bastla
bastla
 

PCRE - Ungerade Zahl!?gelöst

Erstellt am 14.08.2009

Hallo TheRusher und willkommen im Forum! So als Schnellschuss und ohne PCRE zu kennen: Grüße bastla ...

7

Kommentare

Druckerinfos via VBScript auslesen - GOTO Syntax

Erstellt am 14.08.2009

Hallo Rony! dass das auch schlanker und schöner gehen müsste Schlanker: etwas, schöner: ? Das Trennzeichen "#" soll natürlich im Druckernamen nicht vorkommen, daher ...

6

Kommentare

Script zum vergleich von Dateiengelöst

Erstellt am 14.08.2009

Hallo Andreas! Da mir der Inhalt der beiden Dateien nicht bekannt ist, zwei Vorschläge: Versuche es mit einem Vertauschen von "Text1" und "Text2" in ...

20

Kommentare

FTP Datum mit lokalem Datum abgleichengelöst

Erstellt am 14.08.2009

Hallo L-UniX! Sorry, aber die Kombination Batch mit Daten "getjob.log" (beide eben nochmals heruntergeladen) funktioniert bei mir Grüße bastla ...

17

Kommentare

Herausfinden, ob Batch aus der CMD gestartet wurde, oder über Windowsgelöst

Erstellt am 13.08.2009

PH Ich hätte wohl eine Dreifach-Zeile daraus gemacht: Grüße bastla ...

12

Kommentare

Druckerinfos via VBScript auslesen - GOTO Syntax

Erstellt am 13.08.2009

Hallo Rony! Nur auf die Schnelle eine Anmerkung zum Starten des Scripts: Wenn Du verwendest, fallen die störenden Kopfzeilen weg Doch noch was: Das ...

6

Kommentare

Frage zu VB-Scriptinggelöst

Erstellt am 13.08.2009

Hallo awiterra! Bis auf ein "Herausheben" des gleichbleibenden Teiles, also etwa lässt sich nicht allzuviel machen - das Auslagern der zuzuweisenden Werte in ein ...

5

Kommentare

FTP Datum mit lokalem Datum abgleichengelöst

Erstellt am 13.08.2009

Hallo L-UniX! Ändere die Zeile 23 auf Die jetzt (endgültige? ;-)) Reihenfolge hat den Vorteil, dass damit auch Dateinamen mit Leerzeichen richtig verarbeitet werden ...

17

Kommentare

if exist innerhalb for -Schlaufe funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 13.08.2009

Hallo Jim-Knopf! Erstell aber mal eine Datei a.txt und b.txt. Setze beide auf schreibgeschützt und gib ren a.txt. b.txt ein. Das Rename klappt nicht ...

9

Kommentare

Script zum vergleich von Dateiengelöst

Erstellt am 13.08.2009

Hallo Andreas! Soferne es Dir nur darum geht, alle Zeilen aus Text1, die überhaupt nicht in Text2 enthalten sind, in die "vergleich.csv" zu schreiben, ...

20

Kommentare

Robocopy ohne Statusmeldungen ausführen

Erstellt am 13.08.2009

Hallo TWSS001 und willkommen im Forum! Versuch es so: Grüße bastla ...

3

Kommentare

FTP Datum mit lokalem Datum abgleichengelöst

Erstellt am 13.08.2009

Hallo L-UniX! Soferne die entsprechenden Zeilen herausgefiltert werden können (zB anhand des Suchbegriffs ".cdr.job"), dann etwa so: Zu beachten wäre, dass im Suchbegriff der ...

17

Kommentare

Script zum vergleich von Dateiengelöst

Erstellt am 13.08.2009

Hallo Andreas! Vermutlich enthält die (für Dich) letzte Zeile am Ende noch eine Zeilenschaltung, wodurch sich für das Ergebnis des Split() noch eine zusätzliche ...

20

Kommentare

if exist innerhalb for -Schlaufe funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 13.08.2009

rubberman Solange sich nicht der gesamte dargestellte Batch(teil) selbst in einer Schleife befindet, ist "delayedExpansion" nicht nötig, da ja innerhalb der Schleife keine Variable ...

9

Kommentare

FTP Datum mit lokalem Datum abgleichengelöst

Erstellt am 13.08.2009

Stefan Vielen Dank für die Blumen :-) - werde ich postwendend an Biber weiterreichen Grüße bastla ...

17

Kommentare

Programm, um Wörter zu variieren und in Tabelle ausgeben

Erstellt am 13.08.2009

Hallo Uniquesone! Ob DizzoR wohl die Feier der Silberhochzeit lange genug verschieben konnte? ;-) Grüße bastla P.S.: Mein Vorschlag bezog sich damals auf "anspruchslos" ...

5

Kommentare

Script zum vergleich von Dateiengelöst

Erstellt am 13.08.2009

Hallo Andreas! Und kann man sich die Anzahl der Zeilen auch schon vorher ausgeben lassen wenn man sie schon weiß? Die Zeilenanzahl ist UBound(Text1) ...

20

Kommentare

FTP Datum mit lokalem Datum abgleichengelöst

Erstellt am 13.08.2009

Hallo L-Unix! Eine gleich bleibende Struktur (Datum steht in Zeile 7) der "getjob.log" vorausgesetzt, könnte das etwa so gehen: Grüße bastla ...

17

Kommentare

FTP Datum mit lokalem Datum abgleichengelöst

Erstellt am 13.08.2009

Hallo L-UniX! Könntest Du bitte eine Beispielzeile aus "getjob.log" posten? Wie soll übrigens die Verarbeitung nach dem Datumsvergleich weitergehen? Grüße bastla ...

17

Kommentare

Script zum vergleich von Dateiengelöst

Erstellt am 13.08.2009

Hallo Andreas! Wie gewünscht noch eine kurze Erklärung zum Script: Durch die Verwendung von "Split()" mit dem Trennzeichen "vbCrLF" (= Windows-Zeilenschaltung) entsteht ein eindimensionales ...

20

Kommentare

Druckaufträge direkt in Papierkorb sendengelöst

Erstellt am 12.08.2009

Hallo antonkra! Fast "direkt ins Nirvana" sollte so gehen: Füge einen neuen (lokalen) Drucker hinzu, wähle im Schritt 2 "Einen neuen Anschluss erstellen: Local ...

5

Kommentare

Wenn in der Variable nichts drin steht soll error angezeit werdengelöst

Erstellt am 12.08.2009

VW wobei die Sicherheitsvariante wäre, da diese Abfrage sogar ohne "delayedExpansion" auch in einer "for"-Schleife funktioniert Grüße bastla ...

4

Kommentare

Durch Scanner erstellte .txt aufsplitten mit Batchdateigelöst

Erstellt am 12.08.2009

Hallo Sp3ll3! Kann ich nicht nachvollziehen - könntest Du kurz beschreiben, wie Du getestet hast? Bei mir funktioniert jedenfalls die (aus dem per "Quelltext" ...

14

Kommentare

Script zum vergleich von Dateiengelöst

Erstellt am 12.08.2009

Hallo Andreas! und danke Dir für die Anpassung des Titels. Grüße bastla ...

20

Kommentare

Durch Scanner erstellte .txt aufsplitten mit Batchdateigelöst

Erstellt am 12.08.2009

Eigentlich wie gleich oberhalb Grüße bastla ...

14

Kommentare

Durch Scanner erstellte .txt aufsplitten mit Batchdateigelöst

Erstellt am 12.08.2009

Nachtrag: Wenn die Einzeldateien in einem anderen Ordner erstellt werden, ist das Umbenennen (und Löschen) der Ausgangsdatei nicht erforderlich, daher: In dieser Fassung wird ...

14

Kommentare

Durch Scanner erstellte .txt aufsplitten mit Batchdateigelöst

Erstellt am 12.08.2009

Hallo Sp3ll3! Zeile 3 (zu beachten ist der abschließende "\"): Außerdem wird angenommen, dass der Zielordner bereits existiert, ansonsten noch (jedenfalls vor Zeile 9) ...

14

Kommentare

Durch Scanner erstellte .txt aufsplitten mit Batchdateigelöst

Erstellt am 12.08.2009

Hallo Sp3ll3! Wenn die Ausgangsdatei "116934;10052009;1720.TXT" heißt und sich aufgrund der ersten Kundennummer ebenfalls der Dateiname "116934;10052009;1720.TXT" (beides tatsächlich mit enthaltenen ";" ?) ergibt, ...

14

Kommentare

Durch Scanner erstellte .txt aufsplitten mit Batchdateigelöst

Erstellt am 12.08.2009

Hallo Sp3ll3! Gemeint war eigentlich, unter welchem Namen die jeweiilige Teildatei gespeichert werden soll Zusatzfrage: Wie ist bei Namenskollisionen vorzugehen (wenn also eine gleichnamige ...

14

Kommentare

Durch Scanner erstellte .txt aufsplitten mit Batchdateigelöst

Erstellt am 12.08.2009

Hallo Sp3ll3 und willkommen im Forum! Dein gewünschtes Ergebnis sind 3 Dateien mit folgenden Inhalten? Datei1: Datei2: Datei3: Wenn ja: Wie sollen diese Dateien ...

14

Kommentare

Script zum vergleich von Dateiengelöst

Erstellt am 12.08.2009

Hallo JoshuaTree! Wenn Du für jede Zeile in objFile1 eine Ausgabe erhalten willst, musst Du diese Ausgabe natürlich innerhalb der Schleife vornehmen (und auch ...

20

Kommentare

VBScript setzt Umgebungsvariable - Verarbeitung im Batch funktioniert nur bedingtgelöst

Erstellt am 12.08.2009

Hallo rubberman und Biber! Was spricht eigentlich gegen die Verwendung einer Datei, um den Start-Timestamp festzuhalten (eine Temporärdatei mehr sollte ja keinen großen Unterschied ...

6

Kommentare

Zeilen Bearbeitunggelöst

Erstellt am 11.08.2009

Hallo lawlxDD und willkommen im Forum! Sollte sich mit zwei Einzeilern machen lassen: bzw Grüße bastla ...

4

Kommentare

Batch file Problem mit dir befehlgelöst

Erstellt am 11.08.2009

Hallo DorJo1990! kleiner Tippfehler Könnte mir natürlich nie passieren *beim Lügen nichtmal rotwerd* Falls Du übrigens tatsächlich einmal mit dem UNC-Pfad-"Feature" der CMD-Shell konfrontiert ...

4

Kommentare

Dateien in servergespeicherte Userprofile kopieren

Erstellt am 11.08.2009

jhinrichs Wie gewünscht ;-): Grüße bastla ...

5

Kommentare

Dateien in servergespeicherte Userprofile kopieren

Erstellt am 11.08.2009

Hallo vrmary und willkommen im Forum! Wenn Du das tatsächlich am Server (und nicht per Login-Script) machen möchtest (und Zugriffsrecht auf die Profildaten hast), ...

5

Kommentare

Ein Sheet mit Daten aus anderem Sheet ergänzen

Erstellt am 11.08.2009

Hallo acservice! Versuch es mit SVERWEIS() Grüße bastla ...

1

Kommentar

Batch file Problem mit dir befehlgelöst

Erstellt am 11.08.2009

Hallo DorJo1990! Etwa so: Grüße bastla ...

4

Kommentare

Unerwünschtes PopUp nach MsgBox mit Wertgelöst

Erstellt am 11.08.2009

oder es steht ein unnötiges "WScript.Echo" vor "MsgBox" Grüße bastla ...

6

Kommentare

Unerwünschtes PopUp nach MsgBox mit Wertgelöst

Erstellt am 11.08.2009

Hallo JoshuaTree! Meinst Du nicht, dass das Posten eines Stückchens Code die Beantwortung dieser Frage erleichtern könnte? Grüße bastla ...

6

Kommentare

VBScript soll Datum und Zeit an Dateinamen hängen

Erstellt am 11.08.2009

Hallo hamburgaer! Den Timestamp kannst Du etwa so erstellen: Grüße bastla ...

2

Kommentare

Per Batch XML änderngelöst

Erstellt am 11.08.2009

Biber Danke für die Ergänzung - diese sollte aber nur nötig sein, wenn die Zeile "ohne Inhalt" nicht völlig leer ist (dieser Fall wird ...

12

Kommentare

Per Batch XML änderngelöst

Erstellt am 11.08.2009

Hallo Nohouse303! Aber das was du gepostet hast ist VB-Script. Gepostet habe ich Batch - das VBScript wird vom Batch erzeugt anyhow, versuch es ...

12

Kommentare

Per Batch XML änderngelöst

Erstellt am 10.08.2009

Hallo Nhouse303! Da Du Dich offfensichtlich um die "mehreren" Einträge selbst kümmern willst, nur ein Vorschlag für "diesen" Eintrag: Beachte bitte, dass die Anführungszeichen ...

12

Kommentare

Datei eingabe - ausgabe via Schleifegelöst

Erstellt am 10.08.2009

Hallo BadFsaadKl! Da Du in der Zeile die Datei "output.txt" bei jedem Schleifendurchlauf neu erzeugst, enthält diese natürlich am Ende nur die letzte Zeile ...

2

Kommentare

Per Batch XML änderngelöst

Erstellt am 10.08.2009

Hallo Nohouse303! Eigentlich hatte ich angenommen, Du wolltest die Zeile durch die Zeile ersetzen Poste doch bitte (vorzugsweise mit "<code>-Formatierung") einen (ausschnittsweisen) "Vorher-Nachher"-Vergleich der ...

12

Kommentare

Verknüpfung an Userprofile verteilen - ohne Userlogingelöst

Erstellt am 10.08.2009

affabanana Nur als kleine Anmerkung zu den Zeilen 27 bis 41: Diese sollten sich durch die eine Zeile ersetzen lassen (und damit sogar noch ...

6

Kommentare

Per Batch XML änderngelöst

Erstellt am 10.08.2009

Hallo Nohouse303! Wenn's denn wirklich (native) Batch sein muss, vielleicht so: Grüße bastla ...

12

Kommentare

Batch für Unterverzeichnisname und Dateinamen

Erstellt am 10.08.2009

Hallo PeterS71 und willkommen im Forum! Etwa so: Anmerkung: Bei der Angabe des Startordners in Zeile 2 darf am Ende kein "\" stehen, falls ...

2

Kommentare

Fieles parsen und Dokumentenlinks in txt schreiben

Erstellt am 09.08.2009

Hallo scott und willkommen im Forum! Als Alternative (die ebenfalls auf der Annahme basiert, dass der Link auf ".tpl" endet) ein Batch mit ein ...

2

Kommentare