bastla
bastla
 

Robocopy - bei mir soll das A attribut gelöscht werden

Erstellt am 12.02.2009

Hallo Scroller! Außer "Brechstange" fällt mir dazu auch nix ein Grüße bastla ...

5

Kommentare

Countdown in Batch-Dateigelöst

Erstellt am 12.02.2009

Hallo Schully! Etwa so: Grüße bastla P.S.: Bitte verwende zum Posten von Batch-Code eine passende Formatierung ...

12

Kommentare

Countdown in Batch-Dateigelöst

Erstellt am 12.02.2009

Hallo Schully! Das sind höchstens 18 Sekunden!! Die Zeile hätte ich eigentlich als "Mache 1 Sekunde Pause!" interpretiert Nur zur Sicherheit: Meine Zeile oben ...

12

Kommentare

Countdown in Batch-Dateigelöst

Erstellt am 12.02.2009

Hallo Schully! Ich möchte aber das nur die aktuelle Zahl zu sehen ist und nicht diese Liste von 1 - 180. Mit hast Du ...

12

Kommentare

Batchdatei - Tabellen erstellen aus beliebig vielen Textdateiengelöst

Erstellt am 11.02.2009

Hallo weiti89! Vorweg ein Hinweis grundsätzlicher Art: Mit "for /?" (und analog für andere CMD-Befehle) kannst Du die Online-Hilfe aufrufen (speziell zu "for" ist ...

7

Kommentare

Batchdatei - Tabellen erstellen aus beliebig vielen Textdateiengelöst

Erstellt am 11.02.2009

Hallo weiti89! Wenn ich Dein "Borat"-Beispiel in eine "EPG.txt" schreibe, wird bei mir nur eine Zeile daraus Könnte es sein, dass es im Original ...

7

Kommentare

Inhalte zweier TXT-Dateien vergleichen und die nicht-doppelten in eine dritte schreibengelöst

Erstellt am 11.02.2009

Hallo Notzke! Getestet habe ich mit folgenden beiden Dateien: Datei1.txt Datei1.txt Ergebnis (Datei3.txt): Grüße bastla ...

5

Kommentare

Batchdatei - Tabellen erstellen aus beliebig vielen Textdateiengelöst

Erstellt am 11.02.2009

Hallo weiti89 und willkommen im Forum! Du könntest es mit folgendem Batch versuchen: Erstellt wird keine "echte" Excel-Datei, sondern eine CSV, welche aber direkt ...

7

Kommentare

Aus txt Dateien Texte auslesen und Absätze neu speichern

Erstellt am 11.02.2009

Hallo pleasure und willkommen im Forum! Für "einfache" Texte sollte etwa folgender Batchansatz funktionieren: Durch eine Änderung der Zeile auf zB können auch mehrere ...

1

Kommentar

Umbenennen von TXT Dateien aus Inhalt von dieser TXT Dateigelöst

Erstellt am 11.02.2009

Hallo Masterofdwc! Eine Stringzerlegung ist leider mit Laufvariablen einer "for"-Schleife nicht möglich - daher eher so: Damit der Variableninhalt (= erste Zeile der jeweiligen ...

5

Kommentare

Per Batch Pfad suchen und diesen Übernehmengelöst

Erstellt am 11.02.2009

Hallo ViRGiL! Wenn Du nur Verzeichnisse auflisten willst, dann "dir /ad" - daher: Grüße bastla P.S.: Vielen Dank für Deine Zusammenfassung. :-) ...

15

Kommentare

BATCH Zahl aus einem Textstring einer .log file in Variable einlesen ?gelöst

Erstellt am 08.02.2009

Hallo DMX! Batch ist ja für String-Operationen nicht unbedingt erste Wahl, aber mit HTML-Dateien wird's, wegen der (Batch-)Sonderzeichen "<", ">" und "&" besonders mühsam ...

4

Kommentare

Per Batch Pfad suchen und diesen Übernehmengelöst

Erstellt am 07.02.2009

Hallo ViRGiL! Sorry - hatte (weil ich "1:" bis "4:" für nur für das Posten hinzugefügte Zeilennummern gehalten hatte) angenommen, die Zeilen 3 und ...

15

Kommentare

txt inhalt kopieren und hinzufügen

Erstellt am 07.02.2009

Hallo G4rfi3ld! Die Datei "echo" resultiert aus Deiner Zeile 39. Ein Vorschlag zu einem anderen Thema: macht den Batch universeller verwend- und leichter wartbar ...

5

Kommentare

Per Batch Pfad suchen und diesen Übernehmengelöst

Erstellt am 07.02.2009

Hallo ViRGiL! Die Leerzeilen 3 und 4 könnten natürlich als Erklärung für die beschriebene Ausgabe dienen, allerdings nicht mit dem geposteten Code da hier ...

15

Kommentare

Per Batch Pfad suchen und diesen Übernehmengelöst

Erstellt am 07.02.2009

G4rfi3ld die gänsefüschen am anfang von echo sind selten überhaupt und hier schon gar nicht das Thema (da "echo" als Befehl und nicht als ...

15

Kommentare

Komplette csv-Datei per batch verarbeitengelöst

Erstellt am 07.02.2009

Hallo Peter161! Hallo kann ich auch statt do md schreiben do ( das soll er alles machen (ordner erstellen, ) ) Kannst Du - ...

6

Kommentare

Komplette csv-Datei per batch verarbeitengelöst

Erstellt am 07.02.2009

Hallo Peter161! Etwa so: Bitte beachten: Die Angabe des Basisordners (Zeile 2) muss immer mit "\" enden! Grüße bastla ...

6

Kommentare

Mehrere clints sollen von einem windows 2003 server übers netzwerk ein betriebssystem botten. aber wie?gelöst

Erstellt am 07.02.2009

Hallo t3-tdi! OT Meinen ersten Ansatz zu Deinem Threadtitel Mehrere clints sollen von einem windows 2003 server übers netzwerk ein betriebssystem botten. aber wie? ...

8

Kommentare

Per Batch CSV Auslesen - Eintrag vorgegeben zugehöriges herausfindengelöst

Erstellt am 07.02.2009

Hallo Peter161! Die Schüler geben nun bei sich den Benutzernamen, zB. Karl ein. Ich hätte angenommen, in Deinem Beispiel wäre der Benutzername "kkulp" und ...

7

Kommentare

4 spalten in excel vergleichen

Erstellt am 07.02.2009

Hallo conni0815! ist er mir nicht gelungen auf 18 Spalten oder mehr den Code zu verändern. Die Spaltenanzahl wird in Zeile 6 (der zweiten/vorläufig ...

30

Kommentare

Per Batch Pfad suchen und diesen Übernehmengelöst

Erstellt am 06.02.2009

Hallo ViRGiL und willkommen im Forum! Soferne ich das richtig verstanden habe, sollen die Pfade bestimmter Verzeichnisse immer aktuell in einer Textdatei aufscheinen. Dafür ...

15

Kommentare

Per Batch eine einzelne Zeile eines Textdokuments bearbeitengelöst

Erstellt am 06.02.2009

Hallo Verwirrter76! Versuch es so: Grüße bastla ...

2

Kommentare

Batch if abfrage ob variable eof istgelöst

Erstellt am 06.02.2009

Hallo d3luxe! Falls ich Dein Vorhaben richtig interpretiere, sollte es eher so klappen: Grüße bastla ...

4

Kommentare

Batch if abfrage ob variable eof istgelöst

Erstellt am 06.02.2009

Hallo d3luxe und willkommen im Forum! Vielleicht so oder so Grüße bastla ...

4

Kommentare

Dateien per Batch nach Namen sortiert in Ordner kopierengelöst

Erstellt am 06.02.2009

Hallo Wolfgang9 und willkommen im Forum! Als Batch etwa so: Übrigens: die 512-Dateiengrenze pro Ordner beim alten DOS betrifft IMHO nur das Rootverzeichnis Grüße ...

2

Kommentare

get filenames von allen.dat

Erstellt am 06.02.2009

SlainteMhath: Wird an fehlender "delayedexpansion" scheitern Eine ähnliche Anforderung hatten wir heute hier - sollte sich durch Abändern der "for"-Zeile anpassen lassen Grüße bastla ...

2

Kommentare

Zeilen aus Textdatei auslesen und modifiziert in eine neue Textdatei schreibengelöst

Erstellt am 06.02.2009

Hallo MaxUser! Jetzt funktioniert es wunderbar. Freut mich. :-) Wie versprochen noch einige Anmerkungen zum Code: und habe ich hier schon mal kurz beschrieben ...

7

Kommentare

Gesamtmenge ermittelngelöst

Erstellt am 06.02.2009

Hallo MiSt! Für einzelne Artikel könntest Du es so versuchen Grüße bastla ...

3

Kommentare

Zeilen aus Textdatei auslesen und modifiziert in eine neue Textdatei schreibengelöst

Erstellt am 06.02.2009

Hallo MaxUser! Diese Meldung bedeutet, dass keine Daten geschrieben werden konnten - mögliche Gründe: - die in Zeile 2 angegebene Quelldatei enthält nur Leerzeilen ...

7

Kommentare

Zeilen aus Textdatei auslesen und modifiziert in eine neue Textdatei schreibengelöst

Erstellt am 06.02.2009

Hallo MaxUser! Das Zusammenfassen könnte etwa so gehen: Falls Du vor der zusammengefassten Zeile noch eine Leerzeile erhältst, die Batchzeile 6 weglassen. Noch ein ...

7

Kommentare

Zeilen aus Textdatei auslesen und modifiziert in eine neue Textdatei schreibengelöst

Erstellt am 06.02.2009

Hallo MaxUser und willkommen im Forum! Der Batch soll mir diese vier Zeilen bzw. alle vorhandene Zeilen auslesen und wie folgt in die erste ...

7

Kommentare

Textdateien in verschiedene Arrays schreibengelöst

Erstellt am 05.02.2009

Hallo TomVBA! Entweder baust Du das Ganze als dreidimensionales Array auf (Dateinummer,Zeile,Spalte), oder Du splittest erst bei Bedarf - dann genügt ein eindimensionales Array, ...

2

Kommentare

txt inhalt kopieren und hinzufügen

Erstellt am 05.02.2009

Hallo G4rfi3ld! Was Du genau vorhast, ist mir noch nicht klar, aber die txt datei auszulesen zu sicher als original.txt und in die datei ...

5

Kommentare

Excel Datei - Werte per Macro auslesen

Erstellt am 05.02.2009

Hallo cico2610! Das ließe sich zwar auch kürzer schreiben, aber ich habe versucht, das Ganze etwas allgemeiner zu halten: Anzupassen sind ggf die Zeilen ...

2

Kommentare

Beim Auslesen von REG-Key eventuelle Fehlermeldung unterdrückengelöst

Erstellt am 05.02.2009

Hallo rdietrich! unterschied , ob die variable existiert und dabei bloß *leer* ist - oder ob sie gar nicht existiert. Für andere Sprachen stimmt ...

7

Kommentare

Beim Auslesen von REG-Key eventuelle Fehlermeldung unterdrückengelöst

Erstellt am 05.02.2009

Hallo rdietrich! Ich würde es zwar eher so oder besser (da ggf auch in einer "for"-Schleife einsetzbar, ohne dass "delayedExpansion" aktiviert sein muss) so ...

7

Kommentare

Dateiinhalte in Ordnern auslesen und in Datei speichern cmdgelöst

Erstellt am 05.02.2009

Hallo user2009! Weiß doch jemand, wie man in den Schleifen Unterverzeichnisse durchsucht / bearbeitet? Dazu musst Du die Art der Schleife ändern: Da es ...

8

Kommentare

Batch Ordner umlaute umbennengelöst

Erstellt am 05.02.2009

Hallo Maffi! Da (was ich mir allerdings nicht erklären kann) der folgende Batch alle Umlaute als groß geschrieben interpretiert :-( gleich die Alternative als ...

2

Kommentare

String aus Dateinamen abfragen und ändern per Batchgelöst

Erstellt am 05.02.2009

Hallo chainsaw! Sorry - in meinem nun wirklich nicht profimäßigen Ansatz ganz oben (war leider etwas abgelenkt) hätten die Zeile 2 und 7 richtig ...

8

Kommentare

String aus Dateinamen abfragen und ändern per Batchgelöst

Erstellt am 05.02.2009

Hallo chainsaw! Aber der batch benennt immer nur eine Datei um und bringt dann den Fehler "Datei existiert bereits oder Datei konnte nicht gefunden ...

8

Kommentare

String aus Dateinamen abfragen und ändern per Batchgelöst

Erstellt am 05.02.2009

Hallo chainsaw! Die Geschichte mit "%Alt:~21,2" usw. beschreibt das die Anzahl der Zeichen von links oder so? Der erste Wert gibt an, wie viele ...

8

Kommentare

String aus Dateinamen abfragen und ändern per Batchgelöst

Erstellt am 05.02.2009

Hallo chainsaw und willkommen im Forum! Hallo Profis, Falls Du auch mit mir vorlieb nimmst ;-), hätte ich etwa folgenden Ansatz zu bieten: Das ...

8

Kommentare

Excel Makro - Daten aus mehreren Tabellen in einer neuen Tabelle zusammenfassengelöst

Erstellt am 04.02.2009

Hallo Marcel-D! Zum Testen des folgenden Makros vielleicht nur einmal 3 oder 4 Dateien in einen neuen Ordner kopieren und diesen als "sQuellPfad" angeben. ...

5

Kommentare

BatchScript zum Beschreiben von USB-Sticksgelöst

Erstellt am 04.02.2009

Hallo Deboe1986 und willkommen im Forum! Wenn Du USBDLM gefunden hast, wäre der Weg zu RemoveDrive V1.9 - Laufwerke sicher entfernen auch nicht mehr ...

4

Kommentare

Inhalte zweier TXT-Dateien vergleichen und die nicht-doppelten in eine dritte schreibengelöst

Erstellt am 04.02.2009

Hallo Notzke! Vielleicht so: wobei "Datei2.txt" die kleinere der beiden Dateien sein sollte. Edit Genau genommen wird dabei allerdings nach allen Einträgen von "Datei2.txt", ...

5

Kommentare

Bestimmte Informationen aus einer Datei auslesen und mit der Information eine andere Datei umbenennengelöst

Erstellt am 04.02.2009

Hallo ClausJan! Freut micht, dass es geklappt hat - und das Ergebnis kann sich doch sicherlich sehen lassen (besonders, wenn Du es als Code ...

13

Kommentare

Umgebungsvariable löschengelöst

Erstellt am 04.02.2009

Hallo aiwa002! Einfach so: Grüße bastla ...

2

Kommentare

Zeigerbeschleunigung per Script einstellen

Erstellt am 03.02.2009

Hallo Horschdware und willkommen im Forum! Du könntest es so versuchen: Nachdem die Einstellungen für das Touchpad optimiert wurden, den Registry-Schlüssel "HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Mouse" in ...

2

Kommentare

Dateien und Verzeichnisse inventarisieren-auflisten?

Erstellt am 03.02.2009

Kleine Starthilfe zu "delims=": Damit wird kein Trennzeichen festgelegt - so erhältst Du den kompletten Dateipfad in %%i (anderenfalls würde, da per Default das ...

11

Kommentare