Mittels Bat Ergebnis von PHP
Hallo zusammen ;)
Es gab zwar schon mal dieses Thema, aber es scheint wohl so alt zu sein, dass dieser Lösungsansatz wohl nicht mehr funktional ist.
Ich würde gerne mittels .bat die öffentliche IP des User herausbekommen. Dazu liegt auf einem Webspace ein PHP-Script bereit, welches nur die IP zurückgibt....
Mit .bat soll mal die PHP einfach aufruffen und den Wert zurückbekommen:
Dies funktioniert wohl leider nicht mehr.... (Evtl. mache ich was falsch, aber ich konnte soweit Fehler meinerseits ausschließen)
Gibt es eine andere Möglichkeit die IP herauszufinden? Oder gibt es mittlerweile eine andere Methode das Ergebnis von PHP's in eine Variable zu speichern ??
Wichtig wäre, dass dies im Hintergrund passiert. Also es darf sich kein Browser o.ä. öffnen.
Über weitere Tipps wäre ich sehr ankbar
Vielen Dank!
Es gab zwar schon mal dieses Thema, aber es scheint wohl so alt zu sein, dass dieser Lösungsansatz wohl nicht mehr funktional ist.
Ich würde gerne mittels .bat die öffentliche IP des User herausbekommen. Dazu liegt auf einem Webspace ein PHP-Script bereit, welches nur die IP zurückgibt....
Mit .bat soll mal die PHP einfach aufruffen und den Wert zurückbekommen:
curl http://seite.de/ip.php
Dies funktioniert wohl leider nicht mehr.... (Evtl. mache ich was falsch, aber ich konnte soweit Fehler meinerseits ausschließen)
Gibt es eine andere Möglichkeit die IP herauszufinden? Oder gibt es mittlerweile eine andere Methode das Ergebnis von PHP's in eine Variable zu speichern ??
Wichtig wäre, dass dies im Hintergrund passiert. Also es darf sich kein Browser o.ä. öffnen.
Über weitere Tipps wäre ich sehr ankbar
Vielen Dank!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 174849
Url: https://administrator.de/forum/mittels-bat-ergebnis-von-php-174849.html
Ausgedruckt am: 02.02.2025 um 21:02 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo SGW-entertainment!
Grüße
bastla
Es gab zwar schon mal dieses Thema, aber es scheint wohl so alt zu sein, dass dieser Lösungsansatz wohl nicht mehr funktional ist.
Muss ich daraus schließen, dass der Ansatz hier nicht mehr funktioniert?Grüße
bastla
Hi,
ich stelle einfach mal die Behauptung auf, das dein Befehl so noch NIEMALS die IP in eine Variable gespeichert hat - in welche denn auch ?
Weist du denn das "curl" ein eigenständiges Programm ist, das zuvor auch bei jedem installiert werden MUSS einfach damit es dort auch existiert und genutzt werden kann ?
Jetzt kannst du dir die Manpage zu cURL durchlesen und dann die Ausgabe in einer FOR-Schleife in eine Variable verfrachten und weiter benutzen oder du schaust dir Bastla's Beitrag noch einmal an und kommst, ggf mit etwas basteln, ohne Zusatzsoftware aus ;)
__Hilfe__ bekommst du hier nach wie vor !
~Arano
Was meinst du den passiert damit in einer Batch-Datei ? (ist das alles zum ermitteln der IP?)
Bekomme ich keine Antwort auf meine Frage, oder bastla ? bekommst du auch keineich stelle einfach mal die Behauptung auf, das dein Befehl so noch NIEMALS die IP in eine Variable gespeichert hat - in welche denn auch ?
Weist du denn das "curl" ein eigenständiges Programm ist, das zuvor auch bei jedem installiert werden MUSS einfach damit es dort auch existiert und genutzt werden kann ?
Jetzt kannst du dir die Manpage zu cURL durchlesen und dann die Ausgabe in einer FOR-Schleife in eine Variable verfrachten und weiter benutzen oder du schaust dir Bastla's Beitrag noch einmal an und kommst, ggf mit etwas basteln, ohne Zusatzsoftware aus ;)
__Hilfe__ bekommst du hier nach wie vor !
~Arano
Hallo SGW-entertainment!
Da es für Dich schwierig zu sein scheint, meinen oben verlinkten Ansatz zu testen / umzusetzen, und Du nach eigenem Bekunden ja nur eine Anzeige der IP erreichen willst (und wegen der vielen Fenster ) eine "VBS-only"-Fassung:
Grüße
bastla
Da es für Dich schwierig zu sein scheint, meinen oben verlinkten Ansatz zu testen / umzusetzen, und Du nach eigenem Bekunden ja nur eine Anzeige der IP erreichen willst (und wegen der vielen Fenster ) eine "VBS-only"-Fassung:
On Error Resume Next
Set Http = CreateObject("WinHttp.WinHttpRequest.5.1")
Http.Open "GET", "http://checkip.dyndns.com/", False
Http.Send
Q = Split(Http.ResponseText, ":")(1)
WScript.Echo "Externe IP: " & Trim(Split(Q, "<")(0))
bastla