Hallo Snapst! Wenn Du das nächste Mal eine Schleife über Ordner benötigst, kannst Du "for /d" verwenden Grüße bastla ...
30
KommentareBatch, for Schleife funktioniert nicht im batch
Erstellt am 16.11.2013
Hallo hs42dmueller! Worin genau (außer im - an dieser Stelle - überflüssigen echo off) läge denn der Unterschied zwischen Deinen Versionen von 18:07 und ...
7
KommentareBatch, for Schleife funktioniert nicht im batch
Erstellt am 16.11.2013
Hallo hs42dmueller und willkommen im Forum! In einem Batch müssen die Laufvariablen mit doppelten Prozentzeichen geschrieben werden, daher (ungetestet): Grüße bastla ...
7
KommentareBatch Zeilen in einen Textdatei austauschen ???... Script stürzt manchmal ab.
Erstellt am 16.11.2013
Hallo Viper-Berlin! Batch ist bei komplexeren Textinhalten nicht das richtige Werkzeug - versuch es mit dem folgenden VBScript: Grüße bastla ...
6
KommentareInhalt Textdatei-a zu Textatei-b per batch in ein bestimmtes Format
Erstellt am 15.11.2013
Hallo wolf56 und willkommen im Forum! Als Batch könnte das etwa so gehen: Grüße bastla ...
2
KommentareBatch Zeilen in einen Textdatei austauschen ???... Script stürzt manchmal ab.
Erstellt am 14.11.2013
Hallo Viper-Berlin! Wenn Du nicht gerade Zeilen hast, die mit einem Doppelpunkt beginnen, könnte das etwa so gehen: Grüße bastla P.S.: Eine passende Formatierung ...
6
KommentareBatch potenzieren
Erstellt am 12.11.2013
Hallo Keskorian und willkommen im Forum! Abgesehen davon, dass in Deinem Beispiel die Variable %e% keinen Startwert erhält und sich die Schleife auch als ...
1
KommentarBesitzer von Ordnern mit VB-Script auslesen
Erstellt am 12.11.2013
Hallo Snapst! Yep - die zweite Schleife (für das Abschneiden der Domänen-Angabe) habe ich erst nachträglich drumherumgewickelt und dabei auf das "^" vergessen :-( ...
30
KommentareBesitzer von Ordnern mit VB-Script auslesen
Erstellt am 12.11.2013
Hallo Snapst und willkommen im Forum! Versuch es so (ungetestet): Grüße bastla ...
30
KommentareCMD erstellen, welche eine weitere CMD erstellt mit einer ProzentProzentVariable
Erstellt am 11.11.2013
Hallo HOzwei! In der Hilfe noch etwas weiterlesen: Standardmäßig wird beim Überschreiben zum Bestätigen aufgefordert, außer wenn der COPY-Befehl innerhalb einer Batchdatei ausgeführt wird. ...
3
KommentareRegistry Vergleich Tool mit Export Funktion
Erstellt am 11.11.2013
Hallo win-dozer! Alternativ noch regshot - weniger handlich, aber damit lassen sich auch Veränderungen im Dateisystem monitoren Grüße bastla ...
4
KommentareCMD erstellen, welche eine weitere CMD erstellt mit einer ProzentProzentVariable
Erstellt am 11.11.2013
Hallo HOzwei! Einfach die Prozentzeichen verdoppeln, also etwa: Anmerkungen: Der Punkt nach dem "echo" wäre nur sinnvoll, wenn der Teil danach wegfallen könnte (weil ...
3
KommentareStrichpunkt gegen CR-Linefeed in Textdatei ersetzen
Erstellt am 10.11.2013
@ Endoro dann schau mal bei MS vorbei ;-) Grüße bastla ...
9
KommentareStrichpunkt gegen CR-Linefeed in Textdatei ersetzen
Erstellt am 10.11.2013
Hallo pbelcl! Aufgrund der Einschränkungen von Batch würde ich zu VBS raten: Grüße bastla ...
9
KommentareCSV per Batch bearbeiten und als neue csv speichern
Erstellt am 09.11.2013
Hallo chaoscs! Kann man noch eine erste Zeile mit Überschriften und eine dritte Spalte mit einer fixen Zahl einfügen?!? Man(n) kann ;-): Grüße bastla ...
17
KommentareWerte aus zwei txt-Dateien abwechselnd in Variablen einlesen
Erstellt am 09.11.2013
@ Endoro Danke für die Ergänzungen wobei ich für längere / komplexere Inhalte dann eher zu VBS greifen würde Grüße bastla ...
4
KommentareExcel 2010: Zeilen farblich markieren
Erstellt am 08.11.2013
Hallo DJSchwollkopp! Welche Zeilen mit welchen Abhängigkeiten / Bedingungen? Eigentlich sollten sich die in den Formeln vorkommenden Bezüge $A$1 und $A$2 doch auf die ...
8
KommentareCSV per Batch bearbeiten und als neue csv speichern
Erstellt am 08.11.2013
Hallo chaoscs! Dann ist die Umsetzung auch einfach ;-): Grüße bastla ...
17
KommentareExcel 2010: Zeilen farblich markieren
Erstellt am 08.11.2013
Hallo DJSchwollkopp! Verwende "Bedingte Formatierung" - wenn die gesamte Zeile 1 eingefärbt werden soll, zunächst diese Zeile markieren und dann nacheinander unter "Bedingte Formatierung" ...
8
KommentareCSV per Batch bearbeiten und als neue csv speichern
Erstellt am 08.11.2013
Hallo chaoscs! Wie soll denn nun die Regel wirklich lauten: Auf jeden Fall die Summe ausgeben, oder nur, wenn eine Spalte zumindest 4 enthält, ...
17
KommentareCSV per Batch bearbeiten und als neue csv speichern
Erstellt am 08.11.2013
Hallo choscs! Bei Deinen Beispielzeilen enthalten die Spalten 8 bis 10 ja jeweils die Werte 4,4 und 0, sodass also wegen "Spalte 10 < ...
17
KommentareCSV per Batch bearbeiten und als neue csv speichern
Erstellt am 08.11.2013
Hallo chaoscs! Könntest Du mal (unter Verwendung von <code>- und </code>-Tags) ein paar Zeilen aus der Datei posten? Für die Ausgabe mit Semikolon wäre ...
17
KommentareCSV per Batch bearbeiten und als neue csv speichern
Erstellt am 08.11.2013
Hallo chaoscs! Trennzeichen ist wie beschrieben das "@" Zeichen. Sorry - hatte ich glatt überlesen :-( Wenn D und E leer sind, müssten eigentlich ...
17
KommentareWerte aus zwei txt-Dateien abwechselnd in Variablen einlesen
Erstellt am 08.11.2013
Hallo JohnDorian! In welcher Sprache soll das denn durchgeführt werden? Als Batch zB etwa so: Grüße bastla ...
4
KommentareCSV per Batch bearbeiten und als neue csv speichern
Erstellt am 08.11.2013
Hallo chaoscs und willkommen im Forum! Das könnte zB so gehen: Vorausgesetzt habe ich, dass als Trennzeichen ein Semikolon (siehe Zeile 4) verwendet wird ...
17
KommentareSendKeys reagiert beim VBScript nicht.
Erstellt am 04.11.2013
Hallo Sudden! Aber warum funktioniert das denn nicht wenn ichs von dem vbs starte? Vermutlich hat dann das Soundeinstellungsfenster nicht den Fokus Und hast ...
4
KommentareSendKeys reagiert beim VBScript nicht.
Erstellt am 04.11.2013
Hallo Sudden und willkommen im Forum! Hast Du es schon umgekehrt versucht, nämlich den Batch zu starten und aus dem Batch das VBScript auzurufen? ...
4
KommentareVbs: Das Ergebnis einer function mit Parametern per msgbox ausgeben?
Erstellt am 30.10.2013
Hallo AlbertMinrich! Das hier funktioniert wiederum doch ;-): Grüße bastla ...
3
KommentareNeustes JPG kopieren
Erstellt am 30.10.2013
Hallo Kili73! Wie das NAS angebunden ist, hast Du zwar noch nicht beschrieben, aber grundsätzlich sollte sich das per Batch etwa so machen lassen: ...
7
KommentareKomplette IP Range nach IP Adressen durchsuchen und in eine Datei ausgeben
Erstellt am 29.10.2013
@ Snowman25 bei Deutschen Systemen musst du Reply gegen Antwort tauschen. oder gleich "TTL" verwenden (dann sollte die Sprache egal sein) Grüße bastla ...
13
Kommentare