txt inhalt kopieren und hinzufügen
Hey einen wunderschönen guten abend erstmal.....
Ich habe folgenedes Problem:
Ich bzw wir haben in einem Ordner (logischerweise ordner) eine Datei die schimpft sich Autoexec.cfg die von jedem anders ist bei einem steht garnix drin der andere hat 5 bis 12 zeilen drin stehen. Nun versuche ich seit meinem letzten eintrag die txt datei auszulesen zu sicher als original.txt und in die datei etwas anzuhängen. Das zweite ist eine txt datei zu erstellen (kein problem) aber das was drinsteht ... bin anscheinend zu dumm dafür. hab auch hir was gefunden https://www.administrator.de/index.php?content=76419 aber hmm..... ist das ne batch datei???? Das zweite ist https://www.administrator.de/index.php?content=66821 würde mir der link weiterhelfen ?
Mit unterstützung von bastla kam folgendes zu stande
einiges hab ich schon geändert ist nicht viel aber funktioniert soweit
Ach ja die datein befinden ishc im local ordner.....
Joa ich schmeis mich erstmal wieder ins bett mus um 4:20 uhr raus......
N8 jungs hatt zeit bis Sonnabend & mercy.
Ich habe folgenedes Problem:
Ich bzw wir haben in einem Ordner (logischerweise ordner) eine Datei die schimpft sich Autoexec.cfg die von jedem anders ist bei einem steht garnix drin der andere hat 5 bis 12 zeilen drin stehen. Nun versuche ich seit meinem letzten eintrag die txt datei auszulesen zu sicher als original.txt und in die datei etwas anzuhängen. Das zweite ist eine txt datei zu erstellen (kein problem) aber das was drinsteht ... bin anscheinend zu dumm dafür. hab auch hir was gefunden https://www.administrator.de/index.php?content=76419 aber hmm..... ist das ne batch datei???? Das zweite ist https://www.administrator.de/index.php?content=66821 würde mir der link weiterhelfen ?
Mit unterstützung von bastla kam folgendes zu stande
@echo off & setlocal enabledelayedexpansion
set "Quelle1=demo*.dem"
set "Quelle2=*.jpg"
set "jahr=%date:~-4%"
set "monat=%date:~-7,2%"
set "tag=%date:~-10,2%"
set "stunden=%time:~0,2%"
set "stunden=%stunden: =0%"
set "minuten=%time:~3,2%"
set "Ziel=C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Desktop\DEMOS"
set "Ziel2=C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Desktop\DEMOS\%Tag%.%monat%.%jahr%
set "anzahl=5"
set "zahl=1"
pushd ..
if not exist "%Ziel%" md "%Ziel%"
if exist "%Ziel% " md "%Ziel2%"
for %%i in ("%Quelle1%") do copy "%%i" "%Ziel2%\%%~ni_%stunden%.%minuten%%%~xi" >nul
cd screenshots
for /f "delims=" %%i in ('dir %Quelle2% /b /O-N') do (
if !zahl! leq %anzahl% copy "%%i" "%Ziel2%"
set /a zahl=!zahl!+1
)
popd
einiges hab ich schon geändert ist nicht viel aber funktioniert soweit
Ach ja die datein befinden ishc im local ordner.....
Joa ich schmeis mich erstmal wieder ins bett mus um 4:20 uhr raus......
N8 jungs hatt zeit bis Sonnabend & mercy.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 108211
Url: https://administrator.de/forum/txt-inhalt-kopieren-und-hinzufuegen-108211.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 12:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo G4rfi3ld!
Was Du genau vorhast, ist mir noch nicht klar, aber
Zu
Grüße
bastla
Was Du genau vorhast, ist mir noch nicht klar, aber
die txt datei auszulesen zu sicher als original.txt und in die datei etwas anzuhängen.
ginge grundsätzlich so:set "Ordner=D:\Dein Ordner"
set "Datei=Autoexec.cfg"
set "Bak=original.txt"
copy "%Ordner%\%Datei%" "%Ordner%\%Bak%"
>>"%Ordner%\%Datei%" echo Zusatzzeile1
>>"%Ordner%\%Datei%" echo Zusatzzeile2
>>"%Ordner%\%Datei%" echo Zusatzzeile3
>>"%Ordner%\%Datei%" echo Zusatzzeile4
Das zweite ist eine txt datei zu erstellen (kein problem) aber das was drinsteht ...
fällt mir aber tatsächlich (noch) gar nix ein ...Grüße
bastla
Hallo G4rfi3ld!
Die Datei "echo" resultiert aus Deiner Zeile 39.
Ein Vorschlag zu einem anderen Thema:
macht den Batch universeller verwend- und leichter wartbar (wobei ich auch die Datumsschreibweise umkehren bzw auf "%jahr%-%monat%-%Tag%" ändern würde, da so bei Bedarf eine Sortierung vorgenommen werden könnte).
Wenn Du in Zeile 31 einfach
verwendest, kannst Du das "pushd" davor und das "popd" danach einsparen.
Da diese beiden außerdem nur paarweise verwendet werden sollten, ist das "popd" in Zeile 35 überzählig.
Noch eine Anregung: Anstelle von
kannst Du kürzer schreiben:
Hier ist es zwar grundsätzlich egal, da Du diese Variable ohnehin innerhalb der Schleife auch lesen (abfragen) willst, aber in anderen Fällen (wo in der Schleife so nur gezählt werden soll) könntest Du damit die "delayedExpansion" einsparen ...
Grüße
bastla
Die Datei "echo" resultiert aus Deiner Zeile 39.
Ein Vorschlag zu einem anderen Thema:
set "Ziel=%ALLUSERSPROFILE%\Desktop\DEMOS"
set "Ziel2=%Ziel%\%Tag%.%monat%.%jahr%"
Wenn Du in Zeile 31 einfach
if not exist "..\%Ordner%" md "..\%Ordner%"
Da diese beiden außerdem nur paarweise verwendet werden sollten, ist das "popd" in Zeile 35 überzählig.
Noch eine Anregung: Anstelle von
set /a zahl=!zahl!+1
set /a zahl+=1
Grüße
bastla