bastla
bastla
 

Reg.exe von verschieden Pfanden aus aufrufengelöst

Erstellt am 19.10.2011

Hallo mycroftone! Unter der Annahme, dass an das Ende Deiner Test-Zeilen auch noch ein "C" zu denken wäre (ich hoffe, der Hinweis war nicht ...

4

Kommentare

Netzwerk check bevor mapping durchgeführt wird VBS Script

Erstellt am 19.10.2011

Hallo pingu256! Die "Function Ping()" verwendet WMI, um einen Ping (auf den als Parameter übegebenen Server) durchzuführen und gibt ein "True" oder "False" als ...

3

Kommentare

Netzaufwerk mappen anhand von Standort bzw. IP-Subnetz

Erstellt am 19.10.2011

Hallo rzlbrnft! Derzeit verwenden wir noch batch als Logon Scriptsprache, damit wirds wahrscheinlich nicht gehen Solange Du keine Anhaltspunkte dafür lieferst, wie die Zuordnung ...

2

Kommentare

Netzwerk check bevor mapping durchgeführt wird VBS Script

Erstellt am 19.10.2011

Hallo pingu256! Etwa so (wobei Du die Zeilen 12 und vor allem 10 vermutlich etwas anders formulieren wirst ;-)): Grü0ße bastla ...

3

Kommentare

Mittels Bat Ergebnis von PHPgelöst

Erstellt am 19.10.2011

Hallo SGW-entertainment! Da es für Dich schwierig zu sein scheint, meinen oben verlinkten Ansatz zu testen / umzusetzen, und Du nach eigenem Bekunden ja ...

7

Kommentare

Per Batch aus verschiedenen Ordnern einen immer gleichen Ordner löschengelöst

Erstellt am 18.10.2011

T-Mo Da böten sich noch Abkürzungen an: oder einfacher: bzw, falls der "IECache"-Ordner selbst nicht gelöscht werden soll: Grüße bastla ...

4

Kommentare

Reg-Query-Pfad mit Platzhaltergelöst

Erstellt am 18.10.2011

Hallo snowdream! Ich nehme an, Du hättest das etwa so gemeint: Grüße bastla ...

4

Kommentare

Mittels Bat Ergebnis von PHPgelöst

Erstellt am 18.10.2011

Hallo SGW-entertainment! Es gab zwar schon mal dieses Thema, aber es scheint wohl so alt zu sein, dass dieser Lösungsansatz wohl nicht mehr funktional ...

7

Kommentare

Mit batch string suchen und danach text einfügengelöst

Erstellt am 18.10.2011

Hallo snowdream! Versuch es mit folgender Zeile 8: Grüße bastla ...

18

Kommentare

Bat-Script FTP bestimmte Dateien und Unterordnergelöst

Erstellt am 17.10.2011

Hallo SGW-entertainment! Auch das lässt sich noch kompakter formulieren: Grüße bastla ...

3

Kommentare

Bat-Script FTP bestimmte Dateien und Unterordnergelöst

Erstellt am 17.10.2011

Hallo SGW-entertainment und willkommen im Forum! Einigen der Probleme sollte mit etwas Genauigkeit beizukommen sein: sollte zB (aufgrund des entfernten überzähligen Leerzeichens in Zeile ...

3

Kommentare

Mit batch string suchen und danach text einfügengelöst

Erstellt am 17.10.2011

Hallo snowdream! Kann eigentlich der Suchstring auch mehrfach in der Datei vorkommen? Falls nein, würde ich eine Anleihe bei den Kollegen rubberman, Friemler und ...

18

Kommentare

Kopiere nur jedes x-te Bild oder Datei

Erstellt am 17.10.2011

Hallo mc-doubleyou! Die Zeile 11 ist ja auch nur eine Demo - einen "copy"-Befehl wirst Du hoffentlich selbst hinbekommen Kurze Erklärung: Die "for"-Schleife erzeugt ...

3

Kommentare

Kopiere nur jedes x-te Bild oder Datei

Erstellt am 17.10.2011

Hallo mc-doubleyou! Unterliegen die Dateinamen der Bilder eigentlich der Geheimhaltung? ;-) Anyhow: Schematisch wird es in etwa auf: hinauslaufen Grüße bastla Edit "pushd" / ...

3

Kommentare

Mehrere Dateien nach Suche mit FOR auf FTP hochladengelöst

Erstellt am 15.10.2011

Hallo Nanairo! Ich kann mit Batch eigentlich nur die ganz einfachen Sachen Hatte ich nach "Bin eig. mittlerweile recht gut in Batch" nicht angenommen ...

4

Kommentare

Mehrere Dateien nach Suche mit FOR auf FTP hochladengelöst

Erstellt am 14.10.2011

Hallo Nanairo und willkommen im Forum (ich tendiere, wie Du merkst, zu einer eher konventionellen Begrüßung -"Also " ist mir nicht wirklich geläufig)! Wenn ...

4

Kommentare

Zeilen in XML schreiben

Erstellt am 14.10.2011

(Trotzdem) Hallo svatvn! Wenn die Struktur der Datei tatsächlich immer dem dargestellten Beispiel entspricht, müssten ja nur nach dem Auftreten einer Zeile, welche "<dict>" ...

3

Kommentare

Hta und Vbscript - Dateien mit Array filtern - automatisch umbenennen und bei bestimmten Dateien eine Nummerierung dem Dateinamen hinzufügengelöst

Erstellt am 14.10.2011

Hallo cbli! Ändere mal (mach ich oben auch) in Zeile 21 auf (und BTW: warum einmal "ordner" und dann wieder "folder"?) Grüße bastla ...

16

Kommentare

Quota eines AD Benutzers mit VB.NET auslesen?

Erstellt am 14.10.2011

Hallo Kernal! Sorry - Deine Frage ist mir nicht klar (insbesondere, da Du bis jetzt auch nicht erklärt hast, wie / von wo aus ...

3

Kommentare

Quota eines AD Benutzers mit VB.NET auslesen?

Erstellt am 14.10.2011

Hallo Kernal und willkommen im Forum! Meist lässt sich ein VBScript recht gut auch unter .NET einsetzen - testen musst Du aber selbst Grüße ...

3

Kommentare

Hta und Vbscript - Dateien mit Array filtern - automatisch umbenennen und bei bestimmten Dateien eine Nummerierung dem Dateinamen hinzufügengelöst

Erstellt am 14.10.2011

Hallo cbli! Vielleicht beschreibst Du nochmals, wie die veränderte Zielsetzung lautet Dein Ansatz versucht in den Zeilen 34 - 37, eine ev bereits gelöschte ...

16

Kommentare

VBS Wert aus einer Textdatei lesen und in eine andere Textdatei übertragengelöst

Erstellt am 14.10.2011

Hallo mmatt851! Was soll denn "nLine" darstellen? Anyhow, wenn Du in "Readline" (es ist übrigens keine gute Idee, Variablen den Namen von Eigenschaften oder, ...

7

Kommentare

VBS Wert aus einer Textdatei lesen und in eine andere Textdatei übertragengelöst

Erstellt am 14.10.2011

Hallo mmatt851! wo kann ich den split befehl einbringen? Wo Du willst - solange es nach dem Ermitteln von "LetzteZeile" und vor dem Schreiben ...

7

Kommentare

Bestimmtes Wort aus einer Textdatei löschengelöst

Erstellt am 14.10.2011

OTSkye kann mir bastla mal sein noch nicht vergebenes nicht anspruchsvoll bitte leihen Er konnte ;-) Grüße bastla /OT ...

18

Kommentare

VBS Wert aus einer Textdatei lesen und in eine andere Textdatei übertragengelöst

Erstellt am 14.10.2011

Hallo mmatt851 und willkommen im Forum! Da Du ja ein Array "Zeilen" erzeugst, kannst Du die letzte Zeile über erhalten. Falls am Ende der ...

7

Kommentare

Bestimmtes Wort aus einer Textdatei löschengelöst

Erstellt am 14.10.2011

Friemler Verstehe ich in diesem Zusammenhang nicht. Je nach Ablauf (die diesbezügliche Beschreibung durch den TO hat noch Potenzial ;-)) ginge es doch eigentlich ...

18

Kommentare

Bestimmtes Wort aus einer Textdatei löschengelöst

Erstellt am 13.10.2011

Friemler Wozu eigentlich das "/y" beim "move"? Und außerdem: Warum nicht ein simples "findstr /v" (ggf mit "/i")? Grüße bastla ...

18

Kommentare

Dateien überprüfen und umbenennengelöst

Erstellt am 13.10.2011

Hallo Sodele! Gibt's vielleicht eine professionellere Lösung? Na klar: Grüße bastla ...

19

Kommentare

Dateien überprüfen und umbenennengelöst

Erstellt am 13.10.2011

OTSkye Ich hatte ja nicht Deine Kritik kritisiert, sondern nur anmerken wollen, dass in Gestalt des fehlenden zweiten Prozentzeichens noch ein weiterer Fehler auf ...

19

Kommentare

Dateien überprüfen und umbenennengelöst

Erstellt am 12.10.2011

Hallo Sodele! Wenn csv zu txt nicht existiert, dann gib eine Fehlermeldung aus und warte auf Abbruch durch Nutzer (damit er Zeit hat die ...

19

Kommentare

Dateien überprüfen und umbenennengelöst

Erstellt am 12.10.2011

Skye was glaubst du, bewirken %a & %b ? ;-) Da würde noch nicht mal %%a helfen ;-) Grüße bastla ...

19

Kommentare

Dateien überprüfen und umbenennengelöst

Erstellt am 12.10.2011

Friemler Zu Deiner Idee, die letzten 11 Zeichen zu extrahieren: Schau dir mal set /? an. Mit set "Var2=%Var1:~-11%" kann genau das erreicht werden. ...

19

Kommentare

Dateien überprüfen und umbenennengelöst

Erstellt am 12.10.2011

if else funktioniert so ohne klammern nicht und das DO gehört zum FOR und daher davor Außerdem ist das Springen aus einer Schleife auch ...

19

Kommentare

.bat - File für das gezielte Ausgeben einer Datei?gelöst

Erstellt am 12.10.2011

Hallo Alex-IT02! Ich mache z.B. bei Variante 1 bei Zeile 12 und 19 ein "" nach dem %Artikel% weil es verschiedene Endungen gibt wie ...

11

Kommentare

Zwei Ordner durchsuchengelöst

Erstellt am 12.10.2011

Hallo lionne! Wäre es dann nicht sinnvoll, Deine aktuelle Version des Scripts zu posten? Grüße bastla ...

18

Kommentare

Mit batch string suchen und danach text einfügengelöst

Erstellt am 12.10.2011

Hallo snowdream! Abgesehen von der Tatsache, dass "del %bak%" weiterhin vor dem falschen "goto :eof" steht - gibt es ev einen Anhaltspunkt, was die ...

18

Kommentare

Mit batch string suchen und danach text einfügengelöst

Erstellt am 12.10.2011

Hallo snowdream! Das "letzte" (hinsichtlich des Ablaufs) "goto :eof" befindet sich in Zeile 9! Grüße bastla ...

18

Kommentare

.bat - File für das gezielte Ausgeben einer Datei?gelöst

Erstellt am 12.10.2011

Hallo Alex-IT02! Versuch's mal damit: Es wird jetzt die Eingabe auf nicht leer ausschließlich Ziffern mindestens 5 Stellen untersucht und bei mehr als 5 ...

11

Kommentare

Zwei Ordner durchsuchengelöst

Erstellt am 12.10.2011

Hallo lionne! Die Suche muss für jeden Ordner einzeln erfolgen - ob als "Sub" (oder "Function" - noch hast Du den Sinn der Aktion ...

18

Kommentare

Mit batch string suchen und danach text einfügengelöst

Erstellt am 12.10.2011

Hallo snowdream! zusätzlich immer eine Zeile mit "ECHO ist ausgeschaltet (OFF)." eingefügt. Sollte nach der oben vorgenommenen Korrektur nicht mehr passieren Grüße bastla P.S.: ...

18

Kommentare

.bat - File für das gezielte Ausgeben einer Datei?gelöst

Erstellt am 12.10.2011

Hallo Alex-IT02! Vorweg: Was den Umlaut anlangt, kannst Du entweder den Batch mit einem ASCII-fähigen Editor (im schlimmsten Fall "edit" verwenden) erstellen oder am ...

11

Kommentare

Mit batch string suchen und danach text einfügengelöst

Erstellt am 11.10.2011

Hallo snowdream! Diesen Code hab ich hier aus dem Forum wo er aber sicher etwas schöner formatiert war (was sich aber noch nachholen lässt ...

18

Kommentare

Kopieren - bei doppelten Dateinamen - umbenennen

Erstellt am 11.10.2011

der-blob Da es vermutlich auch das Änderungsdatum tun würde (und dieses wahrscheinlich auch aussagekräftiger als das Erstellungsdatum, das ja nur den Zeitpunkt der Kopie ...

7

Kommentare

Kopieren - bei doppelten Dateinamen - umbenennen

Erstellt am 11.10.2011

und um Skyes Ansatz etwas zu konkretisieren: Mit der hier verwendeten Zeile 13 sollte (ist nämlich ziemlich ungetestet ;-)) bei Bedarf als Zusatz ein ...

7

Kommentare

.bat - File für das gezielte Ausgeben einer Datei?gelöst

Erstellt am 11.10.2011

Hallo Alex-IT02! Wenn Du Deinen Ansatz etwas abwandelst, etwa: sollte das doch grundsätzlich mit Batch zu machen sein Grüße bastla ...

11

Kommentare

Select Case Problem - mal wieder...gelöst

Erstellt am 11.10.2011

Hallo TorstenB! Wenn Du nur jeweils eine Zelle untersuchen willst, verwende "InStr()". Da es um Teilstrings der Zelle gehen soll, wirst Du nicht an ...

9

Kommentare

Zippen mittels VBS

Erstellt am 10.10.2011

Hallo sascha123! Was genau willst Du denn mit erreichen? Da "SubFolder" eine Aufzählung der Unterordner des aktuellen "objFolder" ist, kannst Du die nur mit ...

28

Kommentare

Select Case Problem - mal wieder...gelöst

Erstellt am 10.10.2011

Hallo TorstenB! Was genau soll das werden? Wenn Du wissen willst, ob irgendwo in der Tabelle (zumindest lässt Dein Codeansatz den Schluss zu, dass ...

9

Kommentare

VBS Shortcut Problem da in TargetPath Anführungszeichen verwendet werden.gelöst

Erstellt am 10.10.2011

Hallo Thim001 und willkommen im Forum, hallo T-Mo! Gelegentlich denken die bei MS sich sogar etwas dabei - etwa, wenn sie ein Property "Arguments" ...

5

Kommentare

Zippen mittels VBS

Erstellt am 10.10.2011

Hallo sascha123! Die Zeile 52 sollte nach Zeile 53 folgen (hatte ich aber oben auch schon angemerkt) - den Rest kann ich mir erst ...

28

Kommentare