
Externe IP auslesen und in Datei und Datenbank schreiben
Erstellt am 05.01.2008
Nun mal keine Panik, Drullo321, immerhin war diese Aktion Deine Idee und nicht meine. Ich hätte mich so etwas nie getraut. Dann machen wir ...
12
KommentareWas will der CIA von mir?
Erstellt am 05.01.2008
Moin Herbie0966, kann einen Moment dauern, bis n.o.b.o.d.y. antwortet. So weit ich weiß, ist er in einer Art All-Inclusive-Ferienanlage namen Juan Tiamo oder so ...
7
KommentareExterne IP auslesen und in Datei und Datenbank schreiben
Erstellt am 04.01.2008
Moin Drullo321, klar kann ich das. Sobald Du die Vorarbeit "zuerst so eine Mini-.sql nur mit a) und b) anzulegen und zum Fliegen zu ...
12
KommentarePfadangaben aus Datei filtern und für Copy Job verwenden
Erstellt am 04.01.2008
Moin The-COMP, da Du die Feinheiten der Konversation in diesem Forum noch nicht kennst (no prob), zitiere ich nochmal bastla: Da ich den aktuellen ...
24
KommentareExterne IP auslesen und in Datei und Datenbank schreiben
Erstellt am 04.01.2008
Moin Drullo321, Fast. In der Aufrufzeile muss erstens die Variable IP wirklich in der Schreibweise %IP% eingefügt werden: "UPDATE dbtabelle SET adress = '%IP%' ...
12
KommentareMehrfache JOIN-Verknüpfung
Erstellt am 04.01.2008
Moin LuckyLuke, also ich habe mir das viel einfacher vorgestellt. Noch einfacher? Noch bis Du jung genug für eine Umschulung zum Bäcker ;-) Also: ...
22
KommentareExterne IP auslesen und in Datei und Datenbank schreiben
Erstellt am 04.01.2008
Moin Drullo321, willkommen im Forum. Zum Zwischenspeichern der gefundenen IP folgende Zeilen in Deine Batchdatei einbauen: Eine Batchdatei anlegen: Code in einem Texteditor eintippen, ...
12
KommentareBatch - Mit batch eine txt verändern bzw kürzen (siehe Posting)
Erstellt am 04.01.2008
Moin Xalimeo, ist denn Deine Frage hinreichend beantwortet oder sind noch Fragen offen? Falls noch etwas klemmt, dann poste Deinen bisherigen Code mit einer ...
6
Kommentarelink auf ein Synonym
Erstellt am 04.01.2008
Moin munsi1, Das Programm welches lesend auf die Datenzugreifen soll erwartet aber die Daten unter Table Auch wenn es vielleicht nicht die Antwort ist, ...
2
KommentareMehrfache JOIN-Verknüpfung
Erstellt am 04.01.2008
Moin LuckyLuke, freut mich, wenn es geholfen hat, auch wenn dieser Thread einen etwas anderen Verlauf genommen hat als gedacht. Zu Deiner Frage "PrdIds ...
22
KommentareMehrfache JOIN-Verknüpfung
Erstellt am 04.01.2008
Moin LuckyLuke, und was ist jetzt das Problem? Wenn ich meine Abfrage von oben nehme, die Feldnamen anpasse und meinetwegen noch die Tabelle prd_hat ...
22
KommentareScript - Batch File zum Abarbeiten von Dateien aus einem TXT-File
Erstellt am 04.01.2008
Moin Shakky4711, Du kannst natürlich auch die "/" in der Textdatei stehenlassen und in bastlas Schnipsel noch eine Zeile mehr einfügen: Da das aber ...
6
KommentarePfadangaben aus Datei filtern und für Copy Job verwenden
Erstellt am 03.01.2008
Moin The-COMP, bastla und miniversum, nur kurzer Zwischenruf: Ersetze: for /f "delims=" %i Durch: for /f "delims=" %%i Dann klappts besser. Grüße Biber ...
24
KommentareMehrfache JOIN-Verknüpfung
Erstellt am 03.01.2008
Moin LuckyLuke, sorry, hätte ich vielleicht erwähnen sollen -einen JOIN brauchst Du nun auch nicht mehr. Kannst was Schnelleres nehmen*gg Ein JOIN ohne Feld ...
22
KommentareProblem bei BAT fuer monatl. Archivierung
Erstellt am 03.01.2008
Moin RF1986, es liegt daran, dass Dir die zweistelligen %tag%- und %monat%-Werte "08" und "09" als Oktalwerte interpretiert werden. Bzw. (siehe Hilfe zu SET ...
4
KommentareMehrfache JOIN-Verknüpfung
Erstellt am 03.01.2008
Moin LuckyLuke, die entscheidenden Fragen zuerst: Mit PK meinst du sicherlich Primary-Key? Jepp. Ist denn nicht nur einer pro Tabelle erlaubt? Doch. Es ist ...
22
KommentareAccess aus zwei Tabellen die Werte der Spalte gezählt addieren
Erstellt am 03.01.2008
Moin trappi-huett, willkommen im Forum. Folgendes Statement sollte Dir beim Testen zeigen, was passieren wird beim Update: und folgendes Statement die GEZÄHLT-Werte in Tabelle ...
2
KommentareBatch Passwortfeld VBS
Erstellt am 03.01.2008
Moin EasyEyeSystem, nein, es geht nicht. Es sei denn, Du schreibst tatsächlich eine Passwort-Einlese-Routine nach dem Muster: - Schreibe an Position Zeile/Spalte den Text ...
11
KommentareOrdner in Unterordner des Mainordners automatisch erstellen. Wie ?
Erstellt am 03.01.2008
Moin Saggi, das können wir natürlich jetzt schrittweise verfeinern. Bisher ist es ja nur eine Konzeptskizze, ein Proof of Concept. Ich habe nur noch ...
8
KommentareMehrfache JOIN-Verknüpfung
Erstellt am 03.01.2008
Moin LuckyLuke, wenn das die Ausgabe sein soll: => allgemein_01 => allgemein_02 => allgemein_04 => dc_07 => hf_08 => optisch_01 => antennen_10 ,,,dann würde ...
22
KommentareMehrfache JOIN-Verknüpfung
Erstellt am 02.01.2008
Moin LuckyLuke, danke für die Hintergrundinfo. Dennoch muss ich nochmal rückfragen, wie denn die Tabelle zu lesen ist. Wenn die Datensätze (also eine Zeile) ...
22
KommentareMehrfache JOIN-Verknüpfung
Erstellt am 02.01.2008
Moin LuckyLuke, also: grundsätzlich bin ich schon relativ sicher, dass die von mir skizzierte Syntax formal richtig ist. Was die Sinnhaftigkeit/Notwendigkeit Deiner SEHR ausgeprägten ...
22
KommentareOrdner in Unterordner des Mainordners automatisch erstellen. Wie ?
Erstellt am 02.01.2008
Moin Saggi, Es gibt einen Hauptordner In diesem gibt es Unterordner In den Unterordnern wird jeweils ein Order "Jahr 200$x" erstellt Also nennen wir ...
8
KommentareMehrfache JOIN-Verknüpfung
Erstellt am 02.01.2008
Moin LuckyLuke, willkomen im Forum. Wenn Du tatsächlich alle Tabellen über LEFT JOINs verbinden willst (sprich: die Detail-Werte in eingabe_xxx könnten fehlen, auch wenn ...
22
Kommentarewas ist ein loop printserver
Erstellt am 02.01.2008
brammer aber selbst für deinen "Damenfrotteeschlafanzug" gibt es ErgebnisseDas ist bestimmt nicht mein DamenfrotteeschlafanzugUnd meine blutjungen rothaarigen Praktikantinnen sind da auch schon raus. Aus ...
9
Kommentaremtime bei find-Befehl (Windows)
Erstellt am 02.01.2008
Moin jhoelzl, für das Unix-"find -mtime" hat M$ keine direkte Entsprechung in den Windowsversionen mit ausgeliefert. Es gibt aber eine Menge Freewaretools, die diese ...
1
Kommentarwas ist ein loop printserver
Erstellt am 02.01.2008
könnte es sein, dass derjenige, der die Vokabel eingebracht hat, vielleicht einen Pool im Zusammenhang mit Printserver meinte? Die Kombination "pool+printserver" bringt jedenfalls wesentlich ...
9
KommentareGruppen in AD per Script und .txt
Erstellt am 02.01.2008
Moin kommy, Glückwunsch zum Nachwuchs von mir und alles Gute. Dieses hier: Falls Du über den Explorer starten willst, solltest Du die Zeile >> ...
4
KommentareWas macht dieses Script?
Erstellt am 02.01.2008
Moin Casper2k, Verstehe ich das richtig, dass in der ersten Klammer (da wo auch Tester steht) die Ausnahmen definiert werden? Jepp, exakt. Deshalb ist ...
11
Kommentaremac aus vendor list auslesen zu jeder mac in einer mac adress tabelle
Erstellt am 29.12.2007
Moin lowbyte1, auch wenn es so wie jetzt sicher funktioniert, würde ich aus ästhetischen Gründen vorschlagen, einen mehrfach verwendbaren Block einzubauen: Grüße Biber ...
12
KommentareWas macht dieses Script?
Erstellt am 29.12.2007
Moin Casper2k, ich schließe mich Danis Ausführungen an - das Skript ganz oben ist Blödsinn bzw. zu umständlich. Folgende drei Varianten bringen das gewünsche ...
11
KommentareFehlercodes (Last Result) des Task Scheduler
Erstellt am 29.12.2007
Moin tombffm, eine eindeutige Aussage bzw. Quelle für Dich habe ich auch nicht, aberKlar ist IMHO, dass es sich nicht um einen "eigenen" Errorcode ...
1
KommentarLeere Ordner, die ein bestimmtes Wort NICHT beinhalten, verschieben bzw. löschen
Erstellt am 29.12.2007
Moin Clubnite, willkommen im Forum auch von mir. Dann will ich auch noch eine CMD-Prompt-Variante beisteuern. Anders als in bastlas Ansatz möchte ich aber ...
17
KommentareProbleme bei Auswertung des Errorlevel von NTBackup in Batch
Erstellt am 25.12.2007
Moin chmu-xp, vom Gedankengang her ist Dein Sicherungsbatch schon sauber angelegt (vom möglichen Straffen wie von filippg beschrieben mal abgesehen). Das Problem dürfte eher ...
4
KommentareBatch Umbenennen- alten Namen teilweise übernehmen, Leerzeichen im Namen
Erstellt am 24.12.2007
Moin ebimail, kleiner Nachtrag der Vollständigkeit halber. Wenn die Namenskonventionen so sind und bleiben wie beschrieben, dann geht es kürzer. Zwar nicht ohne FOR-Anweisung, ...
4
KommentareBatchdatei nach erstelltem bzw. geändertem Datum.
Erstellt am 22.12.2007
Genau, schregi82, auf blat.exe hätte ich auch verwiesen. Und der Rest ließe sich ungefähr so lösen: Einmaliges Schreiben einer Einzeilen-Datei %temp%\LastCheck.xyz mit Datum/Zeit der ...
4
KommentareBatchdatei nach erstelltem bzw. geändertem Datum.
Erstellt am 21.12.2007
Moin hornissenmann, Ohje, wie fang ich an?? Hmm, die meisten hier beginnen mit "Hallo" oder "Hi" ;-) Bist Du dir sicher, dass das der ...
4
KommentareUmbenennung von Dateien GROSS zu klein
Erstellt am 21.12.2007
Moin, ich würde gern alle Kommentare in diesem Thread einschliesslich meinen gerade getippten LÖSCHEN und die Diskussion in administrator-Feedback neu beginnen. Begründung: Wie haben ...
8
KommentareBegriffserklärungen
Erstellt am 21.12.2007
Moin Tuemeli, da hast Du wieder die falschen Wörterbücher gezückt. Die richtigen wären: Tran (umgangsdeutsch) -> Vorsilbe: langsam, lustlos (vgl. Transuse, Trantüte, Tranquillizer) slater ...
259
KommentarePreislisten umwandeln
Erstellt am 21.12.2007
Guten Morgen alle, nun will ich doch auch noch ein paar allgemeine Anmerkungen zu diesem Thread loswerden. Erstens: ein sehr schöner Thread - ich ...
25
KommentareTemporäre Internetdateien - Aus alle lokalen Profilen gleichzeitig löschen
Erstellt am 21.12.2007
Moin TuX, die Beiträge sind noch da, aber die Links waren nicht mehr gültig. Habe ich dort im angegebenen Beitrag korrigiert und hier sind ...
9
KommentareTemporäre Internetdateien - Aus alle lokalen Profilen gleichzeitig löschen
Erstellt am 20.12.2007
Moin, ihr TuXe, Dieses Thema mit "Alle temporären (Internet-) Dateien aus allen Profilen löschen" hatten wir schon ein paarmal. Ein Beitrag, der auf ein ...
9
KommentarePreislisten umwandeln
Erstellt am 20.12.2007
illy79 Eng und Deutsch fehlt Trennzeichen in der Output. Könnte daran liegen, dass sich pacobay an Deine Input-Format-Spezifikation gehalten hat und ich nicht. Bei ...
25
KommentarePreislisten umwandeln
Erstellt am 20.12.2007
Moin illy, diese Brutto-Aufschlagsformel lässt sich im der Batch-Variante auch schmerzfrei nachrüsten. Dazu folgendes (sinngemäß) im Batch nachrüsten: Erst einen Bugfix: Ändere Zeile Set ...
25
KommentarePersönliche Massnahmen gegen die Vorratsdatenspeicherung
Erstellt am 19.12.2007
gnarff obwohl ich zu dem 3. Tipp ergänzen möchte, dass es zu dem angegebenen $20-Büchlein aus dem Jahr 2000 auch eine Second Edition gibt ...
26
KommentareDateien in Unterordnern automatisch umbenennen
Erstellt am 19.12.2007
Danke, michaelv, für die prompte Reaktion. Dann werde ich den Beitrag schließen - und gelöst ist ja auch. Bis zum nächsten Thread Biber ...
8
KommentareHinweisdialog beim Anmelden
Erstellt am 19.12.2007
und wenn's pressiert Start Ausführen gpedit.msc TSCHAKA! Computerkonfiguration Windows-Einstellungen Sicherheitseinstellungen Lokale Richtlinien Sicherheitsoptionen Interaktive Anmeldung: Nachricht für Benutzer, die sich anmelden wollen -oder- Per ...
2
KommentareZeichen in einer Variablen ersetzen - aus Doppelpunkt soll Prozent-Prozent-3A werden
Erstellt am 19.12.2007
Moin blechsohn, noch ein Nachtrag zu der lokal oder fast schon regional gültigen DelayedExpansion. Ich habe, weil es sich in einem anderen Thread grad ...
6
KommentarePreislisten umwandeln
Erstellt am 19.12.2007
Moin alle, na, das fängt ja richtig an Spaß zu machen;-) Dann haben bald richtig viele gute Lösungsskizzen, die ja durchaus ihren eigenen Charme ...
25
KommentareDateien in Unterordnern automatisch umbenennen
Erstellt am 19.12.2007
Moin michaelv, Gibt es hierfür eine kleine schnelle Lösung per Batchdatei oder ist dies nicht möglich? Gibt es von Dir ein kleines schnelles Feedback ...
8
Kommentare
Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.
Trotz Windows. Trotz Bill Gates.
Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.
Spam bitte an biber3 at hotmail.de