In Verzeichnissen per Makro nach durchstrichenen Text in Word 2002 docs suchen
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich muss in Word 2002 Doc´s einfach nur nach durchgestrichenen Text suchen und diesen dann löschen. Manchmal auch nach Farbig makierten.
Bei einzelnen Documenten ist dies ja einfach durch die Suchfunktion in Word zu machen (Suche/Format/Zeichen/Durchgestichen anklicken und dann wird das ganze Document nach duchgestrichenen Zeichen durchsucht).
Jetzt muss ich aber nicht nur eine Doc Datei durchsuchen.. sondern mehrere .. die in vielen Unterverzeichnissen verstreut sind.
Ich habe schon probiert ein Makro mit dem Makrorecorder zu erstellen.. aber er zeichnet den entscheidenen Schritt nicht auf das nach durchgestrichenen gesucht werden soll.
Ich suche also eine Möglichkeit.. ein Verzeichnis anzugeben.. in den dann alle Unterverzeichnisse nach doc Documenten durchsucht werden. Diese dann nach Durchstrichenen Text durchsucht werden... Wenn ein Doc etwas durchgestrichenes enthält.. wäre es perfekt wenn diese doc einfach geöffnet bliebe und ich dann selbst beurteilen kann ob das durchgestrichene gelöscht werden kann oder ob die makierung Falsch war...
So das ich nach starten des Makros z.B 5 Dateien geöffnet habe in denne noch was durchgestrichenes vorhanden ist.
Auch schon allein der Code für das durchsuchen eines Documentes nach durchgestrichenen wäre hilfreich..
vielleicht hat ja jemand eine Idee.. ich habe dabei schon sämtliche Haare verloren ,-)
grüße
Peter
ich habe folgendes Problem:
Ich muss in Word 2002 Doc´s einfach nur nach durchgestrichenen Text suchen und diesen dann löschen. Manchmal auch nach Farbig makierten.
Bei einzelnen Documenten ist dies ja einfach durch die Suchfunktion in Word zu machen (Suche/Format/Zeichen/Durchgestichen anklicken und dann wird das ganze Document nach duchgestrichenen Zeichen durchsucht).
Jetzt muss ich aber nicht nur eine Doc Datei durchsuchen.. sondern mehrere .. die in vielen Unterverzeichnissen verstreut sind.
Ich habe schon probiert ein Makro mit dem Makrorecorder zu erstellen.. aber er zeichnet den entscheidenen Schritt nicht auf das nach durchgestrichenen gesucht werden soll.
Ich suche also eine Möglichkeit.. ein Verzeichnis anzugeben.. in den dann alle Unterverzeichnisse nach doc Documenten durchsucht werden. Diese dann nach Durchstrichenen Text durchsucht werden... Wenn ein Doc etwas durchgestrichenes enthält.. wäre es perfekt wenn diese doc einfach geöffnet bliebe und ich dann selbst beurteilen kann ob das durchgestrichene gelöscht werden kann oder ob die makierung Falsch war...
So das ich nach starten des Makros z.B 5 Dateien geöffnet habe in denne noch was durchgestrichenes vorhanden ist.
Auch schon allein der Code für das durchsuchen eines Documentes nach durchgestrichenen wäre hilfreich..
vielleicht hat ja jemand eine Idee.. ich habe dabei schon sämtliche Haare verloren ,-)
grüße
Peter
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 97919
Url: https://administrator.de/forum/in-verzeichnissen-per-makro-nach-durchstrichenen-text-in-word-2002-docs-suchen-97919.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 16:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Peter-P und willkommen im Forum!
Um durchgestrichen formatierten Text zu entfernen, brauchst Du in Deinem aufgezeichneten Makro (könnte etwa so aussehen:
eigentlich nur noch die passende "Font"-Eigenschaft zu ergänzen (ist oben bereits enthalten):
Grüße
bastla
Um durchgestrichen formatierten Text zu entfernen, brauchst Du in Deinem aufgezeichneten Makro (könnte etwa so aussehen:
Sub EntferneDurgestrichenes()
Selection.Find.ClearFormatting
Selection.Find.Replacement.ClearFormatting
With Selection.Find
.Text = ""
.Replacement.Text = ""
.Forward = True
.Wrap = wdFindContinue
.Font.StrikeThrough = True
.Format = True
.MatchCase = False
.MatchWholeWord = False
.MatchWildcards = False
.MatchSoundsLike = False
.MatchAllWordForms = False
End With
Selection.Find.Execute Replace:=wdReplaceAll
End Sub
.Font.StrikeThrough = True
bastla