Mauszeiger darf Fenster nicht verlassen
Hallo,
wie die Überschrift schon sagt, benötige ich eine Möglichkeit, dass der Mauszeiger temporär ein bestimmtes Fenster nicht verlassen darf. Ich möchte damit eine Möglichkeit schaffen, eine Arbeitsstation zu sperren und nur durch Eingabe eines Kennwortes wieder freizugeben. Die Thematik beenden über Taskmanager und so ist erledigt. Ich möchte nun noch ausschließen können, dass der User in Taskleiste rumspielen kann.
Vielen Dank schonmal
wie die Überschrift schon sagt, benötige ich eine Möglichkeit, dass der Mauszeiger temporär ein bestimmtes Fenster nicht verlassen darf. Ich möchte damit eine Möglichkeit schaffen, eine Arbeitsstation zu sperren und nur durch Eingabe eines Kennwortes wieder freizugeben. Die Thematik beenden über Taskmanager und so ist erledigt. Ich möchte nun noch ausschließen können, dass der User in Taskleiste rumspielen kann.
Vielen Dank schonmal
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 74435
Url: https://administrator.de/forum/mauszeiger-darf-fenster-nicht-verlassen-74435.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 00:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
mal abgesehen das der Kiosk Mode nichts kostet (http://www.microsoft.com/windows/products/winfamily/sharedaccess/defaul ..)
muss man das Rad ja nicht für jedes auto neu erfinden ...
brammer
mal abgesehen das der Kiosk Mode nichts kostet (http://www.microsoft.com/windows/products/winfamily/sharedaccess/defaul ..)
muss man das Rad ja nicht für jedes auto neu erfinden ...
brammer
Hallo,
wenn das Fenster eh immer im Vordergrund ist - wohin soll man dann klicken? Und angeblich bist du doch gegen alles gesichert, wie du sagst. D.h. auch wenn man woanders hinklickt kann nichts passieren.
Ansonsten: Es sollte ein Eventhandler geben für das Verlieren des Fokus durch das Fenster. Auf den ein Maximieren und ein an-sich-ziehen des Fokus legen. Ein setzen des Mauszeigers in das Fenster ist afaik nicht direkt möglich, weil ein Form nur auf den eigenen Grafikkontext zugreifen kann. Kann aber schon sein, dass es da ein Workaround gibt (Anwendungen wie UVNC können den Mauszeiger ja auch überhall hin legen).
Filipp
wenn das Fenster eh immer im Vordergrund ist - wohin soll man dann klicken? Und angeblich bist du doch gegen alles gesichert, wie du sagst. D.h. auch wenn man woanders hinklickt kann nichts passieren.
Ansonsten: Es sollte ein Eventhandler geben für das Verlieren des Fokus durch das Fenster. Auf den ein Maximieren und ein an-sich-ziehen des Fokus legen. Ein setzen des Mauszeigers in das Fenster ist afaik nicht direkt möglich, weil ein Form nur auf den eigenen Grafikkontext zugreifen kann. Kann aber schon sein, dass es da ein Workaround gibt (Anwendungen wie UVNC können den Mauszeiger ja auch überhall hin legen).
Filipp
Moin Maik87,
die Funktion, die Du suchst, heißt normalerweise MouseLimit() und ist vielfach in C/C# oder auch in VB-Varianten im Netz zu finden.
Ist auch kein Hexenwerk, halt ein 15-Zeiler inclusive Kommentaren.
Oder einfach Interrupt &H33 aufrufen wie früher... *gg
Und wenn ich mich recht erinnere, bietet auch eine Win-API (IMHO user32.dll) diese Funktion an.
Vielleicht wäre es mal an der Zeit zu posten, mit welchem Werkzeug denn Deine Hochsicherheits-Applikation zusammengeschreddert wurde.
Grüße
Biber
die Funktion, die Du suchst, heißt normalerweise MouseLimit() und ist vielfach in C/C# oder auch in VB-Varianten im Netz zu finden.
Ist auch kein Hexenwerk, halt ein 15-Zeiler inclusive Kommentaren.
Oder einfach Interrupt &H33 aufrufen wie früher... *gg
Und wenn ich mich recht erinnere, bietet auch eine Win-API (IMHO user32.dll) diese Funktion an.
Vielleicht wäre es mal an der Zeit zu posten, mit welchem Werkzeug denn Deine Hochsicherheits-Applikation zusammengeschreddert wurde.
Grüße
Biber