batman00
Goto Top

Alte Domäne noch vorhanden

Ich hab ein Problem.

Mein Vorgänger hat mal eine Domäne aufgesetzt und später auf eine neue Domäne umgeswitcht.
Jetzt ist die alte Domäne aber irgendwie noch vorhanden. Zumindest im DNS, wenn ich sie auch nicht sehe, aber bei nslookup merkt man es ganz deutlich. Gibts denn irgend ein tool, mit dem man die alten Domänen restlos entfernen kann?

Content-ID: 53687

Url: https://administrator.de/forum/alte-domaene-noch-vorhanden-53687.html

Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 07:04 Uhr

soulreaver
soulreaver 09.03.2007 um 17:11:00 Uhr
Goto Top
Wenn die Dom nur noch im DNS existiert solltest du die Zonen einfach löschen können.

Sicher den DC aber auf jeden Fall vor einer solchen Aktion, nicht das noch irgend welche dienste auf die alten DNS namen zurückgreifen und du das WE im Serverraum verbringst...

Gruß
Rafiki
Rafiki 10.03.2007 um 21:32:05 Uhr
Goto Top
Prüfe:
Im DNS Dienst die Konfiguration von den DNS servern prüfen. Das sind die Eigenschaften wenn man auf dem Server klickt.
Im DNS in der reverse lookup zone.
In den Eigenschaften der Netzwerkkarte, TCP/IP Protokoll, Domain suffix.
Im Active Directory Sites and Services, eigene Domain, Eigenschaften -> Domain trusts?
Im DHCP Dienst, Bereich (Scope) optionen, Domain suffix.


Gruß Rafiki
batman00
batman00 12.03.2007 um 08:33:30 Uhr
Goto Top
So, hab jetzt alle gecheckt, aber da war alles in Orndung. Nur Domain Trusts hab ich nicht gefunden. Das könnte noch eine möglichkeit sein, aber ich vermute da wird auch nichts sein.

Bastel an dem Problem schon ewig rum und komme nicht drauf.

Domäne hieß von meinem Vorgänger FIrmenname.com / Er hat sie dann aber auf Firmenname.Firmenname.com umbenannt. Jetzt hab ich das Problem:

Wenn ich ein nslookup auf z.Bsp web.de mache, dann denkt er, web.de ist kein vollständiger Name und macht daraus: web.de.Firmenname.com und bringt die IP unserer Internetseite.

Trage ich jetzt Firmenname.com im DNS als zusätzliche Zone ein funktioniert die Namensauflösung. Was ist das bitte?