
Wie überwache ich mit WMI?
Erstellt am 18.03.2011
und die Erstgenannten hätten auch noch das im Angebot. Grüße bastla ...
5
KommentareOrdner per Batch erstellen aus Textdatei und Berechtigungen
Erstellt am 18.03.2011
Hallo Xaero1982! Zum "usebackq" sage ich diesmal nix ;-) "tokens=1-2" legt fest, dass die ersten beiden Teilstücke (entstehen durch die Trennung anhand es "delimiters" ...
10
KommentareClients per Ping runterfahren
Erstellt am 18.03.2011
Hallo BigWim! Sollte jedenfalls grundsätzlich so klappen :-) Da ich eher zur Vorsicht neige, würde ich etwas mehr Anführungszeichen spendieren und für die Ausnahmen ...
21
KommentareClients per Ping runterfahren
Erstellt am 18.03.2011
Hallo bodyparts! Kann man das eleganter machen? Kann man/frau vor allem richtig machen ;-): Grüße bastla ...
21
KommentareBestimmtes Zeichen durch Seitenumbruch ersetzen per Batch
Erstellt am 18.03.2011
Hallo MarkusLB und willkommen im Forum! Sofern es keine heftigen Einwände gegen VBScript gibt, würde ich in diesem Fall darauf zurückgreifen (dann klappt's zB ...
9
KommentareSpalten in einer .csv anders anordnen oder tauschen
Erstellt am 18.03.2011
Hallo Underdog81! ich habe einfach mal etwas versucht und habe aus der 2 eine 3 gemacht und es hat geklappt. Damit Du auch weißt, ...
13
KommentareOrdner per Batch erstellen aus Textdatei und Berechtigungen
Erstellt am 18.03.2011
Hallo Xaero1982! Also was ich noch bräuchte wäre die Möglichkeit die entsprechende Sicherheitsgruppe mit in der Textdatei mit Anzugeben. Hatte ich eigentlich schon erwartet ...
10
KommentareClients per Ping runterfahren
Erstellt am 18.03.2011
Hallo bodyparts! Die Schleife würde etwa so aussehen: Edit Bin offensichtlich schon so auf Batch eingestellt /Edit Jetzt aber VBS: Grüße bastla ...
21
KommentareComputerbeschreibung unter Windows 7 auslesen
Erstellt am 18.03.2011
Hallo tHe-jAy! Versuch es (ungetestet) so: Grüße bastla ...
2
KommentareAbfrage von Daten aus unterschiedlichen Tabellen
Erstellt am 18.03.2011
Hallo JohannesK und willkommen im Forum! Ist denn die Maschine anhand der "StandNr" zu identifizieren? Falls ja, kannst Du den Ansatz von mischn1980 reduzieren ...
8
KommentareAntivirus Software welche externe Medien vor Zugriff scannt
Erstellt am 18.03.2011
Hallo derophan! Den Autostart für (zumindest) Wechseldatenträger hast Du schon deaktiviert? Grüße bastla ...
4
KommentareIP Adresse in der Eingabeaufforderung ausgeben (Batch)
Erstellt am 18.03.2011
davidl Abgesehen, dass irgendwo unter Deinem Tisch noch das schließende ' herumliegen müsste, würde ich vielleicht den Wunsch von Blackeye nicht ganz wörtlich nehmen ...
5
KommentareOU löschen geht nicht
Erstellt am 18.03.2011
und ggf vorweg noch "Ansicht / Erweiterte Features" aktivieren Grüße bastla ...
3
KommentareIP Adresse in der Eingabeaufforderung ausgeben (Batch)
Erstellt am 18.03.2011
Hallo Blackeye und willkommen im Forum! Sieh Dir einmal die Ausgabe von "ipconfig /all" an und überlege Dir, woran die Art der Adresse zu ...
5
KommentareOrdner per Batch erstellen aus Textdatei und Berechtigungen
Erstellt am 17.03.2011
Hallo Xaero1982! ich kann ja vor dem %%i bei md %%i den Pfad angeben oder? Also z.b. G:\ Ja, kannst Du; alternativ auch vorweg ...
10
KommentareOrdner per Batch erstellen aus Textdatei und Berechtigungen
Erstellt am 17.03.2011
Hallo Xaero1982! "usebackq" erlaubt die Verwendung von Dateinamen in Anführungszeichen (würden ansonsten als zu zerlegender Text interpretiert) "delims=" gibt das oder die Trennzeichen zum ...
10
KommentareAccess 2 Abfragen zusammenbringen
Erstellt am 17.03.2011
Hallo napperman! Ich hätte angenommen, Du wolltest einen "LEFT JOIN" zwischen Ist- und Soll-Tabelle Grüße bastla ...
5
KommentareSpalten in einer .csv anders anordnen oder tauschen
Erstellt am 17.03.2011
Hallo Underdog81! Dann zB: Edit ungetestet ;-) jetzt aber korrigiert /Edit Grüße bastla ...
13
KommentareSpalten in einer .csv anders anordnen oder tauschen
Erstellt am 17.03.2011
Hallo Underdog81! Freut mich - dass es für Dich passt, aber mehr noch: Deine Einstellung :-) Grüße bastla ...
13
KommentareSpalten in einer .csv anders anordnen oder tauschen
Erstellt am 17.03.2011
Hallo Underdog81 und willkommen im Forum! Sollte etwa so zu machen sein (ungetestet): Grüße bastla ...
13
KommentareVBS Script zum kopieren mehrerer Dateien die in einem TXT File gelistet sind
Erstellt am 17.03.2011
Hallo rotlux! Eher auf "%comspec% /c del" (ist ein interner Befehl) - aber wozu CMD bemühen? Löschen könnte doch VBS selbst Grüße bastla ...
19
KommentareOrdner per Batch erstellen aus Textdatei und Berechtigungen
Erstellt am 17.03.2011
Hallo Xaero1982! Aufgrund Deiner ausführlichen Informationen mal für Windows 2000 (ungetestet): Grüße bastla ...
10
KommentareVBScript Fehlermeldung mit der Methode GetExtensionName
Erstellt am 16.03.2011
Dieter Das "/" ist im InputDir schon drinnen;-) Ist zwar ein "\" ;-), aber macht auch nix (und noch nicht mal 3 "\" wären ...
22
KommentareVBScript Fehlermeldung mit der Methode GetExtensionName
Erstellt am 16.03.2011
Hallo lionne! Das sichere Entfernen der (aller) Hochkommata kannst Du gleich mit durchführen - dann ist es egal, wie lang der String ist. Ansonsten ...
22
KommentareIn einer Textdatei das Zeichen Und ersetzen durch u
Erstellt am 16.03.2011
Hallo snakerl! Kleiner Änderungsvorschlag (der zwar für "set /p" nicht erforderlich wäre, aber auch nicht stört, aber bei Verwendung eines "set" benötigt wird): So ...
11
KommentareVBScript Fehlermeldung mit der Methode GetExtensionName
Erstellt am 16.03.2011
Hallo lionne! Gemeint ist einfach, dass Du, nachdem der Name der "pdf"-Datei ausgelesen wurde, ja nicht den gesamten Ordner durchsuchen musst, sondern ganz gezielt ...
22
KommentareIn einer Textdatei das Zeichen Und ersetzen durch u
Erstellt am 16.03.2011
Hallo snakerl! Solange der entsprechende Text zwischen Anführungszeichen steht, hast Du ohnehin kein Problem - zB bei einer Ausgabe ohne Anführungszeichen kannst Du einfach ...
11
KommentareVBScript Fehlermeldung mit der Methode GetExtensionName
Erstellt am 16.03.2011
Hallo lionne! Derzeit wird aus jeder "csv"-Datei nur die letzte Zeile verwendet - innerhalb der Schleife (Zeilen 22 bis 29) werden ja die Variablen ...
22
KommentareKomplette Ausgabe einer For -f Schleife in die gleiche Datei zurück
Erstellt am 15.03.2011
OT Biber ich weiss zwar nicht genau, was denn das erhoffte Einsparpotential sein soll hybsch wär's gewesen ;-) (und da ja die 10-Gigabyte-Text-Dateien doch ...
12
KommentareVBScript Fehlermeldung mit der Methode GetExtensionName
Erstellt am 15.03.2011
Hallo lionne! Wenn demnach jede Zeile jeder Datei zu verarbeiten ist, müsste der gesamte Teil 2 (+ 3) innerhalb der "csv"-Verarbeitungsschleife - egal, ob ...
22
KommentareKomplette Ausgabe einer For -f Schleife in die gleiche Datei zurück
Erstellt am 15.03.2011
Highend01 Danke für's genaue Hinsehen :-) - ich korrigier's oben Vielleicht schaust Du Dir aber trotzdem den verlinkten Tipp von PH an, um zu ...
12
KommentareKomplette Ausgabe einer For -f Schleife in die gleiche Datei zurück
Erstellt am 15.03.2011
Highend01 Der Plan wäre es ja, zunächst (in der Klammer) alle Zeilen auszulesen und auszugeben, und erst danach die Ausgangsdatei mit dem "Gesamtergebnis" zu ...
12
KommentareVBScript Fehlermeldung mit der Methode GetExtensionName
Erstellt am 15.03.2011
Hallo lionne! Vorweg: Du verwendest immer noch die Variable "file" für zwei verschiedene Zwecke (was zumindest kein guter Stiil ist) Du könntest allerdings aus ...
22
KommentareBatch IF Befehl zum Abfragen eines einzelnen Wertes mit mehreren Werten in einer Variable...
Erstellt am 15.03.2011
Hallo Beatzler! Entspricht Dein Beispiel dem grundsätzlichen Aufbau des übergebenen Parameters (inkl der Sterne als Trennzeichen)? Wenn ja und daher die Fehlernummer immer an ...
16
KommentareBatchdatei tut nicht das was sie tuhen sollte
Erstellt am 15.03.2011
Grapper Die Behauptung /E Kopiert alle Unterverzeichnisse, auch wenn diese leer sind. Dieser Optionen muss zusammen mit der Option /S eingesetzt werden. hält aber ...
8
KommentareVBScript Fehlermeldung mit der Methode GetExtensionName
Erstellt am 15.03.2011
Hallo lionne! Du hast zunächst ein Objekt namens "file" für die Dateien des durchsuchten Ordners erzeugt, und in Zeile 16 den selben Variablenname für ...
22
KommentareBatch IF Befehl zum Abfragen eines einzelnen Wertes mit mehreren Werten in einer Variable...
Erstellt am 15.03.2011
Hallo Beatzler! Wenn Du schon eine Liste der Fehler hast, kannst Du die doch in einer Textdatei hinterlegen - zB in der Form und ...
16
KommentareBatch Umlaute in txt Datei schreiben
Erstellt am 15.03.2011
Hallo snakerl! Schalte die Codepage eben erst nach der Eingabe um Grüße bastla ...
10
KommentareBatch IF Befehl zum Abfragen eines einzelnen Wertes mit mehreren Werten in einer Variable...
Erstellt am 15.03.2011
Hallo Beatzler! Vielleicht erklärst Du einmal, was das eigentliche Ziel der ganzen Aktion ist - was passiert aufgrund des Inhaltes von %AUSWAHL% dann weiter? ...
16
KommentarePackern per batch mit variablen ordner
Erstellt am 15.03.2011
Hallo Loip104! Demnach ist nur die "rar"-Datei einen Ordner "tiefer" zu erstellen: Grüße bastla ...
14
KommentarePackern per batch mit variablen ordner
Erstellt am 15.03.2011
Hallo Loip104! Die Frage ist doch weiterhin, was Du möchtest Dein Batchansatz wäre darauf ausgelegt, alle Unterordner von %Basis%, also ("C:\xvid") durch eine gleichnamige ...
14
KommentarePackern per batch mit variablen ordner
Erstellt am 15.03.2011
Hallo Loip104! Du verstehst mich etwas falsch Du machst es einem leicht wo jemmals die zu verarbeitenden datein waren wächst aber nach dem (wenn ...
14
KommentarePackern per batch mit variablen ordner
Erstellt am 15.03.2011
Hallo Loip104! Ja wenn Du nicht weißt, wo die "rar"-Dateien hinsollen , wer dann? Grüße bastla ...
14
KommentarePackern per batch mit variablen ordner
Erstellt am 15.03.2011
OT Biber dann hätte der TO vielleicht eine neu formulierte Frage in den Ring geworfen und die hätte seit gestern einen kupferpatinafarbenen Haken. Du ...
14
KommentarePackern per batch mit variablen ordner
Erstellt am 15.03.2011
Hallo Loip104! Jedoch bekomme ich nun die rar archive in "C:\xvid" würde sie aber lieber im jewaligen ordner haben. Ob das wohl irgendetwas mit ...
14
KommentareBatch IF Befehl zum Abfragen eines einzelnen Wertes mit mehreren Werten in einer Variable...
Erstellt am 15.03.2011
Hallo Beatzler! Du übergibst dem Script den zu durchsuchenden Text (also den Batch-Parameter %1) und das Suchwort (im Beispiel "STICHWORT!") wie in der Zeile ...
16
KommentarePer Batch Zeile Nr. xy einer txt-Datei auslesen
Erstellt am 14.03.2011
PH Normal geht das sst und fertsch. Für eine Textdatei mit mindestens 27.744.225 Zeilen? Grüße bastla ...
13
KommentareBatch IF Befehl zum Abfragen eines einzelnen Wertes mit mehreren Werten in einer Variable...
Erstellt am 14.03.2011
Hallo Beatzler! Das VBScript müsste eher so aussehen (ungetestet): bzw, wenn die Rückgabe von oder 1 genügt, auch so: und der Aufruf könnte ...
16
KommentareAUs HTML Code einer Wetterseite Temperaturen oder Windrichtung auslesen - HTML bereits mit wget als txt gespeichert
Erstellt am 14.03.2011
Hallo NBTKetchup! Wegen der Anführungszeichen ist das etwas tricky - aber so sollte es klappen: Den Anführungszeichen-Ersatz "@" kannst Du auch variieren (im Suchstring ...
6
KommentarePer Batch Zeile Nr. xy einer txt-Datei auslesen
Erstellt am 14.03.2011
mathe sind 2 findstr so schnell!? Wusste ich auch nicht - aber Da Du gerade eine passende Testdatei hattest, dachte ich, ich frage mal ...
13
Kommentare