
Berechnung der Sitzverteilung
Erstellt am 23.11.2006
Hallo Ahnenforscher! Die Aufteilung der Restmandate müsste folgendermaßen klappen (ich beziehe mich auf das Wikipedia-Beispiel): 1. Ermittlung der Restmandate nach der Formel "Gesamtmandate - ...
4
KommentareBinär Code in Text umwandeln
Erstellt am 23.11.2006
Hallo Paul3! Da ich nicht wusste, was mit dem Ergebnis der Umwandllung passieren soll, habe ich eine "batch-taugliche" Lösung angestrebt - die neue Variante ...
40
KommentareMakro zum senden einer Mail
Erstellt am 23.11.2006
Hallo Hummel85! Mein Problem ist die Aktion "send_Click()". Welcher Art ist Dein Problem damit? Vielleicht zeigst Du uns zuerst, was Du bereits erstellt hast. ...
4
KommentareBinär Code in Text umwandeln
Erstellt am 23.11.2006
Hallo Paul3 und willkommen im Forum! Wenn Du nicht auf Batch bestehst, würde das folgende Deine Aufgabe lösen: Zum Testen den Code als "DeCrypt.vbs" ...
40
KommentareVariable im script durchsuchen
Erstellt am 23.11.2006
Upper Case = Umwandlung in Großbuchstaben (es gibt auch eine Funktion LCase) ...
7
KommentareVariable im script durchsuchen
Erstellt am 23.11.2006
ZUgriff_www ist das wort welches er suchen soll und nur bei genau gleicher Schreibweise finden kann. ...
7
KommentareVariable im script durchsuchen
Erstellt am 23.11.2006
Hallo Blackflash! Ohne zu sehen, was in "strGruppe" steht, ist das Problem schwer nachvollziehbar. Ein Ansatzpunkt könnte aber Groß-/Kleinschreibung sein. Versuch es einmal so: ...
7
KommentareVariable im script durchsuchen
Erstellt am 23.11.2006
Hallo Blackflash! Grüße bastla ...
7
KommentareBenutzer aus Textdatei im AD anlegen Heimatverzeichniss
Erstellt am 23.11.2006
Hallo Abrelatas! Falls Du Zugriff auf W2003-Verwaltungsprogramme hast, würde sich "DSADD" anbieten (siehe auch folgendes Beispiel). Zu beachten wäre dabei. Ansonsten zB HTH bastla ...
1
KommentarDateilöschung unter VBS?
Erstellt am 23.11.2006
Hallo Brandse! %Userdir% sieht eigentlich nicht nach einer VB-Variable aus Das Löschen ginge so: HTH bastla ...
2
KommentareSebastian.otto im script in Otto Sebastian umschreiben
Erstellt am 23.11.2006
Hallo Blackflash! Biber wollte Dir das Prinzip demonstrieren! Wenn Du daher die selbst erstellte Variable "LoginName" durch die Systemvariable "UserName" ersetzt Grüße bastla ...
11
KommentareWie in Batch-Datei überprüfen, ob Datei geöffnet ist?
Erstellt am 22.11.2006
Biber was ich Dir hoch anrechne ;-) Andererseits sehe ich das eher entspannt (getreu dem Motto "Is' ja nur ein Batch, kein Satellitensteuerungsprogramm") - ...
8
KommentareWie in Batch-Datei überprüfen, ob Datei geöffnet ist?
Erstellt am 22.11.2006
Biber Für i-Tüpfelchen (und deren Reiterei) erkläre ich mich unzuständig (ua, weil kurzsichtig). Grüße bastla ...
8
KommentareWie in Batch-Datei überprüfen, ob Datei geöffnet ist?
Erstellt am 22.11.2006
Hallo mors! Ein SysInternalsMicrosoft-Tool namens PsList zeigt Dir die laufenden Prozesse eines Rechners (auch remote). Um festzustellen, dass Outlook auf PC2 nicht läuft, könntest ...
8
KommentareLogon Scripting, OU mit unterordnerversehen
Erstellt am 22.11.2006
Hallo Blackflash! Ich sehe eigentlich nur ein Problem: das fehlende Komma nach "Energie" - so müsste es daher klappen: Grüße bastla ...
7
Kommentare4 spalten in excel vergleichen
Erstellt am 22.11.2006
Hallo Labi! brauch ich dann nur die variable "spaltenanzahl" ändern Abgesehen davon, dass "SpaltenAnzahl" eine Konstante ;-) ist, wäre das der Plan. Der Rest ...
30
KommentareLogon Scripting, OU mit unterordnerversehen
Erstellt am 22.11.2006
Hallo Blackflash! Nur zur Sicherheit / Klarstellung (zb finde ich überhaupt keine "Auszubildenden" in Deinem Beispiel): "Users" ist eine Unter-OU von "Energie" und nicht ...
7
KommentareMehrzeilige Kommandos
Erstellt am 22.11.2006
Hallo RealFairPlayer! Um eine VB-Zeile umzubrechen (aber nicht zu unterbrechen), verwende "_" am Ende, zB Grüße bastla ...
3
KommentareLogon Scripting, OU mit unterordnerversehen
Erstellt am 22.11.2006
Hallo Blackflash und willkommen im Forum! Versuch's einfach so: HTH bastla ...
7
KommentareWMI - WSH Programmierung
Erstellt am 22.11.2006
Hier fühl ich mich wohl So soll's sein :-) Dir auch einen schönen Tag bastla ...
15
KommentareWMI - WSH Programmierung
Erstellt am 22.11.2006
Hallo RealFairPlayer! So vielleicht? ("Select * from Win32_Service where Name Like 'Um%' AND where state Like 'running'") Grüße bastla Edit Obwohl: Bei "State" kannst ...
15
KommentareWMI - WSH Programmierung
Erstellt am 22.11.2006
Hallo RealFairPlayer! Textzeilenumbruch hatte ich ohnehin (vbCrLF), ansonsten: Grüße bastla ...
15
KommentareWMI - WSH Programmierung
Erstellt am 22.11.2006
Hallo RealFairPlayer! Also etwa siehe auch Grüße bastla Biber Manchmal dauert's lang, dann wieder länger Gibst Du mir schnell Nachhilfe: Müsste ich die Bedingung ...
15
KommentareWMI - WSH Programmierung
Erstellt am 22.11.2006
Hallo RealFairPlayer! Wenn Du das wirklich willst Dazu die "where"-Klausel weglassen Grüße bastla ...
15
KommentareDialoge in Makro!
Erstellt am 22.11.2006
Janek Wie konnte ich mich nur so irren ;-) Grüße bastla ...
109
KommentareWMI - WSH Programmierung
Erstellt am 22.11.2006
Hallo RealFairPlayer! Jedoch ist mir nicht klar was sStatusMsg nun ist (eine Variable?) Genau. Wenn dem so ist, wie kann ich sie im Body ...
15
KommentareDialoge in Makro!
Erstellt am 22.11.2006
Entschuldigung, wenn ich störe Der sieht aber gar nicht aufgewärmt aus. ;-) Grüße bastla ...
109
KommentareWMI - WSH Programmierung
Erstellt am 22.11.2006
Hallo RealFairPlayer und willkommen im Forum! Der erste Programmteil gibt die Statusinformation (je nach Aufrufart) an der Konsole oder in einer Messagebox aus. Da ...
15
Kommentare4 spalten in excel vergleichen
Erstellt am 22.11.2006
Hallo Labi! Gebrauchsanweisung: wie oben Grüße bastla ...
30
KommentareBatch Script zum erkennen einer Datei nach Datum und Übergabe des entsprechenden Dateinamens der aktuellsten Datei neuesten Datums
Erstellt am 22.11.2006
Hallo Pazifist! Da hattest Du aber mit Deinem Beitrag wesentlich mehr Mühe als ich mit dem meinen und ich find's gut (nicht die Mühe, ...
14
KommentareHauptspeicher auslesen
Erstellt am 22.11.2006
Hallo vman! Falls Du doch noch das VB-Script ergänzen willst, könntest Du folgendes nehmen: Grüße bastla ...
6
Kommentare4 spalten in excel vergleichen
Erstellt am 22.11.2006
Weiter geht's allerdings erst später am Tag Grüße bastla ...
30
KommentareFestplattengrösse auslesen
Erstellt am 22.11.2006
Hallo vman! Dazu gehst Du bei Deinem Eröffnungspost auf "editieren" und setzt unten den Haken bei "Dieser Beitrag gilt als gelöst." Grüße bastla ...
12
Kommentare4 spalten in excel vergleichen
Erstellt am 22.11.2006
Zusammenfassung: In den Spalten A bis D steht (ab welcher Zeile?) eine unbestimmte Anzahl von Zahlen, von denen all jene, die in mindestens zweien ...
30
Kommentare4 spalten in excel vergleichen
Erstellt am 22.11.2006
Willst Du daher sicherstellen, dass Nummern im Ergebnis auch nicht mehrfach vorkommen? Wenn ja, kann dafür eine weitere (endgültige) Ergebnisspalte verwendet werden? Noch eine ...
30
Kommentare4 spalten in excel vergleichen
Erstellt am 22.11.2006
Also alle in A+B gleichen eintragen, darunter alle in A+C gleichen, darunter alle in A+D gleichen, ? ...
30
Kommentare4 spalten in excel vergleichen
Erstellt am 22.11.2006
Das ist schön, aber was genau willst Du als Ergebnis - eine Spalte mit den gleichen Nummern aus A+B, eine mit denen aus A+C, ...
30
Kommentare4 spalten in excel vergleichen
Erstellt am 22.11.2006
Hallo Labi! sollte ohne markiererei laufen Wie legst Du dann fest, welche Spalten miteinander verglichen werden sollen? Grüße bastla ...
30
Kommentare4 spalten in excel vergleichen
Erstellt am 22.11.2006
Hallo Labi! Und das mit voller Absicht (siehe Post 23:27:05) Grüße bastla ...
30
Kommentare4 spalten in excel vergleichen
Erstellt am 22.11.2006
Hallo Labi! Etwa so? Grüße bastla ...
30
Kommentare4 spalten in excel vergleichen
Erstellt am 21.11.2006
Hallo Labi! Um auch nicht angrenzende Spalten zusammenfassen zu können, habe ich folgende Erweiterung vorgenommen: Wenn in einer (anzugebenden - siehe neue erste "Const"-Anweisung) ...
30
Kommentare4 spalten in excel vergleichen
Erstellt am 21.11.2006
www.excelformeln.de Formel 83 Schon bookgemarked ;-) Heute mag ich mich nicht mehr reindenken, aber für 4 Spalten könnte das per Formel ganz amüsant sein ...
30
Kommentare.reg mit VB erstellen
Erstellt am 21.11.2006
Biber War auch nur Spaß und trotz meiner Ausflüge in Dein Revier bleibe ich lieber bei dem, was ich weniger nicht so gut kann. ...
6
Kommentare4 spalten in excel vergleichen
Erstellt am 21.11.2006
Hallo Labi! Für aneinander grenzende Spalten ja - einfach die "Const"-Einträge anpassen, zB Dann aber auch dafür sorgen, dass die Ausgabe der übereinstimmenden Nummern ...
30
Kommentare.reg mit VB erstellen
Erstellt am 21.11.2006
Biber Etwas in der Art (mit VB natürlich viel schöner ;-)): Wie lang darf eigentlich der Inhalt einer Variablen sein? Grüße bastla ...
6
KommentareFreigabeberechtigungen: Wofür Vollzugriff?
Erstellt am 21.11.2006
Hallo Dynadrate! Situation: Freigabeberechtigung "Ändern", Sicherheitseinstellungen "Vollzugriff" Du kannst bei Zugriff über die Freigabe die Sicherheitseinstellungen der Ordner / Dateien in der Freigabe nicht ...
3
Kommentaredateinamen aus .txt zu ordnernamen machen
Erstellt am 21.11.2006
Hallo crizzo! Sorry - leider passiert's mir immer wieder, dass ich auf die Schnelle etwas hinkritzle (SCNR) und die Anführungszeichen vergesse. Daher also Grüße ...
4
Kommentare4 spalten in excel vergleichen
Erstellt am 21.11.2006
Hallo Labi! Ausgehend von Deiner Beschreibung habe ich die Anzahl der Nummern je Spalte variabel gelassen - Voraussetzung ist nur, dass die Spalten zusammenhängend ...
30
Kommentaredateinamen aus .txt zu ordnernamen machen
Erstellt am 21.11.2006
Hallo crizzo! Die obige Schreibweise gilt für die Direkteingabe am Commandprompt; in einer Batchdatei müssten alle "%"-Zeichen doppelt geschrieben werden. Und Achtung - Du ...
4
KommentareRegistry-Schlüssel per Gruppenrichtlinie freigeben
Erstellt am 21.11.2006
Hallo Steve! Eigentlich könntest Du hier weiter machen Habe ich das richtig verstanden, das Scripte, welche unter diesen Benutzern gestartet werden, die Registry verändern ...
2
Kommentare