batman00
Goto Top

Welche Empfehlung zur Datensicherung Win 2000 Server

Hallo,

ich hab mal eine Frage.

Wie würdet ihr ein Server in einer AUssenstelle sichern. Bzw. Nur die Daten. Sind ca 9 GB. Wächst kaum. Ist ein Win 2000 Server. Da ist es doch fast zu schade. für 1.500 Euro ein Bandlaufwerk mit Bändern zu kaufen, oder was meint ihr?

Das NT Backup sichert mir leider nur die 9GB in einer Datei. Kann es also nicht stückeln damit ich es auf DVD Brutzeln kann.

Content-ID: 49518

Url: https://administrator.de/forum/welche-empfehlung-zur-datensicherung-win-2000-server-49518.html

Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 17:04 Uhr

anding
anding 22.01.2007 um 16:38:37 Uhr
Goto Top
Besteht eine Anbindung an die Außenstelle und wenn ja, wie?
batman00
batman00 22.01.2007 um 16:42:31 Uhr
Goto Top
Anbindung ist DSL: 1 MBit Download leider nur 256 KB Upload. Somit kann ich die Daten nicht in die Hauptstelle ziehen, das dauert das ganze wochenende und keiner kann schaffen face-sad
gemini
gemini 22.01.2007 um 16:46:02 Uhr
Goto Top
Wie würdet ihr ein Server in einer AUssenstelle sichern. Bzw. Nur die Daten.
Das kommt drauf an, welche Daten es zu sichern gilt und wie wichtig diese sind.
Wenn die Außenstelle eine entspr. Anbindung hat, wäre sogar eine Sicherung über WAN theoretisch denkbar.

Sind ca 9 GB. Wächst kaum. Ist ein Win 2000 Server. Da ist es doch fast zu schade.
für 1.500 Euro ein Bandlaufwerk mit Bändern zu kaufen, oder was meint ihr?
Nun, ob etwas zu schade ist, stellt sich spätestens dann heraus, wenn die Daten weg sind weil man zu sehr gespart hat.
However, es geht auch günstiger, siehe hier

Das NT Backup sichert mir leider nur die 9GB in einer Datei. Kann es also nicht
stückeln damit ich es auf DVD Brutzeln kann.
Die Backup-Tools gängiger Brennsoftware sollten das aber schon können.

Gruß,
gemini
anding
anding 22.01.2007 um 16:52:37 Uhr
Goto Top
Wie wurden denn die Daten bisher gesichert?
Und was wenn du einmal die 9GB rüberziehst und dann nur die Änderungen sicherst? Das sollte doch übers Netzt möglich sein, wenn, wie du sagst, es kaum anwächst...
batman00
batman00 22.01.2007 um 16:55:02 Uhr
Goto Top
Bisher wurde per WAN gesichert. Habs mit NT Backup sichern lassen, dann per Skript Samstag Nacht in die Haupniedlerassung kopiert. Lieder hats jetzt ein 5 GB Sprung gemacht und somit sichert er dann Montag Morgen noch, bzw kopiert es über das WAN. Na gut, dann kauf ich halt eine Bandsicherung... Sicher ist sicher. Wie schon erwähnt, nachher ist das geheule Groß!
anding
anding 22.01.2007 um 16:58:46 Uhr
Goto Top
Wie schon erwähnt, nachher ist das geheule Groß!

Das bestimmt... face-wink

Und die Leitung ein bisschen größer zu Dimensionieren wär keine Alternative?
(oder SDSL? Kenn jetzt auch deine Umgebung nicht, ob die User in der Aussenstelle die größere Bandbreite ausnutzen würden und so....)
fugu
fugu 22.01.2007 um 17:09:11 Uhr
Goto Top
'ne brauchbare Alternative zu üblichen Bandsicherungen ist das REV von Iomega. Das macht unkomprimiert 35GB auf ein Medium...
Guck doch mal rein bei denen.
42020
42020 22.01.2007 um 19:20:15 Uhr
Goto Top
Schau doch mal auf folgenden Link oder bei Google (Tool: RoboCopy):
http://support.microsoft.com/kb/323275/de

Ich glaube das sollte mit Windows 2000 Server auch gehen.
Aber Vorsicht mit dem Tool. Man kann damit auch die Dateien löschen usw... Lieber zuerst ausprobieren.
anding
anding 23.01.2007 um 08:01:28 Uhr
Goto Top
Und wo soll er es dann hinkopieren wenn die Leitung nicht ausreicht?
batman00
batman00 23.01.2007 um 08:31:41 Uhr
Goto Top
Hm, also diese REV Technologie von Iomega gefällt mir jetzt schon ziemlich gut! Ich hab nämlich das Problem das der Serverkein SCSI hat sondern SATA. Somit wird ein Bandlaufwerk mit SCSI Controller ziemlich teuer. Nach so etwas hab ich gesucht. Da es ja Bandsicherungsgeräte nicht mit SATA gibt ist das echt eine tolle alternative.
anding
anding 23.01.2007 um 08:52:09 Uhr
Goto Top
Server kein SCSI hat

Dann ist das Iomega REV eine echte Alternative für dich.

Hier ist ein kleier Erfahrungsbericht, findest aber sicher noch mehr....:

http://groups.google.com/group/ch.comp/browse_thread/thread/9e49b6f58fd ...