Virtual PC 2004 - Datenaustausch zwischen Host und Gast
Probleme bei Kommunikation zwischen Host (Windows XP) und Gast (Linux)
Hallo zusammen,
ich habe auf meinem Laptop vor einiger Zeit Virtual PC 2004 installiert und als Gastsystem Linux (Ubuntu) eingerichtet. Das Gastsystem an sich läuft problemlos. Bislang ist es mir jedoch nicht gelungen, Host und Gastsystem miteinander kommunizieren zu lassen. Dies möchte ich zum einen nutzen, um mit dem Gastsystem ins Internet zu gehen, aber vor allem um Daten zwischen Host und Gastsystem auszutauschen. Laut verschiedenen Dokumentation, die ich dazu im Internet gefunden habe, sollte der Datenaustausch in diesem Fall über Windows-Netzwerkumgebung oder über FTP erfolgen.
Ich habe es jedoch noch nicht einmal geschafft, einen Ping erfolgreich zwischen Host und Gast abzusetzen. Die Netzwerkeinstellungen habe ich dafür wie folgt vorgenommen:
Host-System (Windows XP Mediacenter):
Netzwerkverbindungen / LAN-Verbindung / Internet-Protokoll (TCP/IP):
-> IP-Adresse fest zuweisen:
IP-Adresse: 192.168.0.1
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standardgateway: 192.168.0.2
Gast-System (Linux Ubuntu):
-> IP-Adresse fest zuweisen:
IP-Adresse: 192.168.0.2
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standardgateway: 192.168.0.1
Beim Ping erhalte ich die Meldung, dass die Zieladresse nicht erreichbar ist.
Auch mit anderen Linux-Distributionen als Gastsystem hatte ich die gleichen Probleme.
Die Firewall habe ich ausgeschaltet.
Kann mir jemand sagen, wie die Netzwerkverbindungen für eine erfolgreiche Verbindung einzurichten sind?
Ciao
Dubliner
Hallo zusammen,
ich habe auf meinem Laptop vor einiger Zeit Virtual PC 2004 installiert und als Gastsystem Linux (Ubuntu) eingerichtet. Das Gastsystem an sich läuft problemlos. Bislang ist es mir jedoch nicht gelungen, Host und Gastsystem miteinander kommunizieren zu lassen. Dies möchte ich zum einen nutzen, um mit dem Gastsystem ins Internet zu gehen, aber vor allem um Daten zwischen Host und Gastsystem auszutauschen. Laut verschiedenen Dokumentation, die ich dazu im Internet gefunden habe, sollte der Datenaustausch in diesem Fall über Windows-Netzwerkumgebung oder über FTP erfolgen.
Ich habe es jedoch noch nicht einmal geschafft, einen Ping erfolgreich zwischen Host und Gast abzusetzen. Die Netzwerkeinstellungen habe ich dafür wie folgt vorgenommen:
Host-System (Windows XP Mediacenter):
Netzwerkverbindungen / LAN-Verbindung / Internet-Protokoll (TCP/IP):
-> IP-Adresse fest zuweisen:
IP-Adresse: 192.168.0.1
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standardgateway: 192.168.0.2
Gast-System (Linux Ubuntu):
-> IP-Adresse fest zuweisen:
IP-Adresse: 192.168.0.2
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standardgateway: 192.168.0.1
Beim Ping erhalte ich die Meldung, dass die Zieladresse nicht erreichbar ist.
Auch mit anderen Linux-Distributionen als Gastsystem hatte ich die gleichen Probleme.
Die Firewall habe ich ausgeschaltet.
Kann mir jemand sagen, wie die Netzwerkverbindungen für eine erfolgreiche Verbindung einzurichten sind?
Ciao
Dubliner
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 58986
Url: https://administrator.de/forum/virtual-pc-2004-datenaustausch-zwischen-host-und-gast-58986.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 19:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo dubliner und willkommen im Forum!
Wenn Du in der "Virtual PC-Konsole" die Einstellungen des virtuellen Rechners öffnest und dort "Netzwerk" auswählst, sollte im Fenster rechts als "Adapter 1:" die Netzwerkkarte Deines (Host-)Rechners eingestellt sein (also nicht etwa "Nur lokal"). Zumindest einen Ping müsstest Du dann schon einmal erhalten ...
Grüße
bastla
Wenn Du in der "Virtual PC-Konsole" die Einstellungen des virtuellen Rechners öffnest und dort "Netzwerk" auswählst, sollte im Fenster rechts als "Adapter 1:" die Netzwerkkarte Deines (Host-)Rechners eingestellt sein (also nicht etwa "Nur lokal"). Zumindest einen Ping müsstest Du dann schon einmal erhalten ...
Grüße
bastla