Biber
Biber
Kann besser kochen als programmieren. Aber besser programmieren als mich kurz fassen.

Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.

Trotz Windows. Trotz Bill Gates.

Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.

Spam bitte an biber3 at hotmail.de

Url mit ? im mailto body versendengelöst

Erstellt am 11.10.2006

Moin meckatzermichel, bei "?body" muss zusätzlich ein "&" dazu: Gruß Biber ...

8

Kommentare

Playliste *.pls mit bat erstellengelöstgeschlossen

Erstellt am 11.10.2006

Dann nimm diesen (vom Prompt aus; im Batch %-zeichen verdoppeln): Zu dem Fehler: in der letzten FOR-Klammer muss es natürlich "%j\*.*" heißen statt "%i\ ...

30

Kommentare

Playliste *.pls mit bat erstellengelöstgeschlossen

Erstellt am 11.10.2006

Moin, Böby, da würde ich nicht so viel Heckmeck machen Oben in Deinen Start-Playmaker.bat steht ja der Aufruf für die Ebene "c:\Eigene Musik". Der ...

30

Kommentare

Installationspfad einer Anwendung suchen auf unbekanntem PCgelöstgeschlossen

Erstellt am 11.10.2006

Sieht doch gut aus, onegasee59, ;-) aber das for %%a in (c d e f g h i j k l m n o ...

14

Kommentare

Installationspfad einer Anwendung suchen auf unbekanntem PCgelöstgeschlossen

Erstellt am 10.10.2006

Moin onegasee59, wenn es um die eine installierte Version geht, würde ich die Registry befagen: Output: Deine Variante über NeroCMD (am Prompt gezeigt:) Gruß ...

14

Kommentare

Playliste *.pls mit bat erstellengelöstgeschlossen

Erstellt am 10.10.2006

Nochmal am Stück: Der aufgerufene Batch Playlist-Maker.bat Gruß Biber ...

30

Kommentare

Installationspfad einer Anwendung suchen auf unbekanntem PCgelöstgeschlossen

Erstellt am 10.10.2006

thx, Onegasee59, zum Üben habe ich noch eine schnellere Variante für Dich: am CMD-Prompt Der findet auf jeden Fall die "zugeordnete" Nero.exe-Installation. Unschön daran ...

14

Kommentare

Batch Datei: Alte Dateien nach gewissen Alter löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 10.10.2006

Thx, Softmeister, genau den hab ich vergessen - den Unterverzeichnis-Parent-Ordner vor dem letzten "%%i". Kommt davon, dass ich immer nur dann teste, "wenn es ...

21

Kommentare

Playliste *.pls mit bat erstellengelöstgeschlossen

Erstellt am 09.10.2006

Na gut, das eine machen wir noch vor Dienstag Wie mach ich das, dass er Ordner mit Abstände auch annimmt ? Und in der ...

30

Kommentare

Playliste *.pls mit bat erstellengelöstgeschlossen

Erstellt am 09.10.2006

Also, noch ein Missverständnis, falls in der Datei "start-playlist-maker.bat" der Aufruf so wie oben in meinem letzten Kommentar steht, wird es nicht klappen - ...

30

Kommentare

Installationspfad einer Anwendung suchen auf unbekanntem PCgelöstgeschlossen

Erstellt am 09.10.2006

Moin Onegasee, endlich mal eine Frage, die ich beantworten kann: am CMD-Prompt wären Eingabe und Output: wobei diese Lw-Liste "c d e f g ...

14

Kommentare

Playliste *.pls mit bat erstellengelöstgeschlossen

Erstellt am 09.10.2006

ich hasse Montageaber wir tasten uns ran. der Fehler liegt "nur" im Aufruf: for /d %i in (*.*) do Playlist-maker.bat %~nxi "%~dpnxi" Thats all. ...

30

Kommentare

Windows Updates, per Batch installieren - Frage dazu...gelöst

Erstellt am 09.10.2006

Moin SpiritOfVite, willkommen im Forum. Fangen wir mal unten an: Desweiteren hab ich mal gelesen, das man die Updates nicht nach der KB Nummer ...

6

Kommentare

Playliste *.pls mit bat erstellengelöstgeschlossen

Erstellt am 09.10.2006

Sorry, Böby, da waren noch mehr "doppelte" Zeilen drinHier noch mal am Stück: Das "CHCP 1252" kannst, aber musst Du nicht jedesmal setzen. Gib ...

30

Kommentare

Playliste *.pls mit bat erstellengelöstgeschlossen

Erstellt am 09.10.2006

Moin böby, nicht, dass ich meinen Schnipsel getestet hätteaber Du hast in der Playlist-Maker.bat eine Zeile "doppelt". Lösch mal bitte die zweite mit "echo ...

30

Kommentare

MySQL - SELECT Abfragegelöst

Erstellt am 09.10.2006

Moin Dani, magst Du uns noch einen Tipp geben, ob dieses Feld ein Textfeld ist oder ein Datumsfeld? Falls Datumsfeld, würde ich über die ...

4

Kommentare

cplusplus REG BINARY in Registry schreibengelöst

Erstellt am 09.10.2006

Moin mghelp, dann poste diesmal bitte den bisher vorhandenen Ansatz. Ist etwas mühselig, sich für eine Zeile, in der es bei Dir im konkreten ...

4

Kommentare

Batch Datei: Alte Dateien nach gewissen Alter löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 09.10.2006

am besten gehts immer noch mit delage32 aber auch die zweitbesten Lösungen in diesem Board haben ihren Reiz ;-) ...

21

Kommentare

echo in txt ausgebengelöst

Erstellt am 09.10.2006

Eventuell diesen "Verzeichnisnamen mit Leerzeichen\*.bat" in Anführungszeichen setzen. So funktioniert es bei mir jedenfalls. Gruß Biber ...

13

Kommentare

Suchen und Ersetzen von Werten per Makrogelöst

Erstellt am 09.10.2006

Moin Franzmann, wäre es eine Lösung, die "Sub Anlagen()" um zwei Parameter zu erweitern? Sinngemäß so: Gruß Biber ...

2

Kommentare

echo in txt ausgebengelöst

Erstellt am 09.10.2006

Nein, sorry, haemse, so war es natürlich nicht gemeint es soll auch erst dann "gelöst" sein, wenn es funktioniert. Und so lange bleiben wir ...

13

Kommentare

Parameter in einer Batch datei

Erstellt am 09.10.2006

Moin Daniel Noll, ich habe mich noch nicht wirklich mit Batch dateien auseinander gesetzt. Dazu würdest Du auch keine Gelegenheit mehr bekommen, wenn ich ...

3

Kommentare

echo in txt ausgebengelöst

Erstellt am 09.10.2006

Dann sind das alles Fehlermeldungen, die kommen die werden immer über STDERR gleich Kanal 2 ausgegeben auf den Bildschirm. Dann bitte ergänzen: "Datensicherung WSTH2.bat">Logfile.log ...

13

Kommentare

Playliste *.pls mit bat erstellengelöstgeschlossen

Erstellt am 09.10.2006

Dazu würde ich in dem Playlist-Maker.bat selbst anpassen: damit der Batch zwei Parameter annehmen kann: Parameter %1 = Ordnerebene, z.B "ChillOut" Unterhalb von "c:\Eigene ...

30

Kommentare

echo in txt ausgebengelöst

Erstellt am 09.10.2006

s.o., haemse, Ruf Deinen Batch so auf: Oder, schreib in DeinBatch.bat hinter jede erhaltenswerte Zeile: ">>XYDatei.log" und als vorletzte Zeile ein "type XYDatei.Log". Gruß ...

13

Kommentare

echo in txt ausgebengelöst

Erstellt am 09.10.2006

Moin haemse, ohne Zusatz-Utilities wie tee.exe, mtee.exe etc. kannst Du, wie richtig geschrieben wurde, unter M$-Win nur in einen Kanal (also eine Datei ODER ...

13

Kommentare

Playliste *.pls mit bat erstellengelöstgeschlossen

Erstellt am 09.10.2006

Was bedeutet das "%%~ni" in der Zeile : echo Title!counter!=%%~ni>>%pls% Diese Schreibweise %%~ni bedeutet soviel wie nur den Namensteil der Datei in Zählvariable %%i. ...

30

Kommentare

Playliste *.pls mit bat erstellengelöstgeschlossen

Erstellt am 09.10.2006

Moin Böby, vielleicht so: Gruß Biber ...

30

Kommentare

suche sowas wie get.length um eine bestimmte zeilenlaenge einer Batch-Datei auszulesen...

Erstellt am 09.10.2006

Rückfragen: - das erste Token (dieses "xx.toplevelN") hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung? - reicht denn das Kriterium "Länge"? Oder meinst Du vielmehr die ...

6

Kommentare

suche sowas wie get.length um eine bestimmte zeilenlaenge einer Batch-Datei auszulesen...

Erstellt am 09.10.2006

Moin jaque, willkommen im Forum. Auch wenn es Dich vielleicht enttäuscht - so etwas wie eine Length()-Funktion gibt es nicht und auch die beiden ...

6

Kommentare

Batch Datei: Alte Dateien nach gewissen Alter löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 09.10.2006

Moin Enzo, leider habe ich keine gesicherte Erkenntnis, wie Dein Datumsformat und somit auch die Dateimaske der angelegten Unterverzeichnisse aussieht. Ich unterstelle mal hier ...

21

Kommentare

Vista

Erstellt am 08.10.2006

sinisa Auf der deutschsprachigen M$-Download-Seite steht in epischer Breite, was man/frau überprüfen sollte, bevor dieser Monsterdownload gestartet werden sollte. Unter anderem, dass Du a) ...

9

Kommentare

Mit Startscript Loginevent in MySQL schreiben

Erstellt am 08.10.2006

Hmm, goodnight, a) nicht gefunden wird, schreibe ich nichts in die user, da ich die Endzeit zwar habe, sie aber dem User nicht eindeutig ...

7

Kommentare

Mit Startscript Loginevent in MySQL schreiben

Erstellt am 08.10.2006

Moin goodnight, erstmal danke für das Posten Deiner Lösung. In Deinem LogOut-Skript fehlt aber noch ein INSERT in die User-Tabelle (oder ich verstehe vielleicht ...

7

Kommentare

Access 2003: In Unterabfrage Ergebnisse filtern mit Wert aus aktuellem Datensatz

Erstellt am 07.10.2006

Hm, manuel, dann lass uns nochmal auf AndreasHosters Fragen zurückkommen: Wird das ganze denn in einem Formular mit Unterformular und Unter-Unterformular auf den Bildschirm ...

7

Kommentare

Dateien in Verzeichnisstruktur finden (nach Dateiinhalt suchen), diese verschieben und umbenennen

Erstellt am 07.10.2006

Moin, Intreater, für bastla kann ich natürlich nicht sprechen, aber zumindest unterstellen ich denke, wir können Dich da schon unterstützen. Ich schicke Dir mal ...

11

Kommentare

Access 2003: In Unterabfrage Ergebnisse filtern mit Wert aus aktuellem Datensatz

Erstellt am 07.10.2006

Moin manuel-r, dass es so ohne weiteres nicht funktioniert, da der eben eingegebene Wert GHI noch nicht in der DB verewigt wurde. Das ist ...

7

Kommentare

Batchdatei mit xcopy und Verzeichnisabfrage für Digi Camgelöstgeschlossen

Erstellt am 07.10.2006

T031 Danke. Kannst Du bitte diesen Beitrag als "Gelöst" kennzeichnen und die nächste Batch-Frage auch im Bereich "Batch & Shell" posten? Ist ein bisschen ...

7

Kommentare

Batchdatei mit xcopy und Verzeichnisabfrage für Digi Camgelöstgeschlossen

Erstellt am 06.10.2006

Moin T031, willkommen im Forum. Diese Art Faulheit finde ich unterstützenswert. Nach Deiner Vorarbeit sind auch nur eine neue und zwei geänderte Zeilen in ...

7

Kommentare

Meldung / Information per Script ausgeben

Erstellt am 06.10.2006

DaSam Was spräche denn dagegen, ihm solange nicht zu antworten, bis er aus Langeweile in eine beliebige Suchmaschine "vbs Meldung ausgeben" eintippt? nilson Wenn ...

4

Kommentare

hostname mit ping auslesen (sprachunabhängig)gelöstgeschlossen

Erstellt am 06.10.2006

Pr0vieH ich hoffe meine aufgaben nerven dich nicht all zu sehr Nein, keineswegs. Und ich finde auch die Frage durchaus sinnvoll und nachvollziehbar. Also: ...

4

Kommentare

Mit for Schleife Dateien in Unterverzeichnissen vergleichen

Erstellt am 06.10.2006

Moin flicflac, konntest Du etwas damit anfangen oder wie ist der Status dieses Threads? Grüße Biber ...

4

Kommentare

hostname mit ping auslesen (sprachunabhängig)gelöstgeschlossen

Erstellt am 06.10.2006

Moin Pr0vieH, am CMD-Prompt: Im Batch: dadurch wird jeweils das letzte "Wort" vor dem Zeichen "" in die Variable "myhostname" übernommen. Grüße Biber ...

4

Kommentare

Feldinhalte trennen

Erstellt am 05.10.2006

bastla oder in der Where-Klausel alle Datensätze OHNE Komma in Feld6 ausschließen :-D ...

10

Kommentare

Feldinhalte trennen

Erstellt am 05.10.2006

Psycho war ja nur Beispiel meinetwegen "EMINEM" oder "Django" oder "Apocalyptica" ;-) Ich weiß doch nicht, was in diesem Feld6 von ManneKL steht. Ich ...

10

Kommentare

Eine Route in Abhängigkeit von einer zugewiesenen IP-Adresse per Batch eintragengelöstgeschlossen

Erstellt am 05.10.2006

Klappt es denn, wwacker? Können wir den Beitrag schließen oder wartest Du noch Antworten ab? Gruß Biber ...

5

Kommentare

Feldinhalte trennen

Erstellt am 05.10.2006

Im M$ACCESS-SQL wäre es so: Würde zur Ausgabe von "Mustermann, Max" (Feld6), "Max" (Vorname) und "Mustermann" führen. Fehlerbehandlung bei Feld6-Werten, die KEIN Komma enthalten ...

10

Kommentare

IE user:passw(at)www.xyz.degelöst

Erstellt am 05.10.2006

Moin Linse01, die Erklärung ist einfach: einer der beiden PCs hat mindestens ein Sicherheitsupdate mehr. Die Mimik mit URLRedirection und dem daraus resultierten URL-Spoofing-Risiko ...

4

Kommentare

Ordner erstellen - nummeriertgelöstgeschlossen

Erstellt am 05.10.2006

*pruuuuuuuuuust* :-D :-D ...

8

Kommentare

Ordner erstellen - nummeriertgelöstgeschlossen

Erstellt am 05.10.2006

bastla natürlich - in einem Produktivbatch würde ich selbstverständlich noch eine For-Schleife für die Jahre:TageImFeb außen herumlegen: aber erstens sollte das ja nur eine ...

8

Kommentare