per Batch Dateien anhand von Inhaltsmuster löschen
Alle *.txt im Verzeichnis \ablage\ und deren Unterverzeichnisse mit Inhalt 'Text' löschen
Hallo,
wie oben geschrieben suche ich eine Möglichkeit, um Dateien per Batch anhand von Text-Inhalten zu löschen. Schön wäre es, wenn eine ini-Datei für eine Liste von verschiedenen Such-Strings separat gepflegt werden kann.
Hintergrund: Die Batch soll in Mail-Verzeichnissen von Janaserver bestimmte Spam-Level automatisch löschen. Details folgen gern im Thread.
Habe schon etwas mit find23 probiert und hänge jetzt aber mit dem Löschen des Ergebnisses aus find32.
Sicher läßt sich das viel einfacher mit einer For... Geschichte lösen, das beherrsche ich nicht.
Danke & Grüße
Henry
Hallo,
wie oben geschrieben suche ich eine Möglichkeit, um Dateien per Batch anhand von Text-Inhalten zu löschen. Schön wäre es, wenn eine ini-Datei für eine Liste von verschiedenen Such-Strings separat gepflegt werden kann.
Hintergrund: Die Batch soll in Mail-Verzeichnissen von Janaserver bestimmte Spam-Level automatisch löschen. Details folgen gern im Thread.
Habe schon etwas mit find23 probiert und hänge jetzt aber mit dem Löschen des Ergebnisses aus find32.
Sicher läßt sich das viel einfacher mit einer For... Geschichte lösen, das beherrsche ich nicht.
Danke & Grüße
Henry
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 39606
Url: https://administrator.de/forum/per-batch-dateien-anhand-von-inhaltsmuster-loeschen-39606.html
Ausgedruckt am: 05.02.2025 um 09:02 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin henary,
wenn es eine Datei d:\AntiSpam\boeseWorte.ini bei dir gibt mit den Suchstrings, die zu einem Anmeckern/einem Löschen aller Dateien im Verzeichnis M:\Mails mit Fundstellen führen:
...dieser Befehl oben liefert Dir alle Fund-Dateien zurück.
Willst Du die unbesehen wegknallen, dann:
Thats all.
Gruß
Biber
wenn es eine Datei d:\AntiSpam\boeseWorte.ini bei dir gibt mit den Suchstrings, die zu einem Anmeckern/einem Löschen aller Dateien im Verzeichnis M:\Mails mit Fundstellen führen:
>findstr /G:d:\AntiSpam\boeseWorte.ini /i /m m:\Mails\*.*
...dieser Befehl oben liefert Dir alle Fund-Dateien zurück.
Willst Du die unbesehen wegknallen, dann:
>for /f %i in ('findstr /G: D:\AntiSpam\boeseWorte.ini /i /m m:\Mails\*.*') do del %i >nul
Thats all.
Gruß
Biber
@Biber
Sollte man entsprechend den Bedürfnissen von henary dem findstr noch ein /S spendieren?
Grüße
bastla
Sollte man entsprechend den Bedürfnissen von henary dem findstr noch ein /S spendieren?
Grüße
bastla
Na ja, ihr habt recht
wenn es denn ein Batch sein soll und auch noch Dateien/Verzeichnisse mit "Leerzeichen in Pfad oder Dateinamen" verarbeiten können soll:
Gruß
Biber
[Edit] Uuups, das war über Kreuz, Henry...
Nimm es als vorauseilende Antwort
[/Edit]
wenn es denn ein Batch sein soll und auch noch Dateien/Verzeichnisse mit "Leerzeichen in Pfad oder Dateinamen" verarbeiten können soll:
::----snipp HauWechDenSpam.bat
@for /f "delims=" %%i in ('findstr /G:D:\AntiSpam\boeseWorte.ini /i /s /m m:\Mails\*.*) do @del "%%i" >nul
::----snapp HauWechDenSpam.bat
Gruß
Biber
[Edit] Uuups, das war über Kreuz, Henry...
Nimm es als vorauseilende Antwort
[/Edit]