termiman

Hostnamen anhand des Datum per Batch anpassen

Hallo liebe IT-Fachleute,

ich habe gerade eine Aufgabe mit der ich mich derzeit beschäftige.

Ich würde gerne über ein "kleines" Batch-Skript den Hostnamen des Rechners ändern.

Der Name soll sich aus den den Buchstaben "PC" dann das aktuelle Datum "ttmmjjjj" und zwei Buchstaben die vorher abgefragt werden zusammensetzten.

Quasi : PC14052014AB als Beispiel

Konnte im Web leider kein vergleichbares Problem ausfindig machen. Vielleicht habt ihr ja eine Idee.


vielen Dank schonmal fürs lesen.


liebe Grüße

termi
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 238051

Url: https://administrator.de/forum/hostnamen-anhand-des-datum-per-batch-anpassen-238051.html

Ausgedruckt am: 06.07.2025 um 13:07 Uhr

kaiand1
kaiand1 14.05.2014 aktualisiert um 14:59:00 Uhr
Hi
ist doch nix dabei
einfach
echo PC14052014AB > /etc/hostname
und mit
hostname -f
vergleichen.
Vergiss nur nich die nano /etc/hosts noch zu ändern
bastla
Lösung bastla 14.05.2014 aktualisiert um 15:26:09 Uhr
Hallo Termiman und willkommen im Forum!

Völlig ungetestet etwa so:
@echo off & setlocal
set /p "Postfix=Bitte die zwei Buchstaben eingeben: "  
set "pc=PC%date:.=%%Postfix%"  
REG add "HKLM\SYSTEM\ControlSet001\Control\ComputerName\ComputerName" /v ComputerName /t REG_SZ /d %pc% /f  
REG add "HKLM\SYSTEM\ControlSet001\Services\Tcpip\Parameters" /v "NV Hostname" /t REG_SZ /d %pc% /f  
REG add "HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\ComputerName\ComputerName" /v ComputerName /t REG_SZ /d %pc% /f  
REG add "HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters" /v "NV Hostname" /t REG_SZ /d %pc% /f  
Den fälligen Neustart könntest Du dann per shutdown -r auch gleich in den Batch einbauen ...

Grüße
bastla
Termiman
Termiman 14.05.2014 um 15:27:07 Uhr
Ok, vielen Dank für die schnelle Hilfe. probiere es gleich einmal aus. face-smile)
colinardo
colinardo 14.05.2014 aktualisiert um 20:39:30 Uhr
Moin,
zur Info: Falls es sich um einen Domänenrechner handelt kann das Registry-Verfahren zur Umbenennung nicht angewendet werden. Hier muss man auf andere Tools ausweichen z.B.
netdom renamecomputer COMPUTERNAME /newname:NEWCOMPUTERNAME /force
oder mit Powershell 4.0 in einer Admin-Konsole z.B. so (geht auch remote):
$var = Read-Host -Prompt "Bitte geben sie 2 Buchstaben an die an den Rechnernamen angehängt werden sollen"  
$creds = get-credential -Message "Geben sie ein Konto an welches das Recht hat einen PC in der Domäne umzubenennen"  
Rename-Computer -ComputerName . -NewName "PC$(get-date -Format 'ddMMyyyy')$var" -DomainCredential $creds -Restart  
Diverse andere Verfahren zum Umbenennen von PCs kannst du hier nachlesen:
it.peikkoluola.net/2013/10/07/change-a-computer-name-from-the-co ...

Grüße Uwe
Termiman
Termiman 14.05.2014 um 20:24:17 Uhr
Cool, danke Uwe für den Tipp.

Ich muss wirklich sagen, ich bin seit ein paar Stunden im Forum angemeldet und schwer begeistert. Muss an der Domain liegen face-smile

Ich freue mich schon darauf künftige IT-Projekte mit eurer Unterstützung meistern zu können.

liebe Grüße

Termi