bastla
bastla
 

Suche script was mich den zu suchen Ordner angeben lässt und ab welcher größe er angezeigt werden soll!gelöst

Erstellt am 20.03.2012

Hallo zorn89! Etwa so: - passend dazu: Grüße bastla ...

8

Kommentare

Suche script was mich den zu suchen Ordner angeben lässt und ab welcher größe er angezeigt werden soll!gelöst

Erstellt am 20.03.2012

Hallo zorn89! Besser wäre zwar aber daran soll's nicht scheitern - damit bleibt die Frage, ob es beim Start des Scripts den Pfad "W:\Users" ...

8

Kommentare

Suche script was mich den zu suchen Ordner angeben lässt und ab welcher größe er angezeigt werden soll!gelöst

Erstellt am 20.03.2012

Hallo zorn89! Wie startest Du denn das Script? Die Fehlermeldung deutet eher darauf hin, dass Du den Startordner nicht (richtig) übergibst (denn das "FileSystemObject" ...

8

Kommentare

Batch File-Renamergelöst

Erstellt am 19.03.2012

Hallo mc-doubleyou! Wie T-Mo schon angeregt hat, einfach mal "echo on" verwenden und sich den Ablauf anschauen dann könntest Du zB sehen, dass für ...

7

Kommentare

Barcodescanner gleiche gescannte Artikel addierengelöst

Erstellt am 19.03.2012

aber vermutlich nur, wenn Du "ZÄHLEN" durch "SUMME" ersetzt. Ansonsten dürfte es gerne etwas mehr Information von jjsn1988 (BTW: Willkommen im Forum!) sein Grüße ...

8

Kommentare

Daten aus einem Ordner incl alle unterordener per 7-zip packen wo bei ein Ordner ausgelassen werden muss

Erstellt am 19.03.2012

Hallo Kermitdb! Schau Dir mal 7Zip - Command Line : Exclude folder(s) by wildcard pattern? an Grüße bastla P.S.: Für Batch hätten wir eigentlich ...

7

Kommentare

Batch File-Renamergelöst

Erstellt am 19.03.2012

Hallo mc-doubleyou! Das könnte etwa so gehen: - die Zeile 4 kannst Du ja selbst komplettieren Grüße bastla ...

7

Kommentare

Suchen und ersetzten mit Bedingunggelöst

Erstellt am 19.03.2012

Hallo zeed78! Inzwischen hatte ich etwas Zeit zum Testen: Grüße bastla ...

20

Kommentare

Suchen und ersetzten mit Bedingunggelöst

Erstellt am 19.03.2012

Hallo zeed78! Dann versuch es mit folgendem Verarbeitungsteil: Grüße bastla ...

20

Kommentare

Dateien mittels einer Batch umbenennengelöst

Erstellt am 19.03.2012

Hallo Focus1610! Da würde sich eine Schleife anbieten - ungetestet etwa: Der ganze Ablauf wird vorerst nur simuliert (es werden nur die Umbenennungsbefehle ausgegeben) ...

4

Kommentare

Suchen und ersetzten mit Bedingunggelöst

Erstellt am 19.03.2012

Hallo zeed78! immer, wenn vor den Beträgen ein Minus steht, auch noch vor die erste Zahl ein Minus setzten. heißt, dass Deine 3. Zeile ...

20

Kommentare

Zählen mit FINDSTRgelöst

Erstellt am 19.03.2012

Hallo freaggle! So, wie Dir etwas an meiner Antwort gefehlt hat, geht es mir mit Deiner Frage ;-) Aber grundsätzlich: Der Wert steht in ...

9

Kommentare

Ich möchte das Filesystem-Erstellungsdatum einer (Bild)Datei auf das EXIF CreateDate setzen per BATCH oder VBS (und ExifTool)

Erstellt am 18.03.2012

OT Hallo Mario! Ah Du warst das, der die immer gelesen hat ;-) Auch Dir einen schönen Rest-Sonntag bastla /OT ...

26

Kommentare

Ich möchte das Filesystem-Erstellungsdatum einer (Bild)Datei auf das EXIF CreateDate setzen per BATCH oder VBS (und ExifTool)

Erstellt am 18.03.2012

wobei die umgekehrte Reihenfolge erfolgversprechender sein dürfte ;-): Soferne die Ausgabe tatsächlich (wie oben beschrieben) so aussehen sollte, dürfte besser passen (beides - und ...

26

Kommentare

In FOR-Schleife nur 1x Echo ausgeben, den Rest in der Reihenfolge normal abarbeitengelöst

Erstellt am 18.03.2012

Hallo evinben! Ich habe das nur unter XP SP3 getestet und mit der Umleitung Erfolg aber zur Not sollte bei Dir dann funktionieren (um ...

9

Kommentare

In FOR-Schleife nur 1x Echo ausgeben, den Rest in der Reihenfolge normal abarbeitengelöst

Erstellt am 18.03.2012

Hallo evinben! Jetzt habe ich verstanden, dass ein IF-Befehl in Klammern, unabhängig davon ob sein Ergebnis WAHR oder FALSCH ist, die Verarbeitung der nächsten ...

9

Kommentare

In FOR-Schleife nur 1x Echo ausgeben, den Rest in der Reihenfolge normal abarbeitengelöst

Erstellt am 17.03.2012

Hallo evinben! Es gibt ja keinen Zwang, alles in eine Zeile zu verwursten: Übrigens: Brauchst Du hinsichtlich wirklich? Grüße bastla ...

9

Kommentare

Umbenennen von Dateinamen abhängig vom Verzeichnisnamen und Dateien verschiebengelöst

Erstellt am 17.03.2012

Hallo steveXX! Ich glaube, es reicht nicht, wenn nur die letzte Stelle des Namens (also von CD01 nur die 1) verwendet wird Sorry, hatte ...

6

Kommentare

In FOR-Schleife nur 1x Echo ausgeben, den Rest in der Reihenfolge normal abarbeitengelöst

Erstellt am 17.03.2012

Hallo evinben! Schematisch etwa so: Vor der Schleife und in der Schleife Deine Zeile 12 wird übrigens immer ausgegeben werden Grüße bastla ...

9

Kommentare

Umbenennen von Dateinamen abhängig vom Verzeichnisnamen und Dateien verschiebengelöst

Erstellt am 17.03.2012

Hallo steveXX und willkommen im Forum! Wenn es jeweils nur eine Unterverzeichnisebene gibt und jeweils nur die letzte Stelle des Namens (also von "CD01" ...

6

Kommentare

Batch der zwischen Ip-Ranges oder Computernamen unterscheidet und dementsprechenden Standartdrucker auswähltgelöst

Erstellt am 16.03.2012

Hallo Hans.ds! Hatte leider nur das Zerlegen des Computernamens getestet Muss ich ausser der IP Adresse des Druckers noch den Namen oder irgendwas angeben? ...

12

Kommentare

Batch der zwischen Ip-Ranges oder Computernamen unterscheidet und dementsprechenden Standartdrucker auswähltgelöst

Erstellt am 16.03.2012

Hallo Hans.ds und willkommen im Forum! Sorry, ich sehe das Problem nicht - Dein Batch sollte doch bereits funktionieren Grüße bastla ...

12

Kommentare

Per Batch notepad öffnen mit vordefiniertem Textgelöst

Erstellt am 16.03.2012

Hallo NeoCrown! - danach "Speichern unter" und gut ist Alternative: VBS mit "SendKeys" Grüße bastla ...

3

Kommentare

Dateien nach Erstellungsdatum in ein Unterordner verschieben

Erstellt am 16.03.2012

Hallo AD-Mike! Das ließe sich auch mit nur einer Schleife der Art abhandeln - dann würden auch die fehlenden Anführungszeichen um %%a herum sich ...

5

Kommentare

Zählen mit FINDSTRgelöst

Erstellt am 16.03.2012

Hallo freaggle! Habt ihr auch noch eine gute Idee, wie ich den ermittelten Wert nun an ein Script übergeben könnte? Ja. Grüße bastla ...

9

Kommentare

Auslesen der Berechtigungen einer ADgelöst

Erstellt am 16.03.2012

OT cse Fragst Du Dich das nach seiner ursprünglichen Frageformulierung wirklich noch? ;-) Grüße bastla /OT ...

10

Kommentare

Zählen mit FINDSTRgelöst

Erstellt am 16.03.2012

Skye Da war ich etwas zu flott unterwegs - das wäre eigentlich so gemeint gewesen (aber ohnehin suboptimal): Grüße bastla ...

9

Kommentare

Zählen mit FINDSTRgelöst

Erstellt am 16.03.2012

Hallo freaggle und willkommen im Forum! Unter der Annahme, dass die Schlagwörter nur einmal je Zeile vorkommen, ungetestet etwa so: Grüße bastla Edit Da ...

9

Kommentare

Auslesen der Berechtigungen einer ADgelöst

Erstellt am 15.03.2012

Hallo Krebs62! Welche Berechtigungen hoffst Du denn im AD zu finden? Und wie sollten die dann in der Exceldatei dargestellt werden? Falls sich die ...

10

Kommentare

Policy auf Server 2008R2 füllt Variable falsch

Erstellt am 15.03.2012

Hallo tg6300! Zumindest unter CMD wäre die Schreibweise Grüße bastla ...

4

Kommentare

Batch-Datei Dateinamen umbenennen

Erstellt am 15.03.2012

OT T-Mo ein set alleine ist doch beim dosboxzuboxxen wechDu glaubst doch wohl nicht, dass Biber die jemals zumacht? ;-) Grüße bastla /OT ...

12

Kommentare

Batch-Datei Dateinamen umbenennen

Erstellt am 15.03.2012

Hallo Hobelbank und willkommen im Forum, hallo Skye & T-Mo! Thema 2 ließe sich etwa so abhandeln: Dem VBScript werden Datei- und Tabellenname als ...

12

Kommentare

WORD 2010 suche Funktion für AutoFeld aktueller Monat plus 2 Monategelöst

Erstellt am 14.03.2012

Hallo yv35k0! Ich vermute meine Funktion würde gehen Die Vermutung teile ich nicht, da die Berechnung doch etwas schwierig werden dürfte (und von Nov ...

4

Kommentare

WORD 2010 suche Funktion für AutoFeld aktueller Monat plus 2 Monategelöst

Erstellt am 14.03.2012

Hallo yv35k0! Wenn Du die Monatsangabe numerisch brauchen könntest, wäre das einfach: Die Jahreszahl dazu: Grüße bastla ...

4

Kommentare

Mehrere Werte von Webseite auslesen

Erstellt am 14.03.2012

Hallo Xenome! Was spricht dagegen, für die Monatsauswertung zusätzlich eine Excel-Datei (oder, wenn Du schon automatisiert die Ausgabemenge auf einzelne Felder reduzieren willst, eine ...

6

Kommentare

Ziel einer Verknüpfung und Erweiterung einer Datei per Batch auslesengelöst

Erstellt am 14.03.2012

Hallo evinben! Und wenn Du versuchsweise in den noch nicht funktionierenden Zeilen 31 bis 35 "=" und ":" in die richtige Reihenfolge bringst? ;-) ...

9

Kommentare

Verknüpfungen erstellengelöst

Erstellt am 13.03.2012

Hallo evinben! PS: es wären dann allerdings nur 2x % erforderlich (also set TargetFile=%%windir%%\System32\wscript.exe) und somit könntest Du die dann überzählig gewordenen Prozentzeichen für ...

73

Kommentare

Datei holen (mit Spezifikt.) und Verzeichnis holen vorhanden, aber VBS in bat umwandelngelöst

Erstellt am 13.03.2012

Hallo OKIDOKI! ich schaffe es nicht, sie ins batch zu packen ;-( Davon wäre ich nun nicht ausgegangen Versuch es so: bzw so Grüße ...

4

Kommentare

Verknüpfungen erstellengelöst

Erstellt am 13.03.2012

Hallo evinben! Ich verstehe nicht so ganz was damit erreicht werden kann, außer einem versehentlichen Aufruf des Batches ohne Argumente zu verhindern? Wenn Du ...

73

Kommentare

Verknüpfungen erstellengelöst

Erstellt am 13.03.2012

Hallo evinben! Wenn ich in dem aufgerufenen Batch die Variable setze, dann ist sie keine Schablone mehr. Verstehe ich nicht - ich kann doch ...

73

Kommentare

Datei holen (mit Spezifikt.) und Verzeichnis holen vorhanden, aber VBS in bat umwandelngelöst

Erstellt am 13.03.2012

Hallo OKIDOKI! Magst Du nicht etwas genauer erklären, welche Art von Ideen Du denn eigentlich suchst? Eine könnte ich aber jedenfalls trotzdem schon mal ...

4

Kommentare

Batch, Textdatei zeilenweise auslesen mit Trennstricken

Erstellt am 13.03.2012

Hallo Dennis.Sch und willkommen im Forum! Dabei soll dann in jeder Zeile jeder Wert zwischen des ; als Variable gespeichert werden. Ich bin mir ...

1

Kommentar

Verknüpfungen erstellengelöst

Erstellt am 13.03.2012

Hallo evinben! Nun müsste mir erst einmal ein Grund einfallen, aus einem Batch einen anderen Batch über dessen Verknüpfung aufzurufen - aber sollte es ...

73

Kommentare

Ziel einer Verknüpfung und Erweiterung einer Datei per Batch auslesengelöst

Erstellt am 13.03.2012

Hallo evinben! Ein im Batch vorweg hast Du schon versucht? Grüße bastla ...

9

Kommentare

Dateien in bestimmte Ordner verschiebengelöst

Erstellt am 13.03.2012

Hallo Armin1893! Dann eben so: Grüße bastla ...

4

Kommentare

Vbs datei oder batch erst nach 60 sekunden ausführengelöst

Erstellt am 13.03.2012

Hallo Tsuki! Die "performanteste" Variante beim Warten klingt lustig, die Überlegung ist aber durchaus richtig - gerade beim Starten (Anmelden) kann's ja eigentlich nie ...

7

Kommentare

VBS-BAT Datei auswählengelöst

Erstellt am 13.03.2012

Hallo OKIDOKI! Ich würde das zwar heute ein wenig anders schreiben - etwa - aber "Start Ordner" käme noch immer nicht darin vor Grüße ...

8

Kommentare

Skript zum Löschen alter Sicherungengelöst

Erstellt am 13.03.2012

Hallo LKaderavek! Grundsätzlich kannst Du die älteste Datei vom Type ".bak" (welchen Typ Deine Sicherungen haben, verrätst Du ja nicht) in einem Ordner mit ...

8

Kommentare

Dateien in bestimmte Ordner verschiebengelöst

Erstellt am 13.03.2012

Hallo Armin1893 und willkommen im Forum! Wenn doch offensichtlich der Unterstrich als Trennzeichen verwendet werden kann, sollte doch etwas in der Art funktionieren (ist ...

4

Kommentare

VBS-BAT Datei auswählengelöst

Erstellt am 13.03.2012

Hallo OKIDOKI! Den hast Du nícht gefunden? Grüße bastla ...

8

Kommentare