
(batch)(vbs) ShortCut Ziel und Befehl
Erstellt am 10.03.2007
bastla Stimmt - hab grad den Schnipsel durchlaufen lassen. Verknüpfung wird (ohne Fehlermeldungen) angelegt, aber in dem neuen Link kommt kein Deinstall-Parameter an. ("Ziel" ...
5
Kommentare(batch)(vbs) ShortCut Ziel und Befehl
Erstellt am 10.03.2007
bastla Jepp ist das Sinnvollste und Lesbarste. Theoretisch würde es auch funktionieren wenn der Programmpfad (der wegen der Leerzeichen in Anführungszeichenstehen muss) im VBS ...
5
Kommentareautomatisch den Inhalt von Ordner verschiebem bzw kopieren
Erstellt am 10.03.2007
Moin fwd, dann sollte das doppelte FOR/D-Schleifchen oben ja passen. Du musst nur statt (\Root\*.*) in meinem Beispiel bei dir schreiben: (\\daten\ordner?) Probier es ...
15
Kommentareautomatisch den Inhalt von Ordner verschiebem bzw kopieren
Erstellt am 10.03.2007
Hmmm, fwd, ich bin nicht ganz sicher, ob ich die ganze Aktion richtig verstehe ich frag lieber noch mal nach Ich habe eine Beispielstruktur ...
15
KommentareTeil einer Textzeile kopieren
Erstellt am 09.03.2007
Moin Rippchen, ich kenn ja dieses Gugl-TList-Tool nich', aber vom sympatischen Weltmarktführer höchstselbst gibt es ein gleichnamiges. Wenn ich das aufrufe, bekomme ich nur ...
3
KommentareMountpoints2: Zugewiesene Netzlaufwerknamen verschwinden nach kurzer Zeit
Erstellt am 09.03.2007
Hm ich hatte auch schon mal von diesem Problem gehört, und die damalige Ursache soll angeblich so eine Kombination gewesen sein. Ist allerdings absolut ...
5
Kommentaremehrere dateien umbenennen mit name und nummer
Erstellt am 09.03.2007
Moin Lutz, lässt sich (wie zu erwarten war) nicht bei mir reproduzieren. Ratlos guck Vielleicht hat noch jemand eine Idee sonst musst Du den ...
11
KommentareMountpoints2: Zugewiesene Netzlaufwerknamen verschwinden nach kurzer Zeit
Erstellt am 09.03.2007
Moin Schnacker, verrückte Frage: ist zufällig auf diesem Rechner Nero CD-Brennkrams installiert und/oder WinRar? Wenn ja: welche Version(en)? Gruss Biber ...
5
Kommentareerster und letzter Tag des Vormonats
Erstellt am 09.03.2007
Moin tennessee, mit SQL im Allgemeinen oder mit einem real existierenden DB-System (mySQL, Oracle, DB2).??? Lösungen gibt es z.B. bei mySQL schon fertig, siehe ...
2
KommentareAccess Abfrage
Erstellt am 09.03.2007
Na ja, vielleicht brauch Access beim LIKE-Operator auch ein Wildcard-Zeichen Me.Filter = "User Like '" & Me!suchen & "*"' or PCID Like '" Me!Suchen ...
7
KommentaredBase DOS Programm / Datenbank nach Access Migrieren / Konvertieren
Erstellt am 09.03.2007
und nur als winzige Ergänzung: Lasst jemand draufgucken, der etwas von der Sache versteht! Also der dBase/Clipper mindestens fliessend lesen kann und der auch ...
13
KommentareZwei Freigaben aus einem Laufwerk per Net Use?
Erstellt am 09.03.2007
Moin masterkennie, für das zweite Mapping musst Du schon einen anderen Laufwerksbuchstaben (also h: oder i:) vergeben. Anders wird es unter Windows nicht gehen. ...
5
Kommentaremehrere dateien umbenennen mit name und nummer
Erstellt am 09.03.2007
Moin Lutz, jepp, dass real nicht umbenannt wird, liegt an dem "echo" sollte ja nur ein Test sein. Also dann - Phase II: wenn ...
11
KommentareLoginproblem
Erstellt am 08.03.2007
Tolwyn Boote von der CD und führe das obige Plugin aus; damit kannst du das Passwort des bestehenden Accounts wieder umändern oder einen neuen ...
13
Kommentaremehrere dateien umbenennen mit name und nummer
Erstellt am 08.03.2007
Moin luximwalde, willkommen im Forum. Hmmmmmmmm. Ich habe es eben auch nochmal so nachgestellt, wie ich es damals gepostet hatteworks as designed (bei mir). ...
11
KommentareVB-Script zur Wiedergabe von Dateiinformationen
Erstellt am 08.03.2007
bastla Erstellungsdatum oder Datum der letzten Änderung? Hmmmm müssen wir diese Frage bei einer Beispiel.exe-Datei ausführlich diskutieren? ;-) Wer (natürlich außer Dir) hat schon ...
11
KommentareVB-Script zur Wiedergabe von Dateiinformationen
Erstellt am 08.03.2007
Moin sven1986, willkommen im Forum. Da verstehe ich aber gleich ziemlich vieles nicht Diese soll in VBscript umgesetzt werden da ich da jedoch keinerlei ...
11
KommentareThis program cannot be run in DOS mode.
Erstellt am 08.03.2007
Na, dann dann kann/muss es wohl wirklich so sein, dass sich nur 16-Bit-Exe'n unter dem command.com aufrufen lassen. Die müsstest du von Hand mal ...
6
KommentaredBase DOS Programm / Datenbank nach Access Migrieren / Konvertieren
Erstellt am 08.03.2007
JanX Es gibt Tage, da wünsche ich mir die Bewertungsfunktion zurück-> Klasse Antwort! Nur ergänzend dazu meine (sicherlich subjektiven) Fussnoten: David: Welche Methode - ...
13
KommentareThis program cannot be run in DOS mode.
Erstellt am 08.03.2007
das passiert, wenn man/frau sich eine (versteckte) ping.com im %windir%-Verzeichnis eingefangen hat. Ist ein Skriptkiddie-Erstling und tritt gleich auf diese Mine. - Suche mal ...
6
KommentareBatchdatei, Ausführbarkeit beschränken.
Erstellt am 08.03.2007
Moin Admin-san, willkommen im Forum. Im Bereich "Batch und Shell" findest Du im Tutorial Workshop Batch for Runaways Part III Datums- und Zeitvariablen im ...
9
KommentareVBA Excel: Sub FileSaveAs() - Überschreibt die Methode nicht
Erstellt am 08.03.2007
bastla Das ist allerdings viel einfacher, als ich befürchtet hatte. Wieder was gelernt ;-) Gruss Biber ...
11
KommentareDatebank mit SQL erstellen
Erstellt am 08.03.2007
Moin Juli, Und vor allem kann man doch keinen Primärschlüssel mit Null Werten haben, oder geht das? Nein, das geht nicht. Und wenn es ...
6
KommentareDatebank mit SQL erstellen
Erstellt am 08.03.2007
Hmm, Praktikantin, da waren größere Experten aktiv als ich einer bin Einige Zusammenhänge in dem Datenmodell(ausschnitt) verstehe ich nicht: - wie könnt ihr bisher ...
6
KommentareDatebank mit SQL erstellen
Erstellt am 08.03.2007
Moin Praktikantin, Feld 10 Bemerkung -> Abmessungen, sofern vorhanden; Hier könnte das Semikolon Probleme machen. Gruss Biber ...
6
KommentareVBS ausgabe in der Textdatei Ausrichten, Formatieren
Erstellt am 08.03.2007
Moin u02060084, ungetestete Skizze Gruss Biber ...
5
KommentareVBA Excel: Sub FileSaveAs() - Überschreibt die Methode nicht
Erstellt am 08.03.2007
- ...
11
KommentareVBA Excel: Sub FileSaveAs() - Überschreibt die Methode nicht
Erstellt am 08.03.2007
Nein, Du verstehst mich schon richtig. Das Problem ist nur, ich rufe die Funktion gar nicht explizit auf Dann ist es schwierig Dann wäre ...
11
KommentareEine Abfrage für 2 Tabellen
Erstellt am 08.03.2007
Hier sind die runden Klammern nicht paarig: And Kontroll.NAME Like (Formulare!SucheNEU!Name2 & "*" Die linke weglassen (oder, a la M$) links noch 2 mehr ...
9
KommentareVBA Excel: Sub FileSaveAs() - Überschreibt die Methode nicht
Erstellt am 08.03.2007
Moin Interspirit, tjy, so schonend wie möglich: Obwohl VBA aus dem Hause des sympathischen Weltmarktführers höchstselbst kommt, ist es nicht so ganz richtig objektorientiert, ...
11
KommentareEine Abfrage für 2 Tabellen
Erstellt am 08.03.2007
Moin astronomy, die Beziehung, die Abhängigkeit zwischen den beiden Tabellen ist doch, dass die Inhalte der beiden Feldinhalte von NAME identisch sein müssen. Genau ...
9
KommentareEine Abfrage für 2 Tabellen
Erstellt am 08.03.2007
Moin astronomy, Du erwähntest doch beiläufig eine Abfrage Diese lässt sich bestimmt als SQL-Query anzeigen, hier posten und sollte außerdem in der WHERE-Klausel irgendetwas ...
9
KommentareVB-Script: DNS-Server nach PCnamen abfragen
Erstellt am 07.03.2007
davon brauche ich ja nun den teil "pc-2116". ich finde das witzig, dass auf Euren Rechnern der String "pc-2116" 5 Zeichen lang ist. Welche ...
13
Kommentaresuchen und ersetzen mittels batch-script
Erstellt am 07.03.2007
Moin rkujadtxxx, willkommen im Forum. Vom CMD-Prompt aus: for /f "delims=*" %i in ('net localgroup^ Als Batch-Oneliner: Aufruf Gruss Biber Edit Immer diese Rechtsüberholer ...
3
KommentareWieso Datenbank und Anwendung trennen bzw. wieviel verschiedene DBMS auf ein Server (Win2003)
Erstellt am 07.03.2007
a propos dran machen Kannst Du dann bitte so einen grünen Haken an den Beitrag dran machen? Danke Biber ...
7
Kommentareaktuellste Datei auslesen und in andere Datei schreiben und mit Datum versehen
Erstellt am 07.03.2007
Gern geschehen, HoyGroDo. Jetzt aber schnell einen grünen Haken dransetzen bitte, ehe Dir noch etwas einfällt ;-) Wir sehen uns wieder bei HoyGroDo Quest ...
16
KommentareTXT per batch Auslesen und Zeilen vergleichen sowie wenn nötig ersetzten bzw. löschen
Erstellt am 07.03.2007
oder, da diese *.pbk ja offensichtlich denselben Aufbau hat wie eine beliebige Windows-.ini-Datei, wäre eventuell eine kurze Suchmaschinenbefragung nach "IniTools" (oder ähnlich) hilfreich. Es ...
8
KommentareNet User in Datei schreiben
Erstellt am 07.03.2007
Moin mactoolz, ich könnte Dir eine Entsprechung vom CMD-Prompt anbieten: oder eine Entsprechung als Batch: Gruss Biber ...
2
KommentareHacker will auf meinen PC zugreifen
Erstellt am 06.03.2007
Na dann ;-) dann setz doch bitte so einen kleinen grünen Haken dran. Danke Biber Edit 2 sec später erledigt THX! /Edit ...
10
KommentareHacker will auf meinen PC zugreifen
Erstellt am 06.03.2007
oder anrufen geht schneller Vielleicht hat Videsh sich nur bei Deiner IP vertippt? Oder Deine IP ist in Indien eine Glückzahl? Oder Dein Rechnername ...
10
Kommentareaktuellste Datei auslesen und in andere Datei schreiben und mit Datum versehen
Erstellt am 06.03.2007
So, ich versuche es mal kurz zu sortieren Soweit mein Vorschlag zur Umsetzung. Die Mimik mit Findstr/Wildcards/Tokens=3 ist jetzt wieder obsolet, da ja immer ...
16
KommentareVBScript Create Datum eines Folders
Erstellt am 06.03.2007
Na, bastla, ob chnullo7 Geduld für so viel Prosa mitbringt? Zeit ist Geld. Deshalb: ...
4
KommentareVBScript Create Datum eines Folders
Erstellt am 06.03.2007
Warum fuktioniert das ned? Error: Object required: 'Server' Welche Vermutung drängt sich uns denn förmlich auf? Benzin alle? ...
4
KommentareRouter Passwort knacken, natürlich unser eigenes
Erstellt am 06.03.2007
nicht abhängig vom Papier (18. Geburtstag), sondern von der Reife und der Einstellung von dem Menschen, den es betrifft. Genau das könnte doch aber ...
20
Kommentareaktuellste Datei auslesen und in andere Datei schreiben und mit Datum versehen
Erstellt am 06.03.2007
Moin HoyGroDo, nur zur Klärung für alle, die gleich bei HoyGroDo-Quest III mitspielen wollen: der Aufruf der Batchdatei muss mit Wildcard möglich sein mehrere ...
16
Kommentareaktuellste Datei auslesen und in andere Datei schreiben und mit Datum versehen
Erstellt am 05.03.2007
Na ja, das liegt daran, dass wir jetzt erstmal die Puzzleteile, die wir im Lauf der Verfeinerung in die Hand genommen haben, erstmal sinnvoll ...
16
KommentareLinux find unter Windows
Erstellt am 05.03.2007
Sfried100, Ultraschnecke hat vollkommen recht: Pfad-/Dateinamen mit Leerzeichen werden in Anführungszeichen eingeschlossen. Beispiele: find "suchstring" "d:\Biber\Eigene Dateien\*.txt" findstr "suchstring" "C:\Dokumente und Einstellungen\Biber\*.*" Du findest ...
7
Kommentarereg cleaner
Erstellt am 05.03.2007
neu aufsetzen ist nicht da hängen 50 nutzer drann. ich hatte mehrmals symatec antivirus installiert und deeinstaliert deswegen muss ich die registry säubern Wenn ...
4
Kommentareaktuellste Datei auslesen und in andere Datei schreiben und mit Datum versehen
Erstellt am 05.03.2007
Warum erscheint der RESTDERZEILEINDERQUELLDATEI anstatt der gesuchten Nummer - z.B. 00000080123456 ? Der Unterschied wird sein, ob Du als Parameter für den/die Dateinamen Wildcards ...
16
KommentareRouter Passwort knacken, natürlich unser eigenes
Erstellt am 05.03.2007
mein gott, Es ist vollkommen unnötig, IHN wegen derartiger Nichtigkeiten zu belästigen. für wie alt haltet ihr mich? Wenn ich aus dem Bauch heraus ...
20
Kommentare
Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.
Trotz Windows. Trotz Bill Gates.
Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.
Spam bitte an biber3 at hotmail.de