bastla
bastla
 

BATCH Finstr Zeilenlängenbegrenzung Umgehengelöst

Erstellt am 30.07.2012

Hallo Darkprodukt! Wenn Du den Wert in der Schleife weiterverarbeiten willst, brauchst Du natürlich "delayedexpansion" - eine Prüfung auf "defined" funktioniert aber auch ohne ...

7

Kommentare

BATCH Finstr Zeilenlängenbegrenzung Umgehengelöst

Erstellt am 30.07.2012

Hallo Darkprodukt! Ich schätze mal, ein "skip" wird Dich nicht weiterbringen (das Problem mit der Zeilenlänge hat ja "findstr"), aber die Idee ist schon ...

7

Kommentare

Batch Löschen von Datei Ordner aus txt. woher wissen ob Datei oder Ordnergelöst

Erstellt am 30.07.2012

Hallo Planich! haut das ganze nicht mehr hin ist eine interessante Fehlerbeschreibung ;-) ich vermute ein Leerzeichen am Ende des Paths Soferne Du damit ...

12

Kommentare

Aus Konfigurations Dateien eine Zeichenfolge auslesen und hinter den Dateinamen schreiben

Erstellt am 30.07.2012

Hallo tommhii! ich hab das eingefügt vor dem 1. goto :eof Da anscheinend >> zwischen Zeile 9 und 10 nicht verständlich genug war: Füge ...

21

Kommentare

Mittels Batch Leere Ordner auslesen und diese in ein Txt Dokument ausgebengelöst

Erstellt am 30.07.2012

Hallo cyberdevil0815! Dann in etwa so: Edit Um auch versteckte Ordner zu erfassen: /Edit Grüße bastla ...

6

Kommentare

Windows 7 Dateibenennung

Erstellt am 30.07.2012

Hallo gabeBU! Dann etwa so: Solange in Zeile 3 das "echo" steht, wird nur angezeigt, was passieren würde Grüße bastla ...

9

Kommentare

Mittels Batch Leere Ordner auslesen und diese in ein Txt Dokument ausgebengelöst

Erstellt am 30.07.2012

Hallo cyberdevil0815! Wie definierst Du "leer": Keine Dateien enthalten; keine Unterordner enthalten; Unterordner, aber keine Dateien in den Unterordnern? Soll das nur für die ...

6

Kommentare

Aus Konfigurations Dateien eine Zeichenfolge auslesen und hinter den Dateinamen schreiben

Erstellt am 30.07.2012

Hallo tommhii! Bau mal zwischen Zeile 9 und 10 ein und starte den Batch aus der CMD-Shell - es werden jetzt für alle Dateien, ...

21

Kommentare

Windows 7 Dateibenennung

Erstellt am 30.07.2012

Hallo gabeBU! Das war auch nicht die Frage - sondern: Sollen die Dateien in den Unterordnern fortlaufend benannt werden, oder soll in jedem Unterordner ...

9

Kommentare

Windows 7 Dateibenennung

Erstellt am 30.07.2012

womit aber noch nicht die Frage nach den Ordnern beantwortet wäre Grüße bastla ...

9

Kommentare

Windows 7 Dateibenennung

Erstellt am 30.07.2012

Hallo gabeBU! Eine etwas genauere Beschreibung des gewünschten Ergebnisses wäre schon sinnvoll - insb die Frage, ob die Nummerierung je (Unter-)Ordner erfolgen soll und ...

9

Kommentare

Aus Konfigurations Dateien eine Zeichenfolge auslesen und hinter den Dateinamen schreiben

Erstellt am 30.07.2012

Hallo tommhii! Ersetze das Unterprogramm ab Zeile 14 durch Grüße bastla ...

21

Kommentare

Standarddrucker automatisch anhand der Variable Clientname festlegen

Erstellt am 29.07.2012

oder, soferne auch die Zurodnung mehrerer Drucker ein Thema wäre: Dann: wobei dann der gewünschte Standarddrucker in der "Druckerzuweisungs.txt" am Ende der jeweiligen Zeile ...

6

Kommentare

Prüfen ob Laufwerk in Verwendung ist

Erstellt am 29.07.2012

Hallo Quijote! Funktioniert das denn bei dir? Ja; allerdings benötigt "handle" Admin-Rechte - wenn Du also nicht mit einem Admin-User testest, würde das Dein ...

10

Kommentare

VBScript - prüfen ob Benutzer - Computer Mitglied einer Gruppe ist

Erstellt am 29.07.2012

Hallo AndiStroebi! Jetzt würde ich Hast Du denn noch nicht? ob er direkt in einer der Hauptgruppen ist Hast Du Dir den verlinkten Artikel ...

7

Kommentare

Prüfen ob Laufwerk in Verwendung ist

Erstellt am 28.07.2012

Hallo Quijote! In die Zeile 2 ist ein Anführungszeichen reingerutscht - sollte besser so aussehen: Ich habe zwar nicht alles vom Code verstanden Mein ...

10

Kommentare

Prüfen ob Laufwerk in Verwendung ist

Erstellt am 27.07.2012

Hallo Quijote! Ausgeben tut die Kommandozeile beides, also "derzeit kein Zugriff" und "Laufwerk ist besetzt". Das ist zumindest für den Fall, dass ein Zugriff ...

10

Kommentare

Suchen und Ersetzen in .bat Datei mit Bedingung

Erstellt am 27.07.2012

Hallo chrishh! Mach aus der Zeile 3 Ganz nebenbei: Wieso packst Du das in einen Batch? Wenn nicht mehr als diese Umwandlung gefragt ist, ...

6

Kommentare

Wie einzelne Zellen aus mehreren Excel-Dateien auslesen und in eine neue Datei einfügen?

Erstellt am 27.07.2012

OT Dieter Irgendwie vermisse ich noch die "Union()"-Variante ;-) Grüße bastla /OT ...

15

Kommentare

Batch Löschen von Datei Ordner aus txt. woher wissen ob Datei oder Ordnergelöst

Erstellt am 27.07.2012

Hallo Planich und willkommen im Forum! Es sollte zwar (und eigentlich auch ohne "nul") klappen, aber im Zweifelsfall einfach und eins von beiden wird ...

12

Kommentare

Windows appdata-Variable in VB 2008 Expr. ändern ??gelöst

Erstellt am 27.07.2012

Hallo Easy70 und willkommen im Forum! Abgesehen davon, dass es mit "Environment.SetEnvironmentVariable" eine entsprechende Methode gibt - wozu soll es nötig/gut sein, eine Systemvariable ...

2

Kommentare

Suchen und Ersetzen in .bat Datei mit Bedingung

Erstellt am 27.07.2012

Hallo chrishh! Da Du eine zeilenweise Betrachtung benötigst, musst Du den Dateiinhalt nochmals splitten - etwa (als Ersatz der Zeilen 74 - 76): Grüße ...

6

Kommentare

PowerShell-VBScript und AltSecurityIdentities

Erstellt am 27.07.2012

Hallo black-one! Sorry - kann ich nicht nachvollziehen; beide Schleifen machen das Gleiche aber Du könntest auch die erste Variante noch etwas informativer machen, ...

6

Kommentare

PowerShell-VBScript und AltSecurityIdentities

Erstellt am 26.07.2012

Hallo black-one! lässt sich da evtl. noch nen Fenster einbauen, das man sieht wie weit er ist. Sonst sieht man nicht ob er erfolgreich ...

6

Kommentare

PowerShell-VBScript und AltSecurityIdentities

Erstellt am 26.07.2012

Hallo black-one und willkommen im Forum! Für eine CSV-Datei "D:\Computers.csv" mit nur einer Spalte (= in jeder Zeile ein Computername) ginge das in VBS ...

6

Kommentare

Excel Blätter nach bestimmten Daten durchsuchen und entfernengelöst

Erstellt am 26.07.2012

Hallo CheersToExcel! Etwa so: > Btw: Es ist schon ein Makro in dieser Datei verankert. Ist es möglich ein zweites reinzusetzen?? Kein Problem - ...

2

Kommentare

Benötige Hilfe beim löschen der Ältesten Verzeichnis-Inhaltesgelöst

Erstellt am 26.07.2012

Hallo Daniel0-S! Soferne ich Dein Vorhaben richtig interpretiere, soll die einzige *.txt-Datei, die es im Ordner "C:\Benutzer\Daniel\Desktop\BATCH(ROLF)\Verzeichnis" gibt, (einmal am Tag) mit dem Namenszusatzz ...

4

Kommentare

Benötige Hilfe beim löschen der Ältesten Verzeichnis-Inhaltesgelöst

Erstellt am 26.07.2012

Hallo Daniel0-S und willkommen im Forum! Ob Dir wohl zB dieser Beitrag bei Deiner Suche entgangen ist? ;-) Grüße bastla ...

4

Kommentare

Laufzeit bzw. Dauer einer Batch ermitteln!gelöst

Erstellt am 26.07.2012

Hallo Viewfinder! Gibt es einen Weg alles auf einmal zu lernen? Wenn Du genug Zeit hast: Learnig by Doing Grüße bastla ...

10

Kommentare

Bestimmte daten aus mehreren Excel Blättern in einem konsolidierengelöst

Erstellt am 25.07.2012

Hallo CheersToExcel! Freut mich, dass es jetzt passt :-) Grüße bastla ...

9

Kommentare

Batch zum löschen von text dateien x kleinergleich y zeilen

Erstellt am 25.07.2012

oder anders formuliert: findet alle Strings (= die ganze von "find /c" gelieferte Zeilenanzahl), die nur aus einem Zeichen oder aus zwei Zeichen, von ...

7

Kommentare

Bestimmte daten aus mehreren Excel Blättern in einem konsolidierengelöst

Erstellt am 25.07.2012

Hallo CheersToExcel! Im Grunde müsste doch jetzt auf Blatt 1, also der Übersicht, alle Blattnamen in Spalte BB aufgelistet sein, oder?! Das wäre der ...

9

Kommentare

Variablenzuweisung

Erstellt am 25.07.2012

Hallo hansis1! Wäre es nicht einfacher, die VariableB nur mit (80) Leerzeichen zu füllen und davon, abhängig von der Zeichenanzahl in VariableA, die nötige ...

6

Kommentare

Bestimmte daten aus mehreren Excel Blättern in einem konsolidierengelöst

Erstellt am 25.07.2012

Hallo CheersToExcel! bei mir zeigt es tatt der 1, 2., 3 einfach nur einen fetten roten Punkt neben der Zeile an, den ich aktiviere ...

9

Kommentare

Batch zum löschen von text dateien x kleinergleich y zeilen

Erstellt am 25.07.2012

wobei vielleicht noch anzumerken wäre, dass mit "FOR /R" auch Dateien in Unterordnern erfasst werden Grüße bastla ...

7

Kommentare

Powershell- Den Gesamtinhalt einer Datei mit dem Zeileninhalt einer zweiten Datei als Suchbegriff durchsuchen...

Erstellt am 25.07.2012

Hallo SutterKane2! Die Frage ist : Warum ? Da ja vor langer Zeit einmal die Fragestellung welche Werte aus Datei1 nicht in Datei2 vorhanden ...

5

Kommentare

Teil aus txt auslesengelöst

Erstellt am 25.07.2012

Hallo murphy1! Durch die Erklährung von Christoph kenne ich die ganze for /f Sache besser Wenn Du noch mehr wissen willst: Tutorial zur FOR-Schleife ...

8

Kommentare

Laufzeit bzw. Dauer einer Batch ermitteln!gelöst

Erstellt am 25.07.2012

Hallo Viewfinder und willkommen im Forum! War ne nette Vorlage zur Übung. Freut micht, wenn der Ansatz auch in dieser Hinsicht nützlich war - ...

10

Kommentare

Teil aus txt auslesengelöst

Erstellt am 25.07.2012

Hallo murphy1! Mit dem vond Dir angegebenen Schnipsel prüfst Du ja nur in der Datei "DeviceVerify_File.log" (das %CD%\ davor ist übrigens überflüssig), ob genau ...

8

Kommentare

Teil aus txt auslesengelöst

Erstellt am 25.07.2012

Hallo murphy1 und willkommen im Forum! Wieso erzeugst Du eine Datei, und weshalb verwendest Du nicht gleich In eine (Lauf-)Variable bekommst Du den Namen ...

8

Kommentare

Bestimmte daten aus mehreren Excel Blättern in einem konsolidierengelöst

Erstellt am 24.07.2012

Hallo CheersToExcel! Für das Umbenennen kannst Du das folgende Makro verwenden: Dazu über Alt-F11 den VBA-Editor aufrufen, dort mit "Einfügen - Modul" den "Platz" ...

9

Kommentare

Bestimmte daten aus mehreren Excel Blättern in einem konsolidierengelöst

Erstellt am 24.07.2012

Hallo Cheers2Excel und willkommen im Forum! Vorweg eine Frage: Gibt es einen Einwand dagegen, die Blätter (per Makro) mit dem jeweiligen Fondsnamen lt A3 ...

9

Kommentare

Daten aus bestimmten Zellen übernehmen und in ein neues Excel File einfügengelöst

Erstellt am 24.07.2012

Hallo sims! Das könnte dann etwa so gehen: Das Makro ist von der "alten" Datei aus zu starten, und es darf keine Datei mit ...

11

Kommentare

Daten aus bestimmten Zellen übernehmen und in ein neues Excel File einfügengelöst

Erstellt am 24.07.2012

Hallo sims! ich hoffe das es so klar ist Fast - wie oft soll denn um 57 erhöht werden bzw bis zu welcher Zeile ...

11

Kommentare

VBScript - prüfen ob Benutzer - Computer Mitglied einer Gruppe ist

Erstellt am 24.07.2012

Hallo AndiStroebi! Ich sollte aber wissen ob ein User ein Mitglied einer bestimmten Gruppe ist. Hört sich zwar fast gleich an, ist aber ein ...

7

Kommentare

Daten aus bestimmten Zellen übernehmen und in ein neues Excel File einfügengelöst

Erstellt am 24.07.2012

Hallo sims! Ganz schlüssig ist das aber noch nicht - bis jetzt wissen wir eigentlich nur: - oder sollte doch (lt Deiner Aufzählung) mit ...

11

Kommentare

Active Directory Export Textdatei suchen ersetzen und bestimmte Stellen überspringengelöst

Erstellt am 24.07.2012

Hallo weini79! er macht halt jetzt überall hinten ein ";" - auch in den Zeilen wo vorher keines war: Deswegen hatte ich es ja ...

9

Kommentare

Powershell- Den Gesamtinhalt einer Datei mit dem Zeileninhalt einer zweiten Datei als Suchbegriff durchsuchen...

Erstellt am 24.07.2012

Hallo SutterKane2! Leider gibt mir die Batchdatei für enthalten den Wert "0" zurück und unter "nicht enthalten" werden alle Einträge in der Datei2 angezeigt. ...

5

Kommentare

Active Directory Export Textdatei suchen ersetzen und bestimmte Stellen überspringengelöst

Erstellt am 24.07.2012

Hallo weini79! Der Teil ab ":ProcessToken" ist ein Unterprogramm - das Hauptprogramm endet (durch "goto :eof") unmmittelbar davor, daher Deine "Bulkimport"-Zeile vor dem ersten ...

9

Kommentare

Batch Datei Datensicherung

Erstellt am 24.07.2012

Karo XCOPY hat sich bei größeren Dateioperationen als sehr wackelig und unsicher erwiesen. Erzähl mal Grüße bastla ...

8

Kommentare