
TXT Datei mit einer Batch-Datei editieren
Erstellt am 18.01.2009
TimoBeil Eigentlich hast Du ja Recht - aber bis ich so viel zu diesem Thema geschrieben habe, kann ich's auch gleich abkürzen auf: Gib ...
7
KommentareDateien aus einer Liste (txt) finden und kopieren
Erstellt am 18.01.2009
Hallo schikopix! Versuch's mal damit: Grüße bastla ...
18
KommentareDateien aus einer Liste (txt) finden und kopieren
Erstellt am 18.01.2009
Hallo schikopix! Sag doch bitte noch ein wenig mehr über die Dateien, vor allem: Haben diese immer die Erweiterung ".cr2"? Kann es mehrere gleichnamige ...
18
KommentareZeitstempel von Datei überprüfen und verschieben
Erstellt am 18.01.2009
Hallo ScoTTy1981! Eigentlich hatte ich Dich auf die VBS-Variante hinweisen wollen - damit genügt etwa Folgendes: Diese Demo soll für die angegebene Datei das ...
10
KommentareDateien aus einer Liste (txt) finden und kopieren
Erstellt am 18.01.2009
Hallo schikopix! Habe mir den Quelltext anzeigen lassen, in Editor kopiert, und als datei.bat gespeichert? Wenn ich die Datei ausführe, läuft zwar was ab, ...
18
KommentareBegriffserklärungen
Erstellt am 17.01.2009
Hallo @all! Vielleicht könnt Ihr ja mal testen, ob das folgende Rezept von bei Euch besser funktioniert (vielleicht läuft mein Rechner so tatsächlich etwas ...
259
KommentareVisual Basic 2008 (shutdown)
Erstellt am 17.01.2009
Hallo 1Trojaner1! Je nachdem, ob Du gemeint hast, dass Du "diesen befehl" oder einen entsprechenden verwenden willst, musst Du die passende Antwort selbst wählen: ...
8
KommentareDateien aus einer Liste (txt) finden und kopieren
Erstellt am 17.01.2009
Hallo schikopix und auch von mir ein Willkommen! Unter der Annahme, dass es innerhalb der Quelldatenstruktur die entsprechende Datei nur einmal gibt, sollte das ...
18
KommentareAlle Zeilen außer die letzten 25 in Textdatei löschen
Erstellt am 16.01.2009
Hallo Peter161! soll ich einen neuen Beitrag aufmachen? Ja, tu das bitte - dort ist dann auch Platz genug, um zu erklären, warum gerade ...
8
KommentareVariable auslesen und inkrementieren
Erstellt am 16.01.2009
Hallo Fari99 und willkommen im Forum! Mit Zurückschreiben in die selbe Datei etwa so: Vorausgesetzt wird dabei, dass es die Datei "src.txt" bereits gibt. ...
2
KommentareAlle Zeilen außer die letzten 25 in Textdatei löschen
Erstellt am 16.01.2009
Hallo Exterminator! Die Prüfung des Vorhandenseins der Datei (und, falls auch dies noch nötig sein sollte, eine zusätzliche Überprüfung auf eine Dateigröße von ...
8
KommentareAlle Zeilen außer die letzten 25 in Textdatei löschen
Erstellt am 16.01.2009
Hallo Exterminator und TimoBeil! Einen anderen als den oben angesprochenen Weg hätte ich auch noch anzubieten: In dieser Fassung wird die Datei selbst (ohne ...
8
KommentarePfade aus Text-Datei auslesen, überprüfen und Dateinamen vom Pfad extrahieren.
Erstellt am 16.01.2009
Hallo rdietrich und willkommen im Forum! die ausgabe ist sehr verwirrend, da die Ausgabe von Pfad und Dateiname des ersten Schleifendurchlaufs scheinbar erst beim ...
5
KommentareZeitstempel von Datei überprüfen und verschieben
Erstellt am 16.01.2009
Hallo ScoTTy1981 und willkommen im Forum! Als Starthilfe: Bedingung in Abhängigkeit vom Alter einer Datei Grüße bastla ...
10
KommentareDynamische Liste aus INI lesen und die Werte für Variablen nutzen
Erstellt am 16.01.2009
Ren Danke für's Mitdenken - ich war ja gerade erst dabei, Überzeugungsarbeit zu leisten ;-) Eine Anmerkung zu Deiner "FOR"-Zeile: Sowohl "tokens=*" als auch ...
7
KommentarePfadwechsel
Erstellt am 16.01.2009
Hallo barkingdog! Versuch es mit folgendem Aufruf: Hast Du eigentlich schon den Einzeiler als "command" anstelle des Batch-Aufrufes getestet? Grüße bastla ...
12
KommentareRename vieler Verzeichnisse per Batch
Erstellt am 16.01.2009
Hallo Prian0815! Inzwischen habe ich doch noch beide Augen aufbekommen, und dann endlich auch beide Fehler (2 Fehler auf 20 Zeichen - reife Leistung ...
8
KommentareVBS - bestimmte Zeilen löschen
Erstellt am 16.01.2009
Hallo mctini! Hatte ich leider anders interpretiert: "Nur die erten 32 Zeilen der Datei sollen untersucht werden". Um 32 Zeilen ohne " Die auskommentierte ...
12
KommentareRename vieler Verzeichnisse per Batch
Erstellt am 16.01.2009
Hallo Prian0815! Wie mir das Leerzeichen zwischen "set" und "local" gelungen ist (oben hatte ich noch keines), kann ich zwar nicht erklären, dass es ...
8
KommentareComputername eines an AD angemeldeten User herausfinden ?
Erstellt am 15.01.2009
TimoBeil die Userdomain steht doch auch für .2 milliseunden da *duck& flitz* Dafür, dass jedes Mal, wenn ich den Batch am Server starte, das ...
8
KommentareComputername eines an AD angemeldeten User herausfinden ?
Erstellt am 15.01.2009
Hallo ibwerner! Und Du bist sicher, dass Du damit am Server herausfindest, an welchem Rechner ein bestimmter User gerade angemeldet ist? Grüße bastla ...
8
Kommentarebatch, string finden und erstezen
Erstellt am 15.01.2009
Hallo webbudda! Dann könnte das etwa so gehen: Gesucht wird nach "eintrag_name" entsprechend der exakten Schreibweise (mit Berücksichtigung von Groß- und Kleinschreibung), und die ...
16
KommentareDynamische Liste aus INI lesen und die Werte für Variablen nutzen
Erstellt am 15.01.2009
Hallo BBUser! Das eigentliche Ziel war mir schon klar, nur: Warum soll das erst später passieren? Das "xcopy" kannst Du doch einfach in die ...
7
KommentareDynamische Liste aus INI lesen und die Werte für Variablen nutzen
Erstellt am 15.01.2009
Hallo BBUser! Es lassen sich zwar, sogar ohne "delayedExpansion", entsprechende Variablen erstellen, etwa: Allerdings stellt sich mir die Frage, wozu Du diese Variablen später ...
7
KommentareFestplattenkapazität in MB mittels Batch- oder VB-Datei auslesen
Erstellt am 15.01.2009
Hallo ade2k1 und willkommen im Forum! Danke für das Script. :-) Nur als Ansatz einer Näherungslösung (in CMD kann nur mit ganzen Zahlen gerechnet ...
3
KommentareVBS - bestimmte Zeilen löschen
Erstellt am 15.01.2009
Hallo mctini! Kurz der gewünschte Kommentar: Zeile 4: Lese den gesamten Inhalt der Textdatei ein und teile ihn in Zeilen auf (Trennzeichen ist "vbCrLF", ...
12
KommentarePfadwechsel
Erstellt am 15.01.2009
Hallo barkingdog! Eigentlich war gemeint, die Kurzfassung gleich direkt als Befehl zu verwenden (wobei ich zugeben muss, das nicht getestet zu haben) Wenn Du ...
12
Kommentarebatch, string finden und erstezen
Erstellt am 15.01.2009
Hallo webbudda! Wie sieht's mit folgender Formulierung aus: "Ändere in allen Zeilen, die mit "eintrag_name" beginnen, alles nach dem letzten Leerzeichen auf den vorgegebenen ...
16
KommentareVBS - bestimmte Zeilen löschen
Erstellt am 15.01.2009
Hallo mctini! Deines war damals für einen etwas anderen Zweck gedacht Grüße bastla ...
12
Kommentarebatch, string finden und erstezen
Erstellt am 15.01.2009
Hallo webbudda und willkommen im Forum! ich kann leider nicht davon ausgehen, dass ein bestimmter wert darin steht bzw kenne ich diesen nicht. Lässt ...
16
Kommentarebatch, string finden und erstezen
Erstellt am 15.01.2009
Turrex0100 Du bist ja ein richtiger Bastler ;-) Grüße bastla ...
16
KommentareWie kann man Registry keys per Skript und Wildcards löschen?
Erstellt am 15.01.2009
Hallo dassie und willkommen im Forum! Eigentlich sollte etwas in der Art: (zum Testen von der Kommandozeile, daher nur %i und nicht %%i wie ...
2
KommentareVBS - bestimmte Zeilen löschen
Erstellt am 15.01.2009
Turrex0100 ich könnte mir denken das es schwierig wird weil der Nein und nein. ;-) Das zweite "Nein" nicht nur, weil VBS gefragt war, ...
12
KommentarePfadwechsel
Erstellt am 15.01.2009
Hallo barkingdog! Ich komme leider im Moment nicht dazu, aber Du findest sicher eine Anleitung für das Hinzufügen eines Befehles zum Kontextmenü eines Ordner ...
12
KommentareRename vieler Verzeichnisse per Batch
Erstellt am 15.01.2009
Hallo Prian0815! Vorweg: Speziell für das Posten von Batch- und ähnlichen Schnipseln hätte die Forumssoftware eine passende Formatierung zu bieten Da Du die leeren ...
8
KommentarePfadwechsel
Erstellt am 14.01.2009
Hallo barkingdog! Einen "Knopf" habe ich zwar nicht anzubieten, aber, wenn es für's Erste auch etwas weniger komfortabel sein dürfte, einen Vorschlag: Lege die ...
12
KommentareBatch Winrar soll Daten packen älter als 14 tage anhand änderungsatum
Erstellt am 14.01.2009
Hallo firewall68! Die WinRAR-Hilfe hätte diese interessante Zeile zu bieten: wobei ich diesen Schalter allerdings noch nicht verwendet habe und daher nix zur Schreibweise ...
1
Kommentarwenn sverweis stimmt naechste zelle pruefen und wenn das stimmt ausgabe von einem wert in einer anderen Zelle
Erstellt am 14.01.2009
Hallo keilers2k! Sowohl Deine Version als auch meine Variante liefern eigentlich das selbe Ergebnis: Der Inhalt von D11 wird in A2:A65527 (oder A2:A65532 ;-)) ...
8
Kommentarewenn sverweis stimmt naechste zelle pruefen und wenn das stimmt ausgabe von einem wert in einer anderen Zelle
Erstellt am 13.01.2009
Biber meiner ist volkswirtschaftlich vertretbarer allerdings mit einer gewissen Nonchalance: Wenn in Spalte A (die tunlichst sortiert sein sollte) ua die ArtNr 1462 und ...
8
Kommentarewenn sverweis stimmt naechste zelle pruefen und wenn das stimmt ausgabe von einem wert in einer anderen Zelle
Erstellt am 13.01.2009
Biber SVERWEIS sucht nur in der ersten Spalte (hier: A) und liefert das Ergebnis aus der per Index (hier: 4 = D) angegebenen Spalte ...
8
KommentareVariablen in Batch vergleichen
Erstellt am 13.01.2009
Hallo feindflug und willkommen im Forum! Da Du Zahlenwerte (und nicht Text) vergleichen willst, musst Du die zu vergleichenden Werte auch als Zahl (und ...
4
Kommentarewenn sverweis stimmt naechste zelle pruefen und wenn das stimmt ausgabe von einem wert in einer anderen Zelle
Erstellt am 13.01.2009
Hallo keilers2k und willkommen im Forum! Soferne ich das richtig interpretiert habe, sollte die Formel etwa so lauten: Grüße bastla ...
8
KommentareMehrere Ordner eine Ebene höher verschieben
Erstellt am 13.01.2009
Hallo chris123! Ein ganzes Bild für eine Fehlermeldung? ;-) Du kannst ja bequem Text aus einem CMD-Fenster kopieren, wenn Du zunächst auf das Systemmenüfeld ...
4
KommentareInhalt eines Ordners per Batch als csv erstellen und verarbeiten
Erstellt am 13.01.2009
Hallo sommerzeit! Etwa so: Grüße bastla ...
3
KommentareZeilen und Spalten finden per Batch
Erstellt am 12.01.2009
Mit einer zusätzlichen Zeile etwa so: Grüße bastla ...
25
KommentareMehrere Ordner eine Ebene höher verschieben
Erstellt am 12.01.2009
moesch123 Vielleicht wäre chris123 mit "move" und "rd" eher gedient, etwa: Vorweg: Da aus der Problembeschreibung nicht hervorgeht, ob sich in "2008" nur Unterordner ...
4
KommentareZeilen und Spalten finden per Batch
Erstellt am 12.01.2009
Hallo Maffi! Dann würde ich spontan zu als neue Zeilen 12 und 13 raten Grüße bastla ...
25
KommentareZeilen und Spalten finden per Batch
Erstellt am 12.01.2009
TimoBeil Nix gegen Deine Augen - hast völlig Recht :-) (dabei hatte ich das doch oben schon nachgetragen) Leider wird beim Kopieren aus einem ...
25
KommentareRename vieler Verzeichnisse per Batch
Erstellt am 12.01.2009
Hallo Prian0815 und willkommen im Forum! Soferne es nur darum geht, für alle Ordner aus "list.txt" die letzten 3 Zeichen zu entfernen, könnte der ...
8
KommentareZeilen und Spalten finden per Batch
Erstellt am 12.01.2009
TimoBeil Die von Dir bemängelten "Böcke" sind eigentlich "Biber" ;-) und sollten daher nicht verändert werden (bitte gelegentlich testen) Maffi Sorry - Dein eben ...
25
Kommentare