
PDFs per Batch zusammenfügen
Erstellt am 25.01.2008
Hallo Schwimmbutz und Dynadrate! Das lässt sich sogar kostenlos (=ohne Adobe) machen. Auch, wie im oben zitierten Beispiel, mit pdftk. Batch war für mich ...
17
KommentareDateinamen von einem Ordner im CMD in .txt ausgeben
Erstellt am 25.01.2008
Hallo MatthiasS! Soferne Du nur Dateinamen (also keine Ordnernamen) im Ergebnis haben willst: Gelegentlich könntest Du auch einmal versuchen ;-) Grüße bastla ...
5
KommentareBatch - Dateien mit Ordnernamen umbenennen
Erstellt am 25.01.2008
Hallo Andichrist, Biber und minversum! Auch von mir noch eine kleine Variation des Themas (hatte den Batch schon fast fertig, bin dann aber länger ...
23
KommentareZeile aus Ini Datei löschen
Erstellt am 25.01.2008
Hallo OliverBecht! Ich muss nur den Wert hinter LastUser= auf den angemeldeten Benutzernamen bringen und nicht austauschen Eigentlich wäre das Ziel meines "Austausch"-Vorschlages, dass ...
8
KommentareZeile aus Ini Datei löschen
Erstellt am 25.01.2008
Hallo OliverBecht! Wenn es nur darum geht, immer "LastUser=Test" durch "LastUser=Benutzername" zu ersetzen, dann etwa so: Grüße bastla ...
8
KommentareDateinamen von einem Ordner im CMD in .txt ausgeben
Erstellt am 25.01.2008
bzw vielleicht auch Grüße bastla ...
5
KommentareFilestatus (1) mit VBS auswerten ? Fehler Zugriffsverletzung vermeiden
Erstellt am 25.01.2008
Hallo schauan! WMI ist eine gute Idee - Du könntest es vielleicht mit dem Property "InUseCount" der CIM_DataFile Class versuchen. Beispielcode dafür: Ansonsten wäre ...
6
KommentareActiveDirectory Gruppen-User Zuordnung
Erstellt am 25.01.2008
Hallo dnbCommander! Damit wären wir bei der SQL-Abfrage-Variante angelangt: Bitte beachten: Nach der letzten im Array angegebenen OU ist kein Komma zu setzen. Wo ...
9
KommentareVariables Balkendiagramm in Excel
Erstellt am 24.01.2008
Hallo captainchaos666! Unter der Annahme, dass Deine "Aktionen" und die zugeordneten Werte/Kostenstellenangaben Zellinhalte (etwa von A3 bis C200) darstellen, brauchst Du eigentlich nur eine ...
3
KommentareOrdnerstruktur auflösen, neue erstellen, Dateien verschieben
Erstellt am 24.01.2008
Hallo TBombadil und willkommen im Forum! Der folgende Batch ist nur oberflächlich getestet, daher bitte zuerst mit Kopien arbeiten Anmerkungen: Anzupassen ist natürlich der ...
4
KommentareBatch mit Parametererzeugung und Übergabe in der Scriptdatei
Erstellt am 24.01.2008
Hallo buxi! Ungetestet etwa so: Grüße bastla ...
3
KommentareFilestatus (1) mit VBS auswerten ? Fehler Zugriffsverletzung vermeiden
Erstellt am 24.01.2008
Hallo schauan! Wie kann man das in VBS prüfen? Dass eine derartige Prüfung möglich ist, bezweifle ich; Du könntest aber ein "On Error Resume ...
6
KommentareMAC Adresse und IP in TXT File schreiben
Erstellt am 24.01.2008
Hallo yakazaa! Wenn ich das so ausführe, schreibt er zwar in meine Datei die MAC Adresse, aber leider nicht die IP. Das liegt daran, ...
8
KommentareMAC Adresse und IP in TXT File schreiben
Erstellt am 24.01.2008
Hallo yakazaa! Wenn Du die zukünftige IP ja nun schon kennst, was hält Dich davon ab, diese zusammen mit der ausgelesenen MAC-Adressse in die ...
8
KommentareMAC Adresse und IP in TXT File schreiben
Erstellt am 24.01.2008
Hallo yakazaa! Sollte so gehen: Grüße bastla ...
8
KommentareBegriffserklärungen
Erstellt am 24.01.2008
Biber dass ich jetzt immer bei dem Stichwort "Vista" das Bild von Herpesbläschen vor Augen habeBei letzteren kannst Du aber immerhin davon ausgehen, dass ...
259
KommentareIn Unterordner navigieren
Erstellt am 23.01.2008
Hallo Michi262! Ich bin im Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\Admin\Eigene Dateien\xyz\ und will nun in das Verzeichnis C:\Dokumente und Einstellungen\Admin\Eigene Dateien\xyz\ordner\ Die Anführungszeichen bräuchtest Du ...
7
KommentareArbeitsplatz mittels Logonscript umbenennen
Erstellt am 23.01.2008
Hallo yakazaa! Da das Ziel des Eintrages ja in "HKCU" liegt, müsste der Befehl vom jeweiligen User ausgeführt werden Unschön, aber vielleicht eine Möglichkeit: ...
4
KommentareUser und Homelaufwerk aus AD per Script löschen
Erstellt am 23.01.2008
Hallo sandrdnn! Vielleicht kannst Du das und das (insbes auch die beiden verlinkten .chm-Files) brauchen Grüße bastla ...
10
KommentareDateien in Ordner verschieben, die davor mit dem Gleichen Namen erstellt werden
Erstellt am 23.01.2008
Hallo omochka und willkommen im Forum! Eigentlich sollte der folgende Oneliner, direkt an der Kommandozeile im entsprechenden Ordner - zu erreichen zB mit eingegeben, ...
2
KommentareActiveDirectory Gruppen-User Zuordnung
Erstellt am 23.01.2008
Hallo dnbCommander! gibts die OU prüfter zwar aber schreibt nix in die datei Kann ich nicht nachvollziehen - es sollte sogar zuviel in die ...
9
KommentareActiveDirectory Gruppen-User Zuordnung
Erstellt am 23.01.2008
Hallo dnbCommander! Ersetze die Zeile durch eine passende "LDAP"-Angabe: Für die Abfrage der User wäre dann noch der Filter auf "User" zu setzen. Ansonsten ...
9
KommentareMehrere zellen in excel vergleichen und den niedrigsten und höchsten wert farblich hervorheben
Erstellt am 23.01.2008
Psycho Dad Entwarnung - mit etwas Konzentration (und ansonsten wie von Dir beschrieben) geht's auch mit Excel 2003 Grüße bastla ...
11
KommentareMehrere zellen in excel vergleichen und den niedrigsten und höchsten wert farblich hervorheben
Erstellt am 23.01.2008
Psycho Dad Die Version mit Zellwert gleich funktioniert aber auch. Welche Excel-Version? Hab's nur mit 2003 getestet und nicht hinbekommen Grüße bastla ...
11
KommentareUser und Homelaufwerk aus AD per Script löschen
Erstellt am 22.01.2008
und eigentlich Pflichtlektüre sind noch folgende Artikel: Die Suche in Active Directory mit Skripten (Teil 1) sowie dessen Teil 2. Daraus abgeleitet könntest Du ...
10
KommentareUser und Homelaufwerk aus AD per Script löschen
Erstellt am 22.01.2008
Hallo sandrdnn und willkommen im Forum! Schau Dir mal das an: How Can I Get the Full Name of a Windows NT 4.0 User ...
10
KommentareActiveDirectory Gruppen-User Zuordnung
Erstellt am 22.01.2008
Hallo dnbCommander! Eine VBS-Lösung (unter starker Anlehnung an diese "Scripting Guy"-Kolumne) könnte so aussehen: Könntest Du dann bitte einen Deiner Beiträge zu diesem Thema ...
9
KommentareMehrere zellen in excel vergleichen und den niedrigsten und höchsten wert farblich hervorheben
Erstellt am 22.01.2008
Hallo Hansinger und Psycho Dad! Da Ihr so knapp vor der Löstung steht, möchte ich den letzten Anstoß geben: Für zB die Zelle E4 ...
11
KommentareMittels Batch an bestimmte Stelle der win.ini schreiben
Erstellt am 21.01.2008
gemini Schöne Lösung :-) Muecke Wenn's doch Batch sein soll: Sollte etwas schiefgegangen sein, liegt die ursprüngliche "win.ini" noch als "%temp%\TT.txt" vor. Grüße bastla ...
3
KommentareMit Findstr bestimmte Werte einer Datei auslesen (Batch)
Erstellt am 21.01.2008
Hallo TollerRoller und willkommen im Forum! Deine Strategie ist gut, und daher sollte es etwa so gehen: Grüße bastla ...
3
KommentareRegistryeintrag für die Betriebsystemsprache
Erstellt am 21.01.2008
Hallo SvenGuenter! problem ist das ich diesen DEU eintrag auch auf einem englischen System finde ( wo das eingabeschema auf Deutsch geändert wurde ) ...
5
KommentareRegistryeintrag für die Betriebsystemsprache
Erstellt am 21.01.2008
Hallo SvenGuenter! Ich habe schon gegoogelt wie jeck aber nichts gefunden. und wenn Du in Deinen eigenen Beitrag geschaut hättest? Außer den 3 angebotenen ...
5
KommentareDateinamen automatisch verändern
Erstellt am 21.01.2008
Hallo unverwechselbarkevelaer! Ein ganzes Script hätte ich nicht zu bieten, aber der folgende Oneliner (direkt an der Kommandozeile einzugeben) sollte es auch tun: Das ...
4
KommentareProzess MSACCESS.EXE über Batchbefehl eiskalt schliessen !
Erstellt am 21.01.2008
Hallo it-pete und willkommen im Forum! Wenn Du das wirklich willst: Grüße bastla ...
2
Kommentareneue Ordner auf FTP Server per Mail versenden
Erstellt am 20.01.2008
Hallo firewalldevil! warum kann rename nicht mit date und time umgehen? Die Antwort findest Du sehr schnell, wenn Du vor Deine Zeile ein "echo" ...
11
Kommentareneue Ordner auf FTP Server per Mail versenden
Erstellt am 20.01.2008
Hallo firewalldevil! Irgendwie sehe ich das Problem nicht Wenn Du nicht den gesamten Ordner "C:\ftp", sondern nur den Ordner "C:\ftp\user1" (jeweils inklusive Unterordner) auf ...
11
KommentareAktuell angemeldeten Benutzer in Datei schreiben (Nachname, Vorname)
Erstellt am 20.01.2008
Hallo Lamerking! Leider steht in der ausgegeben Datei lediglich ein Komma drinne ;) Du bist sicher, dass für den entsprechenden Benutzer im AD Vor- ...
4
KommentareTrueCrypt Format.exe in Batch
Erstellt am 19.01.2008
Hallo schregi82! Sicher nicht, wenn der Kopierbefehl so aussieht: Grüße bastla ...
4
KommentareWindows Verzeichnispfad mit Dateiname auf Anzahl Zeichen prüfen
Erstellt am 19.01.2008
Hallo Chrisii! Zumindest des Findens langer Pfade hat sich Biber (als Beispiel für das Tutorial Batch for Runaways - Part 1 - Beispiel: FindLongPath.Bat ...
1
KommentarBerechtigungen auf freigegebenem Ordner per Script ändern
Erstellt am 19.01.2008
TuXHunt3R @ bastla >> Auf einem W2K3-Server ließen sich die Freigabeberechtigungen über "net share" mit "/grant" setzen Für die Freigabeberechtigungen ja, für die NTFS-Berechtigungen ...
9
KommentareFrage- Aus ca. 250 Excel Dateien bestimmte Zellinhalte auslesen und in neue Datei schreiben?
Erstellt am 18.01.2008
Hallo 0611! Die folgende Zeile kannst Du vor "Set fso = " platzieren: Grüße bastla ...
6
KommentareFrage- Aus ca. 250 Excel Dateien bestimmte Zellinhalte auslesen und in neue Datei schreiben?
Erstellt am 18.01.2008
Hallo 0611! Was kann ich nun tun? zunächst einmal die Zeile, in welcher der Fehler entsteht, lokalisieren (und posten ;-)). Ansonsten die betreffende Datei ...
6
KommentareFrage- Aus ca. 250 Excel Dateien bestimmte Zellinhalte auslesen und in neue Datei schreiben?
Erstellt am 18.01.2008
Hallo nullsechself und willkommen im Forum! bei VBA hab ich 2 linke HändeZum Anpassen des folgenden Scripts brauchst Du sicher nur eine davon: ;-) ...
6
KommentareAktuell angemeldeten Benutzer in Datei schreiben (Nachname, Vorname)
Erstellt am 17.01.2008
Hallo Lamerking! Wahrscheinlich ist die einzigste Möglichkeit, die Infos aus dem AD auszulesen, oder? Dafür würde ich auch plädieren - Umsetzung per VBScript etwa ...
4
Kommentare.csv Dateien Zusammenkopieren und bestimmte Zeilen entfernen
Erstellt am 17.01.2008
Hallo -t3mp-! Um die chronologische Ordnung (anhand des Änderungsdatums der jeweiligen Datei) sicherzustellen, wäre es so besser: Noch ein Hinweis: Derzeit ist der Batch ...
4
KommentareShutdown, und zwar alle
Erstellt am 17.01.2008
Hallo Amducias! Du könntest PsShutdown mit "\\*" (oder eher doch mit "Rechnerliste.txt" ;-)) verwenden. Grüße bastla ...
9
Kommentare.csv Dateien Zusammenkopieren und bestimmte Zeilen entfernen
Erstellt am 17.01.2008
Hallo -t3mp-! Unter der Annahme, dass die genannte Überschrift in allen Dateien identisch ist und daher aus einer beliebigen Datei entnommen werden kann, sowie ...
4
Kommentarebatch ordnergröße Berechnen
Erstellt am 17.01.2008
Hallo Truble! Je nachdem, ob Du die Ordnergröße inkl aller enthaltenen Unterordner oder nur die Größe der im angegebenen Ordner enthaltenen Dateien benötigst, kannst ...
2
KommentareBerechtigungen auf freigegebenem Ordner per Script ändern
Erstellt am 17.01.2008
Hallo highfish! Auf einem W2K3-Server ließen sich die Freigabeberechtigungen über "net share" mit "/grant" setzen, allerdings nehme ich an (wissen lässt Du es uns ...
9
KommentareProfilpfad per Script zuweisen
Erstellt am 17.01.2008
Hallo JoshuaTree! Vielleicht wäre es genau jetzt Zeit für einen neuen Thread, in welchem Du das Problem unter Nennung einiger Details (gelegentlich spielt ja ...
30
Kommentare