bastla
bastla
 

Apache Logfile- Größe begrenzengelöst

Erstellt am 31.10.2007

Hallo Franzmann und IT-MaD! Könntet Ihr bitte (zwischen "<code>"-Tags) jeweils die ersten 10 Zeilen (auch anonymisiert - es geht nur um das Format) Eurer ...

41

Kommentare

parsen einer Ausgabe (Drucker auslesen)gelöstgeschlossen

Erstellt am 30.10.2007

Hallo Biber! Ich hatte mich ja auch über das Format der "reg"-Ausgabe gewundert, da mein erster Ansatz natürlich auch ohne die "Temp"-Datei auskommen sollte ...

8

Kommentare

parsen einer Ausgabe (Drucker auslesen)gelöstgeschlossen

Erstellt am 30.10.2007

und übrigens: Einspruch gegen den Einspruch (bzw gegen den "Fake"-Vorwurf): Die "COMPMGMT_REGISTRY_reg.exe" aus den "Windows NT 4.0 Resource Kit Support Tools" (sp4rk_i386.exe, Version 4.71.0819.0) ...

8

Kommentare

parsen einer Ausgabe (Drucker auslesen)gelöstgeschlossen

Erstellt am 30.10.2007

Biber as should do Bei mir war's nur ein works as designed ;-) Grüße bastla ...

8

Kommentare

Apache Logfile- Größe begrenzengelöst

Erstellt am 30.10.2007

Hallo Franzmann! Auf Deinem ursprünglichen Vorhaben basierend (die Einträge der ersten 5 Tage zu löschen), könnte ich folgenden Batch zum Testen anbieten: Eigentlich müsstest ...

41

Kommentare

Apache Logfile- Größe begrenzengelöst

Erstellt am 30.10.2007

Hallo Franzmann! Nicht so einfach ;) würde ich bei diesem Datumsformat (Wed Sep 12 10:11:51 2007) auch sagen, daher folgende Fragen: Könntest (wolltest) Du ...

41

Kommentare

per button in einem feld automatisch plus 1 - minus 1 rechnen

Erstellt am 30.10.2007

Hallo DJ-toaD! Etwa so: bzw analog für die "ActiveCell"-Variante. Falls auch noch eine Information des Benutzers gewünscht wäre: Grüße bastla ...

10

Kommentare

parsen einer Ausgabe (Drucker auslesen)gelöstgeschlossen

Erstellt am 30.10.2007

Hallo jschneider! Dann machen wir's halt so (und eliminieren gleich auch die Überschriftszeile, aus welcher das - natürlich nur in diesem Zusammenhang unerwünschte ;-) ...

8

Kommentare

parsen einer Ausgabe (Drucker auslesen)gelöstgeschlossen

Erstellt am 30.10.2007

Hallo jschneider! Wie wäre es einfach mit Abgesehen davon lässt sich das besser testen, wenn die (erwünschten bzw unerwünschten) Ergebnisse sich aus dem angegebenen ...

8

Kommentare

Apache Logfile- Größe begrenzengelöst

Erstellt am 30.10.2007

Hallo Franzmann! "GNU sed v4.0.7" für DOS/Windows findest Du, zusammen mit anderen Versionen, zB hier Grüße bastla ...

41

Kommentare

Logon Script für Backup von .pst Dateien

Erstellt am 30.10.2007

Hallo eject86! Wenn Du Dir sicher bist, dass es keine gleichnamigen .pst-Files auf einem Rechner gibt (wodurch die erste Kopie durch eine spätere Kopie ...

11

Kommentare

Verknüpfungen erstellengelöst

Erstellt am 29.10.2007

Hallo Tompazi! Da sich die im verlinkten Thread dargestellte Variante noch etwas straffen ließ, hier eine aktualisierte (und etwas kommentierte Fassung): Grüße bastla Edit ...

73

Kommentare

Verknüpfungen erstellengelöst

Erstellt am 29.10.2007

und wenn's tatsächlich vorrangig über Batch laufen soll, musst Du gar nicht so in die Ferne schweifen ;-): (batch)(vbs) ShortCut Ziel und Befehl Grüße ...

73

Kommentare

per button in einem feld automatisch plus 1 - minus 1 rechnen

Erstellt am 29.10.2007

Hallo DJ-toaD! Dazu musst Du eigentlich nur die Symbolleiste "Formular" anzeigen ("Anzeige / Symbolleisten"), dort das Symbol "Schaltfläche" anklicken und einen Button in der ...

10

Kommentare

.reg-Datei mit CMD oder VBS auslesen

Erstellt am 29.10.2007

Hallo maneich und guten Morgen ;-)! An sich müsstest Du der VBS-"OpenTextFile"-Methode nur einen zusätzlichen Parameter "True" spendieren, um auf das Format "Unicode" zu ...

3

Kommentare

Programm immer im Vordergrund?

Erstellt am 27.10.2007

Hallo Takeoo111111! Vielleicht wäre der Auto Window Manager etwas für Dich Grüße bastla ...

4

Kommentare

Anmelde bzw Abmeldescripts übers AD

Erstellt am 27.10.2007

TuXHunt3R Lösche zuerst alle Netzlaufwerke mit einer FOR-Schleife Wenn Du wirklich alle löschen willst, tut's auch ein Grüße bastla ...

6

Kommentare

IP-Adresse in Powerpoint anzeigen lassen

Erstellt am 26.10.2007

Hallo mabue88! Du könntest zu diesem Zweck die Symbolleiste "Steuerelement-Toolbox" (über "Ansicht / Symbolleisten") anzeigen lassen und dort das Symbol mit dem großen "A" ...

1

Kommentar

Computerbeschreibung per Kommandozeile änderngelöst

Erstellt am 26.10.2007

Hallo firewalldevil! Nachdem Du die PsTools heruntergeladen und entpackt hast, kopiere die "psexec.exe" in das Verzeichnis "%systemroot%\System32" oder in das Verzeichnis, von dem aus ...

11

Kommentare

Computerbeschreibung per Kommandozeile änderngelöst

Erstellt am 26.10.2007

Hallo firewalldevil! Und das klappt mit PsExec nicht? Grüße bastla ...

11

Kommentare

Computerbeschreibung per Kommandozeile änderngelöst

Erstellt am 26.10.2007

Hallo firewalldevil! Falls Du Batch bevorzugst: Um einen Neustart wirst Du so oder so nicht herumkommen. Damit Du das für alle Deine Clients ausführen ...

11

Kommentare

Funktion aus Excel-Add-in in UserForm aufrufen

Erstellt am 26.10.2007

Hallo lena123! Versuch es mit dem Hinzufügen des Verweises über das Menü "Extras". Zu beachten wäre dabei, dass Dein Add-In im Projektexplorer mit einem ...

4

Kommentare

Funktion aus Excel-Add-in in UserForm aufrufen

Erstellt am 26.10.2007

Hallo lena123! Eigentlich geht es ja um den Aufruf einer Function, daher sollte (nach dem Erstellen des Verweises) genügen: Grüße bastla ...

4

Kommentare

Systemsprache ermittelngelöst

Erstellt am 25.10.2007

Hallo 0cool! Eigentlich ist das nur eine simple WMI-Abfrage der "Win32_OperatingSystem"-Klasse unter Verwendung von MS-Beispielcode (wie für andere Eigenschaften dieser Klasse etwa hier gezeigt). ...

3

Kommentare

Systemsprache ermittelngelöst

Erstellt am 25.10.2007

Hallo 0cool! Das könnte etwa so aussehen: Grüße bastla ...

3

Kommentare

Prozentzahl aus Textdatei via Batch auslesen und verwendengelöstgeschlossen

Erstellt am 25.10.2007

Hallo System#Schneider! Wenn es Dir genügt, die letzte Ergebniszeile (falls es mehrere geben sollte) zu speichern (und nachfolgend zu überprüfen), dann einfach: Alternativ könntest ...

19

Kommentare

z.B. von 06-00 bis 12-00 Uhr - Programm A starten ... und von 12-01 bis 20-00 Uhr - Programm B startengelöstgeschlossen

Erstellt am 25.10.2007

Hallo leertaste! Wenn Du nicht auf 12:01 bestehst, könnte das so gehen: Allerdings, muss ich zugeben, wäre da auch zusätzlich bereits um 19:59:59 Schluss ...

4

Kommentare

Dword Wert per Bat aus Registry lesengelöstgeschlossen

Erstellt am 25.10.2007

Hallo ReiniX! Soferne ich Dich richtig verstehe, stört Dich nur das Format des ausgelesenen Wertes (also "0x31" anstatt "49") - falls ja, versuch es ...

4

Kommentare

Einen definierte Anzahl Zeichen aus den Zeilen einer Textdatei entfernengelöstgeschlossen

Erstellt am 24.10.2007

miniversum Da für Laufvariable die zeichenweise Zerlegung nicht vorgenommen werden kann, musst Du die eingelesene Zeile zunächst einer weiteren Variable zuweisen, was (zur Vermeidung ...

4

Kommentare

In einer Fehler Log Datei die Dateinamen auslesen und diese auf Existenz prüfengelöst

Erstellt am 24.10.2007

Hallo cbli! Etwa so: Grüße bastla ...

18

Kommentare

Excel Variable (LW.DriveLetter) in Pfadangabe einbauengelöst

Erstellt am 24.10.2007

Hallo florengray! Das sollte mit folgender VBA-Zeile klappen (da Du ja mit "fso" bereits ein "FileSystemObject" hast, kannst Du gleich dieses verwenden): Grüße bastla ...

2

Kommentare

In einer Fehler Log Datei die Dateinamen auslesen und diese auf Existenz prüfengelöst

Erstellt am 24.10.2007

Hallo cbli! Letzter Versuch: Grüße bastla ...

18

Kommentare

Dword Wert per Bat aus Registry lesengelöstgeschlossen

Erstellt am 24.10.2007

Hallo ReiniX! Wie definierst Du den "gewünschten Wert", bzw was hast Du weiter damit vor? Grüße bastla ...

4

Kommentare

Zellen einfärben nach Vergleich mit Referenzzeile

Erstellt am 24.10.2007

und wenn Du verwendest, kannst Du die Formatierung auch nach rechts und nach unten kopieren. Grüße bastla ...

12

Kommentare

In einer Fehler Log Datei die Dateinamen auslesen und diese auf Existenz prüfengelöst

Erstellt am 24.10.2007

Hallo cbli! Tut mir leid, dass sich das so hinzieht :-( Grüße bastla ...

18

Kommentare

mit VBScript Dateien verschiebengelöst

Erstellt am 23.10.2007

Hallo Xethria und willkommen im Forum! Eine fertige Lösung möchte auch ich Dir nicht anbieten, aber ein Script für eine ähnliche Aufgabenstellung (Kopiere alle ...

3

Kommentare

In einer Fehler Log Datei die Dateinamen auslesen und diese auf Existenz prüfengelöst

Erstellt am 23.10.2007

Hallo cbli! Leerzeile zwischen den Dateinamen zur besseren Übersicht Dafür waren eigentlich die Gitternetzlinien gedacht Grüße bastla ...

18

Kommentare

Bat-Datei Pfadegelöstgeschlossen

Erstellt am 23.10.2007

Hallo Rick7221! Gib doch einmal ein - wenn da nix für Dich dabei ist ;-) Grüße bastla ...

6

Kommentare

Festplatte durchsuchen um bestimmten Ordner zu kopierengelöstgeschlossen

Erstellt am 23.10.2007

Biber Der Wirt will es so ;-) - zumindest hätte ich das Folgende so interpretiert: echo off dir /s /b c:\ "%windir%\filelist echo off ...

9

Kommentare

Festplatte durchsuchen um bestimmten Ordner zu kopierengelöstgeschlossen

Erstellt am 23.10.2007

und in einem Batch für mehrere Partitionen dann eben: Grüße bastla ...

9

Kommentare

Bat-Datei Pfadegelöstgeschlossen

Erstellt am 23.10.2007

Hallo Rick7221 und willkommen im Forum! wenn Dir dann noch das Startmenü fehlt: Die Anführungszeichen brauchst Du wegen der Leerzeichen in "Dokumente und Einstellungen". ...

6

Kommentare

In einer Fehler Log Datei die Dateinamen auslesen und diese auf Existenz prüfengelöst

Erstellt am 23.10.2007

Hallo cbli! Füge als 5. Zeile ein und ersetze den Teil am Ende (nach "oErrorLog.Close" ) durch Die Spaltenbreiten 450 und 70 wirst Du ...

18

Kommentare

TXT Datei verändern und neu speichern per Batch (Teil3)gelöstgeschlossen

Erstellt am 23.10.2007

Hallo reinhr! Bitte beachten: Da die Zählung der Felder bei beginnt, muss für die Felder 3 und 7 in den beiden neuen Zeilen ...

2

Kommentare

Datumszelle automatisch überschreibengelöst

Erstellt am 23.10.2007

Hallo viewpoint! Da Du ja nur statistische Daten benötigst, könntest Du für diesen Zweck (natürlich nach Erstellung einer Sicherung) einfach die Namen aller ausgeschiedenen ...

9

Kommentare

VBA in Excel Schrift in bestimmter zeile Dick machen

Erstellt am 22.10.2007

Hallo saibonaut! Bei mir läuft dieser (fast unveränderte Code) problemlos durch (zumindest hinsichtlich der Fett-Formatierung ab der Zeile "i=1" sehe ich überhaupt kein Problem): ...

6

Kommentare

Prozentzahl aus Textdatei via Batch auslesen und verwendengelöstgeschlossen

Erstellt am 22.10.2007

Biber Ist natürlich schöner so, obwohl die Copyrightmeldung (da auf STDERR) ohnehin nur angezeigt, aber nicht ausgewertet wird. Grüße bastla ...

19

Kommentare

Prozentzahl aus Textdatei via Batch auslesen und verwendengelöstgeschlossen

Erstellt am 22.10.2007

Hallo System#Schneider! Einen hab ich noch: Damit bleiben (zumindest bei mir) nur noch die gewünschten Zeilen über, sodass das Filtern überhaupt entfallen könnte. Grüße ...

19

Kommentare

Per batch mehrere Werte aus text lesen Möglich ?gelöstgeschlossen

Erstellt am 22.10.2007

Hallo Opachl! Ersetze den ersten Teil (bis vor ":Menue") durch Deine Zusatzfrage wäre einen neuen Thread wert Grüße bastla ...

8

Kommentare

Dateigröße von über 4 GB ermitteln

Erstellt am 22.10.2007

Hallo florengray! Du könntest auf das "FileSystemObject" zurückgreifen: Grüße bastla ...

4

Kommentare

TXT Datei verändern und neu speichern per Batch (Teil2)gelöstgeschlossen

Erstellt am 22.10.2007

Hallo reinhr! Mit dem folgenden ergänzten Batch sollte das eigentlich klappen: Wichtig ist dabei, in der Zeile "echo Breite=Array()" für jedes einzelne Feld die ...

2

Kommentare