
Anmeldescript unter XP ohne Domäne
Erstellt am 15.03.2008
hmmm, wenn es ein Skript unter XP Home? "Prof"? ist, in das "net use"- Befehle eingetippt werden können, dann verschiebe ich das mal von ...
2
KommentareProblem bei der Suche mit einer Batch
Erstellt am 15.03.2008
Moin wowka86, wie ist denn jetzt der Status Deines Problems? Wenn es immer noch nicht klappt, dann poste bitte den Schnipsel, der bei Dir ...
8
KommentareDbase in Visual Studio umwandeln
Erstellt am 14.03.2008
vb6 oder vb.net? Ist doch zweitrangig. Eine prozedurale 25 Zeilen x 80 Spalten - Applikation, die als "Datenbank" ein paar aufgemotzte Flatfiles hat lässt ...
2
Kommentaretxt-Datei mit mehrere gleiche Zeilen durchsuchen und jeweils einmal ausgeben
Erstellt am 14.03.2008
Moin malleetje, danke für die Rückmeldung. bin noch nichtso vertraut mit dem Forum Um etwas vertrauter mit diesem Forum zu werden, setze doch bitte ...
12
KommentareUser SID auswerten
Erstellt am 14.03.2008
Moin Aligator, Bin bisher leider nicht fündig geworden. Das mag mit der knappen Formulierung Deiner Fragestellung zusammenhängen. Was hast Du denn (Username oder SID) ...
4
Kommentaretxt-Datei mit mehrere gleiche Zeilen durchsuchen und jeweils einmal ausgeben
Erstellt am 14.03.2008
Moin bastla, Den kannte ich noch nicht - damit werden sicher viele ihre Freude haben Oh ja, ich kann diesen Bug jeden Morgen beim ...
12
Kommentaretxt-Datei mit mehrere gleiche Zeilen durchsuchen und jeweils einmal ausgeben
Erstellt am 13.03.2008
Moin malleetje, bastla und miniversum, wenn ich die Aufgabenstellung richtig lese (in der erstellten Datei soll stehen), dann würde ich noch einen SORT reinbringen ...
12
KommentareMSSQL Konvertierung von Hex to UUID für MSSQL beim Import von Textdaten
Erstellt am 13.03.2008
Moin mcs, vielleicht verstehe ich die Frage nicht richtig, aber Du kannst Doch beliebige UDFs inzwischen auch beim M$-SQLServer schreiben, oder nicht? Also kannst ...
1
KommentarUnterordner aus Ordner eine Ebene nach oben verschieben?
Erstellt am 12.03.2008
Moin JackShepard, willkommen im Forum. obwohl ich immer gar nicht weiß, wo ihr solche Nicks einkauft*gg Dein Versuch war durchaus ehrenvoll. Sauber gedacht und ...
2
KommentareScript richtig beenden (Popup schliessen)
Erstellt am 12.03.2008
wir sprachen neulich darüber, dass Doppelpostings und Crossposting weder eine <code>-Formatierung noch ein spontanes Feedback des Fragestellers bei Lösungsvorschlägen ersetzen können. Das ist kein ...
1
KommentarDatum auslesen mit 2 Schleifen funktioniert nicht
Erstellt am 12.03.2008
Moin bufferm44, danke für die Rückmeldung. aber ich denke mal wenn das ein bekanntes Phänomen ist dann ist es erledigtHmm, sagen wir so: regelmäßigen ...
4
KommentareSoftware die Dateien verschiebt und per Textdatei gefüttert werden kann?
Erstellt am 12.03.2008
Moin aeternitas103, wie übereinstimmend schon in den anderen Kommentaren geschrieben wurde: Individual-Progrämmchen sind sinnvoller im Bereich Entwicklung/Skripting oder in diesem Fall "Batch & Shell" ...
5
KommentareDatum auslesen mit 2 Schleifen funktioniert nicht
Erstellt am 11.03.2008
Moin bufferm44, Nachfrage: Kann ein Haken dran und wer von uns beiden soll ihn setzen? Grüße Biber ...
4
KommentareBATCH Befehl funktioniert nicht!
Erstellt am 11.03.2008
Moin saches, Du musst bei den %path%-Umgebungsvariablen nur drei Aspekte im Auge behalten: eigentlich sind diese "Suchpfad"-Angaben veraltet, da Win32-Anwendungen (also im Prinzip alles ...
19
KommentareDaten nach Kriterien in Access-Abfrage addieren
Erstellt am 10.03.2008
Moin Bow-Bonn, is' ja Montagmorgen ich formuliere meine Frage noch mal um: Welche Felder/Spalten willst Du? Grüße Biber ...
16
KommentareBat Programm - Anzahl Tage seit bestimmtem Datum ermitteln
Erstellt am 10.03.2008
Moin dida110, willkommen im Forum. Titel Bat Programm gepostet in Tools & Utilities Ist das überhaupt möglich? Danke im voraus Lieber dida110, Für Dein ...
3
KommentareZeilenumbruch und Leerzeichen entfernen
Erstellt am 07.03.2008
Moin mattes, kopiere doch Deine Problembeschreibung von heute morgen und mach einen neuen Beitrag mit passender Überschrift auf ("Explorer-Aufruf aus Batchdatei öffnet weiteres CMD-Fenster") ...
5
KommentareProblem bzw. Frage zum Abfangen einer Ausgabe mit FOR
Erstellt am 07.03.2008
Moin miniversum, in der dritten Abfrage machen die Kommas in der WMIC-Abfrage die Probleme. Wenn Du entweder jedes Komma mit einem "^" maskierst - ...
2
KommentareOracle CSV Dateien erstellen PL-SQL
Erstellt am 07.03.2008
SvenGuenter Und wieso soll er das nicht mit PL/SQL zusammenschroten, wie im Titel angegeben? Siehst Du irgendwo Bedarf für für eine interaktive Klicki-Bunti-Oberfläche? WTF ...
15
KommentareZeilenumbruch und Leerzeichen entfernen
Erstellt am 07.03.2008
Moin mattes1988, auf die Folgefrage habe ich auch keine spontane Antwort. Du könntest mal untersuchen, ob denn auch die explorer.exe "gefunden" wird oder da ...
5
KommentareTIFF und JPG per Batch auf Standardrucker drucken
Erstellt am 07.03.2008
Moin jomann, willkommen im Forum. ich verzweifel hier an einemTreffpunkt für die Verzweifelten unter uns ist zu jeder vollen Stunde im Forumszweig "Entwicklung" und ...
2
KommentarePer Patch Backup machen
Erstellt am 06.03.2008
oder kennt jemand eine gute seite wo es ein paar Beispiele hat www.gelbeseiten.de www.duden.de www.computerbild.de www.knuddels.de www.wer-weiss-was.de muss es nicht heißen per Patch Packup ...
12
KommentareDaten nach Kriterien in Access-Abfrage addieren
Erstellt am 06.03.2008
Sach ma, Bow-Bonn, hast Du schon mal ein SQL-Statement aus der Nähe gesehen? Ist ja nicht schlimm, wenn noch nicht. Ich rate dringendst davon ...
16
Kommentarein der Domäne den vollständigen Usernamen per Skript auslesen und als Wert in der Reg setzen
Erstellt am 06.03.2008
und was auch immer Du tust, querty, und egal ob mit Batch, KiX oder VBS, ändere keine Registry-Einträge, die bereits für andere Zwecke definiert ...
2
KommentareAlle Dateien löschen bis auf .txt und .doc
Erstellt am 06.03.2008
Hier noch mal der vielleicht zweitschnellste Weg: CMD-Fenster öffnen, testen das ">" kennzeichnet den Prompt, nicht mit eingeben: Output anschauen, wenn OK -> ...
3
Kommentarequery gibt 2 einträge wieder, aber es gibt nur einen eintrag
Erstellt am 06.03.2008
Moin Luke198224, musste feststellen das doch ein unterschied zwischen den beiden einträgen besteht. ???? Ich dachte, da ist ein PrimaryKey definiert??? Kannst Du bitte ...
13
KommentareTool um bestimmtes Programm im Vordergrund zu halten
Erstellt am 06.03.2008
Moin inta08, Du meinst bestimmt WinOnTop von Detlev Schaefer? Grüße Biber ...
3
KommentareAbfrage von Variable (User-Input)
Erstellt am 06.03.2008
Moin -heny-, kann so auch die Fehlerursache nicht erkennen. Wenn Du willst, dann sende mal den Batchschnipsel im Original an meine im Profil angegebene ...
4
KommentareZeilenumbruch und Leerzeichen entfernen
Erstellt am 06.03.2008
Moin mattes1988, willkommen im Forum. Vorab zwei Anmerkungen. Für Codeschnipsel haben für ein Schweinegeld von einem armenischen Händler so genannte Code-Tags für dieses Forum ...
5
Kommentareper Batch Gateway auslesen und als Proxy eintragen
Erstellt am 05.03.2008
Moin Corain, im deutschen Windows bzw. Fensters heißt der "Default Gateway" nicht etwa "Vorgabetorweg", sondern "Standardgateway". Die FOR/F-Anweisung zum Rausflöhen der IP-Adresse des Gateways ...
12
KommentareAbfrage von Variable (User-Input)
Erstellt am 05.03.2008
Hmm, -heny-, Woran liegt dies? Verzögerte Erweiterungen sind in der Batch-Datei natürlich aktiviert, Vielleicht ist das das Problem. Hast Du evtl diese Batch-Datei über ...
4
KommentareAutomatisiertes -verteilen- von Dateien in Ordnern anhand von Dateiinfos
Erstellt am 04.03.2008
bastla kannst Du natürlich gern den relevanten Teil (den ersten Schleifendurchlauf) posten. Ich habe sicherheitshalber schon mal 532 Zentimeter Platz unterhalb meines Kommentars vorgesehen ...
8
KommentareBatch - Dividieren ? (mit kommastelle)
Erstellt am 04.03.2008
hmmm, Nowologix, aber verstanden habe ich jetzt noch nicht ganz, wieso dann mein Schnipsel nicht ausreicht Grüße Biber ...
26
KommentareMySQL Into Outfile Felder mit NULL nicht anzeigen...
Erstellt am 04.03.2008
Moin solaris, spricht irgendetwas dagegen, eine IFNULL()-Prüfung einzubauen bei den Feldern, die Du so tolerant als NULLABLE definiert hast? Abgesehen davon stimmen eigentlich das ...
3
KommentareUnterschlagung der letzten Zeile der FINDSTR-Ausgabe
Erstellt am 04.03.2008
miniversum Jepp, jetzt habe ich es auch verstanden. ".*" = "Ein beliebiges Zeichen keinmal, einmal oder öfter". "." = "Ein beliebiges Zeichen, aber mindestens ...
7
KommentareUnterschlagung der letzten Zeile der FINDSTR-Ausgabe
Erstellt am 04.03.2008
miniversum Stimmt, hast recht. Logisch herleiten kann ich dieses Verhalten nicht wirklich. Aber ich nehms hin ;-) Grüße Biber ...
7
KommentareBatchdatei Datum als Dateiname Problem Datum kurz und lang
Erstellt am 04.03.2008
Moin admin1987, hat Dir miniversums Tipp geholfen? Hast Du eine Lösung für Dich gefunden? Grüße Biber ...
3
KommentareVerschachtelung von IF und SET unmöglich?
Erstellt am 04.03.2008
Moin -heny-, nur ergänzend zu jschneider: Statt des Aufrufs "2. die cmd in der du das ganze aufrufst mit cmd /v ausführen" kannst Du ...
4
KommentareBatch - Dividieren ? (mit kommastelle)
Erstellt am 04.03.2008
Moin Nowologix, auch ich bekomme hier langsam große Kinderaugen kannst Du bitte Deine (jetzige) Frage oder Deine Gedankengänge noch mal neu formulieren? Ich kann ...
26
Kommentaremit batch in txt lesen und schreiben
Erstellt am 04.03.2008
Moin ppmk22, suche mal mittels der Forumssuche nach "Zeile in txt einfügen" oder ähnlichem. Dann findest Du einige Beispiele. Ein Nettes ist . Da ...
8
KommentareUnterschlagung der letzten Zeile der FINDSTR-Ausgabe
Erstellt am 03.03.2008
Hmmja, miniversum, die echte Kurzform von findstr WTF "inmyfile.txt" ist aber findstr /n . e:\log.txt ohne "*"; der Punkt bedeutet ja schon "ein beliebiges ...
7
KommentareUnterschlagung der letzten Zeile der FINDSTR-Ausgabe
Erstellt am 03.03.2008
Moin -heny-, kein Grund zur Panik works as designed, wie die Biber sagen. Du lässt suchen nach allen Zeilen mit CRLF am Ende und ...
7
KommentareWorkshop Batch for Runaways - Part III - Datums- und Zeitvariablen im Batch
Erstellt am 03.03.2008
Moin safwat, dazu brauchst Du ein von der Commandline bedienbares Zip-Utility. Sehr empfohlen wird 7-zip, siehe auch die Links unten. Über die Forumssuche nach ...
70
KommentareDatensicherung per Batch Datei mit 5 Ordnern (Wochentage)
Erstellt am 03.03.2008
Moin zebut1, gerade heute ist die Diskussion über Deine Frage in einem Parallelthread ausgebrochen. kannst Du mal schauen, ob eine der Lösungen auch für ...
3
KommentareBatch Datei Backup einer Datei und Wochentag hinzufügen im Dateinamen..WIE
Erstellt am 03.03.2008
Na ja, um es abschließend zu klären: Mit native Batch geht es eigentlich nicht. Weil es dort keine "Datentyp Datum"-Unterstützung gibt. Ende. Workarounds a) ...
9
KommentareBatch Datei Backup einer Datei und Wochentag hinzufügen im Dateinamen..WIE
Erstellt am 03.03.2008
und falls ich auch helfen darf: ich habe folgenden auftrag: eine datenbank datei soll gesichert werden. das ganze soll über eine batch datei ablaufen ...
9
Kommentarefindstr Zahlen 0-7
Erstellt am 03.03.2008
Moin Speedesel, kann ein Haken dran? Grüße Biber ...
5
KommentareBatch - Dividieren ? (mit kommastelle)
Erstellt am 03.03.2008
Moin Nowologix, liest Du noch mit? Gib doch bitte mal Feedback. Danke Biber ...
26
KommentareBenutzereingabe in einer Batchdatei eingeben und als eingabe.txt speichern
Erstellt am 03.03.2008
Moin rollouter, Werds mal morgen versuchen ,mache jetzt FeierabendTja, nu' is aber Wochenende vorbei - gibst Du mal Feedback bitte? Danke Biber ...
9
Kommentarequery gibt 2 einträge wieder, aber es gibt nur einen eintrag
Erstellt am 03.03.2008
Moin Luke198224, magst Du mal einen Zwischenstatus liefern bitte? Danke Biber ...
13
Kommentare
Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.
Trotz Windows. Trotz Bill Gates.
Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.
Spam bitte an biber3 at hotmail.de