bastla
bastla
 

Batch: Auslesen von Dateinamen aus Text und Kopieren dieser.gelöst

Erstellt am 19.05.2014

Hallo gumpo03 und willkommen im Forum! Wenn Du nicht noch eine andere Verwendung für die "files.txt" hast, kannst Du die auch einsparen: Das "echo" ...

2

Kommentare

Bei Dateinamen nur erste paar Zeichen beachtengelöst

Erstellt am 19.05.2014

Hallo XXXBold! Willst Du die Dateien vorweg umbenennen? Das ließe sich (unter der Voraussetzung, dass jede Nummer nur einmal vorkommt) etwa so realisieren: Durch ...

4

Kommentare

Robocopy - Änderungen nicht auf Original-Destination kopieren?gelöst

Erstellt am 18.05.2014

Hallo AlbertMinrich! Unter Verwendung von "xcopy" etwa so: - geht dann allerdings nur einzeln für jede Datei und dementsprechend eher gemächlich. In Zeile 11 ...

8

Kommentare

Batch - Inhalt einer .csv der Spalte A bis Zeile unendlich von 0-9 bzw. A-Z sortierengelöst

Erstellt am 16.05.2014

Hallo BlattlausOG! ich habe mich an deinem Beispiel orientiert Nur bedingt (mein Beispiel hatte nur 3 Zeilen ;-)) - zumindest die Zeilen 3 und ...

6

Kommentare

Batch - Inhalt einer .csv der Spalte A bis Zeile unendlich von 0-9 bzw. A-Z sortierengelöst

Erstellt am 16.05.2014

Hallo BlattlausOG! Bildschirmausgabe? Eigentlich möchte ich es schon so wie oben angegeben: Naja, ein "type" schreibt nun mal (wenn keine Umleitung der Ausgabe per ...

6

Kommentare

Datum des Vormonats als Dateinamegelöst

Erstellt am 16.05.2014

Hallo n0cturne! Etwa so: Grüße bastla ...

2

Kommentare

Batch - Inhalt einer .csv der Spalte A bis Zeile unendlich von 0-9 bzw. A-Z sortierengelöst

Erstellt am 16.05.2014

Hallo BlattlausOG! Schwer nachvollziehbar, dass nicht sortiert würde - allerdings natürlich nur die in Zeile 3 erzeugte Bildschirmausgabe Falls eine sortierte Datei erzeugt werden ...

6

Kommentare

Textdatei zeilenweise in Variable schreibengelöst

Erstellt am 15.05.2014

Hallo TorstenB! Am einfachsten wäre das über eine Temp-Datei, die nur die Usernamen enthält, zu lösen - also schematisch etwa Die letzte Schleife liefert ...

20

Kommentare

Textdatei zeilenweise in Variable schreibengelöst

Erstellt am 15.05.2014

Hallo TorstenB! Was soll konkret verglichen werden, bzw was soll bei Unterschieden dann weiter passieren? Grüße bastla ...

20

Kommentare

Hostnamen anhand des Datum per Batch anpassengelöst

Erstellt am 14.05.2014

Hallo Termiman und willkommen im Forum! Völlig ungetestet etwa so: Den fälligen Neustart könntest Du dann per shutdown -r auch gleich in den Batch ...

5

Kommentare

Subscript out of rangegelöst

Erstellt am 14.05.2014

Hallo gringouno! Ich muss es im Powershell script anpassen. Eher nicht - die Fehlermeldung dürfte doch vom VBScript stammen - daher kontrolliere, ob bei ...

3

Kommentare

Dateinamen automatisch umbenennen

Erstellt am 14.05.2014

Hallo chrsischmitt93! Als Script etwa so: Mit VB Script Sonderzeichen entfernen. Grüße bastla ...

2

Kommentare

Subscript out of rangegelöst

Erstellt am 14.05.2014

Hallo gringouno! Das Script erwartet die Übergabe zweier Parameter (wird in der verlinkten Vorlage auch abgefragt) Grüße bastla ...

3

Kommentare

Batch: Syntaktischer Fehler in For-Schleifegelöst

Erstellt am 13.05.2014

Hallo CopyPaste! Poste doch bitte nochmals Deinen aktuellen Code und die damit erzeugte Ausgabe. Dass bei der "for /d"-Variante die Zeile 9 etwa so ...

14

Kommentare

Periodisch prüfen ob PCs noch da sind, ansonsten DB-Backup erstellen

Erstellt am 13.05.2014

und soll vermutlich einen Haken in einem Kästchen darstellen ;-) Grüße bastla ...

2

Kommentare

Excel bedingte Formatierung

Erstellt am 12.05.2014

Hallo angebissener-apfel! Sprich ist in L181 kein Wert dann soll auch nicht formatiert werden. Funktionen, die hilfreich sein sollten: Das Ergebnis der Formel muss ...

3

Kommentare

Wie kann man mit einer .CMD in einer AD die verbleibende Gültigkeit des Passwortes ermittelngelöst

Erstellt am 10.05.2014

Hallo TomTomBon! heißt für mich das eine for schleife gestartet wird, die den 4ten "satz" der net user Abfrage in die Variable i schreibt. ...

12

Kommentare

Wie kann man mit einer .CMD in einer AD die verbleibende Gültigkeit des Passwortes ermittelngelöst

Erstellt am 10.05.2014

Hallo TomTomBon! Per Batch erhältst Du den gesuchten Wert etwa so: Für die Berechnung der Zeitdauer bis zu diesem Datum ist allerdings Batch nicht ...

12

Kommentare

Verstellte Rechte bei serverseitigen User Profilen - Windows Server 2003gelöst

Erstellt am 09.05.2014

Hallo DerKabelTrommler! Nimm in den einzelnen Profilordnern auch noch die Gruppe ERSTELLER-BESITZER mit Vollzugrif nur für Unterordner und Dateien dazu. Hast Du es übrigens ...

7

Kommentare

Verstellte Rechte bei serverseitigen User Profilen - Windows Server 2003gelöst

Erstellt am 09.05.2014

Hallo DerKabelTrommler! Sind die Benutzer Besitzer ihres Profils? In der Freigabe würde ich die Berechtigung auf Jeder: Vollzugriff setzen. Grüße bastla ...

7

Kommentare

Excel Dateien per Makro zusammenfassen und ordnen

Erstellt am 09.05.2014

Hallo RambaZamba! Freut mich, wenn's hilft :-) Grüße bastla ...

21

Kommentare

Excel Dateien per Makro zusammenfassen und ordnen

Erstellt am 09.05.2014

Hallo RambaZamba und willkommen im Forum! Das könnte etwa so gehen: Grüße bastla ...

21

Kommentare

Excel Makro PDF erstellen

Erstellt am 09.05.2014

Hallo Chrigi83! Wenn Du nur einen Brief pro Tag hast (und daher das Datum als Dateiname genügt) könntest Du dieses Datum etwa so erhalten: ...

1

Kommentar

Excel bedingte Formatierung

Erstellt am 09.05.2014

Hallo angebissener-apfel! Wenn Du das tatsächlich nur für "Jahre größer als" haben wolltest, könntest Du ja einfach die entsprechende Berechnung als Formel hinterlegen: Vermutlich ...

3

Kommentare

Textdatei zeilenweise in Variable schreibengelöst

Erstellt am 09.05.2014

Hallo TorstenB! Aber kannst du mir bitte erklären warum es hier dann nicht %1% ist? Haben die Programmierer der CMD-Shell so festgelegt ;-) - ...

20

Kommentare

Batch Datei drucken und anschließend verschieben

Erstellt am 09.05.2014

Hallo arduino! Wenn ich mich richtig erinnere, nimmt er, wenn den Wert in Anführungszeichen so wie er ist und nicht den Wert der Variabel ...

4

Kommentare

Batch: Wert aus Zeile herausfiltern und dann Bytes in Gigabytes umrechnen

Erstellt am 08.05.2014

Hallo yakazaa! Wie ThomasM (BTW: Willkommen im Forum!) schon erklärt hat, kann das ein Batch arithmetisch nicht leisten - was allerdings ginge, wäre die ...

5

Kommentare

Textdatei zeilenweise in Variable schreibengelöst

Erstellt am 08.05.2014

Hallo TorstenB! Ändert sich etwas, wenn Du richtig %1 (und nicht %1%) verwendest? Grüße bastla ...

20

Kommentare

Textdatei zeilenweise in Variable schreibengelöst

Erstellt am 07.05.2014

Hallo TorstenB! Aber ein "call :MAP %%a %%s" funktioniert nicht. Inwiefern? Du verwendest in :MAP doch %1 und %2 für die übergebenen Parameter? Woher ...

20

Kommentare

Batch: Syntaktischer Fehler in For-Schleifegelöst

Erstellt am 07.05.2014

Hallo copypaste! Wenn der Pfad/Dateiname von "C:\PROFILE_LIST.TXT" keine Leerzeichen enthält, brauchst Du kein "USEBACKQ"; wenn Du es trotzdem verwendest, setze "C:\PROFILE_LIST.TXT" unter Anführungszeichen - ...

14

Kommentare

Fotos von SD Card automatisch auf Festplatte sortieren

Erstellt am 06.05.2014

und dann gäbe es auch noch > Wenn die Batch ein zweites mal läuft, kann sie sich das merken, was sie schon durchsucht hat? ...

16

Kommentare

Batch Variablen Inhalt als Ordner Namen verwenden und Unterordner erstellen

Erstellt am 06.05.2014

Hallo sigisigi und SaschaRD! Nur einige Anmerkungen: Eine Variable für den (Basis-)Pfad zu verwenden ist eine sehr gute Idee - sie PATH zu nennen ...

2

Kommentare

Fotos von SD Card automatisch auf Festplatte sortieren

Erstellt am 02.05.2014

Hallo angebissener-apfel! saubere Arbeit ( bis auf die Ordner auf dem Desktop ) Hinsichtlich als Ersatz der Zeilen 4 und 5 - ggf kannst ...

16

Kommentare

Fotos von SD Card automatisch auf Festplatte sortieren

Erstellt am 02.05.2014

Hallo angebissener-apfel! Vorweg: Verwende bitte für das Posten von Code die passende Formatierung Wenn Du in Zeile 1 echo off auf echo on änderst ...

16

Kommentare

Kleine Frage zu Batch - Uhrzeit-Variablegelöst

Erstellt am 01.05.2014

Hallo narthan! einmal in Zeile 5, warum muss hier vor %%b und %%c eine "1" stehen? Damit wird dann aus zB 05 der Wert ...

18

Kommentare

Kleine Frage zu Batch - Uhrzeit-Variablegelöst

Erstellt am 01.05.2014

Hallo narthan! Um doch noch mal nachzufragen: Hast Du den Ansatz oben überhaupt getestet, und wenn ja, wo hakt's? Grüße bastla ...

18

Kommentare

Kleine Frage zu Batch - Uhrzeit-Variablegelöst

Erstellt am 01.05.2014

Hallo narthan! Abgesehen davon, dass ganz oben auch schon lange ein Batch-Ansatz zum Testen bereit steht: Minuten-Wert: 285 (entspräche 4:45 Uhr - also x:y ...

18

Kommentare

Probleme mit Array in vbscriptgelöst

Erstellt am 30.04.2014

Hallo BadFsaadKl! Wie speichere ich in diesem Zusammenhang die beiden Zahlen als Wert ab ? Steht doch schon da: Der Status ist in Satz(13) ...

13

Kommentare

Probleme mit Array in vbscriptgelöst

Erstellt am 30.04.2014

Hallo BadFsaadKl! Schau Dir einmal das Dictionary genauer an: Du kannst zu jedem Schlüssel nur einen Wert speichern - daher entweder die beiden benötigten ...

13

Kommentare

Probleme mit Array in vbscriptgelöst

Erstellt am 30.04.2014

Hallo Hallo BadFsaadKl! Jetzt hast Du anstatt der EAN ein Leerzeichen - wenn dem wirklich so sein sollte, müsstest Du Zeile 42 auf ändern ...

13

Kommentare

Probleme mit Array in vbscriptgelöst

Erstellt am 30.04.2014

Hallo BadFsaadKl! Wenn ich die Zeile mit der fehlenden EAN aus Deinem Beispiel oben mit Deinem letzten Beispiel vergleiche: fällt mir etwas auf - ...

13

Kommentare

Probleme mit Array in vbscriptgelöst

Erstellt am 30.04.2014

Hallo BadFsaadKl! Vermutlich enthält die Datei A am Ende eine Leerzeile - demnach müssten die Zeilen 36 und 37 so ergänzt werden: - analog ...

13

Kommentare

Probleme mit Array in vbscriptgelöst

Erstellt am 30.04.2014

Hallo BadFsaadKl! Ursache ist, dass in File A der Wert für "p_model" in mehreren Datensätzen gleich ist - mit sollte der Fehler nicht mehr ...

13

Kommentare

Probleme mit Array in vbscriptgelöst

Erstellt am 29.04.2014

Hallo BadFsaadKl! Versuch es damit: Grüße bastla ...

13

Kommentare

Fotos von SD Card automatisch auf Festplatte sortieren

Erstellt am 29.04.2014

Hallo angebissener-apfel! werden die in Ordner kopiert mit dem erstelltem Datum???? War es nicht das, was Du wolltest? Konkret wird das Änderungsdatum der Datei ...

16

Kommentare

Excel Werte vergleichen

Erstellt am 29.04.2014

Hallo angebissener Apfel! Liste ( ca. 200 Einträge ) mit Kistengröße wie folgt: Länge, Breite, Höhe daneben wird das Volumen berechnet. Mehr Information gibt ...

5

Kommentare

Kleine Frage zu Batch - Uhrzeit-Variablegelöst

Erstellt am 29.04.2014

Hallo narthan! Danke für den Vertrauensvorschuss. :-) Magst Du zur Abrundung des Threads noch Deine Lösung reinstellen? Grüße bastla ...

18

Kommentare

Wort finden und übernächste Zeile anzeigengelöst

Erstellt am 29.04.2014

Hallo Obelixx! Wenn Du den gesamten Text einliest, per Split (an den Zeilenschaltungen) in ein Zeilen-Array aufteilst und dieses dann in einer For-Next-Schleife durchgehst, ...

2

Kommentare

Textdatei zeilenweise in Variable schreibengelöst

Erstellt am 29.04.2014

Hallo TorstenB! weil ich ja eh schauen muss welcher Buchstabe gerade in %%a ist, um das entsprechende Laufwerk zuzuordnen. Ließe sich aber natürlich, so ...

20

Kommentare

Textdatei zeilenweise in Variable schreibengelöst

Erstellt am 28.04.2014

was natürlich zur Frage führt, woher "\\blabla" kommt Grüße bastla ...

20

Kommentare