BBfreak
BBfreak
MCSA Server 2008 & 2012
Fit in Unternehmensverwaltung von Klein- und Mittelständischen Unternehmen.
SBS-Server, 2012-Essentials, Exchange 2007,2010,2013, Office365 Business-Lösungen.

Administration Office 365

Erstellt am 02.02.2015

Hallo Gregor, Es sind Office365-Benutzer-Konten. Keine Microsoft-Konten mit denen man sich bei microsoft.com registrieren kann. Sollte das für Dich einen unterschied machen. Man kann ...

3

Kommentare

Administration Office 365

Erstellt am 02.02.2015

Hallo GregorO, Ich weiß jetzt nicht genau, ob du ein Endkunde oder Partner bist Man legt für ein Unternehmen ein Office365-Unternehmens-Konto an. Dort kannst ...

3

Kommentare

2012R2 Event 5782 "keine DNS-Server konfiguriert" alle 4 Stunden

Erstellt am 29.01.2015

Hallo Zaldoran, Evtl. meint der ja die Tunneladapter. Dort in den IP-Einstellungen auf "Erweitert" im Reiter "DNS" kann man den Haken bei "Adressen dieser ...

9

Kommentare

Nachrichten größe (Anlagen größe) einstellen

Erstellt am 26.01.2015

IIS-Dienst und Exchange-Informationsspeicherdienst einmal neugestartet nach "meiner" Änderung? ...

11

Kommentare

Nachrichten größe (Anlagen größe) einstellen

Erstellt am 22.01.2015

Huhu, im IIS-Manager -> Default-Web-Site -> Microsoft-Server-ActiveSync ...

11

Kommentare

Nachrichten größe (Anlagen größe) einstellen

Erstellt am 21.01.2015

Es gibt in der Default-Web-Site im ISS noch "Microsoft-Server-ActiveSync". Dort kannst Du im Konfigurations-Editor auch die maxRequestLength = 512000 setzen. ...

11

Kommentare

Nachrichten größe (Anlagen größe) einstellen

Erstellt am 19.01.2015

Hallo D46505Pl, bei solchen Anfragen ist die Exchange-Version immer ganz Hilfreich. Ich hab ne Vermutung: Ab Exchange 2010 SP1 darf im Transport-Config der Wert ...

11

Kommentare

30 Usern gegenseitig alle Details freigeben - Wie am einfachsten Einrichten ?gelöst

Erstellt am 19.01.2015

Bei 5 Kunden im Einsatz und 10 in der Pipeline. Da lernt man das Online-Portal ganz gut kennen. ;) ...

4

Kommentare

30 Usern gegenseitig alle Details freigeben - Wie am einfachsten Einrichten ?gelöst

Erstellt am 16.01.2015

Hallo dark3zz, Du gehst in die Office365 Exchange-Verwaltung - Organisation - Freigabe und gehst dort auf die untere Standardfreigaberichtlinie (Default Sharing Policy). Die einmal ...

4

Kommentare

Outlook, mehrere Räume in einem Kalender planen

Erstellt am 16.01.2015

Hallo Fiasko, klingt für mich nach einem einfachen Kalender wo Du alle Termine reinlegen willst.Du kannst Kategorien anlegen und die Termine damit versehen. Dann ...

4

Kommentare

Umzug Exchangeserver 2003 auf 2013 (Migration)

Erstellt am 15.01.2015

Hallo Zerovullshit, ich habe dies gerade letztes Jahr gemacht. Es gibt ein paar Kostepflichtige Tools die es einem ermöglichen das direkt zu importieren. Ich ...

2

Kommentare

Server 2012 - Replikation funktioniert nicht und Fehler-ID 1058gelöst

Erstellt am 09.01.2015

Hallo Zersys, ich glaub ipv6 muss im Server 2012 aktiv sein. Also in der Lan-Einstellungen aktiv mit Haken versehen sein. Leg jetzt doch mal ...

6

Kommentare

Server 2012 - Replikation funktioniert nicht und Fehler-ID 1058gelöst

Erstellt am 09.01.2015

Hallo zersys, Auf beiden Servern mal die Ereignissanzeigen kontrollieren. Meistens findet man da eine Fehlermeldung bei Replikationsproblemen. Es gibt auch einen Reg-Eintrag womit man ...

6

Kommentare

E-Mails von extern kommen nicht angelöst

Erstellt am 07.01.2015

Ich erinnere mich an ein Problem, dass der Exchange keine e-Mails mehr von extern annimmt wenn auf C:\ nur noch <15% frei sind. Die ...

7

Kommentare

Welche Java und Adobe Updater Serveradresse

Erstellt am 07.01.2015

Hallo Mavericklp, also Adobe nutzt einen eigenen Dienst: AdobeARMservice - Adobe Acrobat Update Service. Den kannst Du per Gruppenrichtlinie ja auf jedem PC deaktivieren. ...

2

Kommentare

AD von 2003 auf 2008R2 vollständig umziehengelöst

Erstellt am 18.12.2014

Musst Du den Reg-Wert wieder zurück ändern? GC ist wohl in Ordnung. Ein GlobalerKatalog-Server ist wohl dem DC Höher eingestuft und keine Zusatz-Info. Ich ...

14

Kommentare

AD von 2003 auf 2008R2 vollständig umziehengelöst

Erstellt am 18.12.2014

Aha ;) Ich würd vermutlich erstmal was abwarten. Der Server prüft sich alle 15? Minuten selbst und sollte dann hoffentlich nicht mehr als GC ...

14

Kommentare

AD von 2003 auf 2008R2 vollständig umziehengelöst

Erstellt am 18.12.2014

hmm. So langsam habe ich auch keine Idee mehr Soland der Haken bei IPv6 aktiviert ist reicht das. Ich hatte das mal aus Gewohnheit ...

14

Kommentare

AD von 2003 auf 2008R2 vollständig umziehengelöst

Erstellt am 17.12.2014

Gibt die Ereignissanzeige noch mehr her? meistens gibt es da noch alle Stunde eins mit: Folgende Domaincontroller wurden gefunden mit einer Auflistung zusammen mit ...

14

Kommentare

AD von 2003 auf 2008R2 vollständig umziehengelöst

Erstellt am 17.12.2014

huhu. das mit dem "nicht" ist auch meine Schuld. Ich hatte die Liste erst mit doppelter-Verneinung aufgebaut. Das dann aber nicht sorgsam geändert. Also ...

14

Kommentare

AD von 2003 auf 2008R2 vollständig umziehengelöst

Erstellt am 17.12.2014

Klingt so, als wenn der DNS-Server nicht aktiv ist aus dem SBS. Mach von nem Client mal nslookup DeineDomäne.local IPvomSBS. Bsp. nslookup contoso.local 192.168.0.1 ...

14

Kommentare

AD von 2003 auf 2008R2 vollständig umziehengelöst

Erstellt am 17.12.2014

Hallo Androxin, ein SBS 2011 ohne Domain-Controller-Rolle wäre mir neu. Eigentlich will der alle FSMO-Rollen haben bei der Installation. Ich würde das also nochmal ...

14

Kommentare

Windows Server 2008R2 Shutdown Skript bricht ab

Erstellt am 17.12.2014

hmm. Im Text stand, dass dies auch für Shutdown gilt Es gibt ja logout und shutdown scripte. Beim LogOut besitzt das Script noch die ...

13

Kommentare

Netzlaufwerksuche geht nicht

Erstellt am 17.12.2014

Der lokale Index auf dem Server 2008 R2 ist für die Ergebnisse zuständig. In der std. Konfig wird nur C:\Users\ in den Suchindex aufgenommen. ...

4

Kommentare

Antivirus - WIN 2012 Server für KMU mit 5 Clients

Erstellt am 17.12.2014

Hallo d-graefe, persöhnlich würde ich bei 5PCs einfach die kostenlosen Microsoft Security Essentials installieren. Ansonsten kommen die großen Hersteller schon mit dem Win2012 zurecht. ...

6

Kommentare

Windows Server 2008R2 Shutdown Skript bricht ab

Erstellt am 17.12.2014

Hallo holyone, vielleicht hilft Dir das ja weiter: ->Maximum wait time for Group Policy scripts <- Lg ...

13

Kommentare

Netzlaufwerke außerhalb von Domäne

Erstellt am 17.12.2014

Hallo, auch ich kann die Frage nicht richtig deuten. Netzlaufwerke mit Parameter persistent verbinden lassen. Dann werden Sie auch im HomeOffice oder Offline angezeigt. ...

5

Kommentare

Iphone Exchange und Active Sync Port änderngelöst

Erstellt am 03.02.2014

Andi: das geht bei IMAP oder POP aber nicht mit Exchange-Konten. Ich glaub auch, dass du bei 443 bleiben musst. Gruß BBfreak ...

8

Kommentare

Domaincontroller replication einrichten.gelöst

Erstellt am 31.01.2014

MS empfiehlt bei der Replikation einen Bridge-Head-Server zu definieren der die Syncronisation dann zur anderen Site übernimmt. Bildlich gesehen ist die Site-Replikation ne Brücke ...

2

Kommentare

Spiel Demon Slayer unterbinden

Erstellt am 29.10.2013

oder die Adresse im DNS ändern. Oder seine lokale HOST-Datei die Adresse ändern. Aber so kann er immer noch andere Spiele spielen ...

5

Kommentare

GPO Drucker ausrollengelöst

Erstellt am 29.10.2013

Keine Ahnung ob das noch aktuell ist: Vermutlich darf der User einfach den neuen Druckertreiber nicht installieren. Das muss/kann man seperat in der GPO ...

5

Kommentare

Exchange 2010 Zugriff auf öffentliche Ordner funktioniert nicht nach Entfernung des 2003 Exchange Server in ADSIEDTgelöst

Erstellt am 29.10.2013

Hallo Chris, ich hatte diesen Monat viel mit der Migration von Exchange 2003 Public Folders auf Exchange 2010 zu tun. Normalerweise lässt man die ...

5

Kommentare

Einbindung W7 pro in domäne

Erstellt am 28.10.2013

Ist der User auch mit seinem Domänen-User angemeldet. Kannst du die Freigabe den direkt öffnen via \\servername\Freigabe ? was sagt die Konsole (cmd) wenn ...

5

Kommentare

Benutzerdaten auf neuen Benutzer anlegen

Erstellt am 24.05.2013

Guten Morgen, ich sehe das wie Penny. Neuen User anmelden lassen und die Daten von User1 auf User2 kopieren. Im AppData Ordner im User ...

3

Kommentare

Drucken auf Netzwerkdrucker unter anderem Benutzernamen

Erstellt am 08.05.2013

Hallo BlueStar, in einer Domäne wird das nicht gehen. sollte es User1 nicht auf dem Printserver geben, geht das. Wenn es den User1 dort ...

2

Kommentare

Internal SATA-Ports Hot-Plugable?

Erstellt am 07.05.2013

erster google-Treffer: HP ProLiant ML Server HP ProLiant ML300 Server HP ProLiant ML310e Gen8 Server HP ProLiant ML310e Gen 8 G2020 2 GB-E B120i ...

12

Kommentare

Austausch 24 Port Switches - Welche Modelle kommen in Frage?

Erstellt am 07.05.2013

Lass dann mal wissen, welchen Erfolg das hatte. ;) ...

19

Kommentare

Austausch 24 Port Switches - Welche Modelle kommen in Frage?

Erstellt am 07.05.2013

Zitat von : Leider kriegen wir hier auch nur max. DSL 6000, so dass wir dort ein weiteres Problem haben wo wir manchmal nicht ...

19

Kommentare

Austausch 24 Port Switches - Welche Modelle kommen in Frage?

Erstellt am 06.05.2013

Zitat von : Vom mittigen Serverraum sternförmig zu den umliegenden PC Räumen ein Cat7 Kabel in das erste Patchfeld. Im Serverraum ist ...

19

Kommentare

Austausch 24 Port Switches - Welche Modelle kommen in Frage?

Erstellt am 06.05.2013

Vorwort: Ich nutz mal einfache Mathematik, dass die Gbit nur theoretische Werte sind, sollte klar sein. Hallo Knubbell, nur damit ich das richtig verstehe: ...

19

Kommentare

Server 2012 ADS - Gruppenrichtlinienreplikation funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 03.05.2013

fein! Freut mich und genieß dein WE! ;) ...

11

Kommentare

Server 2012 ADS - Gruppenrichtlinienreplikation funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 03.05.2013

Ich weiß ja nicht, ob du noch mehr Ordner zwischen den Unternehmen replizierst, aber das SysVol-Verzeichnis sollte recht schnell gehen, da es nur Text ...

11

Kommentare

Server 2012 ADS - Gruppenrichtlinienreplikation funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 03.05.2013

Ah, aber das ist der beste Hinweis bisher. Das Problem haben schon einige gehabt und im internet beschrieben. Vorgehensweise: Mach Dir auf London eine ...

11

Kommentare

Server 2012 ADS - Gruppenrichtlinienreplikation funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 03.05.2013

Zitat von : Steht irgendwas in der Ereignissanzeige? Da würde ich aber als erstes mal reinschauen ob dort etwas mit DFS, DFSR, Replication, Sysvol ...

11

Kommentare

Server 2012 ADS - Gruppenrichtlinienreplikation funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 03.05.2013

Ich geh davon aus, dass die Sysvol-Ordner immernoch unterschiedlich sind. Test1: Check der Replikation inkl. Outbound Replikation repadmin /showrepl /verbose /repsto Noch ausführlicherer Check ...

11

Kommentare

Server 2012 ADS - Gruppenrichtlinienreplikation funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 02.05.2013

Hallo PhobosX, das SysVol-Verzeichniss muss sich automatisch bei der Replikation der Server mitsyncronisieren. Starte mal repadmin /showreps >rep.txt und schau in die rep.txt Datei ...

11

Kommentare

CPU Auslastung eines HYPER V Servers

Erstellt am 02.05.2013

Hallo Kellogs, ich hab solch ein Szenario noch nicht aufgebaut, und kann daher nur logisch argumentieren. Die VMs idlen nach dem Start nur rum ...

9

Kommentare

Ab wann ist es sinnvoll Software auf die Clients zu verteilen?

Erstellt am 12.11.2012

Hallo Darxor, eine Verteilersoftware halte ich ab dem Zeitpunkt für Sinnvoll, wo der Admin nicht mehr an jeden Rechner laufen mag um Programm-Updates einzuspielen. ...

8

Kommentare

Werte aus txt Datei auslesen in jeder Zeilegelöst

Erstellt am 29.08.2012

Hallo Bastla, Das funktioniert 1A! Hast mich nun angefixed und das erste Buch zum lernen ist bestellt. Vielen Dank! Sollte das nochmal wer brauchen, ...

7

Kommentare

Werte aus txt Datei auslesen in jeder Zeilegelöst

Erstellt am 29.08.2012

Hallo Bastla, ich hab meine Antwort eben nochmal aktualisiert. WEnn ich das Freizeichen zwischen Vor und Nachname wegnehme, klappt die Abfrage wieder. Das Freizeichen ...

7

Kommentare