
22425
11.09.2006, aktualisiert am 12.09.2006
Software für Zeitgesteuertes inkrementelles Backup von Dateien
Hallo
Ich suche eine kostenlose Software, mit der ich Dateien und Ordner zeitlich gesteuert, also z.B. 1x wöchentlich, auf eine Externe Festplatte Sichern kann. Ich möchte allerdings nur ganz bestimmte Ordner und Dateien sichern.
Programme wie Norton Ghost kommen nicht in Frage, da ich nicht die ganze Festplatte sichern will und das ganze erst recht nicht in irgeneiner nur von Norton lesbaren Image Datei haben will.
Weis da jemand was?
Danke
Ich suche eine kostenlose Software, mit der ich Dateien und Ordner zeitlich gesteuert, also z.B. 1x wöchentlich, auf eine Externe Festplatte Sichern kann. Ich möchte allerdings nur ganz bestimmte Ordner und Dateien sichern.
Programme wie Norton Ghost kommen nicht in Frage, da ich nicht die ganze Festplatte sichern will und das ganze erst recht nicht in irgeneiner nur von Norton lesbaren Image Datei haben will.
Weis da jemand was?
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 39870
Url: https://administrator.de/forum/software-fuer-zeitgesteuertes-inkrementelles-backup-von-dateien-39870.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 19:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Manuel,
schau dir mal Personal Backup von Jürgen Rathlev an.
Es sichert die Daten in einen, dem Original nachgebildeten, Verzeichnisbaum. D.h. jede einzelne Datei liegt als zip vor und kann auch einzeln dekomprimiert werden.
Das Programm kann als Dienst installiert werden und zeitlich gesteuert sichern, aber auch bspw. beim Herunterfahren.
Inkrementell und differenziell geht natürlich auch.
HTH
gemini
schau dir mal Personal Backup von Jürgen Rathlev an.
Es sichert die Daten in einen, dem Original nachgebildeten, Verzeichnisbaum. D.h. jede einzelne Datei liegt als zip vor und kann auch einzeln dekomprimiert werden.
Das Programm kann als Dienst installiert werden und zeitlich gesteuert sichern, aber auch bspw. beim Herunterfahren.
Inkrementell und differenziell geht natürlich auch.
HTH
gemini

Personal Backup scheint zwar gut, hat aber erst mal den Mangel, dass man nur
tägliche und keine Wöchentlichen Backups einstellen kann. Und außerdem ist das
Bist du da sicher?? Ich bin überzeugt, dass es geht.tägliche und keine Wöchentlichen Backups einstellen kann. Und außerdem ist das
Programm nicht wirklich intuitiv, da sicher ich meine Daten fast schneller per Hand.
Wie oft änderst du deine Sicherungsstrategie?Einmal eingerichtet läuft es problemlos. Ich hab es mittlerweile auf ca. 10 privaten Installationen und bislang noch keine Beschwerden.

Start....Ausführen..
Tippe im Ausführen-Feld ein
ntbackup
Drücke ENTER.
Voila - da isser schon!
IRGENDEINEN Sinn wird das Ausführen Feld ja wohl haben...
Tippe im Ausführen-Feld ein
ntbackup
Drücke ENTER.
Voila - da isser schon!
IRGENDEINEN Sinn wird das Ausführen Feld ja wohl haben...
Alt, aber gut: TaskZip
... oder Cobian Backup (Freeware) erstellt Zips. Es läuft als Service und startet je nach Einstellung des Schedulers zu angegebenen Zeitpunkten oder z.B. auch nach nnn Minuten Laufzeit. Erstellt Fullbackups, inkrementelle, differenzielle Backups.
Wenn du damit leben kannst, die Zip-Sucherungen manuell wiederherzustellen:
http://www.cobian.se/
Viele Grüsse
-= Axel =-
Wenn du damit leben kannst, die Zip-Sucherungen manuell wiederherzustellen:
http://www.cobian.se/
Viele Grüsse
-= Axel =-
Was die Intuitivität (heißt das so?) angeht muss ich dir Recht geben. Das ist halt künstlerische Freiheit des Programierers; Rathlev ist promovierter Physiker und denkt wahrscheinlich etwas abstrakter 
Anyway, ich hab für einem meiner Kunden, also jemanden bei dem ich free of charge und abends bzw. am Wochenende Support leisten darf, ein Backup-Tool gesucht das einmal eingerichtet automatisch beim Herunterfahren sichert.
Seitdem installiere ich es bei allen, die beim Wort Sicherung nicht zuerst an den Kasten in der Wand denken
Bisher absolut ohne Probleme.
Anyway, ich hab für einem meiner Kunden, also jemanden bei dem ich free of charge und abends bzw. am Wochenende Support leisten darf, ein Backup-Tool gesucht das einmal eingerichtet automatisch beim Herunterfahren sichert.
Seitdem installiere ich es bei allen, die beim Wort Sicherung nicht zuerst an den Kasten in der Wand denken
Bisher absolut ohne Probleme.