
Virtual PC 2007 mit Exchange 2007
Erstellt am 24.05.2007
Ja das ists halt. Hab auf dem Virtual PC nur 512 MB RAM eingestellt (damit ich noch 512 MG zum arbeiten hab), aber das ...
6
KommentareVirtual PC 2007 mit Exchange 2007
Erstellt am 22.05.2007
Hab rausgefunden. Habe eine 32BIT CPU. Es geht aber trotzdem. Man kann bei Microsoft eine 32Bite Exchange 2007 Version zum testen runterladen. Die wird ...
6
KommentareVirtual PC 2007 mit Exchange 2007
Erstellt am 15.05.2007
Also mein Rechner ist Vista Ultimate aber 32 BIT. Windows Server 2003 R2 ist die 32 Bite Version (ich denke sonst hätte ich es ...
6
KommentareZugriff zwischen div. Niederlassungen über SonicWall TZ170
Erstellt am 03.04.2007
Super, vielen Dank. Hast mir sehr geholfen! ...
6
KommentareZugriff zwischen div. Niederlassungen über SonicWall TZ170
Erstellt am 02.04.2007
Aber die Firewall ist gleichzeitig der Router. Meine Frage war eigentlich: Niederlassung XY. IP des Routers 192.168.114.3 im LAN und WAN z. Bsp. 123.222.213.2 ...
6
KommentareZugriff zwischen div. Niederlassungen über SonicWall TZ170
Erstellt am 30.03.2007
Alles klar. Nur geb ich jetzt als Route also die Netzwerkmaske ein z. Bsp. 192.168.114.0. Welchen Router geb ich dann von der zu erreichenden ...
6
KommentareDC der keiner ist löschen Win 2000 Server
Erstellt am 26.03.2007
Hat sich erledigt. Habs mit dem Befehl ntdsutil hinbekommen. Hab den Server einfach gelöscht, dann konnte ich ihn auch aus dem Standort löschen. Wunderbar ...
1
KommentarAlte Domäne noch vorhanden
Erstellt am 12.03.2007
So, hab jetzt alle gecheckt, aber da war alles in Orndung. Nur Domain Trusts hab ich nicht gefunden. Das könnte noch eine möglichkeit sein, ...
3
KommentareInternetzugang beschränken
Erstellt am 06.03.2007
Doch das kannst du dem FreepRoxy sagen. Habs gestern erst installiert. Hab verschiedene Gruppen definiert und dann eben für eine Gruppe vollzugriff und für ...
9
KommentareWie kann ich die Lizenzen fuer wmv dateien umgehen?
Erstellt am 02.03.2007
"Nur mal um das klarzustellen, das Umgehen eines Kopierschutzverfahrens ist eine strafbare Handlung und dafür erhälst Du hier keine Anleitung." Meine Güte! Immer diese ...
8
KommentareEinen Domaincontroller zum Memberserver ändern
Erstellt am 02.03.2007
Hm, also gut. Dann versuch das /forceremoval wenn ich keine andere Möglichkeit mehr sehen. Das mit dem DNS ist eine sehr gute Idee gewesen. ...
7
KommentareEinen Domaincontroller zum Memberserver ändern
Erstellt am 28.02.2007
Nein das Kind ist kein Betriebsmaster. Aber wenn ich mit dem Paramter /forceremoval das ganze anstarte wird der Server zwar runtergestuft, aber im Active ...
7
KommentareEinen Domaincontroller zum Memberserver ändern
Erstellt am 28.02.2007
Ach. Ganz vergessen. Sind alles Win 2000. Der in der Niederlassung ist nur DC mit Glabal Catalog Server (zum Anmelden, falls die Leitung nicht ...
7
KommentareDer Zielkontenname ist ungültig. ??
Erstellt am 05.02.2007
Hallo, was war denn jetzt die Lösung? Ich hab das gleiche Problem bei einem DC in einer Niedlerassung. Die können sich nicht mehr mit ...
13
KommentareNotebook mit der Zeit immer langsamer
Erstellt am 26.01.2007
Ne ich glaub auch nicht an ein Prozess. Denn der Rechner langweilt sich Kein Prozess der das System irgendwie auslastet. Ich tippe irgendwie auf ...
6
KommentareNotebook mit der Zeit immer langsamer
Erstellt am 26.01.2007
Sowohl als auch. Entweder Rechner starten und dann nach 1 Stunde kann man Autocad vergessen, oder mit Autocad arbeiten und es wird immer langsamer. ...
6
KommentareWelche Empfehlung zur Datensicherung Win 2000 Server
Erstellt am 23.01.2007
Hm, also diese REV Technologie von Iomega gefällt mir jetzt schon ziemlich gut! Ich hab nämlich das Problem das der Serverkein SCSI hat sondern ...
11
KommentareWelche Empfehlung zur Datensicherung Win 2000 Server
Erstellt am 22.01.2007
Bisher wurde per WAN gesichert. Habs mit NT Backup sichern lassen, dann per Skript Samstag Nacht in die Haupniedlerassung kopiert. Lieder hats jetzt ein ...
11
KommentareWelche Empfehlung zur Datensicherung Win 2000 Server
Erstellt am 22.01.2007
Anbindung ist DSL: 1 MBit Download leider nur 256 KB Upload. Somit kann ich die Daten nicht in die Hauptstelle ziehen, das dauert das ...
11
KommentareEinstellung Hinweis: Ihr Kennwort läuft in XX Tagen ab
Erstellt am 18.01.2007
LOL. Genau da hab ich geschaut. Hatte wohl Tomaten auf den Augen. Wahrscheinlich wars vorhin nicht da. Dafür ists jetzt da :-) Danke! ...
4
KommentareEinstellung Hinweis: Ihr Kennwort läuft in XX Tagen ab
Erstellt am 18.01.2007
Hm. Da hast auch wieder recht. Aber einige sind dan gesperrt. Aber wo kann man das einstellen? ...
4
KommentareLinks in Mails in Outlook werden nicht mehr geöffnet nach installation von IE7
Erstellt am 12.12.2006
Danke für den Link. Habs jetzt selbst behoben. Im Internet Explorer bei den unterschiedlichen Sites, sieht er irgendwie die Newsletter als Unsichere Sites an ...
2
KommentareInternet Explorer 7 installieren?
Erstellt am 06.12.2006
Also ich hab gestern per WSUS den IE7 auf ein paar Testrechner installieren lassen. Geht wunderbar. Nur übernimmt er jetzt nicht mehr die Einstellungen ...
10
KommentareWord-Vorlagen vom Netz laden - Normal.dot bereitet dabei Probleme
Erstellt am 23.11.2006
Was für ein zufall. Ich hab das gleiche Problem. Im Netz liegen verschiedene Vorlagen. Daher haben alle Benutzer das gleiche Arbeitsverzechnis. Und leider wird ...
6
KommentareMAC und Windows Domänenanmeldung
Erstellt am 21.11.2006
Kannst mir deine Erfahrung mit dem Tool dann nennen? Danke! ...
4
KommentarePhotoshop CS 2 nutzt nur 1 Prozessor
Erstellt am 02.11.2006
Ne leider auch schon probiert. Immer noch die CPU auslastung 50 Prozent, wobei der eine voll schafft, der andere sich langweilt :-) Und die ...
2
KommentareProbleme mit Namensauflösung
Erstellt am 26.10.2006
Also diese "." Zone war nur zu sehen, als ich keine Forward Zonen hatte. Nachdem ich die wieder angelegt habe, war sie wieder weg. ...
47
KommentareProbleme mit Namensauflösung
Erstellt am 25.10.2006
Servus. Also es gibt neueigkeiten. Hab erst mal die Forward zone gelöscht. Also die FIRMENNAME.FIRMENNAME.COM. Dann mal den Cache geleert, flushdns gemacht. Und was ...
47
KommentareProbleme mit Namensauflösung
Erstellt am 25.10.2006
Morgen. Also das leuchtet mir ein. Ich schmeiss dann die Zone komplett runter. Mach ich aber erst in der Mittagspause. Nicht dass der Laden ...
47
KommentareProbleme mit Namensauflösung
Erstellt am 24.10.2006
Also im DNS unter dem Forwarder unserer Domäne steht unter dem Reiter Nameserver alle DNS Server in unserem Netzwerk + 2 DNS Server von ...
47
KommentareProbleme mit Namensauflösung
Erstellt am 24.10.2006
:-( Ja ich weiss Das ist ja das traurige. Witzigerweise ist ja der DNS Name der Domäne nicht nur firmenname.com sondern firmenname.firmenname.com Daher ist ...
47
KommentareProbleme mit Namensauflösung
Erstellt am 24.10.2006
Die Seite hab ich auch schon durch. Konnte mir nichts helfen. Das "." hab ich auch nicht in der Forward Lookupzone drin :-( ...
47
KommentareProbleme mit Namensauflösung
Erstellt am 24.10.2006
Ja genau. Aber wenn ich web.de. eingebe dann läufts im nslookzup: C:\Dokumente und Einstellungen\XXXX>nslookup web.de. Server: SERVER-01.FIRMENNAME.FIRMENNAME.com Address: 192.168.XXX.XX Nicht autorisierte Antwort: Name: web.de ...
47
KommentareProbleme mit Namensauflösung
Erstellt am 24.10.2006
Hm. Mit dem Punkt am schluss klappt das wirklich. Aber das hab ich noch nie in irgendeinem Netz machen müssen So glaube ich zumindest. ...
47
KommentareProbleme mit Namensauflösung
Erstellt am 23.10.2006
Was? Blick ich grad net. Du meinst aber nicht die IP des DNS Servers? Die wird ja per DHCP eingeschossen. Auf jeden Fall geht ...
47
KommentareProbleme mit Namensauflösung
Erstellt am 23.10.2006
Ne ne. An jedem Rechner ist die DNS Serveradresse der DC der jeweiligen Aussenstelle oder Zentrale. Es ging da um die DNS Serveradressen in ...
47
KommentareProbleme mit Namensauflösung
Erstellt am 23.10.2006
Jupp, aber was kann ich da machen? Hab echt kein Plan mehr :-( Ach so. Aber so richtig probleme kann er nicht haben. Denn ...
47
KommentareProbleme mit Namensauflösung
Erstellt am 23.10.2006
:-) Das ist mir klar das mein DNS vom Internet keine Ahnung hat. Aber als Forwarding habe ich einfach nicht den 85.214.34.81 Sondern 2 ...
47
KommentareProbleme mit Namensauflösung
Erstellt am 23.10.2006
Oh, da hast was falsch verstanden! Dieser 85.214.34.81 ist gar nicht unser DNS Server. Unser Netzwerk hat die 192.168.XXX.XXX So, hab jetzt mal einmal ...
47
KommentareProbleme mit Namensauflösung
Erstellt am 23.10.2006
Warum ich den lokalen Server als DNS Server nehme? Wie sollte ich sonst an die DNS Daten unseres Netzwerkes kommen? Exchange, Usw.? Egal welchen ...
47
KommentareProbleme mit Namensauflösung
Erstellt am 23.10.2006
Hab ich schon geschaut. Ist alles standartmäßig drin. Keine zusätlichen Einträge oder sonistges Was habe ich denn für ne Möglichkeit? Kann ich den DNS ...
47
KommentareProbleme mit Namensauflösung
Erstellt am 23.10.2006
Gruppenrichtline kann ich ausschliessen. Habe alles durchgeschaut, aber keine Regel die da etwas daran ändern könnte. Der hängt auch beim nslookup in der der ...
47
KommentareProbleme mit Namensauflösung
Erstellt am 23.10.2006
Wir haben zwar proxys über den die MItarbeiter rausgehen. Ich geh aber, genauso wie die Server direkt über das Gateway raus, also am Proxy ...
47
KommentareProbleme mit Namensauflösung
Erstellt am 23.10.2006
Ja mit denen haben wir was zu denen. Die Hosten unsere Interentpräsents. Wo könnte denn bei solch einem Problem denen ihre IP beim DNS ...
47
KommentareProbleme mit Namensauflösung
Erstellt am 23.10.2006
Ach ja. Mit Ping geht alles richtig. Es handelt sich hier nur um NSLOOKUP ...
47
KommentareProbleme mit Namensauflösung
Erstellt am 23.10.2006
Klar haben wir. Trojander kann es nicht sein. Haben mittlerweile den DC auf dem der DNS Server läuft, auf einer Maschine (die neu Installiert ...
47
KommentareXP Anmeldung nur möglich beim Start über F8
Erstellt am 09.10.2006
Aber es wird ja nicht nur das Display dunkel, sonder das ganze Notebook schaltet sicha aus! Bei der F8 Variante eben nicht! ...
4
KommentareFenster bei gesperrtem Rechner permanent an anderem Ort plazieren
Erstellt am 05.09.2006
Wie meinst das? Ich will ja nur dieses Windowsfenster verschieben. ...
2
KommentareNavision für alle Benutzer gleichen Server eintragen
Erstellt am 21.08.2006
Hallo! Ich hab jetzt, nachdem ich mal Zeit gefunden hab, von allem Usern per Script die zup Datei auf das H:\ Laufwerk des jeweiligen ...
5
KommentareFür alle User im Word Speicherort für Dateien im Vorfeld definieren
Erstellt am 09.08.2006
ne ne. Das mit den Vorlagen hat sich ja jetzt schon erledigt mit der GPO. Ich hab halt noch eine Sache, dass wenn die ...
14
Kommentare