
Farbschema ändern
Erstellt am 15.09.2006
Hallo Michael! Schau Dir mal das an: Themer HTH bastla ...
1
KommentarBevor ich meine Excelliste in *.CSV umwandeln kann....
Erstellt am 15.09.2006
Hallo Simone! Das folgende Stückchen VBA überträgt jeweils 8 Datenfelder (wie in Deinem Beispiel oben) in entsprechende Spalten (Annahme: Daten stehen nur in Spalte ...
3
Kommentareautomatisch Daten in Formularfelder einfügen und versenden
Erstellt am 14.09.2006
Hallo quba! Vielleicht ist hier etwas dabei: MacroRecorder HTH bastla ...
5
Kommentareautomatisch Daten in Formularfelder einfügen und versenden
Erstellt am 14.09.2006
Hallo quba! Vielleicht hilft Dir das folgende VBScript-Beispiel aus der Windows-Script-Doku (scd56de.exe): Das folgende Beispiel führt den Windows-Rechner aus und sendet Tastenanschläge an ihn, ...
5
KommentareMP3-BIT automatisch runter setzten
Erstellt am 14.09.2006
Hallo schrecke! foobar2000 hat eine entsprechende Converter-Funktion - über File/Preferences/Tools/Converter/Add New/Custom lassen sich die Parameter für Lame einstellen - zB -S -noreplaygain -b 160 ...
5
KommentareMit VBS den Dateinamen einer markierten Datei auslesen
Erstellt am 14.09.2006
Hallo guru-medidation! Nicht so elegant, aber ein gangbarer Weg: Verknüpfung zur Script-Datei auf den Desktop legen und die gepackte(n) Datei(en) per Drag & Drop ...
7
KommentareFirefox öffnet Popup nicht
Erstellt am 11.09.2006
Hallo SarekHL! Soeben mit Firefox 1.5.0.6 getestet: Bei aktiviertem Javascript wird angezeigt, dass das Popup geblockt wurde - ev. also Javascript nicht aktiv (zB ...
4
KommentareSoftware für Zeitgesteuertes inkrementelles Backup von Dateien
Erstellt am 11.09.2006
Alt, aber gut: TaskZip ...
14
KommentareLizenznummer/Serial ändern bei Windows 2000 Pro Clients
Erstellt am 11.09.2006
zB: SID (Computer Security Identifier) siehe auch: Von Microsoft empfohlene Vorgangsweise HTH bastla ...
5
KommentareVMWare - Kapazität erweitern
Erstellt am 10.09.2006
Hallo help4me! Versuch die Angabe des vollen Pfades, zB "D:\MeineVMDK\Windows Vista (experimental)-flat.vmdk" (immer mit Anführungszeichen) bzw kontrolliere die Auffindbarkeit über einen DIR-Befehl (am CMD-Prompt: ...
5
KommentareVMWare - Kapazität erweitern
Erstellt am 08.09.2006
Hallo help4me! Schon mit "Windows Vista (experimental).vmdk" (also Anführungszeichen) versucht? HTH bastla ...
5
KommentareInstallations USB-Stick
Erstellt am 08.09.2006
Hallo BeeOne! Etwas andere Baustelle, aber vielleicht als Ausgangspunkt für weitere Überlegungen (etwa BartPE + Acronis + fertiges Image, mit sysprep behandelt): Windows XP ...
2
KommentareLizenznummer/Serial ändern bei Windows 2000 Pro Clients
Erstellt am 08.09.2006
und beim nächsten Mal vielleicht doch sysprep verwenden HTH bastla ...
5
Kommentareper Batch Dateien anhand von Inhaltsmuster löschen
Erstellt am 07.09.2006
Biber Sollte man entsprechend den Bedürfnissen von henary dem findstr noch ein /S spendieren? Grüße bastla ...
6
KommentareEinbettung einer Batchdatei in VBScript
Erstellt am 31.08.2006
Hi Thomas! Set Sh = CreateObject("WScript.Shell") Sh.Run "C:\DeinPfad\PDFCreator.bat" HTH Bastla ...
7
KommentareBedingung in Abhängigkeit vom Alter einer Datei
Erstellt am 27.08.2006
Hallo Christof! Da ich kein DOS-Profi bin kann ich nur eine Lösung per VB-Script anbieten: Der folgende Beispielbatch überprüft die Datei "Z:\Test.txt" auf ein ...
11
KommentareZugriff auf Emails(Outlook) im kleinen Firmennetzwerk
Erstellt am 24.08.2006
Hi Und wer löscht dann die eMails auf dem Server? Auch durch Abholen mit POP3 bleiben die eMails auf dem Server, wenn die entsprechende ...
6
KommentareFreigaben Dynamisch je nach Standort
Erstellt am 22.08.2006
Hallo! Eine Abfrage des Anmeldeservers müsste es tun, zB if %LOGONSERVER%=\\FIRMASERVER goto Firma rem zuhause net use net use goto Ende rem ab hier ...
4
Kommentare