Biber
Biber
Kann besser kochen als programmieren. Aber besser programmieren als mich kurz fassen.

Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.

Trotz Windows. Trotz Bill Gates.

Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.

Spam bitte an biber3 at hotmail.de

IP-Adresse auromatisch auslesen und als Systemvariable eintragengelöstgeschlossen

Erstellt am 11.08.2005

Moin, Lord Calf, das sollte das kleinste Problem seinWenn Du Dich für eine der vielen IP-Ermittlungsvarianten über "IPConfig" oder "route print" entschieden hat, sollte ...

12

Kommentare

Adressdaten aus SQL in Exchange-Adressbuch

Erstellt am 10.08.2005

Hmmm, dewib, Ahnung schon, aber ob die Antwort Dir gefällt eher nicht, fürchte ich. Alsofür lau gibt es meines Wissens nichts. Und die kommerziellen ...

5

Kommentare

Ein grosses Problem für mich - ein kleines für euch - DOS - Netzwerkumgebunggelöst

Erstellt am 10.08.2005

Also, chris, zumindest zu "net use" haben sich schon einige Leute viel Mühe gegeben. Schön fand ich (beides auch hier im Forum gefunden) und ...

12

Kommentare

ipconfig wan ip auto script

Erstellt am 10.08.2005

Moin, Lord Calf, zum Auslesen der IP gibt es ein paar Threads hier, z.B "IP-Adresse auromatisch auslesen und als Systemvariable eintragen" und die Querverweise ...

2

Kommentare

outlook.pst vom anderen Rechner auf neuen Rechner -- Fehler

Erstellt am 10.08.2005

Moin nites, ist mir ja peinlich, das öffentlich zu posten, aber: Kann es sein, dass Du die outlook.pst auf CD gebrannt hast? Nach dem ...

4

Kommentare

BATCH Ganz einfach Datei automatisch umbennenen Test001 Test002 Test003gelöst

Erstellt am 10.08.2005

Moin sebbo, kein Problem, aber vor dem Anfangen die Umbenennung in Dateinamen mit "nur" laufenden Nummern ist IMHO nicht so geschickt aus drei Gründen: ...

1

Kommentar

Ein grosses Problem für mich - ein kleines für euch - DOS - Netzwerkumgebunggelöst

Erstellt am 10.08.2005

Du musst bei "Net use" zwar nicht unbedingt einen LW-Buchstaben vergeben, solltest es aber tun. Also "net use x: \\server\freigabe" Wenn Du das "x:" ...

12

Kommentare

Ein grosses Problem für mich - ein kleines für euch - DOS - Netzwerkumgebunggelöst

Erstellt am 10.08.2005

hirnibus cmd unterstützt kein UNC Pfade als aktuelles Verzeichnis. Vollkommen richtig, aber auch dafür gibts ein Hintertürchen ohne "net use" oder gar "psexec". Nur ...

12

Kommentare

Wie kann man an Client die Gruppenrichtlinien blockieren?

Erstellt am 09.08.2005

Wenn das irgendwie gehen sollte, dann werde ich wesentlich unruhiger schlafen können an meinem Arbeitsplatz. Halte es aber genau wie <Font color=blue>gemini</Font> für ausgeschlossen ...

4

Kommentare

zwei befehele hinterein ander in einem string (Internet einwahl und /wait)

Erstellt am 08.08.2005

Und wenn Du schreibst : start /wait d:\pfad\zur\exe\Rasphone -d "dfü verbindungsname" ?? ...

8

Kommentare

Xcopy per Batch, Protokoll ??

Erstellt am 08.08.2005

Nö, freeman, kein Bug im engeren Sinne, XCopy hat als einer der wenigen CMD-Befehle diesen "Unzureichenden Arbeitsspeicher" als Fehler-Ursache vorgesehen. Vermutlich weil es so ...

7

Kommentare

zwei befehele hinterein ander in einem string (Internet einwahl und /wait)

Erstellt am 08.08.2005

Hm, L4a-Thompson, die Windows-Hilfe zum Thema Start sagt aber: D:\temp>start /? Startet ein eigenes Fenster, um ein bestimmtes Programm oder einen Befehl auszuführen. START ...

8

Kommentare

Automatisches Herunterfahren von Win2000 !

Erstellt am 08.08.2005

Moin, Patrick, falls die Shutdown nicht mitgeliefert wird beim W2000-Advanced-Server (hab grad keinen da zum Nachprüfen), dann ist die ShutDown.exe aber dabei beim Windows ...

4

Kommentare

Wartezeit in Batch-Datei einfügengelöstgeschlossen

Erstellt am 08.08.2005

Moin Dominique, im Windows ResKit (s. Lord_Helmi´s Link) ist auch noch eine TimeOut.exe. (TimeOut secs ). Und wenn überhaupt dieser immer wieder zitierte Ping-Missbrauch ...

13

Kommentare

Verzeichnisinhalt ausgeben per Batch (2 dir- Abfragen)

Erstellt am 08.08.2005

Moin efde, dein "DIR"-Aufruf bringt eine andere Spalten-Reihenfolge, vermute ich. Dann musst Du wahrscheinlich an dem FOR-Parameter "Tokens=n" rumspielen. Bei mir sieht die entsprechende ...

3

Kommentare

Verzeichnisinhalt ausgeben per Batch (2 dir- Abfragen)

Erstellt am 08.08.2005

Moin, Heiner, das Gerüst wäre: vom CMD-Prompt aus, aber wenn Du Dir das ohnehin nicht jedesmal von einem Zettel abtippen willst, dann mach das ...

3

Kommentare

zwei befehele hinterein ander in einem string (Internet einwahl und /wait)

Erstellt am 07.08.2005

Na, L4a-Thompson, jetzt weiß, worum es geht *vornKoppklatscht Da hätte ich mich ja 500 Worte kürzer fassen können also: statt: >start d:\irgendwas.exe /wait einfach ...

8

Kommentare

"Pause" - Befehl wird in Batch ignoriert

Erstellt am 07.08.2005

Läuft bei mir auch, dein Ausschnitt. Und Notepad würde bestenfalls Probleme machen, wenn Umlaute (z.B. in Verzeichnisnamen wie "Startmenü") im Spiel wären wegen ASCII/ANSI-Codierung. ...

6

Kommentare

"Pause" - Befehl wird in Batch ignoriert

Erstellt am 07.08.2005

Ist wie im richtigen Leben mehr als drei Pausen pro Arbeitstag sind nicht erlaubt. Ansonsten: Sehe es genau wie Dani - poste Dein Bätchelchen, ...

6

Kommentare

zwei befehele hinterein ander in einem string (Internet einwahl und /wait)

Erstellt am 07.08.2005

Moin, L4a-Thompson, bin nicht sicher, ob ich Deine Frage ganz richtig verstanden habe, aber ich schwafel mal drauflosAlso, wenn Du dem CMD-Interpreter mehrere <font ...

8

Kommentare

Per Batch die Existenz eines Verzeichnisses prüfengelöstgeschlossen

Erstellt am 07.08.2005

Na ja, 2P, ein oder zwei andere Hobbies hab ich schon auch noch gottseidankund meinen Nick hatte ich auch nicht fürs Bätche-Bauen bekommen *gg ...

5

Kommentare

Per Batch die Existenz eines Verzeichnisses prüfengelöstgeschlossen

Erstellt am 06.08.2005

Moin 2P, war schon richtig gedacht von Dir, aber für den CMD-Interpreter nicht deutlich genug. Bei mehreren Anweisungen in einer Zeile und wegen der ...

5

Kommentare

Textdatei "lesen" und in Batchdatei einfügen

Erstellt am 06.08.2005

Ungefähr so ??? for /F %%i in (Textdatei.txt) do set variable=%%i Exakt, 2P,dachte mir doch gleich, dass es Dir mehr Spass macht, lieber nachzuvollziehen ...

5

Kommentare

Narrensicherer Computergelöst

Erstellt am 06.08.2005

Tja, Mitchell, wenn Du noch dieses Jahr zu Deiner Bekannten ziehst, wird es sicherlich stressärmer und ihr werdet bis zur Silberhochzeit garantiert mindestens EIN ...

32

Kommentare

Textdatei "lesen" und in Batchdatei einfügen

Erstellt am 05.08.2005

Moin, 2P, zu Deiner Frage gab es unter den (ungefähren) Stichworten "Text ersetzen mit Batch" und "IP in Variable speichern" in den letzten Tagen ...

5

Kommentare

Xcopy per Batch, Protokoll ??

Erstellt am 05.08.2005

keine Ahnung offengestanden, freeman *axelzuck* ich bekomme bei "echo %date%" sogar nur ein "05.08.2005" (ohne "Fr"). Wohl ein Aldi-PC bei mir. Irgendwo bei den ...

7

Kommentare

XCOPY bricht ab !!!gelöst

Erstellt am 05.08.2005

"wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschlossen werden können, dann muss die letzte übrig gebliebene Möglichkeit eingetreten sein, wie unwahrscheinlich sie auch klingen mag" (so ähnlich ...

4

Kommentare

XCOPY bricht ab !!!gelöst

Erstellt am 04.08.2005

Hmmm, Tee-Onkel, habe zwar auch keine konkrete Vermutung, aber auch ähnliche Xcopy-Mimiken bei Kunden installiert. Auch bei Kunden, die regelmäßig ihre Hardware erneuern oder ...

4

Kommentare

Anmelde Text verändern ??

Erstellt am 04.08.2005

Okay, NT24, wenn Du es nicht weitererzählst: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon REG_SZs "Welcome" und auch gleich "LogonPrompt" Beispiel-Regfile: Windows Registry Editor Version 5.00 HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon "Welcome"=" ...

2

Kommentare

Narrensicherer Computergelöst

Erstellt am 04.08.2005

Danke, Mitchell, werde mal Nero besuchen für das Tool hab ich auch DAU-Bedarfe P.S. Tastatur ausstöpseln lenkt wieder das Feuer auf Dich lass doch ...

32

Kommentare

Narrensicherer Computergelöst

Erstellt am 04.08.2005

Tja. Mitchell, obwohl Du ja eigentlich der Fragesteller bist, eine Gegenfrage von mir ( mehr Ideen bei DAU-innen hätte ich auch nicht außer einer ...

32

Kommentare

Verlauf der Arbeitsstationen

Erstellt am 04.08.2005

Alexander31 &gtIch sage daher ciao und verlasse dieses lächerliche Forum von Möchtegernadministratoren die lieber den Moralaposten spielen. Sorry, nicht das ganze Forum ist lächerlich, ...

16

Kommentare

Verlauf der Arbeitsstationen

Erstellt am 03.08.2005

*nickt und dankt ...

16

Kommentare

Xcopy per Batch, Protokoll ??

Erstellt am 03.08.2005

Moin, freeman, guggst Du hier: was dann noch offen bleibt, morgen hier im Forum. HTH Frank / der Biber aus Bremen ...

7

Kommentare

Verlauf der Arbeitsstationen

Erstellt am 03.08.2005

Na, denn wollen wir mal wieder ein bisschen runterkommen und uns wieder ganz doll lieb haben auf mich hat die oben zitierte Ansage 'Damit ...

16

Kommentare

Problem mit WSH

Erstellt am 03.08.2005

Weitere Alternativen im Beitrag "Tool für Admin-Rechte" ...

2

Kommentare

Verlauf der Arbeitsstationen

Erstellt am 03.08.2005

Damit möchte ich kontrollieren, was die Mitarbeiter tagsüber "so treiben". Natürlich kann ich mich an jeden Rechner setzen und das gewünschte öffnen, es wird ...

16

Kommentare

Startprobleme mit mehreren komischen Fehlermeldungen

Erstellt am 03.08.2005

Was für eine Rasse ist denn Dein Hund? ...

4

Kommentare

Win2k Num Look

Erstellt am 03.08.2005

Silke dann hatte es ja doch etwas Gutes, dass Michael nicht gegoogled hat ;-) ...

8

Kommentare

datei durchsuchen und Zeile änderngelöst

Erstellt am 03.08.2005

übrigens, wenn die zu ändernde Zeile in der test.cfg tatsächlich immer die Zeile 1467 ist und die Suchzeile wirklich nur aus "suchmich=nnnnnnnnnnn" besteht dann ...

6

Kommentare

Logfile letzten Zeilen in Txt File mit Batchgelöstgeschlossen

Erstellt am 03.08.2005

Freut mich und ebenfalls danke für die Rückmeldung. ;-) ...

21

Kommentare

Win2k Num Look

Erstellt am 02.08.2005

Das sind aber nur 99 na ja, geschenkt :-D ...

8

Kommentare

Maximale verzeichnis länge bei verschiedenen dateisystemen

Erstellt am 02.08.2005

Moin, Stratege, würde mich wündern, wenn wir diese Frage hier tatsächlich klären könnten - dazu geistern zu viele unterschiedliche MAX_PATH-"Konstanten" auch in Original-Microsoft-DLLs rum. ...

3

Kommentare

shutdown über batch datei und cls kurzzeitig auser kraft setzen

Erstellt am 02.08.2005

einen hab ich noch, Thompson, Es ist in Batchdateien "eigentlich" nicht möglich, nach einer Anweisungszeile einen Kommentar anzugeben. Deshalb geht auch die Zeile 6 ...

9

Kommentare

wie Restore von vielen kleinen Dateien beschleunigen

Erstellt am 02.08.2005

Als Pragmatiker würde ich ja unterstellen, dass diese vielen, vielen kleinen Dateien ja sicherlich im Lauf des Tages/der Woche anfallen, aber ebenso sicher ohnehin ...

1

Kommentar

Win2k Num Look

Erstellt am 02.08.2005

Ansonsten merkt sich Dein Profil die Einstellung von der letzten Anmeldung Silke Hmmm, leider nur bei Admins, nicht bei "normalen" Usern (Ausnahme: Win NT). ...

8

Kommentare

Win2k Num Look

Erstellt am 02.08.2005

Also, Michael, wenn ich irgendeine Rumgoogle-Maschine nach "Numlock deaktivieren w2000" frage, bekomme ich wesentlich mehr Fundstellen bei diesen ganzen Die-lustigsten-Registry-Hacks-Foren als ich bis Weihnachten ...

8

Kommentare

datei durchsuchen und Zeile änderngelöst

Erstellt am 02.08.2005

siehe z.B. die Links der aktuellen Threads: Ein voll ausreichendes Tool für Deinen Zweck ist das dort erwähnte Change-Utility Andere beliebte (aber überdimensionierte) heißen ...

6

Kommentare

datei durchsuchen und Zeile änderngelöst

Erstellt am 02.08.2005

Das würde ein paar Schritte sparen, Farmer, Aber dieses Zerlegen in Token und wieder Zusammenfrickeln der Zeile bleibt Dir nicht erspart, wenn es ohne ...

6

Kommentare

Bildsuche in Bild

Erstellt am 02.08.2005

DrOktagon: Aktuelle Version ist Azubine 3.0 Gibts auch als Groupware und Trialversion. Aber nicht als Freeware. Churchi: Andere Tools sind mir leider auch nicht ...

3

Kommentare