Biber
Biber
Kann besser kochen als programmieren. Aber besser programmieren als mich kurz fassen.

Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.

Trotz Windows. Trotz Bill Gates.

Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.

Spam bitte an biber3 at hotmail.de

DOS-Programm via Netzwerk benutzengelöst

Erstellt am 20.09.2006

Moin Tomnova, Du musst dein Programm in einem Batch vom Client aus so starten: Besser so? Biber ...

16

Kommentare

MySQL DB Geschwindigkeit erhöhengelöstgeschlossen

Erstellt am 20.09.2006

Okay, Martin, dann setz bitte den Beitrag erstmal auf "Gelöst". Im Moment haben wir viel zu viele offene Threads. ;-) Danke Biber ...

9

Kommentare

Batch Script und Telnetgelöstgeschlossen

Erstellt am 20.09.2006

Moin peddas, um mal einen der bekanntesten europäischen Administratoren zu zitieren: da sich der Windows-Telnetclient nicht automatisieren lässt, muss man zu Zusatzsoftware greifen Welchen ...

14

Kommentare

Poblem mit verbinden von Laufwerken

Erstellt am 20.09.2006

Moin Quaks, Aber was mich trotzdem wundert ist Na jadenk noch mal in Ruhe drüber nach. Du kannst keine Netzwerkressource nutzen, die Du selbst ...

4

Kommentare

DOS-Programm via Netzwerk benutzengelöst

Erstellt am 20.09.2006

Moin Tomnova, Du musst natürlich vorher per Batch in das Verzeichnis dier DOS-(Clipper?)-Exe wechseln. DBFNTX/1001 (Dos-Error 2) ist schlicht: "NTX-Datei nicht gefunden". Du darfst ...

16

Kommentare

Poblem mit verbinden von Laufwerken

Erstellt am 20.09.2006

Wenn Du Dich lokal auf dem Server anmeldest, kannst Du das Laufwerk E:\xy mit dem guten alten Subst-Befehl mappen. Subst w: e:\xy als eine ...

4

Kommentare

MySQL DB Geschwindigkeit erhöhengelöstgeschlossen

Erstellt am 20.09.2006

Also, ThermoTubbie, Also ich habe eine Tabelle wo unter anderem url, linkname,status(Fremdschlüssel) und auch kategorie(Fremdschlüssel) drin gespeichert ist. Bei einem klick auf den Link ...

9

Kommentare

Ordner im Netz suchengelöstgeschlossen

Erstellt am 20.09.2006

Moin honk82, ich sehe bastla's Lösung als die richtige an und fände es nett, wenn Du nach dem Testen Deinen Beitrag auf "Gelöst" setzt. ...

3

Kommentare

MySQL DB Geschwindigkeit erhöhengelöstgeschlossen

Erstellt am 20.09.2006

Moin ThermoTubbie, Vor einiger Zeit hat mir hier jemand den rat gebene Inizes zu setzen um so schneller Zugriffe zu erreichen. Bis dahin war ...

9

Kommentare

In einer For-Schleife eine IF-Bedingung einfügen (Systeminformationen auslesen)gelöstgeschlossen

Erstellt am 20.09.2006

Moin Rookie84, eine Möglichkeit wäre so: Wesentlich ist das Setzen der "DelayedExpansion" am Anfang des Batches und das Nutzen dieses Features durch Auswerten der ...

14

Kommentare

Mit Outlook 2000 im "Von Feld" mit einem anderen Absender "im Auftrag von" verschicken!

Erstellt am 13.09.2006

Moin Promotion24, Neue Mail klicken, Menüpunkt Ansicht, "Von"-Feld mit anklicken. Fertig. Ist aber nur aktivierbar, wenn Du von irgendjemand auch das Recht zum "Senden ...

3

Kommentare

Array auslesen und schreibengelöst

Erstellt am 13.09.2006

Nachtrag: skid Ich musste ein bisschen länger draufgucken, aber jetzt verstehe ich es auch. Der Klemmer ist, dass Du ja das ADS_PROPERTY_APPEND verwendest. Und ...

9

Kommentare

ANSI und ASCI Codes in WinXP eintippen

Erstellt am 13.09.2006

Wo wird denn eingetippt? Am CMD-Prompt oder in einer Applikation? Falls über die CMD.exe gestartet, dann mal die Codepage überprüfen (Eingabe: CHCP). Gruß Biber ...

3

Kommentare

dsquery Ergebnis in Variable speichern

Erstellt am 13.09.2006

Hm und die anderen beiden Varianten? Denn falls mal ein Client nicht in einem "Raum" steht, sondern in einer "Halle" oder im "Sekretariat", fasst ...

5

Kommentare

Erstellung einer CMD Datei aus Excelgelöst

Erstellt am 13.09.2006

ja, hast recht ich sollte erstmal Kaffee trinken :-( Sorry Biber ...

9

Kommentare

Erstellung einer CMD Datei aus Excelgelöst

Erstellt am 13.09.2006

ein File haben müssen - ich versteh es auch nicht warum :-/ sin 400 Clients un den Aufwand könnte man sich echt ersparen Sag ...

9

Kommentare

Array auslesen und schreibengelöst

Erstellt am 13.09.2006

sorry, war doppelt gemoppelt: immer noch ungetestet, aber Erfolg versprechender Gruß Biber ...

9

Kommentare

Erstellung einer CMD Datei aus Excelgelöst

Erstellt am 13.09.2006

Moin Forencamper, sinngemäß so: Aber meinen Einwand oben hast Du auch zur Kenntnis genommen? Gruß Biber ...

9

Kommentare

Array auslesen und schreibengelöst

Erstellt am 13.09.2006

oder, anders ausgedrückt: Gruß Biber ...

9

Kommentare

parameter und pfad problem bei xcopy in der batchgeschlossen

Erstellt am 13.09.2006

Guten Morgen allerseits, erst mal Dank an alle für die vielen Unterstützungsversuche. Aber jetzt ist insgesamt ein bisschen viel Irreführendes dabei. Ein paar Antworten ...

13

Kommentare

Unterordner auf Basis eines Teils des Dateinamens erstellen - Dateien da rein verschiebengelöstgeschlossen

Erstellt am 12.09.2006

n4426 na, ich hab doch gesagt, dass es nicht nicht lohnt, für eine Zeile einen Batch zu schreiben ;-) Aber sicherheitshalber nochmal beiden Varianten: ...

33

Kommentare

Erstellung einer CMD Datei aus Excelgelöst

Erstellt am 12.09.2006

Moin Forencamper, wäre es nicht sinnhafter, diese Tabelle komplett im CSV-Format für alle Clients erreichbar zu halten und deren LoginSkripte jeweils die Zeile mit ...

9

Kommentare

Datei Zählweise Windows XP

Erstellt am 12.09.2006

Moin Isolde, wenn die Daten halbwegs gleichverteilt sind, dann würden in jeden der neuen Ordner 200, 201,210 immer noch roundabout 15500 Dateien landen. Das ...

2

Kommentare

Unterordner auf Basis eines Teils des Dateinamens erstellen - Dateien da rein verschiebengelöstgeschlossen

Erstellt am 12.09.2006

Moin andi, dafür brauchst Du keinen Batch, das ist nur eine Zeile. Wenn das so stimmt: Ich hab ein Verzeichniss, wo mp3-Datein abgelegt sind. ...

33

Kommentare

dsquery Ergebnis in Variable speichern

Erstellt am 12.09.2006

Moin kalle10000, Du musst die "Dsget war erfolgreich" Zeile rausfiltern und von dem, was übrig bleibt, 2 Zeilen skippen. also (ungetestet): -oder- Ob Du ...

5

Kommentare

HowTo - Firefox-Einstellungen automatisch sichern und wiederherstellen

Erstellt am 12.09.2006

Thx @ PolytroX Vielen Dank ist aber nur ein einfacher Schnellschuss. In der Praxis würde ich die "gesicherte" Bookmarks.html lieber noch mit einem Datumsstempel ...

24

Kommentare

HowTo - Firefox-Einstellungen automatisch sichern und wiederherstellen

Erstellt am 12.09.2006

Moin, alle, habe dieses Tutorial gerade erst entdeckt. wenn ich zum Bookmarks-Sichern auch noch einen formatierten Oneliner beisteuern darf Unter den Voraussetzungen - die ...

24

Kommentare

Ordner der letzten X Tage im Format yyyy.mm.dd kopierengeschlossen

Erstellt am 12.09.2006

Moin Flunz, ein paar Batch-Ansätzen stehen auch hier: Sichern der 10 zuletzt geänderten Dateien Und der erste der beiden ist Deiner Anforderung recht ähnlich. ...

2

Kommentare

Cheatdumper/Braindumps

Erstellt am 11.09.2006

Gibts vieleicht noch jemand der das nicht so genau nimt ob die Urheberrechtlich geschüzt sind??? Nach dieser Frage wärest Du für mich als potentieller ...

5

Kommentare

Anfuehrungszeichen in einer Batchdateigelöstgeschlossen

Erstellt am 11.09.2006

Ich würde das Setzen der Variablen dann so machen: Also das Gleichheitszeichen als Delimiter und dann das 2. Token nehmen. Ergebnis am CMD-Prompt: So, ...

15

Kommentare

Dateien aus best. Verzeichnis mit der Grösse 0 KB löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 11.09.2006

Moin buxi, ja, das geht noch relativ stressarm. Einfach das %%i nach dem "del" in Hochkommas setzen. Aber: -> 2 oder 3 Fälle sind ...

8

Kommentare

Anfuehrungszeichen in einer Batchdateigelöstgeschlossen

Erstellt am 11.09.2006

Na gut, Muddi, dann machen wir es mal halbwegs komplett. So sähe dann der Output bei "richtiger" User-Eingabe aus: und "keine Ziffer" und "zu ...

15

Kommentare

Batch Sichern der 10 zuletzt geänderten Dateiengelöstgeschlossen

Erstellt am 11.09.2006

Moin circassia, eine Batchdatei brauchst Du ja erst dann erstellen, wenn Du wiederkehrende Abläufe hast. So zum Beispiel, wenn Du die Aktion "Kopiere mir ...

10

Kommentare

Dateien aus best. Verzeichnis mit der Grösse 0 KB löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 11.09.2006

Moin buxi, ja, ist erklärlich. Der zweite Oneliner war gar nicht als Batch gedacht, sondern auch noch als Versuch am CMD-Prompt. Da liefert genau ...

8

Kommentare

Auswahl in Batch-Dateigelöstgeschlossen

Erstellt am 11.09.2006

mit farben kann man in batch nicht arbeiten oder? Doch, kannst Du aber es wird Dir keiner danken. Die Aufgabe war doch, ein paar ...

11

Kommentare

Globale Adressliste: Mitarbeiter mit gleichen Namengelöst

Erstellt am 11.09.2006

Moin Ivo, Du hast es schon selbst auf den Punkt gebracht: Das Problem ist nun, dass die Mitarbeiter beim Schreiben von eMails nicht schauen ...

7

Kommentare

Dateien aus best. Verzeichnis mit der Grösse 0 KB löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 11.09.2006

Moin buxi, vom CMD-Prompt aus: würde alles im Verzeichnis D:\temp\Backup1 und darunter löschen, was 0-Byte-Größe hat. Wenn Du nicht in allen Verzeichnissen unterhalb löschen ...

8

Kommentare

Anfuehrungszeichen in einer Batchdateigelöstgeschlossen

Erstellt am 11.09.2006

Na siehst Du, muddi, es wird doch ;-) Die Skizzen zu den nächsten Verfeinerungen: a) den SteamAppPath in eine Variable packen, damit nur die ...

15

Kommentare

Datensicherung (Nero BackItUp) - Batchdatei

Erstellt am 11.09.2006

Psycho Dad das sieht interessant aus. Und dieses Rad würde ich auch ungern noch mal neu erfinden. Wenn die Jungs & Mädels von Z-DBackup ...

24

Kommentare

Unterordner auf Basis eines Teils des Dateinamens erstellen - Dateien da rein verschiebengelöstgeschlossen

Erstellt am 11.09.2006

Moin n4426, ließe sich natürlich auch machen wenn es für so etwas Anforderungen gibt? Angenommen ich hätte meine Datei z.B. jahrweise nach dem Muster ...

33

Kommentare

Anfuehrungszeichen in einer Batchdateigelöstgeschlossen

Erstellt am 10.09.2006

Moin Muddi, Ich hatte tatsächlich noch einen Fehler drinund zwar in der Zeile if AccCnt=0 (echo Kein Steam-Account gefunden) . Da fehlten die Prozentzeichen ...

15

Kommentare

Externes Programm startengelöst

Erstellt am 10.09.2006

Moin Ahnenforscher, das kannst Du mit den Properties Path (oder auch EXEName) des App-Objects ermitteln. App.EXEName -> ist z.B "D:\eineApp\DeinTool.exe" App.Path ->ist z.B "D:\eineApp" ...

2

Kommentare

Probleme mit findstrgelöst

Erstellt am 10.09.2006

Also, kirus22, wenn ich die obige Batchdatei ohne Änderungen bei mir am CMD-Prompt starte. dann: works as designed, wie es bei uns heißt. Bitte ...

9

Kommentare

Probleme mit findstrgelöst

Erstellt am 10.09.2006

Moin kirus22, der Vorteil bei so ein paar Zeilen ist ja, dass die sich zur Not einzeln am CMD-Prompt eintippen lassen. Was passiert denn ...

9

Kommentare

Tray Icon verstecken

Erstellt am 10.09.2006

Moin Meikel, wie ich hier schon mal in einem ähnlichen Beitrag geschrieben habe: Du kannst kein einzelnes TrayIcon eines Programms gezielt ausblenden, wenn dieses ...

9

Kommentare

Probleme mit findstrgelöst

Erstellt am 10.09.2006

Moin kirus22, dann solltest Du die jüngste backupXX.log-Datei mit dem DIR-Befehl ermitteln und auch in eine Variable schreiben. Ja, geht im Batch. Eine mögliche ...

9

Kommentare

Probleme mit findstrgelöst

Erstellt am 09.09.2006

Moin kirus22, das eigentliche Problem ist banal - findstr.exe ist zu blöd inflexibel, um so exotische Zeichen wie Umlaute zu prüfen. Wenn Du den ...

9

Kommentare

Java-Buch

Erstellt am 09.09.2006

Moin DeeDee0815, wenn es denn auf der Ebene "Progammierung" sein soll, dann schau Dir mal das an: Guido Krüger Handbuch der Java-Programmierung 4., aktualisierte ...

2

Kommentare

Eichhörnchen Anal-Massage

Erstellt am 09.09.2006

Was genau bitte ist -vom volkswirtschaftlichen Nutzen her gesehen- der Unterschied zwischen einer "Eichhörnchen-Anal-Massage", wie es unser aller Bild-Zeitung genannt hat und dem Download ...

13

Kommentare

Windowsstandardfreigaben nach Aufhebung ungewollt wieder aktiviert

Erstellt am 09.09.2006

Moin rey und exceter, rein technisch kein Widerspruch zu der Reg-Key Lösung exceters, aber Verständnisproblem. Dass die administrativen Freiagaben da sind, ist doch an ...

3

Kommentare