martinoli
Goto Top

Gewisse Anzahl an Unterordner durchsuchen

Hallo zusammen

Ich habe mal wieder ein Frage :D

Ich wollte ein Batch skript erstellen das unser "Archive" auf leere Ordner untersucht.
Bis jetzt hab ich es geschaft, dass das Batch skript ALLE leeren Ordner anzeigt.

Skript:

@echo off
pause

Ergebnis:

C:\Dokumente und Einstellungen\Martinoli\Desktop\Test Ordner
C:\Dokumente und Einstellungen\Martinoli\Desktop\Test Ordner\1
C:\Dokumente und Einstellungen\Martinoli\Desktop\Test Ordner\1\2
C:\Dokumente und Einstellungen\Martinoli\Desktop\Test Ordner\1\2\3
C:\Dokumente und Einstellungen\Martinoli\Desktop\Test Ordner\1\2\3\4
C:\Dokumente und Einstellungen\Martinoli\Desktop\Test Ordner\1\2\3\4\5

Ich muss jetzt aber nur bis zur Nr. 3 durchsuchen (wenn nachher etwas leer ist ist das egal).

Also:
C:\Dokumente und Einstellungen\Martinoli\Desktop\Test Ordner
C:\Dokumente und Einstellungen\Martinoli\Desktop\Test Ordner\1
C:\Dokumente und Einstellungen\Martinoli\Desktop\Test Ordner\1\2
C:\Dokumente und Einstellungen\Martinoli\Desktop\Test Ordner\1\2\3

nicht weiter! (3 unterordner durchsuchen)

Könntet ihr mir helfen?(Ich bin ein totaler Anfänger was skript und Batch und sowas angeht)

Gruss Martinoli

PS: Ich brauch keine gekürzte Version von dem was ich jetzt habe und JA ich habe google gefragt :D

Content-ID: 222500

Url: https://administrator.de/forum/gewisse-anzahl-an-unterordner-durchsuchen-222500.html

Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 17:04 Uhr

Endoro
Endoro 20.11.2013 um 14:44:07 Uhr
Goto Top
Hi,
was für eine gekürzte Version?
Whatever, try this:
dir /b /a-d /s|findstr /r "^.:\\[^\\]*\\[^\\]*\\[^\\]*\\[^\\]*\\*[^\\]*\\*[^\\]*\\*[^\\]*$"  
lg.
bastla
bastla 20.11.2013 aktualisiert um 14:47:41 Uhr
Goto Top
Hallo Martinoli!

Für nur 3 Ebenen könntest Du 3 (for /d-) Schleifen verschachteln (dann braucht "dir" kein "/s") ...

Grüße
bastla
Martinoli
Martinoli 20.11.2013 um 14:52:42 Uhr
Goto Top
Wie meinst du das bastla?
Einfach 3 mal ins skript reinschreiben oder was?
bastla
bastla 20.11.2013 um 14:58:55 Uhr
Goto Top
Hallo Martinoli!

Ich hatte nicht stapeln, sonder verschachteln geschrieben ... face-wink

Da Du Anfänger bist (und vermutlich selbst zur Lösung finden willst), mal zunächst nur 2 Schleifen und nur Ausgabe der Pfade:
for /d %%i in ("%userprofile%\Desktop\Test Ordner\*") do (  
    for /d %%j in ("%%~fi\*") do echo "%%~fj"  
)
Grüße
bastla
Martinoli
Martinoli 21.11.2013 um 11:30:14 Uhr
Goto Top
So, ich habe heute wieder ein bisschen daran gearbeitet.
Dies ist dabei rausgekommen:

@echo off
set a=00
set b=01
for /d %%i in ("%userprofile%\Desktop\Test Ordner") do (for /d %%j in ("%%~fi\*") do echo "%%~fj")
for /d %%i in ("%userprofile%\Desktop\Test Ordner\*") do (for /d %%j in ("%%~fi\*") do echo "%%~fj")
:BATCH
for /d %%i in ("%userprofile%\Desktop\Test Ordner\%a%\*") do (for /d %%j in ("%%~fi\*") do echo "%%~fj")
set /a a=%a%+%b%
IF %a=100 goto PAUSE
ELSE goto BATCH
:PAUSE
pause

Ich wollte das er unser ganzes "Archive" nach leeren Ordner durchsuch. Da die Ordner nummeriert sind, musste ich einen Weg finden wie ALLE durchsucht werden. Dazu hab ich ein Variable (a) genommen. Da es von 00 bis 99 geht, hab ich gedacht das ich nach jedem Ordner +1 rechne und dann denn letzten Ordner wiederhole (wie ihr seht). Es funktioniert auch gut bis auf die ersten 01-09. Wenn er "00 + 01" rechnet macht er "1" daraus, ab 10 ist das nicht schlimm, aber die ersten funktionieren halt nicht.
Da kommt ihr ins Spiel :D
Ich habe 2 Fragen dazu:

1. Habt ihr eine Idee wie ich 01-09 dazu bekomme?
2. Es ist eine Endlosschleife. Das will ich aber nicht. Also hab ich "IF/ELSE" gebraucht und "goto". Jetzt schliesst sich das Fenster direkt wieder und ich weis nicht warum. face-sad

Könnt ihr mir helfen und Tipps geben oder sagen was ich alles falsch gemacht habe?

Danke im Vorraus
Gruss Martinoli
Martinoli
Martinoli 21.11.2013, aktualisiert am 25.11.2013 um 07:53:17 Uhr
Goto Top
Hab das 2. Problem schon gelöst face-smile

@echo off 
set a=00
set b=01
for /d %%i in ("%userprofile%\Desktop\Test Ordner") do (for /d %%j in ("%%~fi\*") do echo "%%~fj")   
for /d %%i in ("%userprofile%\Desktop\Test Ordner\*") do (for /d %%j in ("%%~fi\*") do echo "%%~fj")   
:BATCH
echo es geht
for /d %%i in ("%userprofile%\Desktop\Test Ordner\%a%\*") do (for /d %%j in ("%%~fi\*") do echo "%%~fj")  
set /a a=%a%+%b%
IF %a%==100 goto PAUSE
IF %a% NEQ 100 goto BATCH
:PAUSE
pause

Habe das "ELSE" mit "IF" ersetzt, weil cmd gesagt hat das er else nicht erkent. :o
Ich hab auch nochmal online nachgeschaut und raus efunden das man IF mit 2 = machne muss und das "nicht =" = NEQ ist

[Edit Biber] Codeformatierung. [/Edit]