
Microsoft Sync Framework mit 2 SQL Express
Erstellt am 06.09.2011
Hallo, ich habe es nun geschafft das ich mit einem SyncOrchestrator die Haupt und die Locale Database synchronisieren kann. Allerdings bleiben noch ein paar ...
1
KommentarWindows CE Programme unter XP verwenden
Erstellt am 24.07.2007
Windows CE ist immer auf die lokale Hardware angepasst. Es ist daher ein ziemlicher aufwand dieses zu installieren. Allerdings ist VMWARE Hardwareunabhängig. Weiß trotzdem ...
2
KommentareGrafik in PHP Mail einbinden
Erstellt am 03.07.2007
Vielen Dank. Aber, kannst du mir bitte ein ganzes script reinschreiben mfg bertschle0 ...
7
KommentareGrafik in PHP Mail einbinden
Erstellt am 02.07.2007
Ich will nicht per verlinken. Dadurch muss das Bild immer online sein. Ich würde das Bild gerne direkt einbinden. Ja Ich benutze PHPMail ...
7
KommentareGrafik in PHP Mail einbinden
Erstellt am 29.06.2007
Ich würde es ja gerne als Attachment mitschicken. Nur wie? ...
7
KommentareWLan Einstellungen beim Rechnerstart laden
Erstellt am 25.06.2007
Vielen Dank für die rasche Antwort würde mich freuen wenn Ich au noch den Namen des Tools bekomme. Ich warte gespannt. mfg Bertschle ...
6
KommentareWLan Einstellungen beim Rechnerstart laden
Erstellt am 22.06.2007
Erstmal danke für die schnelle Antwort Die SSID wird im Profil des Users gespeichert. Deshalb habe Ich ja keine Verbindung vor der Anmeldung. Wir ...
6
KommentareWindows Explorer abspecken
Erstellt am 06.02.2007
Erstmal danke für die rasche Antwort, aber ich darf auf den Terminalservern nichts so umfangreiches installieren. Am besten ein Tool das von Haus aus ...
2
Kommentare2003 Terminal Server - Drucker anderer Sitzungen nicht anzeigen
Erstellt am 22.01.2007
Hallo zusammen. Meine User haben keine Adminrechte. Bekommen alledings trotz dem die lokalen Drucker mit. Auf den TS haben Sie dadurch alle Drucker doppelt ...
5
KommentareBatch Datei: Alte Dateien nach gewissen Alter löschen
Erstellt am 09.10.2006
Nimm mal irgendeinen beliebigen ordner (Empfehlung: C:\temp bzw C:\windows\temp) heir sind oft sehr alte dateien drin. wenns dann nicht geht weiß ich auch nicht ...
21
KommentareBatch Datei: Alte Dateien nach gewissen Alter löschen
Erstellt am 09.10.2006
Probier mal: Sollte so aussehen ...
21
KommentareBatch Datei: Alte Dateien nach gewissen Alter löschen
Erstellt am 09.10.2006
Probier mal: ...
21
KommentareBatch Datei: Alte Dateien nach gewissen Alter löschen
Erstellt am 09.10.2006
Dies ist der Delage32 befehl Hier bekommst du delage32 (musst du nur noch in C:\Windows kopieren) Batchdatei sollte so aussehen Mit echo off bewirkst ...
21
KommentareBatch Datei: Alte Dateien nach gewissen Alter löschen
Erstellt am 09.10.2006
am besten gehts immer noch mit delage32 ...
21
KommentareSubdomain unter Apache
Erstellt am 31.08.2006
Hat leider nicht funktioniert ...
5
KommentareSubdomain unter Apache
Erstellt am 31.08.2006
Vielen Dank ...
5
KommentareSubdomain unter Apache
Erstellt am 31.08.2006
Kannst du das bitte ein wenig genauer erklären ...
5
KommentareFreeware-Mailserver
Erstellt am 29.08.2006
Vielen Dank ...
10
KommentareFreeware-Mailserver
Erstellt am 29.08.2006
Nur das Kontaktforumlar Könnte ich dazu noch eine detailierte erkärung bekommen?? ...
10
KommentareFreeware-Mailserver
Erstellt am 28.08.2006
Ich habe einen Win2000 Server. Darauf läuft ein apache webserver, windows dnsserver, windows dhcpserver, filezilla ftpserver und eine mysql-datenbank. Jetzt habe ich die neue ...
10
KommentareWelches Programm benützt welchen Port
Erstellt am 28.08.2006
Vielen Dank Ich werde es gleich ausprobieren ...
4
KommentareWelches Programm benützt welchen Port
Erstellt am 28.08.2006
Ich weiss nicht wie es mit Boardmitteln besser geht, aber netstat -a -o zeigt dir die ProzessID an und mit dieser kannst du dann ...
4
KommentareFreeware-Mailserver
Erstellt am 28.08.2006
Hallo bertschle0, wie wäre es mit dem Hamster? (such dir bitte aus dem, was das Forum draus gemacht hat, den Link raus) Oder Jana? ...
10
KommentareFreeware-Mailserver
Erstellt am 28.08.2006
Vielen Dank ich werds gleich ausprobieren ...
10
KommentareBatch Datei: Alte Dateien nach gewissen Alter löschen
Erstellt am 26.07.2006
Vielen Dank. Ist auch ne gute Idee ...
21
Kommentare800 MB CD"s brennen
Erstellt am 28.03.2006
funktioniert danke mfg Claudio ...
10
Kommentare800 MB CD"s brennen
Erstellt am 28.03.2006
da steht das er auch 800 MB cd's brennt wenn ich eine einlege erkennt er sie als 702MB CD mfg Claudio ...
10
KommentareFilezilla
Erstellt am 16.03.2006
Ich kenne Aber viele homepages oder ftp's die mit chmod arbeiten und auch windows 2000 server haben nur die haben das installiert und es ...
6
KommentareFilezilla
Erstellt am 15.03.2006
ftp://prostyle.is-a-chef.com Zuagng: Benutzer: Test Passwort: Test Funktioniert aber erst ab 20:00 mfg Claudio ...
6
KommentareFilezilla
Erstellt am 15.03.2006
Ja ich habe auf der Filezilla seite nachgeschaut Da steht es würde funktionieren Kann es am Server liegen??? (Windows 2000 Server) mfg Claudio Bertsch ...
6
Kommentaremehrere Netzwerke
Erstellt am 18.01.2006
Vielen Dank hat geholfen ...
3
KommentareBatch Datei: Alte Dateien nach gewissen Alter löschen
Erstellt am 13.01.2006
Danke ich habe eine Lösung gefunden Ich habe mir das Programm delage32 heruntergeladen ...
21
KommentareDateien löschen
Erstellt am 13.01.2006
Ja Automatisch wäre ganz gut Ich brauche es in der Firma und da habe ich keine Zeit für solche sachen. Bitte um Lösung Claudio ...
4
KommentareZwei Netzwerkadapter
Erstellt am 29.12.2005
Ja ...
9
KommentareZwei Netzwerkadapter
Erstellt am 23.12.2005
Sorry hat mir beides nicht geholfen :-( ...
9
KommentareWindows 2000 Server - Windows XP client
Erstellt am 21.12.2005
DankE an alle hat geklappt Ihr seit super Gruß bertschle ...
4
Kommentare