bastla
bastla
 

If-Bedingung wenn Vergleich stimmt erfüllengelöst

Erstellt am 27.09.2008

Hallo JoshuaTree! Geht so einfach nicht habe ich gerade fest gestellt. Wo liegt das Problem? Den Dateinamen kannst Du etwa so erzeugen: oder, etwas ...

8

Kommentare

lokale Ordner von Usern über skript auf Fileservergelöst

Erstellt am 27.09.2008

Hallo haimer! Der Benutzername ist in der Systemvariablen %username% zu finden (weitere derartige Variablen kannst Du mit "set") auflisten lassen, daher: "xcopy" erzeugt, falls ...

3

Kommentare

Batch - Textzeile vor bestimmten Zeichen einfügengelöst

Erstellt am 27.09.2008

Hallo Okinami! Was wäre wenn ich das ganze mit findstr auswerte und nach der suche und dann die Zeile -1 einfüge? Auch eine ...

8

Kommentare

Batch - Textzeile vor bestimmten Zeichen einfügengelöst

Erstellt am 27.09.2008

Hallo Okinami und willkommen im Forum! Soferne sich "text" und "text" unterscheiden, sollte es etwa so gehen: Es wird eine Sicherungskopie der ini-Datei als ...

8

Kommentare

Mit DIR nach Bild aufgenommen am sortierengelöst

Erstellt am 26.09.2008

Hallo Haegar75! Aber DIR war nun mal schon lange vor den Digitalkameras da ;-) was sich aber durch ein wenig VBScript ausgleichen lassen sollte ...

5

Kommentare

Variable in Variablegelöst

Erstellt am 26.09.2008

Hallo AlbertMinrich! Wenn es keine andere Lösung für Dein Problem gibt (was ich, ohne zusätzliche Informationen, zwar nicht beurteilen kann, was mich aber andererseits ...

4

Kommentare

Script zum Ordner Umbenennengelöst

Erstellt am 26.09.2008

Hallo Daniels88! Du könntest ja vorweg schon die Suchmaske anpassen: damit würden nur die entsprechenden Ordner erfasst. Edit Um gleich einige Jahre angeben zu ...

5

Kommentare

Ordner und Datei NTFS-berechtigungen (Wechselprüfung umgehen) auf einen Netzwerksharegelöst

Erstellt am 26.09.2008

Hallo levtss und willkommen im Forum! Zunächst drängt sich mir gleich einmal die Frage auf, ob/warum denn "public" unterhalb von "EDV" liegen muss Abgesehen ...

3

Kommentare

Suchen und Ersetzen per Batch (variable Dateinamen, feste Strings)gelöst

Erstellt am 26.09.2008

Hallo frysee! Soferne es nicht "aedit" sein muss, könnte folgender Batch genügen: Bitte zunächst nur auf Testdaten "loslassen", da die Änderung in der jeweiligen ...

5

Kommentare

In Verzeichnissen per Makro nach durchstrichenen Text in Word 2002 docs suchen

Erstellt am 26.09.2008

Hallo Peter-P und willkommen im Forum! Um durchgestrichen formatierten Text zu entfernen, brauchst Du in Deinem aufgezeichneten Makro (könnte etwa so aussehen: eigentlich nur ...

2

Kommentare

VBS - Reg-Werte in Array einlesen und später wieder auslesen?

Erstellt am 26.09.2008

Hallo gdnmarc! "Sub" und "Function" sind ähnliche Konstrukte, wobei der größte Unterschied eigentlich darin liegt, dass eine "Function" einen Rückgabewert erzeugt (oder zumindest erzeugen ...

7

Kommentare

Script zum Ordner Umbenennengelöst

Erstellt am 26.09.2008

Hallo Daniels88! Falls Du gerade keinen totalen Commander zur Hand hast, sollte es auch so gehen: Das "$"-Zeichen hinter "Repl=" darf in keinem Ordnernamen ...

5

Kommentare

Registry durchsuchen, Pfad kopieren, in Variable setzengelöst

Erstellt am 25.09.2008

AndreasA Du hast leider recht :-( allerdings sollte es eigentlich auch ohne "Temp"-Dateien gehen: Grüße bastla ...

11

Kommentare

VBS - Reg-Werte in Array einlesen und später wieder auslesen?

Erstellt am 25.09.2008

Hallo gdnmarc! Im Prinzip so, wie ich das oben schon integriert hatte, wobei ich gleich ohne Verwendung von "Subs" die Ausgabevarianten habe laufen lassen ...

7

Kommentare

VBS - Reg-Werte in Array einlesen und später wieder auslesen?

Erstellt am 25.09.2008

Hallo gdnmarc! Ohne mich jetzt wirklich hineingedacht zu haben: Am einfachsten wäre es aus meiner Sicht, alles in ein Script zu packen, wobei das ...

7

Kommentare

VBS - Reg-Werte in Array einlesen und später wieder auslesen?

Erstellt am 25.09.2008

Hallo gdnmarc! So ganz verstehe ich Dein Vorhaben nicht; vor allem: wann soll das zweite Script gestartet werden, und warum liest dieses nicht einfach ...

7

Kommentare

Registry durchsuchen, Pfad kopieren, in Variable setzengelöst

Erstellt am 25.09.2008

was sicherlich die exaktere Umsetzung ist (ich habe aber auch noch etwas bei meinem zweiten "findstr" nachgebessert ;-)). Grüße bastla ...

11

Kommentare

Registry durchsuchen, Pfad kopieren, in Variable setzengelöst

Erstellt am 25.09.2008

Hallo Shark16761! Versuch's mal so: Grüße bastla Edit Suchbegriff im zweiten "findstr" auf "}\\{" geändert /Edit ...

11

Kommentare

nach net stop bzw. start - Ergebnis in Datei schreiben

Erstellt am 25.09.2008

Hallo buxi! Bei mir sähe das (als Demo direkt an der Eingabezeile) so aus: Eigentlich hatte ich angenommen, Du meintest mit "Statusausgabe" die Meldung ...

3

Kommentare

Batch - HTML tags entfernengelöst

Erstellt am 24.09.2008

Hallo Peterle123 und willkommen im Forum! Batch und HTML-Tags ist (wegen "<" und ">", die ja in Batch als Umleitungszeichen eine besondere Bedeutung haben), ...

2

Kommentare

Zeilen farblich markierengelöst

Erstellt am 24.09.2008

Hallo Alex! Freut mich, wenn's für Dich passt :-) Hier (in diesem Forum) helfen zu können, macht (meistens ;-)) Spaß, und ist auch eine ...

3

Kommentare

Attribute aus mehrern Dateien zusammenfassen

Erstellt am 24.09.2008

Hallo rübensau! Nur als Anmerkung: Soferne Du für "found.log" nicht auch noch eine andere Verwendung hast, ist dieser Zwischenschritt eigentlich unnötig - Du könntest ...

4

Kommentare

nach net stop bzw. start - Ergebnis in Datei schreiben

Erstellt am 24.09.2008

Hallo buxi! Dafür sollte doch (auch ganz ohne "start" ) genügen Grüße bastla ...

3

Kommentare

Zeilen farblich markierengelöst

Erstellt am 24.09.2008

Hallo Zorbas81! Für Werte ab A2 etwa so: Falls vor der ersten noch andere Werte kommen, werden die entsprechenden Zellen nicht eingefärbt - ...

3

Kommentare

Attribute aus mehrern Dateien zusammenfassen

Erstellt am 24.09.2008

Hallo rübensau! (Ungetestet) etwa so: Vorausgesetzt wird hier, dass die entsprechenden Zeilen tatsächlich mit (exakt) "Date=" bzw "ProjectNo=" beginnen und es jeweils nur eine ...

4

Kommentare

Komplexere Suchfunktion in Excelgelöst

Erstellt am 23.09.2008

Hallo bulwai! Den Suchteil habe ich (ua durch das Auslagern des Eintragens in ein eigenes Unterprogramm) ein wenig gestrafft, und wenn die Tabellenstruktur (hinsichtlich ...

8

Kommentare

Komplexere Suchfunktion in Excelgelöst

Erstellt am 23.09.2008

Hallo bulwai! Anhand des Screenshots lässt sich zwar grundsätzlich erkennen, welches Ziel du anstrebst, aber damit ist noch immer nicht klar, auf welchem Stand ...

8

Kommentare

VBScript Error in einer Schleife

Erstellt am 23.09.2008

Hallo waldgnarf! Zur Schleife - wenn diese bis zur ersten leeren Zelle in Zeile POSX, aber maximal bis zur Spalte 20 laufen soll, müsste ...

7

Kommentare

Komplexere Suchfunktion in Excelgelöst

Erstellt am 23.09.2008

Hallo bulwai! Vielleicht holst Du in Deiner Beschreibung ein wenig weiter aus - derzeit kann ich den Zusammenhang zwischen dem eingangs beschriebenen (und inzwischen ...

8

Kommentare

Komplexere Suchfunktion in Excelgelöst

Erstellt am 23.09.2008

Hallo bulwai und willkommen im Forum! In welcher Zeile steht denn Dein erster Suchbegriff? Einerseits suchst Du danach erst ab Zeile 2 (Range("A2")), andereseits ...

8

Kommentare

Unterordner in A-Z Ordnerstruktur einsortieren per (Windows) Batch Dateigelöst

Erstellt am 22.09.2008

Hallo EasyVdr! Nur als Anmerkung: die "xcopy"-Schalter "/s" ("/e" erledigt das mit) sowie (da im Zielordner nichts zu überschreiben ist - dieser wurde ja ...

50

Kommentare

Per Batch Zeilen aus Datei in Variable schreibengelöst

Erstellt am 22.09.2008

Hallo Haegar75! Wenn es genügt, dass der Suchbegriff irgendwo in der Zeile vorkommt: als Ersatz für die "If Left("-Zeile im Batch. Grüße bastla ...

15

Kommentare

Mit einer Batch zwei Felder aus einer Excel-Tabelle addieren und anzeigengelöst

Erstellt am 22.09.2008

Hallo TomTom1201 und willkommen im Forum! Was Du da vorhast, hört sich etwas abenteuerlich an - aber wie auch immer, um zB die Summe ...

8

Kommentare

sound ausgeben - wait - schliessen (CMDBatch - VBS)

Erstellt am 22.09.2008

Hallo whiteF2! geht netNa, das ist ja wenigstens einmal eine aussagekräftige Fehlerbeschreibung sollte ich dazu erwähnen dass ich VISTA (32b) hab?? Aber nein, wozu ...

7

Kommentare

Unterordner in A-Z Ordnerstruktur einsortieren per (Windows) Batch Dateigelöst

Erstellt am 22.09.2008

Hallo EasyVdr und willkommen im Forum! Das könnte etwa so gehen: Wenn Du zuerst nur testen willst, ersetze die Zeile 20 durch: Soferne der ...

50

Kommentare

Formel falsch?!gelöst

Erstellt am 22.09.2008

Hallo SlamFaL! Eigentlich hattest Du die Lösung schon in Deinem vorigen Thread Grüße bastla ...

3

Kommentare

bestimmte Zeile aus .txt oder .log kopieren per batch vbsgelöst

Erstellt am 22.09.2008

Hallo rhaziel! Am Beispiel des Batches für die erste Zeile (und unter Berücksichtigung des - nicht so leicht als Sonderzeichen erkennbaren ;-) - " ...

17

Kommentare

sound ausgeben - wait - schliessen (CMDBatch - VBS)

Erstellt am 22.09.2008

Hallo whiteF2! Abgesehen davon, dass ich das Problem nicht nachvollziehen konnte, würde mir ohnehin die im verlinkten Artikel gezeigte Vorgangsweise eher zusagen Grüße bastla ...

7

Kommentare

Registry ädnern Benutzeranmeldung Local Machine

Erstellt am 21.09.2008

Hallo Pireli! Soferne sich das Ganze in einer Windows-Domäne abspielt, kannst Du ja ein "Startup"-Script (Gruppenrichtlinie: "Computerkonfiguration / Windows-Einstellungen / Skripts (Start/Herunterfahren) / Starten") ...

3

Kommentare

sound ausgeben - wait - schliessen (CMDBatch - VBS)

Erstellt am 21.09.2008

Hallo whiteF2 und willkommen im Forum! Wenn's tatsächlich nur .wav-Files sein sollen, sieh Dir einmal diesen "Scripting Guy"-Artikel an Ansonsten könntest Du zumindest mit ...

7

Kommentare

Doubletten in Word

Erstellt am 21.09.2008

Hallo Stuhlgang! Ungetestet etwa so: Grüße bastla ...

1

Kommentar

bestimmte Zeile aus .txt oder .log kopieren per batch vbsgelöst

Erstellt am 19.09.2008

Hallo rhaziel! Das ist eigentlich nur möglich, wenn die Eingabedatei leer ist (bzw nur Leerzeichen enthält). Falls dem nicht so wäre: Magst Du vielleicht ...

17

Kommentare

bestimmte Zeile aus .txt oder .log kopieren per batch vbsgelöst

Erstellt am 19.09.2008

Hallo rhaziel! Erste Zeile: Letzte Zeile: Wenn Du jeweils als letzte Zeile verwendest, wird die Zeile an eine ev schon bestehende "D:\Neue Datei.txt" angefügt. ...

17

Kommentare

MSSQL Records zwischen Gestern Mitternacht und Heute Mitternachtgelöst

Erstellt am 19.09.2008

Hallo Mad Max! Hast natürlich völlig recht :-) Vielleicht noch effizienter: Grüße bastla ...

9

Kommentare

bestimmte Zeile aus .txt oder .log kopieren per batch vbsgelöst

Erstellt am 19.09.2008

Hallo rhaziel! Falls sich das mit Deinem Gewissen vereinbaren lässt, könntest Du vielleicht einmal konkret die verwendete Zeile (und ev sogar einen Auszug aus ...

17

Kommentare

WSH - Script zum durchsuchen eines Ordners nach bestimmten Dateiendungen

Erstellt am 19.09.2008

bzw, da ja die einzelnen Datei-Objekte ohnehin schon über die "For"-Schleife (ab Zeile 6) angesprochen werden, einfach Zusatztipp: Auf dies(ey)er ;-) Seite findest Du ...

5

Kommentare

bestimmte Zeile aus .txt oder .log kopieren per batch vbsgelöst

Erstellt am 19.09.2008

Hallo rhaziel! Als Batch etwa so: Für's Versenden per Mail wird gerne "blat" verwendet Grüße bastla Edit TimoBeil: Na geht doch ;-) /Edit ...

17

Kommentare

MSSQL Records zwischen Gestern Mitternacht und Heute Mitternachtgelöst

Erstellt am 18.09.2008

Hallo solaris-ch! Vielleicht so: Grüße bastla ...

9

Kommentare

Überprüfen, ob eine Datei leer istgelöst

Erstellt am 18.09.2008

Hallo Flauschbobbel! Wenn Du schon beim "set" den Pfad mit Anführungszeichen angibst, brauchst Du die nicht auch noch in der "for"-Zeile - daher: BTW: ...

2

Kommentare

Ordner überwachen und Meldung generieren

Erstellt am 18.09.2008

Hallo chris-com! Die Suchreihenfolge (zuerst Forum, dann Google) ist schon ok ;-) allerdings hättest Du dabei auf diesen Beitrag stoßen sollen. Grüße bastla P.S.: ...

4

Kommentare