bastla
bastla
 

Wort aus Datei herausfiltern von Zeichen x bis y

Erstellt am 19.05.2009

blablanick und dem zuvor für findstr verwendete Parameter /B geht doch imo einwandfrei hervor, was der Fragesteller möchte Wenn der Fragesteller "findstr /B" verwendet ...

9

Kommentare

Excel 2007 hrausschreiben von Spalteninhaltengelöst

Erstellt am 18.05.2009

Hallo Stefan! Wenn's aber doch ein Stück VBA sein soll, dann etwa so (erstellt unter Excel 2003): Es werden alle Zellinhalte aus der vorgegebenen ...

18

Kommentare

lokaler Gruppe eine globale Gruppe hinzufügen - per batch auf mehreren Rechner

Erstellt am 17.05.2009

Hallo Medic86! Könnte man díe Remotecomputer als variable aus einer Datei (.txt etc.) auslesen? Der Hilfe zu "PsExec" könntest Du entnehmen: file Directs PsExec to ...

4

Kommentare

mehrer Textdateien nach strings durchsuchen und wenn gefunden zeile löschengelöst

Erstellt am 16.05.2009

LotPings: Nur interessehalber: Wozu das "/Q" beim "Del"-Befehl? Grüße bastla ...

6

Kommentare

Abfrage des Dateidatums mit Batch-Scriptgelöst

Erstellt am 15.05.2009

Hallo Corraggiouno! Falls das Änderungsdatum gemeint sein sollte, an der Kommandozeile etwa so: - in einem Batch natürlich jeweils mit doppelten %-Zeichen. Grüße bastla ...

6

Kommentare

batch Datensicherung netzwerk und xcopy

Erstellt am 15.05.2009

LotPings Sollten nicht eigentlich die Laufwerksbuchstaben in den Zeilen 9 und 10 getauscht werden (da ja "G:" für gerade Tage verwendet wird)? Grüße bastla ...

18

Kommentare

batch Datensicherung netzwerk und xcopy

Erstellt am 15.05.2009

Hallo neutro! Der Unterschied zwischen geradem und ungeradem Datum reduziert sich in dem von Dir geposteten Batch eigentlich auf die Ausgabe des entsprechenden Textes ...

18

Kommentare

Daten kopieren mit Auswahlgelöst

Erstellt am 14.05.2009

Hallo Matsch79! Analog zu "cd": oder bzw konkret Grüße bastla ...

17

Kommentare

Daten kopieren mit Auswahlgelöst

Erstellt am 14.05.2009

Hallo Matsch79! Das Verzeichnis der Batchdatei lässt sich so ermitteln: Näheres dazu in der Hilfe zu "for" (gegen Ende, unter "Ersetzung von Verweisen") Grüße ...

17

Kommentare

String in Hex umwandelngelöst

Erstellt am 14.05.2009

Hallo akrupp2! "Leicht" ist relativ Nachtrag: Um mich nicht vor der "Anführungszeichen"-Problematik zu drücken: Dabei habe ich es mir allerdings etwas "leicht" gemacht und ...

9

Kommentare

Daten kopieren mit Auswahlgelöst

Erstellt am 14.05.2009

Hallo Matsch79! 114 set "C:\Test\Demo\=%Backups%\%proggy:~,-15%.%txt% Mit %Zielordner% und %Typ% war gemeint, dass Du diese Werte vorweg in Variablen festlegen solltest (am Besten gleich am ...

17

Kommentare

Rechenterm berechnen mit VBA (inkl. Substitution)gelöst

Erstellt am 14.05.2009

Hallo didi1954! Mit RexExp wird der Term zerpflückt, indem alles, was kein Sonderzeichen darstellt ("\w") als Code interpretiert und daher durch den zugeordneten Zahlenwert ...

21

Kommentare

Rechenterm berechnen mit VBA (inkl. Substitution)gelöst

Erstellt am 14.05.2009

didi1954 Die Codes für "Pattern" findest Du hier. Open-Dateifunktion = "\w+" oder "\r+" = Write/Read "\w+" bedeutet in diesem Zusammenhang allerdings "mindestens ein alphabetisches ...

21

Kommentare

Rechenterm berechnen mit VBA (inkl. Substitution)gelöst

Erstellt am 14.05.2009

Hallo Zorbas! Besser so: Grüße bastla Edit Auf Vorschlag von didi1954 "LookAt" dem "Find" hinzugefügt /Edit ...

21

Kommentare

Rechenterm berechnen mit VBA (inkl. Substitution)gelöst

Erstellt am 14.05.2009

didi1954 Danke für den Hinweis - da ist aber sicher noch mehr zu optimieren (siehe oben) Allerdings würde ich eher "xlWhole" verwenden - ich ...

21

Kommentare

Rechenterm berechnen mit VBA (inkl. Substitution)gelöst

Erstellt am 14.05.2009

Hallo Zorbas81! Wenn diese Excel-Datei offen ist, und ich eine andere Excel-Datei, die Makros enthält, öffne, kommt in der gesamten Spalte B in Tabelle ...

21

Kommentare

Rechenterm berechnen mit VBA (inkl. Substitution)gelöst

Erstellt am 14.05.2009

didi1957 hast Du einen Fortbildungskurs gemacht:-) Wie kommst Du darauf - bin ja immer noch zu langsam ;-) - Dabei fällt mir auf, dass ...

21

Kommentare

Rechenterm berechnen mit VBA (inkl. Substitution)gelöst

Erstellt am 14.05.2009

Hallo Zorbas81! Versuch es mit folgendem Code: Erstelle dafür ein Modul und füge den Code dort ein - danach solltest Du zB in B1 ...

21

Kommentare

String in Hex umwandelngelöst

Erstellt am 14.05.2009

Hallo akrupp2! Neigst Du zu Extremen? Im Vergleich zu Deiner gestrigen Frage hast Du dieses Mal entschieden zu wenig weit ausgeholt ;-) Die Antwort ...

9

Kommentare

Variablen wie bei BATCH dateien möglich?gelöst

Erstellt am 14.05.2009

Hallo MASTEQ! Sieh Dir die Funktion Environ() an Grüße bastla ...

4

Kommentare

Daten kopieren mit Auswahlgelöst

Erstellt am 14.05.2009

Hallo Matsch79! In Phlegmas letzter Fassung wird in Zeile 112 die gewählte Datei der Variablen %proggy% (der Name sagt mir nicht wirklich zu, aber ...

17

Kommentare

Daten kopieren mit Auswahlgelöst

Erstellt am 13.05.2009

LotPings Etwas in der Art hatten wir auch mal hier versucht Grüße bastla ...

17

Kommentare

Textblöcke in ini-Datei ersetzen oder einfügen

Erstellt am 13.05.2009

Hallo Haegar75! dass die INI-Section {Tools in der ich die Änderungen machen möchte, nicht immer existiert und dann anlegen müsste ist noch gar nicht ...

18

Kommentare

VBS-Job läuft in OU aber nicht in Unter-OUs

Erstellt am 13.05.2009

Hallo JoshuaTree! Versuch es mit folgender zusätzlicher Zeile (zwischen 26 und 27): Grüße bastla ...

6

Kommentare

ordner auf fileserver freigebengelöst

Erstellt am 13.05.2009

Ein (letzter) Vorschlag zur Güte: Wenn es denn nun tatsächlich keine Kekse sein sollen, sondern unbedingt ein Batch her muss - bitteschön: Grüße bastla ...

28

Kommentare

ordner auf fileserver freigebengelöst

Erstellt am 13.05.2009

um es noch mal zu erläutern wenn ich denn ordner erstelle udn freigebe, will ich wenn ich auf denn fileserver system drauf bin, die ...

28

Kommentare

Inhalte (mehrere logs) eines Ordnerinhalter verschiebengelöst

Erstellt am 13.05.2009

Hallo MrMagoo! Soferne keine Namenskollisionen zu erwarten sind, würde sich das auf die Zeile reduzieren lassen (in einem Batch jeweils mit doppelten %-Zeichen). Das ...

2

Kommentare

ordner auf fileserver freigebengelöst

Erstellt am 13.05.2009

es muss doch ne möglichkeit geben die ordner freizugeben und zugänglich zu machen ohne das das laufwerk gemapped wird Das Freigeben hat in diesem ...

28

Kommentare

ordner auf fileserver freigebengelöst

Erstellt am 13.05.2009

Hallo TimoBeil! Hab's gerade selbst bemerkt, dass meine Formulierung ungenau war :-( - daher: Der Batch muss auf dem Rechner ausgeführt werden, auf dem ...

28

Kommentare

ordner auf fileserver freigebengelöst

Erstellt am 13.05.2009

Hallo koluschkiB! Sieht so aus, als würdest Du den Batch nicht auf dem DC, sondern auf einem Client ausführen wollen Grüße bastla ...

28

Kommentare

2 Zeilen einer mit Operator beginnenden XML-Datei auslesen und überschreiben

Erstellt am 13.05.2009

Hallo Sebastian! Da Du %%a als Schleifenvariable verwendest, sollte es auch heißen: Grüße bastla P.S.: Nochmals die Frage, ob Du die Variable %DIM_PATH% später ...

20

Kommentare

Textblöcke in ini-Datei ersetzen oder einfügen

Erstellt am 13.05.2009

Hallo Haegar75! Poste bitte Deinen Stand (der von meiner Version abweicht, da die Zeile 16 dort nur aus einem "Else" besteht) des Scripts - ...

18

Kommentare

msdos findstr Wenn Zeile gefunden ab der 10 Spalte bis zur 20 Spalte Ergebnis ausgebengelöst

Erstellt am 13.05.2009

TimoBeil ich hätts leicht anders gemacht Wenn Du damit meinst, Du hättest das Anführungszeichen in Zeile 2 ev doch erst nach dem "set" platziert, ...

4

Kommentare

Dem Admin wird der Zugriff auf Userprofile auf dem Server verweigertgelöst

Erstellt am 13.05.2009

Hallo Marcys! geht aber für alle neu angelegten Ordner steht auch in der Beschreibung der Richtlinie Für die bestehenden Ordner wirst Du auf die ...

9

Kommentare

Dateien auf Grund des Dateinamens in Ordner verschiebengelöst

Erstellt am 12.05.2009

Hallo kingchris! wenn es dir nicht allzuviel Mühe macht, könntest du mir das mal aufschlüsseln was da genau passiert? die Var. "DA" wird ja ...

17

Kommentare

Dem Admin wird der Zugriff auf Userprofile auf dem Server verweigertgelöst

Erstellt am 12.05.2009

Hallo Marcys! Sieh Dir mal die Richtlinie "Computerkonfiguration / Administrative Vorlagen / System / Benutzerprofile / Sicherheitsgruppe "Administratoren" zu servergespeicherten Profilen hinzufügen" an Grüße ...

9

Kommentare

Dateien auf Grund des Dateinamens in Ordner verschiebengelöst

Erstellt am 12.05.2009

Hallo kingchris! Freut mich, dass es doch geklappt hat. :-) Nur als Anmerkung zu den Dateinamen: Wenn die Dokumentenart Leerzeichen, Kommata oder Semikolons enthalten ...

17

Kommentare

Dateien auf Grund des Dateinamens in Ordner verschiebengelöst

Erstellt am 12.05.2009

LotPings Die Leerzeichen brauche ich ja zum Aufteilen (das ist keine "for /f"-Schleife in Zeile 9) kingchris Inzwischen getestet, und bei mir klappt das ...

17

Kommentare

Dateien auf Grund des Dateinamens in Ordner verschiebengelöst

Erstellt am 12.05.2009

Hallo kingchris! Sorry - war etwas zu flott und hatte noch ein %-Zeichen zu viel (bzw in der falschen Zeile :-/) Grüße bastla ...

17

Kommentare

Dateien auf Grund des Dateinamens in Ordner verschiebengelöst

Erstellt am 12.05.2009

Hallo kingchris und willkommen im Forum! Die Dokumentenart solltest Du etwa so in eine Variable bekommen: Das Verschieben könnte (ungetestet) etwa so gehen: Grüße ...

17

Kommentare

Textblöcke in ini-Datei ersetzen oder einfügen

Erstellt am 12.05.2009

Hallo Haegar75! Versuch es mal mit dem folgenden Script: Das Script sollte (ist nur oberflächlich getestet) die "Replace.txt" (zB auslesen und in der ini-Datei ...

18

Kommentare

VBScript Zwei Arrays vergleichen und Abweichungen in drittes Array schreiben.gelöst

Erstellt am 12.05.2009

Kannst Du wohl so lassen - und das arr3 bekommt dann auch einen Sinn ;-) Grüße bastla ...

12

Kommentare

VBScript Zwei Arrays vergleichen und Abweichungen in drittes Array schreiben.gelöst

Erstellt am 12.05.2009

Hallo Quixtos! Freut mich, dass es jetzt passt. :-) Grüße bastla ...

12

Kommentare

VBScript Zwei Arrays vergleichen und Abweichungen in drittes Array schreiben.gelöst

Erstellt am 12.05.2009

und warum? Vielleicht gehst Du mal kurz auf den Sinn der ganzen Aktion ein Abgesehen davon - wozu dient eigentlich "arrFinalList"? Du könntest ja ...

12

Kommentare

VBScript Zwei Arrays vergleichen und Abweichungen in drittes Array schreiben.gelöst

Erstellt am 12.05.2009

und wenn Du das Script aus dem Eröffnungsbeitrag verwendest? BTW: Komfortabler ist es (zumindest für mich), beim Testen "cscript" zu verwenden und keine MsgBoxes, ...

12

Kommentare

2 Zeilen einer mit Operator beginnenden XML-Datei auslesen und überschreiben

Erstellt am 12.05.2009

Hallo Sebastian! Ohne der Variablen %REQUEST_XML% einen Wert zugewiesen zu haben, wird's mit dem Script etwas schwierig ;-) Die Fehlermeldung bezieht sich allerdings auf ...

20

Kommentare

VBScript Zwei Arrays vergleichen und Abweichungen in drittes Array schreiben.gelöst

Erstellt am 12.05.2009

Hallo Quixtos! Meinst Du das so (als Ersatz für die Zeilen ab 19)? Je eine Ausgabe für "Map " erhältst Du ja bei Deinem ...

12

Kommentare

VBScript Zwei Arrays vergleichen und Abweichungen in drittes Array schreiben.gelöst

Erstellt am 12.05.2009

Hallo Quixtos und willkommen im Forum! Leider ist mir nicht wirklich klar, welche 2 Werte Du erwarten würdest Grüße bastla P.S.: Bitte verwende zum ...

12

Kommentare

2 Zeilen einer mit Operator beginnenden XML-Datei auslesen und überschreiben

Erstellt am 12.05.2009

Hallo Sebastian! Deshalb gehe ich davon aus, dass die Variablen keinen Wert zugewiesen bekommen. Stimmt das? Die Variablen erhalten zwar einen Wert (kannst Du ...

20

Kommentare

msdos findstr Wenn Zeile gefunden ab der 10 Spalte bis zur 20 Spalte Ergebnis ausgebengelöst

Erstellt am 12.05.2009

Auch Dir ein freundliches "Hallo", atb2010! Falls Du ev doch "CMD-findstr" verwendest (und die durchsuchte Datei nicht vor Sonderzeichen strotzt) , sollte sich das ...

4

Kommentare