
Struktur MSSQL zu Access-Datenbank übetragen
Erstellt am 17.11.2007
Moin Nuker5, hast Du denn eine Lösung gefunden inzwischen? Oder die Frage noch offen? Grüße Biber ...
11
KommentareDB2 - Komplette Struktur in eine zweite DB der selben Instanz übertragen
Erstellt am 17.11.2007
Moin chas0rde, irgendwie hab ich Deinen Beitrag erst heute gefunden. Ist die Frage noch offen oder hast Du es schon selbst gelöst? Falls noch ...
3
KommentareOracle 10g Index deaktivieren wenn aggregatfunktion in der Where Klausel ist?
Erstellt am 17.11.2007
Moin zingo, ist denn Deine Frage noch offen? Wenn ja, dann werde ein bisschen konkreter Wenn Du tatsächlich Aggegatfunktionen meinst (SUM, AVG, MIN, MAX), ...
3
KommentareRegistrywert mittels Batch ändern
Erstellt am 17.11.2007
Moin ahe, für den letzten Teil Deiner Lösungsansatzes würde ich eine andere Strategie wählen. Zwei Batch-Eigenheiten (die bei bastla's Ansatz mit VBSkript gar nicht ...
9
KommentareMS SQL 2000 auf Windows Server 2003 einzelne Tabellen in Datenbanken machen Probleme
Erstellt am 17.11.2007
Moin Saskia, so bleibt es ein Stochern im Nebel. Wenn Du es vor Deiner Firma verantworten kannst (vor Deiner Firma wegen interner Datenstrukturen) , ...
4
KommentareJokerzeichen In einem Suchformular
Erstellt am 17.11.2007
Moin Helmuthelmut2000, allgemein zu Jokerzeichen in den SQL-Dialekten inclusive mySQL: für ein, mehrere Zeichen oder kein Zeichen steht das Prozentzeichen (%) für (jeweils) ein ...
2
Kommentarerobocopy versagt als batch, wenn als geplanter task gestartet
Erstellt am 17.11.2007
Moin greatmgm, danke fürs Posten Deiner selbst gefundenen Lösung. Zum Thema UNC-Pfade unter der CMD-Shell vergleich auch den gerade wieder aktualisierten Beitrag . Ich ...
2
KommentareUNC Pfade werden nicht unterstützt im Anmeldescript
Erstellt am 17.11.2007
Moin JOML, danke für den Link und die Ergänzung - das kannte ich auch noch nicht. Dieser sympathische Weltmarktführer ist doch immer wieder ein ...
14
KommentareBatch - Leerzeilen beim auslesen mit for Schleife mitnehmen?
Erstellt am 16.11.2007
Moin mrt181, ich hab es Dir noch ein bisschen eingedampft. Weil es ja so furchtbar lange gedauert hat Schönes Wochenende Biber ...
12
KommentareSQL wie union ergebnisse summieren?
Erstellt am 16.11.2007
Moin christianwes, Gegenfrage: gibt es einen Grund dafür, warum das Datenbanksystem für nicht nennenswert hältst? Gruß Biber ...
1
KommentarBatch - Leerzeilen beim auslesen mit for Schleife mitnehmen?
Erstellt am 15.11.2007
Moin mrt181, das kann ich erklären und beseitigen. Es sieht zwar mehrzeilig aus, aber für die CMD.exe ist das ganze "IF() ELSE ()" eine ...
12
KommentareBatch - Leerzeilen beim auslesen mit for Schleife mitnehmen?
Erstellt am 15.11.2007
Moin mrt181, letzte Änderung: Streiche: 'findstr /n . "%source%\aventail.pbk' ( und entsprechend in der Folgezeile) SETZE: 'findstr /n $ "%source%\aventail.pbk' und dann SETZE den ...
12
KommentareDatenbankabfrage über 3 Tabellen
Erstellt am 15.11.2007
Moin soa, Grüße Biber ...
3
KommentareIn Linkstruktur Sonderzeichen mit VB transformieren.
Erstellt am 15.11.2007
bastla Es muss aber wirklich nicht sein, dass Du um diese Zeit noch am Skripten bist. Oder am Kommentare verfassen in dubiosen ForenMach ich ...
11
KommentareLogin für Nachwuchs - sollte nichts löschen dürfen
Erstellt am 15.11.2007
TuX Wie alt sind deine Kids? Raus aus der knuddels-Phase, inzwischen fitter in OpenOffice als ich und die erste hat sich jetzt mit ihrem ...
11
KommentareBatch - Leerzeilen beim auslesen mit for Schleife mitnehmen?
Erstellt am 15.11.2007
hi hilft auch nicht weiter. der output in der datei hat nach wie vor keine leerzeilen. Bin ja auch blöd. Sorry. STREICHE: SETZE: Und ...
12
KommentareBatch mit mehrfachem Aufruf eines Perlscripts für jede Datei in einem Verzeichnis
Erstellt am 14.11.2007
Trainee07?? Bist Du noch bei uns? Besorgt Biber ...
6
KommentareBat-Datei Pfade
Erstellt am 14.11.2007
Ich denk mal, den Beitrag setze ich auf "Gelöst" und "Geschlossen". Und dem nächsten schnoddrigen Youngster werde ich wieder sagen, dass wir nur antworten, ...
6
KommentareBackup mit Sicherung der alten Daten
Erstellt am 14.11.2007
Na ja, dontknow, dann mal "Butter bei die Fische", wie man/frau bei uns sagt. Dann poste doch mal die relevanten Ausschnitte Deines Batches und ...
5
KommentareLogin für Nachwuchs - sollte nichts löschen dürfen
Erstellt am 14.11.2007
Moin Huhjunkel, ergänzend zu TuX: Spricht nichts dagegen, Kids am PC unbeaufsichtigt "spielen" zu lassen. Aber dann soll es bitte auch physikalisch ein anderer ...
11
KommentareDaten zu SQL Tabelle hinzufügen
Erstellt am 14.11.2007
Moin, sorry, ich kann damit Nün möchte der Benutzer einen Text zu zeiner Zelle Hinzufügen: Name 2 3 hinzufuegung x x x y auch ...
2
KommentareMS SQL 2000 auf Windows Server 2003 einzelne Tabellen in Datenbanken machen Probleme
Erstellt am 14.11.2007
Moin Saskia, trotz Deiner ausführlichen Beschreibung sind die Performancefresser natürlich noch nicht aus der Ferne lokalierbar. So weit die schlechte Nachricht. Aber die gute ...
4
KommentareBatch - Leerzeilen beim auslesen mit for Schleife mitnehmen?
Erstellt am 14.11.2007
Moin mrt, dann bitte zwei kleine Änderungen: Grüße Biber ...
12
KommentareBatch - Leerzeilen beim auslesen mit for Schleife mitnehmen?
Erstellt am 14.11.2007
Moin mrt181, habe schon in Deinem Vorgänger-Beitrag geantwortet. wobei es dann sein kann, dass Parameter1 der :replace-Subroutine so aussieht: "" Du solltest also, wenn ...
12
KommentareUNC Pfade werden nicht unterstützt im Anmeldescript
Erstellt am 14.11.2007
reg add "HKCU\Software\Microsoft\Command Processor" /v DisAbleUNCCheck /t REG_DWORD /d 1 *RTFM* *RTFM* *RTFM* grbmml Menno, JOML, da hätte ich damals ja den 111molihb gar ...
14
KommentareBatch Script - Bei echo Umleitung in Datei werden 0 und 1 gelöscht?
Erstellt am 14.11.2007
Moin mrt181, willkommen im Forum. Zu Deiner Hauptfrage ("0,14 vor einem Pipe-Symbol wie oder >>" ): Die und 1 werden nicht verschluckt, sondern ...
5
KommentareBatch um Ordnerstruktur samt Unterordner zu erstellen
Erstellt am 14.11.2007
Moin tob1as, zu "poc": neudeutsch=proof of concept=um zu sehen, ob es funktioniert. zu "was muss ich im Batch ändern": Nur alle am CMD-Prompt einfachen ...
7
KommentareUNC Pfade werden nicht unterstützt im Anmeldescript
Erstellt am 14.11.2007
Moin JOML, Wenn dieser Key gesetzt wird hat das noch einen anderen Einfluss auf den Client? Meines Wissens nicht. Ach was, ich sage mal ...
14
KommentareWenn Setup.exe beendet wird, merk dies Errorlevel 1 nicht
Erstellt am 13.11.2007
Moin Niiick, in der Theorie könnte Deine Strategie dann nur sein, ummittelbar vor Aufruf der Installations-Exe selbst einen Errorlevel zu setzen (z.B. ErrorLevel 2). ...
1
KommentarBatch um Ordnerstruktur samt Unterordner zu erstellen
Erstellt am 13.11.2007
Moin tob1as, hast Du es jetzt zum Fliegen bekommen? Nicht dass ich dich verwirrt habe - bin sprachlich nicht so gewandt. Diese Zeile müsstest ...
7
KommentareDatensicherung per Shellskript
Erstellt am 13.11.2007
Moin Franzmann, sorry, bin verwirrt, weil Dein Beitrag auf "gelöst" stand/steht und ihn wahrscheinlich deshalb keiner beachtet hat. Sind die Fragen noch offen oder ...
4
KommentareFreien Laufwerksbuchstabe ermittlen und vergeben
Erstellt am 13.11.2007
Moin werner500, Morgen probier ich das Programm mal an anderen Rechnern aus, falls Probleme auftreten sollten, so melde ich mich noch einmal. Scheint geklappt ...
26
KommentareDateiversion abfragen per Batch Datei
Erstellt am 13.11.2007
Moin JOML, Noch zwei Fragen: Für was steht am Anfang "setlocal" (rechts von echo off &) Das Zeichen ^ hat welche Funktion? "Setlocal" bedeutet, ...
10
KommentarePointer in VBA ?
Erstellt am 13.11.2007
Ich möchte den Beitrag auch ungern so schließen. Ich habe jetzt auf eine (lieblose) Suchmaschinenbefragung nur einen Verweis auf VBA ByVal/ByRef gefunden hier in ...
9
KommentareDateiversion abfragen per Batch Datei
Erstellt am 13.11.2007
Moin JOML, 1. die FileVer.exe ist nicht automatisch mit auf dem Rechner - die lässt sich bei M$ herunterladen als Bestandteil eines ResKits. Aber ...
10
KommentareKombinationsmöglichkeiten
Erstellt am 13.11.2007
Psycho Dad Meins hat auch 'ne einstellige PIN, aber ich hab 9 Versuche! Hmm - und eine Taste? Oder zwei? Grüße Biber P.S. Ihr ...
24
KommentareBatch-SubRoutine - übergeordneten Ordner-Namen in Variable
Erstellt am 13.11.2007
Moin Stefan, vollkommen richtig so. Als Ergänzung (mit einem Pfadbeispiel, das ich gerade in einem anderen Thread verwendet habe): -> Du brauchst nicht unbedingt ...
5
KommentareDateiversion abfragen per Batch Datei
Erstellt am 13.11.2007
Moin JOML, dann nimm (falls Du mit der FileVer.exe arbeitest) folgende Zeile bzw zwei Zeilen im Batch: a) CMD-Prompt b) Batch ...
10
KommentareBatch-SubRoutine - übergeordneten Ordner-Namen in Variable
Erstellt am 13.11.2007
Moin Stefan, ich denke, es ließe sich ein bisschen zusammendampfen. Wie wäre es mit folgender Strategie (Beispiel am CMD-Prompt): Grüße Biber ...
5
KommentareDateiversion abfragen per Batch Datei
Erstellt am 13.11.2007
Moin JOML, magst Du uns denn mitteilen, welche Variante Du bis hierher verwendest? Die meisten im Parallelthread haben doch gegen Ende eine Zeile oder ...
10
KommentareKombinationsmöglichkeiten
Erstellt am 13.11.2007
binär müsste das auch noch lustig aussehen! *grins Meinst Du diese Senioren-PIN-Abfrage, wo nur Nullen und Einsen in der PIN erlaubt sind? Und die ...
24
KommentareBatch um Ordnerstruktur samt Unterordner zu erstellen
Erstellt am 13.11.2007
Moin tob1as, das Größer-Zeichen for dem vor ähhm vor dem for am Anfang der Zeile bitte nicht mit eingeben. Das gehört mit zu meinem ...
7
KommentareForen-Account umbenennen?
Erstellt am 13.11.2007
übers Wasser gehen können diese Messiahse, aber selber so'n kleinen Account umbenennen nich' ...
16
KommentareBatch um Ordnerstruktur samt Unterordner zu erstellen
Erstellt am 13.11.2007
Moin tob1as, Also 2006-20017 mit jeweils 12 Ordner 01-12 drin! Tja, wenn Du meinst, so langfristig planen zu müssenDann also vom CMD-Prompt aus: Falls ...
7
KommentareKombinationsmöglichkeiten
Erstellt am 13.11.2007
dann sitzt ich hier noch in 10 Jahren Ach was, sei nicht so pessismistischSind nur 9 Jahre, 8 Monate, 12 Tage, 15 Stunden und ...
24
KommentareKombinationsmöglichkeiten
Erstellt am 13.11.2007
Moin CJackson, Hab folgendes Problem sollte eine Liste mit Kombinationsmöglichkeiten haben. Bedingung 4-Stellig und nur Zahlen von 0-9. Kennt hierüfr jemand ne Formel? Es ...
24
Kommentareautomatische Emailbearbeitung
Erstellt am 12.11.2007
Moin ottscho, Nun bekommen wir Email mit ZIP, RAR, ACE, tgz etc. gepacketen Daten, welche nun immer händisch entpackt werden und auf dem Server ...
6
Kommentareautomatische Emailbearbeitung
Erstellt am 12.11.2007
Moin ottscho, Gegenfragen: was davon ist automatisierbar, was erfordert eine einsame Entscheidung des Mitarbeiters? was heißt "in einem bestimmten Schema"? Am Ansender erkennbar oder ...
6
KommentareDas neue Datenschutzgesetz - Das neue Deutschland!
Erstellt am 12.11.2007
Angemerkt seien noch drei Ergänzungen: Es sind nur noch 50 kurze Tage bis zum Inkrafttreten dieser Vorratsdatenspeicherung. Deadline für die Unterschrift/Unterstützung der Sammel-Verfassungsbeschwerde gegen ...
48
Kommentarebestimmten Reg-Key überwachen und bei Änderung script starten
Erstellt am 12.11.2007
Moin ZakMcKracken, anzumerken ist noch, dass das bei aenderung des keys auszufuehrende script (in meinem fall 'ne batch) mit "call xxx.bat" aufzurufen ist, sonst ...
4
Kommentare
Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.
Trotz Windows. Trotz Bill Gates.
Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.
Spam bitte an biber3 at hotmail.de