
Robocopy datums variable mitteilen
Erstellt am 27.07.2006
Ich denke nicht, dass es am Minage/MaxAge-Parameter scheitert. Setze mal testweise statt der relativen Pfade ".\bla\Blubb" die absoluten "c:\Test\bla\blubb". Eine Umrechnung des Datums ...
5
KommentareW2K3-Userscript kopiert Starmenüeintrage ins falsche Profil (trotz %username%)
Erstellt am 27.07.2006
dann ist es ein Zeichensatz-Problem wie vermutet. (das "ü" in Startmenü") Ändere bitte mal den Zilepfad um in: "%userprofile%\Startm~1\bla" sieht zwar krank aus, könnte ...
8
KommentareVerzeichnisse und Unterverzeichnisse per cmd vergleichen
Erstellt am 26.07.2006
Na, Jason, dann würde ich (weil mir nur eventuelle Diskrepanzen wichtig wären) folgende Strategie wählen: Jeder Server, von dem Du Daten/Verzeichnisse kopierst, kopiert ja ...
12
KommentareInternetsperre aufheben
Erstellt am 26.07.2006
Moin Saryda, jetzt nicht mehr weiß, wie er das gemacht hat, bzw.wie er es wieder rückgängig machen kann Zur schnellen Lösung Deines Problems brauchst ...
13
KommentareDaten aus Textfile mittels Script in eine MySQL Datenbank Importieren schlägt fehl
Erstellt am 26.07.2006
Moin KgFmB*, a) versuch es mal mit "-fields-terminated-by= " statt "-fieldsterminated-by= " b) Übernehmen nur der Spalten, die du auch in deiner Datentabelle hast. ...
3
KommentareLeerzeilen in Datei nach sort - Befehl
Erstellt am 26.07.2006
Na ja, CrazyCat, wenn doch aber die "Satzart" 1-4 offensichtlich als erstes Zeichen in jeder Zeile steht und alle "leeren Zeilen" ohnehin weggefiltert werden ...
17
KommentareBestimmte Dateitypen suchen und kopieren
Erstellt am 26.07.2006
marcw Danke für die Rückmeldung. Dann setze ich den Beitrag jetzt auf "Gelöst". Gruß Biber ...
5
KommentareLeerzeilen in Datei nach sort - Befehl
Erstellt am 26.07.2006
Na ja, CrazyCat, dann wäre meine nächste Frage natürlich: Ist denn ein "physisches" Sortieren der Messdaten nötig? Denn Sortiervorgänge (physisches Neuordnung der Datenzeilen) braucht ...
17
KommentareFehler in Batch - Datei: Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird bzw. ein Prozess hat versucht zu einer nicht bestehenden Pipe zu schreiben
Erstellt am 26.07.2006
wenn die Fehlermeldungen richtig wären. Zu was sind sie sonst gut? JeinDa musst Du (zumindest bei Batches oder sonstigen automatisierten Programmabläufen) unterscheiden zwischen "wirklichen" ...
7
KommentareW2K3-Userscript kopiert Starmenüeintrage ins falsche Profil (trotz %username%)
Erstellt am 25.07.2006
Moin Labamba074, dumme Frage zu "anscheinend ist das startmenü nicht dasselbe was der user eigentlich benutzt."Wieso lässt Du Windows das nicht selbst herausfinden, was ...
8
Kommentareproblem mit ms dos
Erstellt am 25.07.2006
uuups, also bevor das hier eskaliert und WinXP auf eine Dos 6.22-basis gestellt wird Combi18 Atme bitte dreimal kräftig durch und erklär noch mal ...
14
KommentareVerzeichnisse und Unterverzeichnisse per cmd vergleichen
Erstellt am 25.07.2006
Rückfrage, Jason, was ist denn denn das Ziel bzw. das erwartetete Ergebnis der ganzen Aktion? Wenn die zwei zu vergleichenden Verzeichnisse samt Unterverzeichnissen inhaltlich ...
12
KommentareBestimmte Dateitypen suchen und kopieren
Erstellt am 25.07.2006
marcw Kopiert Dein Rechner noch oder ist das Logfile schon da? ;-) Gruß Biber ...
5
KommentareFehler in Batch - Datei: Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird bzw. ein Prozess hat versucht zu einer nicht bestehenden Pipe zu schreiben
Erstellt am 25.07.2006
Mmhh, ja, interessiert die M$ - Jungs offenbar überhaupt nicht. braucht Dich aber auch nicht zu interessieren. Du kannst die (eventuellen) Fehlermeldungen vom DIR-Befehl ...
7
KommentareLeerzeilen in Datei nach sort - Befehl
Erstellt am 25.07.2006
Moin CrazyCat nochmal, zu Deinen Fragen Bei einer Datei müßte das dann so aussehen: sort datei1.txt In etwa ja. €dit: Das ganze müßte doch ...
17
KommentareLeerzeilen in Datei nach sort - Befehl
Erstellt am 25.07.2006
Moin CrazyCat, ist mir zwar nicht bekannt, dass der Sort-Befehl zusätzliche Leerzeilen einstreut, aber -egal, wo die jetzt herkommen- wegfiltern kannst Du es z.B. ...
17
KommentareBatch über IP-Nummer steuern
Erstellt am 25.07.2006
Moin Thomas, die Abfrage hat nur einen kleinen Flüchtigkeitsfehler. Falsch : IF %OS%="Windows_NT" ( Besser: IF "%OS%"="Windows_NT" ( Aber/Und: - Unter Win98 gibt es ...
10
KommentareVariable wird mit Leerzeichen ausgegeben
Erstellt am 24.07.2006
Moin schnettl, willkommen im Forum. na, da hast Du ja gleich beim ersten Batchproblem mal richtig in die Grütze gefasst Da sind mehr als ...
3
KommentareFrage zur Batch Datei (Kopieren von Datei)
Erstellt am 24.07.2006
Moin shorty1, willkommen im Forum. Habe hier als Mod in Seitenzweig "Batch und Shell" des Forums interessiert mitgelesen, aber auch keinen Grund gesehen, mich ...
7
Kommentareper Formular eine neue Tabelle anlegen und danach mit Inhalt füllen
Erstellt am 24.07.2006
Ja, d'accord, dieser Teil des Plans ist ja auch okay das ist ja der Sinn von solchen Klicki-Bunti-Plausibilitätsgeprüften GUIs, dass der Endanwender keinerlei Verdacht ...
4
Kommentareper Formular eine neue Tabelle anlegen und danach mit Inhalt füllen
Erstellt am 24.07.2006
Moin vopo, einer der Unterschiede zwischen Formularen in einer Textverarbeitung und Formularen einer Datenbank ist, dass die daten in einer DB strukturiert vorliegen (müssen). ...
4
KommentareDruckerpfad via vbscript auslesen
Erstellt am 24.07.2006
AndreasHoster na, dann hab ich wohl was verkehrt gemachtBei mir wird auf dem Bildschirm ausgegeben: Name: PDF-ConverterPro DriverName: PDF-ConverterPro Name: \\SERVERXY00021\PRINTER000033 DriverName: HP LaserJet ...
4
KommentareDruckerpfad via vbscript auslesen
Erstellt am 24.07.2006
Moin PF4 und AndreasHoster, das stimmt so nicht ganz IMHO. Mit einer kleinen Änderung (Auswerten oPrinter.DriverName) geht es: Gruß Biber ...
4
KommentareWin XP key ändern mit SP2
Erstellt am 23.07.2006
David-007 Lieber David, es würde allen interessierten MitleserInnen das Antworten erleichtern, wenn Du vielleicht erst mal sagst, was genau denn Dein Problem (am Computer) ...
14
KommentareWie filtere ich eine Textdatei auf Dubletten
Erstellt am 22.07.2006
Moin Lomesome Walker, was soll der Geiz wenn das Ganze eine einmalige Aktion ist, nicht regelmäßig wiederholt werden soll und weder dem Stockholmer Nobelpreiskomitee ...
7
KommentareBatch über IP-Nummer steuern
Erstellt am 21.07.2006
Auch kein Problem, nach dem ersten Schritt oben noch eine weitere Zeile: for /f "tokens=2 delims=:" %i in ('ipconfig^ Im ganzen Satz bzw im ...
10
KommentareUmgebungsvariable tmp und temp per Batch dauerhaft ändern
Erstellt am 21.07.2006
Dani siehe auch die Parallel-Threads hier und hier Umgebungsvariablen TEMP und TMP. Gruß Biber ...
4
KommentareBatch über IP-Nummer steuern
Erstellt am 21.07.2006
oder Du lässt das "skip" und das Probieren weg und filterst nur die für Dich wichtige Zeile raus. for /f "tokens=2 delims=:" %i in ...
10
KommentareBatch-Datei erstellen, um Datei mit aktuellem Datum abzuspeichern
Erstellt am 21.07.2006
Ja und? Wenn Dir das zu unübersichtlich ist mit Datum und Zeit in der FOR-Klammer, dann hol die Minuten aus einer Extra-For-Zeile. Soooo teuer ...
24
Kommentarewhoami bei windows
Erstellt am 21.07.2006
Sorry, lord-obi, WhoAmI.exe ist tatsächlich im M$-ResKit dabei und nicht im Standard-Lieferumfang des Betriebssystems. Nehme alles zurück. ;-) ...
7
Kommentarewhoami bei windows
Erstellt am 21.07.2006
Moin joyamas, versuche es doch mal vom CMD-Prompt aus mit WhoAmI /? HTH Biber ...
7
KommentareUnterordner auf Basis eines Teils des Dateinamens erstellen - Dateien da rein verschieben
Erstellt am 21.07.2006
Moin Icho Tolot, Schmeißt zwar massen an Fehlermeldungen aber es geht. Ja und? Erwartete Fehler lassen sich doch abfangen. Egal ob Batch oder WSH ...
33
KommentareUnterordner auf Basis eines Teils des Dateinamens erstellen - Dateien da rein verschieben
Erstellt am 21.07.2006
Moin Langschläfer, ;-) kurze Skizze: HTH Biber ...
33
KommentareTabelleninhalt addieren
Erstellt am 20.07.2006
Moin agentxi, ich denke, so ganz abstrakt kommen wir nicht weiter. Ein bisschen Deiner (entstehenden? vorhandenen?) Tabellenstruktur könntest Du schon offenlegen. Zum Beispiel die ...
5
KommentarePer Batch Dateien mit aktuellem Datum ermitteln - kopieren - Meldung ausgeben
Erstellt am 20.07.2006
das bekommen wir schon zum Fliegen vielleicht hast Du überlesen, dass ich in meinem Beispiel den Zielpfad geändert hatte: Set "ZielDir=d:\temp" weil ich wenigstens ...
9
KommentareVariable für Leer?
Erstellt am 20.07.2006
Das kommt mir komisch vor, Mir auch, mir auch Schon bei if not "%hallo%"="" sollte Mecker kommen: "=" "" ist syntaktisch an dieser Stelle ...
3
KommentareBestimmte Dateitypen suchen und kopieren
Erstellt am 20.07.2006
Ach, was soll's wenn noch so viel Platz ist in dem Oneliner, schreiben wir doch die Logdatei gleich mit. Sei doch nicht so knauserig, ...
5
KommentareForschleife mit Anweisungsblock klappt nicht warum auch immer
Erstellt am 20.07.2006
maneich ;-) Nein, getestet hab ich nichts davonbei uns war/ist es viel zu warm zum Testen. Sollte nur eine Skizze sein - hab ich ...
5
KommentarePer Batch Dateien mit aktuellem Datum ermitteln - kopieren - Meldung ausgeben
Erstellt am 20.07.2006
Um bei deinem Beispiel mit "nur *.dat-Dateien " zu bleiben: So in etwa wobei ich den Datei-Typ "*.dat" eher als Parmeter übergeben würde. und ...
9
KommentarePer Batch Dateien mit aktuellem Datum ermitteln - kopieren - Meldung ausgeben
Erstellt am 20.07.2006
Moin Skumbie, ich denke, bei dem Find-Befehl gibt es noch ein Missverständnis. Da muss es IMHO find /i "Datei(en)" heißen statt find /i *.dat. ...
9
Kommentarecipher
Erstellt am 20.07.2006
Wenn Du "cipher /w:c:\winnt" eingibst, wird auf dem gesamten Volume C:\ der irgendwann mal von Dateien genutzte und inzwischen freigegebene Festplattenspeicher überschrieben. Insbesondere die ...
3
KommentareBatch-Datei erstellen, um Datei mit aktuellem Datum abzuspeichern
Erstellt am 20.07.2006
Moin Alik, läuft eigentlich analog zu der Wie-bringe-ich-Sekunden-da-unter?-Frage. Beispiel am CMD-Prompt: Inm Bereich "Batch und Shell" befindet sich auch ein Tutorial zu dem Thema ...
24
KommentareActive Directory Benutzer per Kommandozeile löschen
Erstellt am 20.07.2006
Moin Beli, bin zwar überhaupt nicht sicher, ob ich Dich richtig verstehe, aber die Befehle zum Aktivieren/Deaktivieren eines Accounts sind: Net user test11 /Active:yes ...
15
KommentareForschleife mit Anweisungsblock klappt nicht warum auch immer
Erstellt am 20.07.2006
Moin Metzger-MCP, der FOR-Block besteht, auch wenn Du ihn wegen Lesbarkeit und Übersichtlichkeit optisch auf mehrere zeilen auseinandergezogen hast, für dem CMD-Interpreter aus einer ...
5
KommentareProgramm welches im Prozess stehen geblieben ist, per Batch killen
Erstellt am 20.07.2006
AxelHahn Zu dem sysinternals-Deal: Das ist wirklich ein Hammer das sehen sicherlich viele eher skeptisch oder mit Horrorvisionen ("Genuine-Check beim Download von sysinternal-Tools *brrrrrrrrr*). ...
9
Kommentare"plus"49 geht verloren bei Sync
Erstellt am 19.07.2006
thekingofqueers Ich denke nach wie vor nicht, dass das Problem auf der Import-Seite, sprich Deinem T630 liegt. Ich halte nach wie vor die (vorgelagerten) ...
14
KommentarePer Batch Dateien mit aktuellem Datum ermitteln - kopieren - Meldung ausgeben
Erstellt am 19.07.2006
skumbie Nachfrage: Ist die Frage noch offen/beantwortet/anders gelöst? gruß Biber ...
9
KommentareUnterscripts werden mit CALL Befehel nicht gestartet!
Erstellt am 19.07.2006
Könnte es eventuell daran liegen, dass bei den ausführenden Clients die Datei-Endung "*.kix" gar keine registrierte Erweiterung ist? Wenn das Hauptscript aufgerufen wird mit ...
5
KommentareSpeichern und Verwalten unterschiedlicher Netzwerkeinstellungen
Erstellt am 19.07.2006
Kostet zwar 13 Euro in der VollversionKönnte aber am Aberglauben vieler Mitmenschen scheitern JohnHawk: Nimm zwei für 26 Euro. ;-) ...
8
Kommentare/dev/null unter Windows
Erstellt am 19.07.2006
Ja. Und alle Ausgaben werden in eine Datei namens "NULL" im aktuellen Verzeichnis geschrieben. Wenn die Ausgaben einfach nur entsorgt werden sollen, dann nach ...
3
Kommentare
Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.
Trotz Windows. Trotz Bill Gates.
Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.
Spam bitte an biber3 at hotmail.de