"plus"49 geht verloren bei Sync
Hallo,
immer wenn ich mein T630 mit Outlook synchronisiere gehen mir die +49 Einträge verloren, es steht dann im Handy nur noch 49171123456 und dann müsste ich jeden Eintrag abändern. Wie kann man diesem Problem aus dem Weg gehen? Ich brauch die Ländervorwahl aber unbedingt.#
Danke.
immer wenn ich mein T630 mit Outlook synchronisiere gehen mir die +49 Einträge verloren, es steht dann im Handy nur noch 49171123456 und dann müsste ich jeden Eintrag abändern. Wie kann man diesem Problem aus dem Weg gehen? Ich brauch die Ländervorwahl aber unbedingt.#
Danke.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 36185
Url: https://administrator.de/forum/plus-49-geht-verloren-bei-sync-36185.html
Ausgedruckt am: 01.04.2025 um 20:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar

Dann tippe eben 00 anstelle + ein.
Lonesome Walker
Lonesome Walker

WAS?
Wenn Du anstelle dem + die 00 einfügst, landest Du ganz sicher nicht in Griechenland!
Das Plus-Zeichen ist nämlich nix anderes wie ein Platzhalter für die Doppel-Null...
Lonesome Walker
Wenn Du anstelle dem + die 00 einfügst, landest Du ganz sicher nicht in Griechenland!
Das Plus-Zeichen ist nämlich nix anderes wie ein Platzhalter für die Doppel-Null...
Lonesome Walker

LOL, dann hast Du eben ein Schei* Telefon; bei meinem Freund ma kurz angerufen, der hat auch ein T630; bei dem gehts...
Und die unten genannte Tabelle sagt nur, was Du im Ausland vorwählen mußt, um nach Deutschland zu wählen...
Tstststs...
Google ist Dein Freund, und den einen Stern steck' Dir an den Hut.
Lonesome Walker
PS: Die HP in Deinem Profil is rechtlich bedenklich (für den Betreiber...)
PPS: Und Deine eigene auch...
Und die unten genannte Tabelle sagt nur, was Du im Ausland vorwählen mußt, um nach Deutschland zu wählen...
Tstststs...
Google ist Dein Freund, und den einen Stern steck' Dir an den Hut.
Lonesome Walker
PS: Die HP in Deinem Profil is rechtlich bedenklich (für den Betreiber...)
PPS: Und Deine eigene auch...

Iwo, Beleidigungen sind doch nicht nötig;
da laß' ich doch lieber Wikipedia für mich sprechen...
http://de.wikipedia.org/wiki/Landesvorwahl
Lonesome Walker
da laß' ich doch lieber Wikipedia für mich sprechen...
http://de.wikipedia.org/wiki/Landesvorwahl
Lonesome Walker
*hüstel*
...wenn ich Euch beiden mal kurz unterbrechen darf...?
Eigentlich finde es nämlich schon ein interessantes Thema, was ja auch andere beschäftigt:
http://forum.mypocketpc.ch/viewtopic.php?t=9974
...von da aus (dem letzten Link folgen) wird wiederum auf eine Schweizer Seite verwiesen, auf der dann tatsächlich ein geschmackvoll gestaltetes GUI-Progrämmchen angeboten wird, das OL-Telnummern umformatiert.
(einen ähnlichen Weg wäre ich vermutlich auch gegangen, einmal per VBA-Makro über die Telefon-Nummern der Kontakte im Outlook rüberschrubbeln ODER per Batch/Skript über die Export-Daten.
Aber das Kernproblem dabei ist doch:
Die Lösung ist doch nur von Dauer, wenn ich dem doofen Outlook beibringen kann, dass Telefonnummern auch führende Nullen haben dürfen
Bsp.:
(0049-421-492727) oder auch mal so aussehen 49-421-492727 oder so +49 (0421) 492727
und alle gleichbedeutend sind.
Denn das Problem scheint doch zu sein, dass meine Freunde von M$ wieder unzulässig vermischt haben, was Anzeigeformat sein soll -siehe die Beispiele oben- und was nun tatsächlich echte Daten, also Datenexportformat sein soll.
@thekingofqueens:
Hast Du denn mal in den Outlook-Kontakten mal per VBA nachgeschaut, wie die Tel-Nummern denn abgespeichert sind? Dann gäbe es nämlich noch eine Option mehr, nämlich den Export mit Nachbehandlung per VBA-Makro.
(falls hier keiner weiß, wo M$ die Tel-Nummern-Formatierung hinterlegt hat und wo sich das Eingabe/Anzeigeformat ändern lässt.)
Grüße
Biber
...wenn ich Euch beiden mal kurz unterbrechen darf...?
Eigentlich finde es nämlich schon ein interessantes Thema, was ja auch andere beschäftigt:
http://forum.mypocketpc.ch/viewtopic.php?t=9974
...von da aus (dem letzten Link folgen) wird wiederum auf eine Schweizer Seite verwiesen, auf der dann tatsächlich ein geschmackvoll gestaltetes GUI-Progrämmchen angeboten wird, das OL-Telnummern umformatiert.
(einen ähnlichen Weg wäre ich vermutlich auch gegangen, einmal per VBA-Makro über die Telefon-Nummern der Kontakte im Outlook rüberschrubbeln ODER per Batch/Skript über die Export-Daten.
Aber das Kernproblem dabei ist doch:
Die Lösung ist doch nur von Dauer, wenn ich dem doofen Outlook beibringen kann, dass Telefonnummern auch führende Nullen haben dürfen
Bsp.:
(0049-421-492727) oder auch mal so aussehen 49-421-492727 oder so +49 (0421) 492727
und alle gleichbedeutend sind.
Denn das Problem scheint doch zu sein, dass meine Freunde von M$ wieder unzulässig vermischt haben, was Anzeigeformat sein soll -siehe die Beispiele oben- und was nun tatsächlich echte Daten, also Datenexportformat sein soll.
@thekingofqueens:
Hast Du denn mal in den Outlook-Kontakten mal per VBA nachgeschaut, wie die Tel-Nummern denn abgespeichert sind? Dann gäbe es nämlich noch eine Option mehr, nämlich den Export mit Nachbehandlung per VBA-Makro.
(falls hier keiner weiß, wo M$ die Tel-Nummern-Formatierung hinterlegt hat und wo sich das Eingabe/Anzeigeformat ändern lässt.)
Grüße
Biber

Hast Du nur die Sprache auf Englisch umgestellt?
Dann sollte es egal sein.
Oder hast Du ein englisches Modell, dann könnte es vielleicht daran liegen.
Evtl. schon mal ein Firmware-Update probiert?
Oder auf den FAQ-Seiten nachgeguckt?
Bei meinem Freund geht das wirklich tadellos!
(das soll nicht bedeutet, daß Du das nicht kannst, es soll heißen, das Dein Problem unüblich ist!)
Lonesome Walker
Dann sollte es egal sein.
Oder hast Du ein englisches Modell, dann könnte es vielleicht daran liegen.
Evtl. schon mal ein Firmware-Update probiert?
Oder auf den FAQ-Seiten nachgeguckt?
Bei meinem Freund geht das wirklich tadellos!
(das soll nicht bedeutet, daß Du das nicht kannst, es soll heißen, das Dein Problem unüblich ist!)
Lonesome Walker
@thekingofqueers
Ich denke nach wie vor nicht, dass das Problem auf der Import-Seite, sprich Deinem T630 liegt. Ich halte nach wie vor die (vorgelagerten) Daten auf Outlook-Seite für die Sollbruchstelle.
Ein optimales Ergebnis des gebündelten Forums-Knowhows wäre ein Tipp, where the f*ck denn M$ das Eingabe/Anzeigeformat für die OL-Telefummern hinterlegt hat und wie man/frau das ändern kann. Denn änderbar muss es sein - ich habe bei unterschiedlichen Kontakten (unterschiedlichen VCFs/Visitenkarten) aus unterschiedlichen OUs auch unterschiedliche Tel-Nummernformate.
Dazu noch zwei Fragen:
- von welcher OL-Version reden wir denn?
- ist ein Exchange-Server dahinter?
...und zwei Tipps:
- http://www.schultz-it.de/download_sw.htm bietet auch eine (von mir ungetestete) Lösung an
- und hier im Forum gibt es ein Mitglied namens getuemII mit excellenten Exchange/Outlook-Kenntnissen. Vielleicht kannst Du mal per PN auf dieses Problem verweisen.
Viel Glück
Biber
Ich denke nach wie vor nicht, dass das Problem auf der Import-Seite, sprich Deinem T630 liegt. Ich halte nach wie vor die (vorgelagerten) Daten auf Outlook-Seite für die Sollbruchstelle.
Ein optimales Ergebnis des gebündelten Forums-Knowhows wäre ein Tipp, where the f*ck denn M$ das Eingabe/Anzeigeformat für die OL-Telefummern hinterlegt hat und wie man/frau das ändern kann. Denn änderbar muss es sein - ich habe bei unterschiedlichen Kontakten (unterschiedlichen VCFs/Visitenkarten) aus unterschiedlichen OUs auch unterschiedliche Tel-Nummernformate.
Dazu noch zwei Fragen:
- von welcher OL-Version reden wir denn?
- ist ein Exchange-Server dahinter?
...und zwei Tipps:
- http://www.schultz-it.de/download_sw.htm bietet auch eine (von mir ungetestete) Lösung an
- und hier im Forum gibt es ein Mitglied namens getuemII mit excellenten Exchange/Outlook-Kenntnissen. Vielleicht kannst Du mal per PN auf dieses Problem verweisen.
Viel Glück
Biber