
17243
11.09.2006, aktualisiert am 13.09.2006
Globale Adressliste: Mitarbeiter mit gleichen Namen
Hi
Diese Frage richtet sich eher an die Admins von grösseren Firmen
Wir haben bei uns Miratbeiter, welche den gleichen Namen haben (z.B. Moser Daniel) jedoch in unterschiedlichen Niederlassungen eines Grosskonzerns arbeiten.
Gemäss Vorgabe des Mutterkonzerns muss bei Outlook die Globale Adressliste so eingestellt sein, dass eben die "Global Address List" angezeigt wird und nicht die Liste der Niederlassung.
In zwei Niederlassungen gibt es einen Mitarbeiter mit Namen Moser Daniel. In der Globalen Adressliste erscheinen diese untereinander. Das Problem ist nun, dass die Mitarbeiter beim Schreiben von eMails nicht schauen an welchen Moser Daniel die eMail gehen soll. In 90% der Fälle wird der erste in der Liste ausgewählt was leider nicht immer richtig ist.
Wie habt ihr dieses Problem gelöst?
Wird das Adressbuch geöffnet sind die Felder Telefon, Büro, Firma korrekt ausgefüllt. Hier wäre zu sehen, welcher Moser Daniel angeschrieben werden sollte. Doch leider werden diese Infos nicht bewusst gelesen. Ach ja, ich spreche da von über 1000 Mitarbeiter!!
gretz drop
Diese Frage richtet sich eher an die Admins von grösseren Firmen
Wir haben bei uns Miratbeiter, welche den gleichen Namen haben (z.B. Moser Daniel) jedoch in unterschiedlichen Niederlassungen eines Grosskonzerns arbeiten.
Gemäss Vorgabe des Mutterkonzerns muss bei Outlook die Globale Adressliste so eingestellt sein, dass eben die "Global Address List" angezeigt wird und nicht die Liste der Niederlassung.
In zwei Niederlassungen gibt es einen Mitarbeiter mit Namen Moser Daniel. In der Globalen Adressliste erscheinen diese untereinander. Das Problem ist nun, dass die Mitarbeiter beim Schreiben von eMails nicht schauen an welchen Moser Daniel die eMail gehen soll. In 90% der Fälle wird der erste in der Liste ausgewählt was leider nicht immer richtig ist.
Wie habt ihr dieses Problem gelöst?
Wird das Adressbuch geöffnet sind die Felder Telefon, Büro, Firma korrekt ausgefüllt. Hier wäre zu sehen, welcher Moser Daniel angeschrieben werden sollte. Doch leider werden diese Infos nicht bewusst gelesen. Ach ja, ich spreche da von über 1000 Mitarbeiter!!
gretz drop
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 39833
Url: https://administrator.de/forum/globale-adressliste-mitarbeiter-mit-gleichen-namen-39833.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 04:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
also bei uns hier arbeiten mehr als 100.000 Mitarbeiter. Und glaub mir "Müller, Marc" gibt es mehr als 5x. Wir haben ganz normal das globale Adressbuch. Wer bei uns nicht in die Eigenschaften schaut, hat ganz einfach Pech gehabt!!
Ich würde eine globale E-Mail schreiben, dass immer öfters die E-Mails an den flasche/n Frau/Mann geraten. Das sorgt für unnötigen Verkehr. Außerdem könnte die E-Mail ja vertrauliche Daten enthalten.
=> Einfach höflich draufhin weißen...
Gruß
Dani
also bei uns hier arbeiten mehr als 100.000 Mitarbeiter. Und glaub mir "Müller, Marc" gibt es mehr als 5x. Wir haben ganz normal das globale Adressbuch. Wer bei uns nicht in die Eigenschaften schaut, hat ganz einfach Pech gehabt!!
Ich würde eine globale E-Mail schreiben, dass immer öfters die E-Mails an den flasche/n Frau/Mann geraten. Das sorgt für unnötigen Verkehr. Außerdem könnte die E-Mail ja vertrauliche Daten enthalten.
=> Einfach höflich draufhin weißen...
Gruß
Dani
Moin Ivo,
Du hast es schon selbst auf den Punkt gebracht:
---> Es ist ein organisatorisches Problem. Kein Exchange-Problem.
Für Deine "nur" 1000 MA ist das vielleicht neu. In den größeren Unternehmen, in denen ich die Freude hatte beschäftigt zu sein, ist das Alltag mit 98 Thomas Schmidt's im Konzern.
Einfach abwarten. Vertrau auf die Selbstheilungskräfte des Unternehmens und die Lernfähigkeit Deiner Mitarbeiter. Muahuahua.
Gruß
Biber
Du hast es schon selbst auf den Punkt gebracht:
Das Problem ist nun, dass die Mitarbeiter beim Schreiben von eMails nicht schauen...
---> Es ist ein organisatorisches Problem. Kein Exchange-Problem.
Für Deine "nur" 1000 MA ist das vielleicht neu. In den größeren Unternehmen, in denen ich die Freude hatte beschäftigt zu sein, ist das Alltag mit 98 Thomas Schmidt's im Konzern.
Einfach abwarten. Vertrau auf die Selbstheilungskräfte des Unternehmens und die Lernfähigkeit Deiner Mitarbeiter. Muahuahua.
Gruß
Biber
... die E-Mails an den flasche/n Frau/Mann geraten. Das sorgt für unnötigen Verkehr
Na ja, die Anschauungen über nötigen oder unnötigen Verkehr gehen sicherlich abhängig von der Erziehung weit auseinander... ich bin da eher tolerant...
… dann sag ich auch noch was dazu.
Auch bei uns sind es weit mehr als 1000, und Standard ist die Globale Adressliste.
Es wird einfach von jedem verlangt, dass er genau hinschaut, wem er eine mail schickt. Wenn er das nicht schafft, ist er irgendwie fehl am Platze. Ist ja früher beim Briefe Schreiben per Hand auch nicht anders gewesen. Die Adresse muss schon stimmen, wenn die Post richtig verteilt werden soll.
Die Mitarbeiter Durchnummerieren bringt nur noch mehr Ärger. Ich wäre auch sauer, wenn ich Meier42 heißen sollte. Obwohl ... 42 ... da war doch mal was mit dem Sinn des Lebens
mfg
Auch bei uns sind es weit mehr als 1000, und Standard ist die Globale Adressliste.
Es wird einfach von jedem verlangt, dass er genau hinschaut, wem er eine mail schickt. Wenn er das nicht schafft, ist er irgendwie fehl am Platze. Ist ja früher beim Briefe Schreiben per Hand auch nicht anders gewesen. Die Adresse muss schon stimmen, wenn die Post richtig verteilt werden soll.
Die Mitarbeiter Durchnummerieren bringt nur noch mehr Ärger. Ich wäre auch sauer, wenn ich Meier42 heißen sollte. Obwohl ... 42 ... da war doch mal was mit dem Sinn des Lebens
mfg

Bei uns haben wir das Problem gelöst, indem wir im Anzeigenamen das Abteilungskürzel einfügen...