bastla
bastla
 

Text einlesen, umwandeln und in einer Zeile wieder ausgebengelöst

Erstellt am 23.11.2009

Hallo josken69! Das Ersetzen der "&" durch "^&" und die Ausgabe unter Anführungszeichen war dann doch zuviel des Guten - daher in Zeile 5 ...

8

Kommentare

Textdatei Zeile für Zeile mit Batch ausgebengelöst

Erstellt am 23.11.2009

OT Timo Ich dachte einer von euch beiden würde mit Set /p arbeitenSchon aus Prinzip weigere ich mich, hier zu arbeiten ;-) Grüße bastla ...

9

Kommentare

VBS LDAP - Auslesen ob Benutzerkonto deaktiviert ist, wenn nicht...gelöst

Erstellt am 23.11.2009

Hallo DemseinAdmin und TsukiSan! Nachdem Ihr die Frage, was die Frage ist, geklärt habt, könntet Ihr das folgende Stück Code testen: Grüße bastla ...

10

Kommentare

Textdatei Zeile für Zeile mit Batch ausgebengelöst

Erstellt am 22.11.2009

und wenn's tatsächlich (warum auch immer) ein Oneliner sein soll: Grüße bastla ...

9

Kommentare

Text einlesen, umwandeln und in einer Zeile wieder ausgebengelöst

Erstellt am 22.11.2009

Hallo Dominikdak! Hauptsächlicher Zweck: In diesem Batch erstellte / veränderte Werte von Variablen gelten nur während der Batch läuft, danach nicht mehr - Beispiel: ...

8

Kommentare

Text einlesen, umwandeln und in einer Zeile wieder ausgebengelöst

Erstellt am 22.11.2009

Hallo Dominikdak und willkommen im Forum! Vorweg: Hilfe zu CMD-Befehlen bekommst Du grundsätzlich durch Aufruf des Befehles mit dem Parameter "/?" - im konkreten ...

8

Kommentare

Binarys mit vbs lesen und schreibengelöst

Erstellt am 21.11.2009

didi1954 Die Hex-Konvertierung stimmt beim Gesamt-Einlesen auch nicht mehr mit der Binary-Datei überein. Na dann bin ich ja wieder beruhigt ;-) Das Bearbeiten von ...

20

Kommentare

Binarys mit vbs lesen und schreibengelöst

Erstellt am 21.11.2009

didi1954 Ich bevorzuge zwar das Einlesen am Stück - also etwa aber speziell bei Dateien in der Größe eines .ico-Files wird das wohl kaum ...

20

Kommentare

Variablen in Datei schreiben, auslesen und verarbeiten, inkl. Struktur-Problemgelöst

Erstellt am 21.11.2009

Hallo amortillado und willkommen im Forum! Wenn Deine Zeile 6 für Dich (auch ohne "/i") funktioniert, könntest Du es so versuchen: Grüße bastla ...

4

Kommentare

Text einlesen, umwandeln und in einer Zeile wieder ausgebengelöst

Erstellt am 19.11.2009

Hallo josken69! Unter Verwendung eines "Biber-Special" könnte das Unterprogramm ":ProcessLine" so aussehen: Ansonsten wäre in Deinem Ansatz als Zeile 11 ein zu empfehlen. Grüße ...

8

Kommentare

suche Batch für Windows XP, das alle Dateinamen in Kleinschreibung umbenenntgelöst

Erstellt am 19.11.2009

Tsuki Auch für Ordner reicht eine Änderung des ".Name" Edit allerdings hätte "MoveFolder" den Vorteil, dass kein temporäres Umbenennen erforderlich ist, wenn sich nur ...

23

Kommentare

Problem Zeichensatz mit REG QUERY und Startmenügelöst

Erstellt am 18.11.2009

Hallo eccos01! Ich hatte ja nicht ohne Grund " wobei dann auch funktionieren müsste" geschrieben. ;-) Zumindest solltest Du aber unter W2k8 kein Umlautproblem ...

10

Kommentare

Problem Zeichensatz mit REG QUERY und Startmenügelöst

Erstellt am 18.11.2009

wobei dann auch funktionieren müsste. Grüße bastla ...

10

Kommentare

Viele PDFs aus einer erstellengelöst

Erstellt am 18.11.2009

Hallo benny02 und willkommen im Forum! Wenn Du von der Kommandozeile den Befehl eingibst, solltest Du Deine Einzelseiten (als "pg_0001.pdf" bis "pg_0284.pdf" benannt) erhalten ...

5

Kommentare

Problem Zeichensatz mit REG QUERY und Startmenügelöst

Erstellt am 18.11.2009

Hallo eccos01 und willkommen im Forum! Ein Wechsel der Codepage auf 1252 sollte das Umlautproblem lösen: Soferne Du danach wieder auf die ursprüngliche CP ...

10

Kommentare

Batch dynamischer Stringvergleich möglich ?gelöst

Erstellt am 18.11.2009

Hallo listiger Teppich! Da das Script mit dem ersten "goto :eof" endet (danach folgt nur noch ein Unterprogramm), brauchst Du eigentlich nur unmittelbar davor ...

9

Kommentare

ACL und Verzeichnis Berechtigungen ?

Erstellt am 18.11.2009

Hallo tron73 und Komabaer! Villeicht hilft (wenn auch auf Freigaben bezogen) das Stichwort Access Based Enumeration Grüße bastla ...

4

Kommentare

alle PDF-Seiten, bis auf die erste Seite, entfernengelöst

Erstellt am 18.11.2009

Hallo Marcus! Freut mich, wenn's Dir hilft. :-) immer eine nützliche Antwort von Dir! Darüber lässt sich zwar sicher diskutieren ;-) - aber ich ...

5

Kommentare

suche Batch für Windows XP, das alle Dateinamen in Kleinschreibung umbenenntgelöst

Erstellt am 17.11.2009

Biber zu a) War in der letzten Fassung (nachdem geklärt war, dass auf jeden Fall die Kleinbuchstabenvariante umgesetzt werden soll) schon wieder so enthalten ...

23

Kommentare

alle PDF-Seiten, bis auf die erste Seite, entfernengelöst

Erstellt am 17.11.2009

Hallo SpinniundNoppi und willkommen im Forum! Ein Anwendungsbeispiel hatten wir zB hier Grüße bastla ...

5

Kommentare

suche Batch für Windows XP, das alle Dateinamen in Kleinschreibung umbenenntgelöst

Erstellt am 17.11.2009

Hallo UZehnder! Füge unmittelbar vor Zeile 35 folgende Zeile ein: Leider hatte ich nur anhand der Ausgabe getestet (und das Script nicht wirklich umbenennen ...

23

Kommentare

suche Batch für Windows XP, das alle Dateinamen in Kleinschreibung umbenenntgelöst

Erstellt am 17.11.2009

Hallo UZehnder! Noch nicht eindeutig war für mich, ob nun die Extensions (außer auf Kleinschreibung) geändert werden sollen - daher werden diese weiterhin ausgespart. ...

23

Kommentare

suche Batch für Windows XP, das alle Dateinamen in Kleinschreibung umbenenntgelöst

Erstellt am 17.11.2009

Hallo UZehnder! Wär es nicht möglich, 1. event. nur die DateiNamen ohne die Extension zu behandeln Wäre möglich, wobei mich einigermaßen wundert, dass bei ...

23

Kommentare

CD-Laufwerk schließengelöst

Erstellt am 17.11.2009

Hallo tmystr! Du glaubst gar nicht, wie erleichtert wir (ich spreche auch gleich für Phantom06, da dieser seit seinem letzten Login am 26.11.2006 eine ...

5

Kommentare

suche Batch für Windows XP, das alle Dateinamen in Kleinschreibung umbenenntgelöst

Erstellt am 16.11.2009

OT Biber Eigentlich hättest du sogar in dem Code-Kästchen schreiben müssen: Stimmt - aber ich lass mir doch (auch am Montag ;-)) nicht den ...

23

Kommentare

suche Batch für Windows XP, das alle Dateinamen in Kleinschreibung umbenenntgelöst

Erstellt am 16.11.2009

Zwar, wie von miniversum gezeigt, per Batch machbar, aber besser (zumindest hinsichtlich ev weiterer Sonderzeichen) mit VBS: Zum Testen mit von der Kommandozeile starten, ...

23

Kommentare

Batch dynamischer Stringvergleich möglich ?gelöst

Erstellt am 16.11.2009

Hallo listiger Teppich! Das sollte dann etwa so zu machen sein: Grüße bastla ...

9

Kommentare

Datei suchen und umbennengelöst

Erstellt am 16.11.2009

Hallo maddiNson! Mein letztes Problem ist also eine Datei zu finden und deren Name ohne Endung in %DATEINAME% zu hinterlegen. Je nach Ausgangsordner etwa ...

15

Kommentare

Variable in Batchdateien

Erstellt am 15.11.2009

Hallo Konstrukteur und willkommen im Forum! Nur als Anmerkung: Wenn es nur darum geht, mit ""xcopy" neuere (und zusätzliche) Dateien zu kopieren, würde der ...

3

Kommentare

Batch - mehrere zeichenfolgen mit echo in einer zeilegelöst

Erstellt am 15.11.2009

Hallo Inferior! warum es nicht mit dem anderen nicht geht weiß ich leider auch nicht Sollte es inzwischen (siehe Nachtrag) Um %USERPROFILE% in eine ...

20

Kommentare

Batch - mehrere zeichenfolgen mit echo in einer zeilegelöst

Erstellt am 15.11.2009

Nachtrag: Sorry - Dein Pfad enthält ja mindestens ein Leerzeichen, daher fehlte "delims=" - ich trage das gleich oberhalb (bzw ganz oben) nach Grüße ...

20

Kommentare

Batch - mehrere zeichenfolgen mit echo in einer zeilegelöst

Erstellt am 15.11.2009

Hallo Inferior! Kannst Du den Pfad (inkl Dateinamen) posten, mit dem es nicht funktioniert? Bei meinem Test mit Deinem Beispielpfad wird mit der Batchzeile ...

20

Kommentare

Batch - mehrere zeichenfolgen mit echo in einer zeilegelöst

Erstellt am 15.11.2009

Hallo Inferior! versteh leider nicht ganz warum du den bekanntenPfad und den bekanntenDateiNamen in einen pfad steckst Da der "dir"-Befehl ja mit dem Schalter ...

20

Kommentare

Batch - mehrere zeichenfolgen mit echo in einer zeilegelöst

Erstellt am 14.11.2009

Hallo Inferior und willkommen im Forum! Das sollte so zu machen sein: Grüße bastla Edit "delims=" nachgetragen /Edit ...

20

Kommentare

cmd - merkwürdiges Verhalten bei for und setgelöst

Erstellt am 14.11.2009

Hallo visum-bl und willkommen im Forum! Es geht darum eine Datei durchzulesen und festzustellen, ob eine der Zeilen mit dem Inhalt von %line% beginnt. ...

3

Kommentare

2 TXT-Dateien spaltenweise zusammenfügengelöst

Erstellt am 13.11.2009

Hallo smileyman! Jetzt habe ich nur noch ein Problem: Wenn der Wert von File 1 nicht in File 2 vorhanden ist, wird immer die ...

4

Kommentare

2 TXT-Dateien spaltenweise zusammenfügengelöst

Erstellt am 13.11.2009

Hallo smileyman und willkommen im Forum! Dein Ansatz (wäre - neben der Verwendung von VBS - auch meiner gewesen :-)) sollte sich etwa so ...

4

Kommentare

Datei suchen und umbennengelöst

Erstellt am 13.11.2009

Biber Mein Hinweis hatte sich (nicht ganz leicht erkennbar ;-)) auf Von daher darfst du den Schnippsel von Bastla nicht in Notepad erzeugen, sondern ...

15

Kommentare

Datei suchen und umbennengelöst

Erstellt am 13.11.2009

Timo Von daher darfst du den Schnippsel von Bastla nicht in Notepad erzeugen, sondern z.B in Edit Wo hast Du einen Umlaut gefunden? Geschrieben ...

15

Kommentare

Datei suchen und umbennengelöst

Erstellt am 13.11.2009

Hallo maddiNson und willkommen im Forum! Da ich momentan nicht mehr Zeit habe, nur ein erster Ansatz: Grüße bastla ...

15

Kommentare

Brauche Befehl die eine Datei auswählt, bei der der Name unterschiedlich sein kanngelöst

Erstellt am 13.11.2009

Hallo masterhinz! Wenn der Pfad immer gleich ist und es jeweils nur eine .vhd-Datei gibt, sollte genügen Grüße bastla ...

8

Kommentare

Batch dynamischer Stringvergleich möglich ?gelöst

Erstellt am 13.11.2009

Hallo listiger Texppich! Um einen ganzen Ordner auszuwerten (woher die Dateinamen stammen, hast Du ja bisher leider nicht beschrieben), könnte der Batch etwa so ...

9

Kommentare

Batch dynamischer Stringvergleich möglich ?gelöst

Erstellt am 13.11.2009

Hallo listiger Teppich! Ganz grundsätzlich: Um Substrings bilden zu können, müssen die Dateinamen in "gewöhnlichen" Variablen (also nicht Laufvariablen wie %%i oder Parametervariablen wie ...

9

Kommentare

Access SQL Abfrage Betweengelöst

Erstellt am 12.11.2009

didi1954 Sollte passen - hinsichtlich '31.11.2009' hätte ich allerdings so meine Bedenken ;-) Grüße bastla ...

6

Kommentare

Access SQL Abfrage Betweengelöst

Erstellt am 12.11.2009

Hallo kufsa171 und yveselektrik, willkommen im Forum! Die Fehlermeldung "Data type mismatch in criteria expression." sollte eigentlich ein Hinweis darauf sein, dass das Datum ...

6

Kommentare

Batch-Datei zum überprüfen ob eine Software installiert installiert wurde

Erstellt am 12.11.2009

-ricardo- Da Timo Dich in seiner Aufzählung ausgelassen hatte: Wenn es nicht "gleich und auf der Stelle" sein soll, ist Dein Ansatz sicher sinnvoll ...

8

Kommentare

Reg delete mit dem f parameter fragt trotzdem immer ob er den Wert löschen soll, wie kann ich das deaktivieren?gelöst

Erstellt am 12.11.2009

Hallo ledonz! Einem Batch-Befehl kannst Du eine automatisierte Antwort (zB "j") etwa so mitgeben: Grüße bastla ...

11

Kommentare

Batch-Datei zum überprüfen ob eine Software installiert installiert wurde

Erstellt am 12.11.2009

Hallo moringl und willkommen im Forum! Der Batch für das Abklappern der Rechner "ABC001" bis "ABC300" könnte (ungetestet) etwa so aussehen: Um dann alle ...

8

Kommentare

Woher kommen überzählige Blanks in der Ausgabedateigelöst

Erstellt am 12.11.2009

Hallo josken69! Zunächst hatte ich das "&" in Verdacht - da aber bereits vor der Rückkonvertierung von "§" nach "^&" die Länge festgelegt wird, ...

7

Kommentare

PDF und Word Dokumente automatisch Drucken

Erstellt am 12.11.2009

Hallo KampfwurstHugo! Wenn die Datei nicht existiert, konnte sie vorher auch nicht gedruckt werden - wenn Du daher am Ende jedes "Case"-Zweiges den Verschiebebefehl ...

24

Kommentare