Biber
Biber
Kann besser kochen als programmieren. Aber besser programmieren als mich kurz fassen.

Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.

Trotz Windows. Trotz Bill Gates.

Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.

Spam bitte an biber3 at hotmail.de

Abarbeitung von pings in Batchdatei als Prozentanzeige visualisierengelöst

Erstellt am 25.10.2011

Moin Feuerstein, willkommen im Forum auch von mir. Ich vesuch mal bastla ein wenig zu entlasten - der hat mit dir heute ja schon ...

15

Kommentare

Per batch etwas aus suchliste suchen und nummerierengelöst

Erstellt am 23.10.2011

OT und neben fehlender Begrüßung und fehlender Codeformatierung existiert noch ein drittes Fettnäpfchen, das du ebenso treffsicher gefunden hast schon mal vielen Dank im ...

3

Kommentare

Reg.exe von verschieden Pfanden aus aufrufengelöst

Erstellt am 21.10.2011

Moin mycroftone, ergänzend zu bastlas Hinweis noch die Anmerkung: Wenn du doch eh schon Variablen verwendest, dann mach doch das Ganze ein büschen lesbarer, ...

4

Kommentare

In BAT Datei bei Pfad Laufwerksname statt Laufwerksbuchstaben angeben?gelöst

Erstellt am 21.10.2011

Moin yakazaa, Zitat von : - Hi zusammen, 1.) Wieso j statt d ? 2.) Wieso das Leerzeichen hinter dem Buchstaben ? Grüße aus ...

10

Kommentare

VBS Script um bestimmte Dateien die älter als x Tage sind und im Namen -xyz- enthalten zu löschengelöst

Erstellt am 15.10.2011

Moin NeoCrown, Nachfrage: gibt es denn noch irgendwelche Bewegungen in diesem Beitrag oder kann ich den entsorgen? Grüße Biber ...

6

Kommentare

Burnout bei IT-Profis

Erstellt am 15.10.2011

Wie ja auch oben in den Anmerkungen zum Link steht Der dort hinterlegte Fragebogen für IT-Fach- und Führungskräfte gibt Ihnen die Chance zu einer ...

8

Kommentare

Mit Dir Befehl einmal nur Dateien im Ordner ausgeben und einmal nur die Ordnerinhaltegelöst

Erstellt am 15.10.2011

Moin Dell-XPS, ich möchte doch noch mal nachfragen, wie denn nun genau der Status dieses Beitrags nach den ertsen 24 Kommentaren nun ist. Ein ...

30

Kommentare

Konsolenbefehle unter Windows funktionieren nicht

Erstellt am 13.10.2011

Moin Corraggio1, Zitat von : - dürfen zwei Variablen mit dem gleichen Namen definiert werden also so? Path%SystemRoot%\System32\Wbem Path %SystemRoot%\System32 gibts da keine Konflikte? ...

8

Kommentare

Konsolenbefehle unter Windows funktionieren nicht

Erstellt am 13.10.2011

Zitat von : - habe das Wbem einfach entfernt; jetzt funktioniert alles wieder!! Kann nicht sein - sonst würden wir doch einen grünen Haken ...

8

Kommentare

Konsolenbefehle unter Windows funktionieren nicht

Erstellt am 13.10.2011

Moin Corraggiouno, Zitat von : - in der Variable PATH steht folgendes bei mir drin: %SystemRoot%\System32\Wbem Was bedeutet Wbem? Das bedeutet Web-Based Enterprise Management, ...

8

Kommentare

Dateien überprüfen und umbenennengelöst

Erstellt am 12.10.2011

OT Moin Skye, Zitat von : - P.S.: weil so mit überflüssigen Leerzeichen sollte man sich beim Bätscheln gar nicht erst angewöhnen. Ja, stimmt ...

19

Kommentare

Zwei Ordner durchsuchengelöst

Erstellt am 12.10.2011

Na ja, lionne, VBS-Schnipsel sind ja nicht gerade mein Fachgebiet, aber ganz so robust erscheint mir dein Entwurf ja nicht. a) Als parseFolder -Function ...

18

Kommentare

Dateiname mit Pfad erweitern (mittels Batch Verarbeitung ?)gelöst

Erstellt am 12.10.2011

Moin Helmut007, danke für dein Feedback und schön, dass das Forum dein Problemchen lösen konnte. Ich habe den Beitrag wieder -mit dem ursprunglichen Titel ...

25

Kommentare

Select Case Problem - mal wieder...gelöst

Erstellt am 10.10.2011

Zitat von : - Ein Select soll unterschiedliche Fälle unterscheiden. Sind True, True und True unterschiedliche Fälle? Wenn denn wenigstens ein "Case Else" am ...

9

Kommentare

Bundestrojaner, wo, wann wie wer warum weshalb ohje......

Erstellt am 10.10.2011

Ja nee, tikayevent, Zitat von : - Bist du in kriminelle Aktivitäten verwickelt? Wenn ja, selbst Schuld. Wenn nein, brauchst du keinerlei Bedenken haben. ...

23

Kommentare

Änderung des Registry-Eintrages MaxLocksPerFile in einer Batchdatei

Erstellt am 30.09.2011

Sache ma, iRobot, Zitat von : - und benötige dringend Hilfe. Nachfrage: Dein dringendes Bedürfnis vom Wochenbeginn - zwickt dich das heute am Freitag ...

6

Kommentare

Registry Eintrag suchengelöst

Erstellt am 28.09.2011

OT transformer298 Auch wenn meine freien Assoziationsketten zum Beitragsverlauf sicherlich für dich nicht so fesselnd sind Zitat von : - also jetzt geht das ...

22

Kommentare

Änderung des Registry-Eintrages MaxLocksPerFile in einer Batchdatei

Erstellt am 27.09.2011

Moin Skye, Zitat von : - deswegen kommt er gar nicht mehr dazu, Feedback abzugeben, womit wir so dringend gerechnet hätten ;-) Je nun ...

6

Kommentare

Registry Eintrag suchengelöst

Erstellt am 26.09.2011

Zitat von : - keiner ne Antwort, unter google finde ich nichts :( Hey, du fragst nach einer Viertelstunde traurig nach, weil noch keiner ...

22

Kommentare

Wie kann man einen Dateinamen per Variable übernehmen ?gelöst

Erstellt am 26.09.2011

Moin Kai1975, Nicht schimpfen ist ja nur ne frage ;-) Wir schimpfen ja nicht - aber es ist in der Tat eine neue Frage. ...

12

Kommentare

Änderung des Registry-Eintrages MaxLocksPerFile in einer Batchdatei

Erstellt am 26.09.2011

Moin iRobot, du hast ja geschrieben, dass du jeden, also auch für meinen Kommentar dankbar sein wirst. Nun denn Bitte lass -bis zur vollständigen ...

6

Kommentare

Wie kann man einen Dateinamen per Variable übernehmen ?gelöst

Erstellt am 26.09.2011

Moin Kai1975, FEHLER: Kann die Datei %~nix nicht finden Ist ja auch kein %~nix da. ich erwähnte beiläufig eine %%~nxi Enn-Icks-Ihh, aber keinerlei ...

12

Kommentare

Wie kann man einen Dateinamen per Variable übernehmen ?gelöst

Erstellt am 26.09.2011

Moin Kai1975, willkommen im Forum. Ob nun diese Syntax mit den zwei Prozentzeichen (%%) als Platzhalter so von der dos.exe vorgesehen ist, das kannst ...

12

Kommentare

Prüfen auf bestimmtes wort auf webseitegelöst

Erstellt am 25.09.2011

Moin charmeur, Zitat von : - öhm? also bevor hier missverständnisse auftauchen ich würde gerne prüfen lassen (wie im script) ob die datei wget ...

27

Kommentare

Prüfen auf bestimmtes wort auf webseitegelöst

Erstellt am 25.09.2011

OT bastla Zitat von : - Hallo charmeur! > gibt es die möglichkeit mit wget auch etwas zu doenloaden Bevor Du daran arbeitest, diese ...

27

Kommentare

Batch variable mit findstr analysierengelöst

Erstellt am 25.09.2011

Moin qm1qm1, Zitat von : - ein einfacher wildcard support ist ja zuviel verlangt Stimmt. Der Erfolg von Windows ist ausschliesslich in genialem Marketing ...

13

Kommentare

Batch variable mit findstr analysierengelöst

Erstellt am 25.09.2011

Moin qm1qm1, der vermeintliche Umweg der Findstr-Umgebungsvariablen-Auswertung ist dadurch begründet, dass FindStr eigentlich ein Utility zur Durchsuchung von Dateien -oder genauer geöffneten Filehandles - ...

13

Kommentare

Batch variable mit findstr analysierengelöst

Erstellt am 24.09.2011

Zitat von : - ? raff ich den witz nicht ? Telekom skype joggen ? *seufz* Lass die Pointe einfach langsam an dich heran ...

13

Kommentare

Batch variable mit findstr analysierengelöst

Erstellt am 24.09.2011

Öhhm, qm1qm1, Zitat von : - mmt heist moment und bedeutet ich teste es mal montag Ich fasse noch mal zusammen - du schreibst ...

13

Kommentare

Batch variable mit findstr analysierengelöst

Erstellt am 24.09.2011

Moin qm1qm1, willkommen im Forum. Zitat von : - mmt Ich bin mir nicht sicher, ob dieses sicherlich zum Allgemeingut der Generation Facebook gehörende ...

13

Kommentare

Windows 8 DP1 - Erster Einblick

Erstellt am 21.09.2011

OT aber RICHTIG Party war doch nur bei der Eröffnung des größten deutschen Apple-Stores am Jungfernstieg in Hamburg letzten Samstagwie beim Pop-Konzert kilometerlange Schlangen ...

50

Kommentare

.exe mit mehreren Dateien im Parameter mittels batch oder vbs aufrufengelöst

Erstellt am 21.09.2011

Na ja, T-Mo, ich weiss ja nicht in der Zeit hättest du dir auch Rasta-Zöpfe flechten können oder deiner Frau eine Dauerwelle legen oder ...

8

Kommentare

SQL Abfrageergebnis in Textdatei schreibengelöst

Erstellt am 21.09.2011

Moin ITSchlumpf, für die CMD-Shell ist sicherlichder Doppelpunkt in ">> \\Rechnername\D:\test.txt" kein gültiges Zeichen. Gemeint ist sichelich ">> \\Rechnername\Sharename\test.txt". Grüße Biber ...

13

Kommentare

Prüfen auf bestimmtes wort auf webseitegelöst

Erstellt am 20.09.2011

OT bastla & charmeur Zitat von : Bei Bedarf lässt sich das auch in einen Batch einbetten der dann zum Beispiel eine Rundmail per ...

27

Kommentare

Prüfen auf bestimmtes wort auf webseitegelöst

Erstellt am 20.09.2011

Moin charmeur, Zitat von : - ob auf eine webseite ein bestimmtes wort zu finden ist wenn ja sollte eine msgbox mit "ja" erscheinen, ...

27

Kommentare

Gleiche Zeilen in einer Textdatei zusammenfassengelöst

Erstellt am 20.09.2011

Moin -vvss-, wahrscheinlich stimmen Wunsch in Zeile 76 und Wirklichkeit in Zeile 77 und 81 nicht überein. Setze doch mal das kryptische Gestrunkele "if ...

17

Kommentare

SQL - Select AS Fragegelöst

Erstellt am 20.09.2011

Moin sadida, Zitat von : - Wie schwerwiegend ist es, wenn ich in einer mysql db mit ca. 500 datensätzen und ca. 20 spalten ...

8

Kommentare

In einer Batch-Datei Länge einer Variablen auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 20.09.2011

Ich versteh es nicht - dieser Beitrag ohne Feedback und ohne Gelöst-Häkchen wurde 3500x mal gefunden und gelesen. Der andere aus bastlas Link mit ...

5

Kommentare

Dateiname mit Pfad erweitern (mittels Batch Verarbeitung ?)gelöst

Erstellt am 19.09.2011

Moin Helmut007, ohne dein Feedback nützt dieser Beitrag niemandem hier im Forum. Falls noch etwas kommt, lösche ich gern diesen Kommentar und verschiebe den ...

25

Kommentare

MS Access Filter für mehrere Feldergelöst

Erstellt am 18.09.2011

Moin Voipfreak, ist nicht ganz die optimale Datenorganisation für (performante) Abfragen per SQL. Wenn du alle "Kunden"-Datensätze mit einem bestimmten "Tätigkeits"-Profil ermitteln willst, dann ...

4

Kommentare

Excel-vba - Select Case Abfragegelöst

Erstellt am 18.09.2011

Moin TorstenB, ich versteh deine Frage nicht ganz. Geht es dir um eine CASE-Struktur in VBA? Geht es dir um eine CASE-Struktur in einem ...

3

Kommentare

MS Access Filter für mehrere Feldergelöst

Erstellt am 18.09.2011

Moin Voipfreak, wie hast du denn die Daten in den beiden Tabellen an- bzw abgelegt? in der "Kunden"-Tabelle fünf Felder a la "Tätigkeit1", "Tätigkeit2". ...

4

Kommentare

Ordnernamen einlesen und gleichen Ordner unter anderem Pfad suchen - Datei verschiebengelöst

Erstellt am 18.09.2011

Moin Carlos, Zitat von : - Moin Biber, die Ausgabe ist in Ordnung, sodass ich nun das echo weggenommen habe. Ergebnis: Syntaxfehler. Ich habe ...

13

Kommentare

Ordnernamen einlesen und gleichen Ordner unter anderem Pfad suchen - Datei verschiebengelöst

Erstellt am 17.09.2011

Moin Carlos03, wie auch jeglicher anderer Windowscode enthält auch dieser keine Fehler, aber Zusatzfeatures. Das "echo" vor dem "move" ermöglicht eine gefahrlose Was-wäre-wenn-Vorschau (neudeutsch ...

13

Kommentare

Ordnernamen einlesen und gleichen Ordner unter anderem Pfad suchen - Datei verschiebengelöst

Erstellt am 16.09.2011

erst recht OT bastla Zitat von : - OT T-Mo Ich wundere mich ohnehin schon die ganze Zeit, dass es nicht auch kreative Umbenamsungs-Ansätze ...

13

Kommentare

Windows 8 DP1 - Erster Einblick

Erstellt am 14.09.2011

Moin dog, schön zusammengefasst und nett zu lesen. Und mit noch weniger Wertung (beziehungsweise Frustation und Ungläubigkeit) hätte nicht mal ich es schreiben können. ...

50

Kommentare

MSSQL Selektieren einer bestimmten Zeile

Erstellt am 14.09.2011

Moin pi314, Zu deiner Frage, ob es etwas dem oraclehaften xy.Feldname%type vergleichbares in T-SQL gäbe Ja nee nicht wirklich von Praktikanten für Praktikanten Die ...

11

Kommentare

MSSQL Selektieren einer bestimmten Zeile

Erstellt am 14.09.2011

Moin pi314, nur als AnmerkungSchöne Arbeit. und auch keine Zweifel, dass es geht. Allerdings - die Deklaration (und auch Verwendung) von updID und rn ...

11

Kommentare

Doppelte Path Einträge mittels Batchfile entfernen und Path mittels setx neu setzen

Erstellt am 14.09.2011

Moin Mario.Steinberg, das Teilproblem "jeden Eintrag aus der Pathvariable mit einem anschl.Zeilenumbruch in eine Datei zu schreiben" könntest du wie folgt lösen. .Demo am ...

19

Kommentare

Php und mysql Zählen von Feldern die etwas enthaltengelöst

Erstellt am 13.09.2011

Moin dark3zz, aus performance gruenden ist es egal. Ja nee der Unterschied kommt eher bei der Massenverarbeitung von "vielen" Datensätzen. In dem vereinfachten Beispiel ...

8

Kommentare