bGn
bGn

Neubau EFH - Konkrete Frage

Erstellt am 25.09.2007

Hallo, Entweder du ziehst 2x CAT6 oder CAT7 Kabel ins Bürowas dann natürlich auch 2 Ports am Patchfeld braucht oder du ziehst eine CAT(?) ...

4

Kommentare

Umlaute in Linux anzeigen lassengelöst

Erstellt am 23.09.2007

Hallo, ich habe ein ähnliches Problem, bei mir werden auch keine Umlaute an der Konsole angezeigt und bei Webseiten die auf dem Webserver liegen ...

3

Kommentare

benutzerkonto auf USB-Stick

Erstellt am 05.09.2007

Hallo Strogge, sowas ist mir bis dato nicht bekanntjedenfalls ein komplettes Benutzerkonto auf einem USB Stick Das man sone Art "Fingerabdruck" mit dem USB ...

3

Kommentare

Nur Dateien ohne Dateiendung per Batch umbenennengelöstgeschlossen

Erstellt am 26.07.2007

Hallo Ja konnte ich bin leider erst seit 2 Stunden wieder im Büro. Meine gestellten Fragen pflege ich hier mit äusserster Sorgfalt und schliese ...

4

Kommentare

dcdiag Fehlermeldung systemloggelöst

Erstellt am 20.07.2007

Lösung steht doch einen Beitrag über dir :) ...

3

Kommentare

E-Mails per POP3 von Exchange abholen funktioniert nicht richtig

Erstellt am 14.07.2007

Hallo, sorry es ist ein Exchange 2003 sp2 auf windows 2003 SBS! POP3 für den User ist aktiviert! Ich kann mich ja auch mit ...

3

Kommentare

VPN und ... oder Routing Problem?gelöst

Erstellt am 12.07.2007

Ich habe am Exchange Server eine satische Route eingerichtet code route -p add 192.168.1.0 MASK 255.255.255.0 192.168.0.100 METRIC 3 /code Somit funktionierts! Bei der ...

5

Kommentare

WLAN Hotel Lösung , Sicher, ohne Proxy, offen

Erstellt am 11.07.2007

Hallo, schau dir mal www.m0n0.ch oder www.pfsense.de an sind beides Firewalls auf basis von FreeBSD welche aber einfach über ein Webinterface zu bedienen sind! ...

2

Kommentare

Script zum Netzlaufwerk sperren

Erstellt am 11.07.2007

Hallo MoeHB, benutzt Ihr um die Netzlaufwerke zu Verbinden auch ein Batch-Script? Wenn ja müsst Ihr dieses einfach nur deaktivieren und die PC's neu ...

3

Kommentare

VPN und ... oder Routing Problem?gelöst

Erstellt am 09.07.2007

Hat denn niemand mehr eine Idee? mfg Patrick ...

5

Kommentare

VPN und ... oder Routing Problem?gelöst

Erstellt am 07.07.2007

Hallo Sebastian, danke für deine Antwort! Das wäre natürlich auch eine möglichkeit! Ich werde es als Notlösung im Hinterkopf behalten. Ich muss aber gestehen ...

5

Kommentare

Windows Server 2003 oder Windows Small Business Server 2003

Erstellt am 30.11.2006

Kannst du ein bischen mehr über die Anzahl an Clients/Standorte und die Infrastruktur erzählen SBS ist zwar günstig aber du bist auch bei sehr ...

6

Kommentare

Windows Server 2003 Small Business Edition: VPN, realVNC

Erstellt am 30.11.2006

Hallo, versuche mal folgendes Szenario: Der Externe Rechner verbindet sich über PPTP VPN ins Firmennetzwerk Der Externe Rechner startet auf dem PC eine Remotedesktopverbinung ...

4

Kommentare

dcdiag Fehlermeldung systemloggelöst

Erstellt am 11.11.2006

Ich habe es jetzt doch selbst gefunden! Der Fehler tritt auf wenn im der Ereignisanzeige "System" ein Fehler vorzufinden ist Falls jemand wissen möchte ...

3

Kommentare

Eigenen DNS Server mit Windows 2003 betreiben

Erstellt am 26.10.2006

erreicht werden solldas mein nameserver der primary dns für meine domain ist und ich sie quasi von zuhause hoste wie oben geschrieben für test ...

7

Kommentare

Eigenen DNS Server mit Windows 2003 betreiben

Erstellt am 26.10.2006

also ich versuche nochmal alles was jetzt momentan so steht mal zu erläutern. ich möchte allerdings nicht meine ip und den richtigen domainnamen schreiben ...

7

Kommentare

Eigenen DNS Server mit Windows 2003 betreiben

Erstellt am 26.10.2006

Moin, solche Fragen zu nächtlichen Stunden! Ist denn der Server prinzipiell per Ping aus dem WAN erreichbar? Wenn ich das am Router zulasse jein ...

7

Kommentare