bastla
bastla
 

echo Ausgabegelöstgeschlossen

Erstellt am 22.05.2007

Hallo Kallinger! Schon so versucht: Grüße bastla ...

2

Kommentare

RDP Programmpfad Windows Explorer aufrufengelöst

Erstellt am 22.05.2007

oder vielleicht besser Grüße bastla ...

4

Kommentare

Event auslösen per Druck auf die Entertastein einem DataGridgelöst

Erstellt am 21.05.2007

Hallo rawie87! Vorweg: Wenn Du angibst, in welchem Bereich von "Visual Basic, VBA und .Net" Du Dich bewegst, können Antworten gezielter gegeben werden (worauf ...

5

Kommentare

Dateien auswaehlen (BATCH)gelöstgeschlossen

Erstellt am 20.05.2007

Hallo Va7e! Einer Batchdatei kannst Du ua eine andere Datei übergeben, indem Du diese per Drag & Drop auf die Batchdatei ziehst. Im Batch ...

1

Kommentar

Logon script für POP3Connector

Erstellt am 20.05.2007

Dani Für cmd brauche ich aber zusätzliche EXE, oder?? zu finden im Windows Server 2003 Ressource Kit - danke für die Ergänzung. Grüße bastla ...

3

Kommentare

Logon script für POP3Connector

Erstellt am 20.05.2007

Hallo unique24! Sowohl die CMD-Shell als auch VBS kennen "sleep", wobei in Batchdateien die Anzahl der Sekunden anzugeben ist, während in VBS "WScript.Sleep 500" ...

3

Kommentare

Login mit WGET

Erstellt am 20.05.2007

Hallo wgetter95 und willkommen im Forum! Versuch es mit folgender Schreibweise: Hintergrund: "&" wird in der Commandshell dazu verwendet, Befehle zu kombinieren - mit ...

3

Kommentare

Zeilenumbruch in TextBoxgelöstgeschlossen

Erstellt am 20.05.2007

Hallo DonSimeo! Der folgende Ansatz sorgt dafür, dass ab dem zwiten Klick auf den Button jeweils zunächst eine Zeilenschaltung in der ZielTextBox eingefügt und ...

3

Kommentare

Mit VB Tastatureingabe programmierengelöst

Erstellt am 19.05.2007

Hallo thedani! PowerPoint ist zwar weniger meine Baustelle, aber versuch es einmal mit folgender Code-Zeile: Platziere den Code in einem Modul, erstelle auf der ...

4

Kommentare

Pfade aus einer txt auslesen, bearbeiten und mit rar Befehl übergebengelöst

Erstellt am 18.05.2007

Hallo Soidberg! Du könntest folgenden Batch "davorschalten": Mit der Verwendung des "move"-Befehles wird gleichzeitig die "Packbareordner.rtf" umbenannt (bleibt als Sicherung bis zur nächsten Ausführung ...

13

Kommentare

Differentielles Backup in verschiedene Zielordner mittels Robocopy

Erstellt am 17.05.2007

Hallo minimusmaximus und willkommen im Forum! Zumindest für das Festlegen des Ordnerpfades könnte ich (unter Verwendung von temporärem VBScript) folgendes anbieten: Die "echo"-Zeile am ...

1

Kommentar

Such ein Tool mit dem man Programme automatisch starten und beenden kann.

Erstellt am 17.05.2007

fugu Dann darf ich auch nochmal ;-): Grüße bastla ...

9

Kommentare

Such ein Tool mit dem man Programme automatisch starten und beenden kann.

Erstellt am 17.05.2007

Hallo andrew-XP! Die von fugu erwähnte Batchdatei könnte etwa folgenden Inhalt haben: Das /T kannst Du weglassen, wenn das Programm selbst keine weiteren Programme ...

9

Kommentare

Netzwerkfreigabe einrichten

Erstellt am 17.05.2007

Hallo Hugebuff! Eigentlich solltest Du alle von Dir genannten Möglichkeiten haben, aber hinsichtlich der Home-Version muss ich da wohl passen - sorry. Grüße bastla ...

4

Kommentare

Netzwerkfreigabe einrichten

Erstellt am 17.05.2007

Hallo Hugebuff und willkommen im Forum! Bei XP Home bin ich mir nicht sicher, aber im Prinzip sollte ein genügen. HTH bastla ...

4

Kommentare

VBS - Kontakte im ADS anlegengelöstgeschlossen

Erstellt am 17.05.2007

Hallo Dani! Könnte so gehen: Nach dem Einlesen der Zeile aus Excel (und nach dem Set ou=) Grüße bastla ...

13

Kommentare

Batch beendengelöstgeschlossen

Erstellt am 17.05.2007

Hallo Elmi55! Um tatsächlich ASCII, und nicht ANSI (wie es etwa der Windows-Editor verwendet) zu schreiben, verwende ich in entsprechenden Fällen einfach den "edit"-Befehl ...

3

Kommentare

VBS - Kontakte im ADS anlegengelöstgeschlossen

Erstellt am 17.05.2007

Hallo Dani! Noch eine Idee zum Eintragen der Mailadresse (aus dem etwas längeren Code bei abgeleitet): Anstelle der Zeile mailContact.targetAddress = "philipp.foeckelercerrotorre.de" Deines Beispieles ...

13

Kommentare

VBS - Kontakte im ADS anlegengelöstgeschlossen

Erstellt am 17.05.2007

Hallo Dani! Die unsportliche Variante (vor allem, wenn es ein einmaliger Vorgang sein sollte) wäre ein Speichern der Excel-Datei als ".csv", aber an einem ...

13

Kommentare

Über .bat eine .vbs erstellen - Zeilenschaltung in vbs?gelöstgeschlossen

Erstellt am 17.05.2007

Hallo Zeretor! Verwende für jede Script-Zeile eine eigene "echo"-Zeile im Batch. Schreibe in der ersten Zeile ">Beispiel.vbs", damit die Zieldatei neu erstellt wird, und ...

2

Kommentare

VBS - Kontakte im ADS anlegengelöstgeschlossen

Erstellt am 17.05.2007

Hallo Dani! Ohne verfügbaren Exchange-Server bin ich leider Trockenschwimmer und damit keine wirkliche Hilfe Was das Aufteilen angeht: sollte gehen Grüße bastla ...

13

Kommentare

VBS - Kontakte im ADS anlegengelöstgeschlossen

Erstellt am 17.05.2007

Nachtrag: Auffällig ist, dass in dem Beispiel bei dem ersten von mir angeführten Link ein Objekt &quot ;user", nicht &quot ;contact", erstellt wird. Allerdings ...

13

Kommentare

VBS - Kontakte im ADS anlegengelöstgeschlossen

Erstellt am 17.05.2007

Hallo Dani! Vielleicht kannst Du damit etwas anfangen: Create a Contact in Active Directory Grüße bastla Edit Dani: Sorry, hatte Dein Edit noch nicht ...

13

Kommentare

Batch beendengelöstgeschlossen

Erstellt am 17.05.2007

Hallo Elmi55! Wie Du der Hilfe zu "start" entnehmen kannst, wird der erste unter Anführungszeichen stehende Begriff als Fenstertitel interpretiert - es sollte also ...

3

Kommentare

Variablen per Loop einlesen - OK. Aber wieder ausgeben ?gelöstgeschlossen

Erstellt am 17.05.2007

Hallo knirschke! Freut mich, wenn Du wieder angenehmere Nächte haben kannst ;-) Zum Thema Links: Am Besten, Du bleibst einfach gleich hier und siehst ...

4

Kommentare

Variablen per Loop einlesen - OK. Aber wieder ausgeben ?gelöstgeschlossen

Erstellt am 17.05.2007

als ergänzende Anmerkung: So ganz überzeugt mich die oben verwendete Strategie allerdings nicht, da Du ja trotzdem nicht wirklich gezielt auf einzelne Werte zugreifen ...

4

Kommentare

Variablen per Loop einlesen - OK. Aber wieder ausgeben ?gelöstgeschlossen

Erstellt am 17.05.2007

Hallo knirschke und willkommen im Forum! Um innerhalb eines Variablennamens eine weitere Variable verwenden zu können, muss die "innere" Variable (bei Dir also %A%) ...

4

Kommentare

Start einer Batch-Datei aus einem VBSgelöstgeschlossen

Erstellt am 16.05.2007

Hallo Zeretor und willkommen im Forum! Im Prinzip genügt Falls Du auf das Ende der Batch-Datei warten willst, bevor es im VB-Script weiter geht, ...

5

Kommentare

cmd befehl gesuchtgelöstgeschlossen

Erstellt am 16.05.2007

drop_ch Dani wollte nur auf Nummer Sicher gehen: Dass mag-mount zumindest die Taste mit dem "?" findet, hatte der ja bereits eindeutig bewiesen >:-) ...

8

Kommentare

cmd befehl gesuchtgelöstgeschlossen

Erstellt am 16.05.2007

oder: Leg Dir eine Verknüpfung zu "cmd.exe" an und trage in deren Eigenschaften bei "Ausführen in:" einfach "C:\" ein. Grüße bastla P.S.: Hast Du ...

8

Kommentare

Batchdatei für automatische Übernahme von Dateirechten

Erstellt am 15.05.2007

Hallo beeblebrox! Sollte sich mit SubInACL lösen lassen HTH bastla ...

1

Kommentar

verhindern von schließen von cmd fenstergelöstgeschlossen

Erstellt am 15.05.2007

Hallo greenwood-pro! Falls es nur darum geht, dass die Ausgabe der Batchdatei gelesen werden kann, bevor das Fenster geschlossen wird, einfach als letzte Zeile ...

9

Kommentare

Buchstaben aus wort Letzter Buchstabe eines Wortesgelöstgeschlossen

Erstellt am 15.05.2007

und wenn wir gerade dabei sind: Falls es einmal ein Buchstabe an einer bestimmten Stelle sein soll, dann etwa so: Das &quot ;enabledelayedexpansion" und ...

3

Kommentare

Ordner kopierengelöstgeschlossen

Erstellt am 15.05.2007

Hallo FreakyF! XCOPY kopiert doch fehlende Ordner auch ohne /I. Warum soll man also /I verwenden? Damit die oben dargestellte Frage (D = Datei, ...

15

Kommentare

Uhrzeit differenz in der XP Kommandozeile berechnen

Erstellt am 15.05.2007

Hallo Axel-the-Smoker! Da sich's mit (temporärem) VB-Script etwas leichter rechnet (und formatiert), vielleicht auch noch folgende Variante: Die Übergabe der Zeitwerte erfolgt nach dem ...

7

Kommentare

Ordner kopierengelöstgeschlossen

Erstellt am 15.05.2007

Hallo FreakyF! Damit wird vorweg die beliebte Frage beantwortet. Einfacher ginge es mit dem Schalter /I. Grüße bastla ...

15

Kommentare

Virtual PC 2004 - Datenaustausch zwischen Host und Gast

Erstellt am 15.05.2007

Hallo dubliner und willkommen im Forum! Wenn Du in der "Virtual PC-Konsole" die Einstellungen des virtuellen Rechners öffnest und dort "Netzwerk" auswählst, sollte im ...

2

Kommentare

Wiederholungsschleife in einer Batchgelöstgeschlossen

Erstellt am 15.05.2007

Hallo icemanHRO! So geht's auch nicht? Grüße bastla ...

4

Kommentare

Bilder automatisch sortieren per Batchgelöstgeschlossen

Erstellt am 15.05.2007

Hallo DaHolle! Das könnte so aussehen: Falls Du auch (so wie ich) Ordnernamen in der Art von "2007-05-15" übersichtlicher findest, könntest Du folgende Variante ...

2

Kommentare

vbs - Buttons in der MsgBoxgelöstgeschlossen

Erstellt am 15.05.2007

Hallo greenwood-pro! Anhand des Titel, den Dein Beitrag derzeit hat, wird kaum jemand erraten, worum es eigentlich ging - vielleicht nennst Du ihn zB ...

4

Kommentare

vbs - Buttons in der MsgBoxgelöstgeschlossen

Erstellt am 14.05.2007

Hallo greenwood-pro! Unter der Annahme, dass Du eine MsgBox meinst, findest Du eine Liste einiger möglicher Buttons (und den Hinweis auf die Hilfedatei script56de.chm) ...

4

Kommentare

Gesamtsumme ermittelngelöstgeschlossen

Erstellt am 14.05.2007

Hallo ManneKL! Sollte so gehen: In dieser Fassung ist Biber's "ASCII/ANSI-Codierung is mir schnuppe"-Variante integriert Grüße bastla ...

15

Kommentare

SVERWEIS als Makro über mehrere Tabellenmappengelöstgeschlossen

Erstellt am 13.05.2007

Hallo bender70! Leider war eine schließende Klammer bei der ersten Formel auf der Strecke geblieben - ist jetzt oben korrigiert. Abgesehen davon sollte aber ...

11

Kommentare

SVERWEIS als Makro über mehrere Tabellenmappengelöstgeschlossen

Erstellt am 13.05.2007

Hallo bender70! Ein einfacher Ansatz ohne Verwendung von VBA (und ohne auch nur einen einen Hauch von Eleganz) könnte so aussehen (Beispiel für Zelle ...

11

Kommentare

SVERWEIS als Makro über mehrere Tabellenmappengelöstgeschlossen

Erstellt am 13.05.2007

Hallo bender70! Da ich mich leider erst später am Tag damit beschäftigen kann, möchtest Du vielleicht noch die Zeit nutzen, Tabellennamen, Spaltenbezeichnungen oder weitere ...

11

Kommentare

SVERWEIS als Makro über mehrere Tabellenmappengelöstgeschlossen

Erstellt am 13.05.2007

Hallo bender70 und willkommen im Forum! Du hättest sicher eine größere Chance, hier Unterstützung zu erhalten, wenn Du etwas weniger knausrig mit Informationen wärst, ...

11

Kommentare

Dateien umbenennen (minitool)gelöstgeschlossen

Erstellt am 13.05.2007

Hallo Soidberg! Füge nach del "%Eingabe%" ein: > Tipp für passende Lektüre? Forumsbeiträge/Tutorials hier ;-), natürlich vor allem von Biber; ansonsten eigentlich nur, was ...

6

Kommentare

Dateien umbenennen (minitool)gelöstgeschlossen

Erstellt am 12.05.2007

Hallo Soidberg! Wenn tatsächlich alle Dateien im Verzeichnis, in dem die Batchdatei liegt, umbenannt werden sollen, könnte das so aussehen: Falls Du den Defaultwert ...

6

Kommentare

Mit Batch einen Installationspfad aus der Registry lesen und in eine Datei schreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 12.05.2007

Hallo Elmi55 und willkommen im Forum! Du könntest es so versuchen: Den Pfad zur INI-Datei in Zeile 2 musst Du natürlich noch anpassen, und ...

8

Kommentare

Gesamtsumme ermittelngelöstgeschlossen

Erstellt am 12.05.2007

Hallo ManneKL! in der neuen Datei sollen alle Zeilen aus der Quelldatei(2007-05-11-20.txt) mit "Gesamtkästen XXX" Dann versuch es mit meiner ersten Variante Zur Umlautproblematik: ...

15

Kommentare