W2K3-Userscript kopiert Starmenüeintrage ins falsche Profil (trotz %username%)
Hallo.
Ich weise den Benutzern auf meinem windwos 2003 Server per GPO Scripte zu. Im folgenden sieht das script so aus:
xcopy "\\Sfbk0001\Daten\DATEN\Info\Geburtstagskalender.lnk" "C:\Dokumente und Einstellungen\%username%\Startmen\GFUB\INFO\" /y /i
trotzdem haben die Benutzer keinen Eintrag im Startmenü. ein gpresult auf den Clients zeigt an das die GPO angewendet wird.
An einem Clientcomputer findet man auch unter dokumente und Einstellungen und dann im entsprechenden Profil den startmenüeintrag.
anscheinend ist das startmenü nicht dasselbe was der user eigentlich benutzt.
Als Zusatzinfo: Es ist eine Domäne, wir haben servergespeicherte Profile und die Benutzer können manuell Einträge im Startmenü ändern,löschen,etc.
Einzig bei meinem Rechner klappen die Startmenüscripteinträge
Jemand eine Idee???
Ich weise den Benutzern auf meinem windwos 2003 Server per GPO Scripte zu. Im folgenden sieht das script so aus:
xcopy "\\Sfbk0001\Daten\DATEN\Info\Geburtstagskalender.lnk" "C:\Dokumente und Einstellungen\%username%\Startmen\GFUB\INFO\" /y /i
trotzdem haben die Benutzer keinen Eintrag im Startmenü. ein gpresult auf den Clients zeigt an das die GPO angewendet wird.
An einem Clientcomputer findet man auch unter dokumente und Einstellungen und dann im entsprechenden Profil den startmenüeintrag.
anscheinend ist das startmenü nicht dasselbe was der user eigentlich benutzt.
Als Zusatzinfo: Es ist eine Domäne, wir haben servergespeicherte Profile und die Benutzer können manuell Einträge im Startmenü ändern,löschen,etc.
Einzig bei meinem Rechner klappen die Startmenüscripteinträge
Jemand eine Idee???
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 36676
Url: https://administrator.de/forum/w2k3-userscript-kopiert-starmenueeintrage-ins-falsche-profil-trotz-username-36676.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 18:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Labamba074,
dumme Frage zu "anscheinend ist das startmenü nicht dasselbe was der user eigentlich benutzt."..
Wieso lässt Du Windows das nicht selbst herausfinden, was das richtige Verzeichnis ist?
Kopiere doch nach "%userprofile%\Startmenü".
Zweitens... wenn das per Doppelklick klappt, aber nicht als Batch, deutet es darauf hin, dass Windows (mit Codepage 1252) und CMD.exe (mit Codepage 850) mit dem "ü" in "Startmenü" eventuell untergehen.
Setz doch mal vor deinen "XCOPY"-Einzeiler mal ein "CHCP 1252" aus Spass.
Drittens ... leite die Ausgabe von XCOPY doch um in eine Logdatei auf dem Server.. im Erfolgs- und im Misserfolgsfall.
Beispiel:
...
chcp 1252
xcopy ....quell-Link.. "%userprofile%\Startmenü\Bla\" >>serverxy\logs\myclients.log
echo %date% %computername% %username% xCopy-Ergebnis: [%errorlevel%]>>serverxy\logs\myclients.log
Gruß
Biber
dumme Frage zu "anscheinend ist das startmenü nicht dasselbe was der user eigentlich benutzt."..
Wieso lässt Du Windows das nicht selbst herausfinden, was das richtige Verzeichnis ist?
Kopiere doch nach "%userprofile%\Startmenü".
Zweitens... wenn das per Doppelklick klappt, aber nicht als Batch, deutet es darauf hin, dass Windows (mit Codepage 1252) und CMD.exe (mit Codepage 850) mit dem "ü" in "Startmenü" eventuell untergehen.
Setz doch mal vor deinen "XCOPY"-Einzeiler mal ein "CHCP 1252" aus Spass.
Drittens ... leite die Ausgabe von XCOPY doch um in eine Logdatei auf dem Server.. im Erfolgs- und im Misserfolgsfall.
Beispiel:
...
chcp 1252
xcopy ....quell-Link.. "%userprofile%\Startmenü\Bla\" >>serverxy\logs\myclients.log
echo %date% %computername% %username% xCopy-Ergebnis: [%errorlevel%]>>serverxy\logs\myclients.log
Gruß
Biber
..dann ist es ein Zeichensatz-Problem wie vermutet. (das "ü" in Startmenü")
Ändere bitte mal den Zilepfad um in:
"%userprofile%\Startm~1\bla"
[sieht zwar krank aus, könnte aber helfen.]
Wenn das hilft, dann solltest Du mal in der Mittagspause am CMD-Prompt testen, wie denn dort der Ordner "Startmenü" angezeigt wird. Also ein "DIR %userprofile%\*" eingeben.
Und dann mit CHCP 850/ CHCP1252/ probieren, mit welchem Zeichensatz ein "ü" statt einer hochgestellten Drei angezeigt wird.
Gruß
Biber
Ändere bitte mal den Zilepfad um in:
"%userprofile%\Startm~1\bla"
[sieht zwar krank aus, könnte aber helfen.]
Wenn das hilft, dann solltest Du mal in der Mittagspause am CMD-Prompt testen, wie denn dort der Ordner "Startmenü" angezeigt wird. Also ein "DIR %userprofile%\*" eingeben.
Und dann mit CHCP 850/ CHCP1252/ probieren, mit welchem Zeichensatz ein "ü" statt einer hochgestellten Drei angezeigt wird.
Gruß
Biber