
Batchdatei im Netzwerk
Erstellt am 29.11.2007
Moin imebro, Bleibt das "tokens=1-5 delims=.: " dennoch unverändert oder muss ich auf 1-3 ändern? Das kannst Du theoretisch lassen (stört nicht). Da aber ...
33
KommentareAuslesen einzlner Zeilen aus einem TXT File mittels Batch
Erstellt am 29.11.2007
Moin matzZz3. willkommen im Forum. In Deinem Fall dann: a) CMD-Prompt b) Batch Grüße Biber P.S. Hier bei uns im Forum schreiben wir "Hallo" ...
10
KommentareOrdnerinhalt in Liste erstellen
Erstellt am 29.11.2007
Moin Neumeister, diesen schritt hab ich schon gemacht; dir /a /-p /s /o:gen >inhalt.txt nun wird jedoch der komplette Pfad immer angezeigt in der ...
3
KommentareOracle Datenbankfile viel zu groß
Erstellt am 29.11.2007
Moin the-brain-one, einen Dump ziehe und diesen wieder einspiele, bekomme ich wieder das Gleiche bzw. das dbf-file wird noch größer. Das deutet IMHO relativ ...
6
KommentareBatch startet andere Batch errorlevel übergabe von 2ter an 1te batch ?
Erstellt am 29.11.2007
Moin Landstreicher, der Weg zur Antwort führt über den EXIT-Befehl. Die Batchdatei, die Success/InDieGrützeGehen der EXE-Datei mitbekommt, muss einen entsprechend "verabredeten" Errorlevel weiterreichen. Beispiel ...
6
KommentareMAC auslesen und in mySQL abfragen
Erstellt am 29.11.2007
Moin Major0190, mit Batch kenn ich mich leider nicht so aus, aber die Abfragelogik würde ich umdrehen, so dass Du erst alle auf dem ...
8
KommentareLetzen Zeilen löschen
Erstellt am 29.11.2007
Moin Madej1, Anmerkung: Du könntest auch statt des Befehls "dir *.html>dir.txt" den Befehl "dir /b *.html>dir.txt" verwenden. Der Schalter /b bedeutet auf neudeutsch soviel ...
2
KommentareMehrere Zeilen der IPConfig-Ausgabe mit Batch auswerten
Erstellt am 29.11.2007
haufeft Ich komme wieder :D:D Drohungen und Einschüchterungen sind laut Forumsrichtlinien nur ModeratorInnen erlaubt. :-D Bitte den nächsten Beitrag auch auf "gelöst" setzen, wenn ...
28
KommentareFragen zu Batchausführung mit Parameterübergabe und Verzeichnisexistenz-Abfrage
Erstellt am 28.11.2007
Moin ghostdog21, hmmja, Du musstest ein bisschen warten, weil erstens heute ziemlich viel los war und zweitens Werder spielt. Ungünstiges Timing. Ich will wenigstens ...
23
Kommentarelange Befehle auf mehrere Zeilen aufteilen
Erstellt am 28.11.2007
Moin Fugu, praktikable und praktizierte Methode: Die einzelnen Paramter sinnvoll in Einzelvariablen schreiben. Ist lesbar, pflegbar, wartbar sollte man/frau machen. Zweite Variante -Zeilenumbruchzeichen ist ...
5
KommentareBatch startet andere Batch errorlevel übergabe von 2ter an 1te batch ?
Erstellt am 28.11.2007
Moin Landstreicher, erstmal nur vorab eine kurze Antwort zu Deinem P.S.: PS wie kann man das "batchgeschreibsel" von seinem beitragstext sichtbar trennen wie es ...
6
KommentareMehrere Zeilen der IPConfig-Ausgabe mit Batch auswerten
Erstellt am 28.11.2007
bastla Danke , bin heute den ganzen Tag nicht dazu gekommen Jederzeit gerne aber ich habe auch grad eben erst angefangen. ;-) Sagt Dir ...
28
Kommentareaktuelle IP an bestimmte Stelle in INI-Datei schreiben
Erstellt am 28.11.2007
Moin Pedant, <grinz übers ganze Gesicht> Selbst mich als jemanden, der schon mal auf einer F.D.P.-Wahlkampfveranstaltung länger als 23 Minuten ausgehalten hat und bisher ...
17
KommentareOracle Datenbankfile viel zu groß
Erstellt am 28.11.2007
Moin the-brain-one, ich weiß nicht, ich weiß nicht ich denke ähnlich wie kovold, Du bist irgendwo ein bisschen auf dem falschen Dampfer. Die Größe ...
6
KommentareMehrere Zeilen der IPConfig-Ausgabe mit Batch auswerten
Erstellt am 28.11.2007
Moin haufeft, was bewirkt setlocal enabledelayedexpansion am anfang der batch? "Setlocal" sollte immer mit in der ersten Zeile eines Batchfilesstehen und bewirkt, dass alle ...
28
KommentareMehrere Zeilen der IPConfig-Ausgabe mit Batch auswerten
Erstellt am 28.11.2007
Moin haufeft, nur mal so eine Frage, geht es Dir noch gut, oder habe ich Dich angegriffen???? Ich möchte noch kurz erinnern daran, dass ...
28
KommentareLetzte zeile einlesen und ausgeben
Erstellt am 28.11.2007
freysup Moin freysup, Sach ma', fehlt da oben nicht noch so grüner Haken? Oder sind noch Fragen offen? Gib uns bitte Feedback. nein, Feedback ...
4
KommentareMehrere Zeilen der IPConfig-Ausgabe mit Batch auswerten
Erstellt am 28.11.2007
haufeft ja das nächste mal nehmen wir vbs :D:D wie würde es in VBS ausehen??? Oh nein! Nicht hier in diesem Thread. Das üben ...
28
Kommentareaktuelle IP an bestimmte Stelle in INI-Datei schreiben
Erstellt am 28.11.2007
bastla In ":ziel_ersetzt_quelle" würde ein "move" genügen Noch genauer formuliert: Statt ":ziel_ersetzt_quelle" würde ein "move" genügen. SCNR Kn0cki17 aka ThreadOwner Pedants Frage interessiert mich ...
17
KommentareFragen zu Batchausführung mit Parameterübergabe und Verzeichnisexistenz-Abfrage
Erstellt am 28.11.2007
Moin ghostdog21, willkommen im Forum. Erstmal danke für Deine sehr detaillierte Aufgabenbeschreibung. Etwas in der Art ist leider nicht der allgemeine Standard - deshalb ...
23
KommentareDatei suchen und nur Datinamen der neusten kopieren
Erstellt am 27.11.2007
Moin bastla. eine Code-Verschlankung schlage ich noch vor. Statt der beiden hintereinandergeschalteten FOR-Anweisungen einfacher: denn der DIR-Befehl lann ja durchaus mehrere Datei/Pfadangaben in einer ...
11
KommentareForen-Account umbenennen?
Erstellt am 27.11.2007
Jere klar, würde ich gerne - ist aber garnicht mein thread! Uppps, sorry. Dann muss ich mal direkt bei diesem schwedischen Penner bei uteliggare ...
16
KommentareZeilen in einer Datei splitten - Linuxshell
Erstellt am 27.11.2007
Moin T-Rule, was heißt "am liebsten mit SED"? Wenn das unter M$-Systemen aus diesem Jahrtausend läuft, dann macht das auch ein einzeiliger Batch mit ...
2
KommentareForen-Account umbenennen?
Erstellt am 27.11.2007
Moin Jere, ich sage mal voller Überzeugung: es freuen sich viele mit Dir! Wenn Du jetzt noch so einen grünen Haken setzt, dann schließen ...
16
Kommentareaktuelle IP an bestimmte Stelle in INI-Datei schreiben
Erstellt am 27.11.2007
Moin Pedant, hat sich leider überschnitten, mein Vor-Post bezog sich auf deinen vorletzten Kommentar. zu dem letzten Beispiel (Wechseln/Ersetzen mit Variablen): Es geht schon. ...
17
Kommentareaktuelle IP an bestimmte Stelle in INI-Datei schreiben
Erstellt am 27.11.2007
Moin Pedant, eine Seite, wo der FOR-Befehl anschaulich erklärt und diskutiert wird kenne ich auch nicht. Aber vielleicht könnten wir hier im Forum, ausgehend ...
17
Kommentaretif-Druck von Kommandozeile
Erstellt am 27.11.2007
Moin duJules, die Parameter %2 bis %4 des "ImageView_PrintTo /pt "-Aufrufs sind %2 = Druckername, Beispiel "Xerox 5600 Newbie" %3 = Druckertreiber, fast immer ...
2
Kommentarespezielle Directories mit last modified auflisten
Erstellt am 27.11.2007
Moin quotee, Wirklich erfreulich, dass einem doch noch geholfen wird!! Ist doch selbstverständlichA propos: wenn noch mehr BeitragserstellerInnen sich von allein zurückmeldeten oder sogar ...
5
KommentareFilenamen aus Variable 0 ohne Dateiendung erstellen
Erstellt am 26.11.2007
Moin pbelcl, Mit %~n0 bekommst Du nur den Namen (ohne Extension). Gruß Biber ...
2
KommentareBegriffserklärungen
Erstellt am 26.11.2007
GeTuemII die Platte vom Biber, die scheint eher Katze zu sein Das ist eine voreilige Schlussfolgerung. Es muss doch keine Katze sein. Alle mit ...
259
KommentareOracle - per Sql-plus durch die verschiedenen Schemas gehen?
Erstellt am 26.11.2007
Moin ooAlbert, es geht mich ja nichts an, aber wie bist Du zu dem Vollzugriff gekommen??? Du kannst Dir mit erstmal alle Schemata anlisten ...
2
KommentareBatchdatei im Netzwerk
Erstellt am 26.11.2007
Moin imebro, Bessere Chancen auf einen Hinweis wirst Du vermutlich in einem neuen Thread haben . Da schließe ich mich bastla an wer sollte ...
33
KommentareBatch um Dateien in Unterordnern umzubenennen
Erstellt am 26.11.2007
Moin tob1as, mein nächstes Problem kommt bestimmt bald Jederzeit wieder gerne dass wir auch diese Kuh vom Eis bekommen haben, lag ja auch mit ...
28
KommentareSQL Datenbank auslesen lassen
Erstellt am 26.11.2007
Moin turkish-pate, meinst Du den DTS-Assistenten? Bzw war/ist es ein Tool, das mitgeliefert wurde oder war es vielleicht nur irgendeiner der vielen guten Java-SQL-Clients, ...
7
KommentareBatch um Dateien in Unterordnern umzubenennen
Erstellt am 26.11.2007
Moin tob1as, copy & paste diese Zeilevom Cmd-Prompt aus und poste das Ergebnis, FALLS ES NICHT STIMMT. Ich denke, Du hast nur ein überzähliges ...
28
KommentareSQL Datenbank auslesen lassen
Erstellt am 26.11.2007
Moin turkish-pate, Das soll mit einem Programm gehen, nur weiss ich nicht welches und woher ich es bekomme Ich rede Montag morgens genau so ...
7
KommentareBatch um Dateien in Unterordnern umzubenennen
Erstellt am 26.11.2007
Moin Tob1as, da hatte ich die Struktur falsch verstanden. Wenn Dein Beispiel "D:\WORK\Rechnungstool\BatchFiles\2007\01" heißt, dass in 01, 02, 03 die *.OK-Dateien sind, dann: Upps, ...
28
KommentareWoher bekomme ich die Java Version 1.5.0
Erstellt am 26.11.2007
Moin Dani, du hast Recht, die Version 1.5 = 1.5.0! Ach was? Nun mach ihn mal nicht konfus Neokadesh Version 1.5.x ist im Java-Entwicklerumfeld ...
6
KommentareBatch um Dateien in Unterordnern umzubenennen
Erstellt am 26.11.2007
Moin tob1as, Sorry hatte sehr viel um die Ohren letzte Woche, Und ich sach' noch: Lass Dich von diesem Weihnachtsrummel verrückt machen*gg und zu ...
28
Kommentarespezielle Directories mit last modified auflisten
Erstellt am 26.11.2007
Moin quotee, passt einer der Lösungsansätze? Gibt es offene Fragen oder ist es okay so? Magst Du ein Feedback geben? Grüße Biber ...
5
KommentareZeilen auslesen mit BatchProgramm
Erstellt am 26.11.2007
Moin Madej, dann mach ich hier erstmal dicht. Angenehme Woche und Danke für die Rückmeldung. Biber ...
14
KommentareBatch Zeichenanzahl xyz.txt ermitteln oder Fortschrittsbalken unter Batch realisieren.
Erstellt am 26.11.2007
bastla Bitschiebereien mache ich denn doch eher seltenIch schiebe auch lieber Becks als Bit ;-) So, jetzt haben wir aber genug rumgealbert, jetzt können ...
32
KommentareBatch Zeichenanzahl xyz.txt ermitteln oder Fortschrittsbalken unter Batch realisieren.
Erstellt am 26.11.2007
bastla :-D Und dabei habe ich die anderen versteckten Infos noch gar nicht breitgetreten (wenn auch mitgepostet)Oder kennst Du irgendjemand, der schon jemals die ...
32
KommentareMauszeiger darf Fenster nicht verlassen
Erstellt am 26.11.2007
Moin Maik87, die Funktion, die Du suchst, heißt normalerweise MouseLimit() und ist vielfach in C/C# oder auch in VB-Varianten im Netz zu finden. Ist ...
13
KommentareBatch Zeichenanzahl xyz.txt ermitteln oder Fortschrittsbalken unter Batch realisieren.
Erstellt am 25.11.2007
Dickes Danke, bastla, im geduldigen Erklären bist Du wohl besser als ich ;-) Ich hätte es trotzdem versucht, war aber in der Tat die ...
32
KommentareBatch Zeichenanzahl xyz.txt ermitteln oder Fortschrittsbalken unter Batch realisieren.
Erstellt am 25.11.2007
Moin, erik87, Das mit dem Datenstrom geht wohl kaum, aber vielleicht gibt es andere Möglichkeiten. Ich könnte auch *.vbs mit *.bat verbinden Lass uns ...
32
KommentareBatch Zeichenanzahl xyz.txt ermitteln oder Fortschrittsbalken unter Batch realisieren.
Erstellt am 25.11.2007
erik87 und florengray Stört es denn, wenn wir noch weiter über solche Ladebalken diskutieren? P.s: ich hoffe du bist nicht verärgert weil ich dir ...
32
KommentareDatei suchen und nur Datinamen der neusten kopieren
Erstellt am 25.11.2007
Moin MichaelS87, bastla hat vorgestern eine Lösung gepostet, die schon fast genau passt. Siehe spezielle Directories mit last modified auflisten. Die Skizze aus diesem ...
11
KommentareDatei suchen und nur Datinamen der neusten kopieren
Erstellt am 25.11.2007
Moin MichaelS87, ein bisschen mehr habe ich verstanden, aber noch nicht alles: wieso können denn die Messreihendatei entweder irgendwo auf W: oder irgendwo auf ...
11
KommentareDatei suchen und nur Datinamen der neusten kopieren
Erstellt am 25.11.2007
Moin Michael587, willkommen im Forum. Realisieren lässt sich der Plan natürlich, aber ganz verstehe ich ihn nicht. der Part mit dem Laufwerke W: und ...
11
Kommentare
Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.
Trotz Windows. Trotz Bill Gates.
Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.
Spam bitte an biber3 at hotmail.de