Batch, Textdatei zeilenweise auslesen mit Trennstricken
Hallo zusammen,
ich möchte gerne per Batchdatei mehrere Benutzer in der AD(S) anlegen. (Das Script zum anelgeden der einzellenen Benutzer steht auch schon soweit.)
Jetzt möchte ich, dass die Benutzer zeilenweise aus einer textdatei ausgelesen werden.
Aufbau:
UserID; Nachname; Vorname; Abteilung; Telefonnr.; ....
UserID; Nachname; Vorname; Abteilung; Telefonnr.; ....
UserID; Nachname; Vorname; Abteilung; Telefonnr.; ....
UserID; Nachname; Vorname; Abteilung; Telefonnr.; ....
Dabei soll dann in jeder Zeile jeder Wert zwischen des ; als Variable gespeichert werden.
Danach dann die Benutzeranlegerei...
Und dann wieder in der nächsten Zeile von vorne, bis die textdatei "durchgearbeitet" ist.
Ich weiß, dass ich mit dem Befehl "FOR" arbeiten muss, aber leider nicht genau wie.
Kann mir da vlt. jemand bei helfen?
ich möchte gerne per Batchdatei mehrere Benutzer in der AD(S) anlegen. (Das Script zum anelgeden der einzellenen Benutzer steht auch schon soweit.)
Jetzt möchte ich, dass die Benutzer zeilenweise aus einer textdatei ausgelesen werden.
Aufbau:
UserID; Nachname; Vorname; Abteilung; Telefonnr.; ....
UserID; Nachname; Vorname; Abteilung; Telefonnr.; ....
UserID; Nachname; Vorname; Abteilung; Telefonnr.; ....
UserID; Nachname; Vorname; Abteilung; Telefonnr.; ....
Dabei soll dann in jeder Zeile jeder Wert zwischen des ; als Variable gespeichert werden.
Danach dann die Benutzeranlegerei...
Und dann wieder in der nächsten Zeile von vorne, bis die textdatei "durchgearbeitet" ist.
Ich weiß, dass ich mit dem Befehl "FOR" arbeiten muss, aber leider nicht genau wie.
Kann mir da vlt. jemand bei helfen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 181906
Url: https://administrator.de/forum/batch-textdatei-zeilenweise-auslesen-mit-trennstricken-181906.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 02:04 Uhr
1 Kommentar
Hallo Dennis.Sch und willkommen im Forum!
... aber da Du Dein "Anelgeden"-Script geheim hältst: Tutorial zur FOR-Schleife
Grüße
bastla
Dabei soll dann in jeder Zeile jeder Wert zwischen des ; als Variable gespeichert werden.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass er das nicht soll ...... aber da Du Dein "Anelgeden"-Script geheim hältst: Tutorial zur FOR-Schleife
Grüße
bastla